Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Katzenpuckel ?, ... oder gerade wie ein Brett ?
R'Mark
Geschrieben am: 05 Mai 2004, 16:40


BoardIngenieur
***

Gruppe: Gast
Beiträge: 675
Mitgliedsnummer.: 700
Mitglied seit: 28 Dez 2003




Hallo MoAnn, :D

ist ja schon vieles gesagt und ich möchte deshalb noch zu Bedenken
geben, daß die Muskel bei steifer Haltung in die Knie gehen, sich sicher
nicht aufbauen :kinn
Außerdem machst Du zusätzlich nach meier Erfahrung, deine Knie kaputt,
da Sie dies auf Dauer einfach nicht aushalten.
Schwere Lasten solltest Du ja ohnehin vermeiden !

Alles Gute :up R'Mark
PMEmail Poster
Top
Anette
Geschrieben am: 05 Mai 2004, 16:41


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 608
Mitgliedsnummer.: 94
Mitglied seit: 22 Jan 2003




Hallo MoAnn,

nach der OP bekam ich gleich in der Klinik noch eine Unterweisung über die alltägliche Verhaltensregeln wie Sitzen, Stehen...

Der operierende Arzt meinte aber, auch das "Herumlümmeln" im Sessel sollte man öfter mal machen. Auch das wäre eine positive Veränderung für die Bandscheiben und sicher auch für die Psyche.

In der Rückenschule später zeigte man uns 3 verschiedene Möglichkeiten, Dinge vom Boden aufzuheben:

1. Beine geschlossen und in die Hocke gehen

2. einen Ausfallschritt nach vorn machen und dann runter gehen, dabei ist ein Knie auf dem Boden und eines steht noch angewinkelt

3. rechtes Bein steht erstmal gerade, das andere wird gerade nach hinten oben gestreckt (Beine ergeben ca. 90 Grad Winkel) das rechte Bein wird dann eingeknickt und der Oberkörper nach vorn unten gebeugt.

ich hoffe, es ist einigermaßen anschaulich beschrieben, habe selbst nebenbei erstmal probiert.

Dies sollten alles rückenfreundliche Arten sein, um Dinge aufzuheben.
Den Katzenbuckel vermeide ich bis heute.


liebe Grüße von Anette :winke

Bearbeitet von Anette am 05 Mai 2004, 17:13
PM
Top
traudel
Geschrieben am: 05 Mai 2004, 18:41


BoardIngenieur
***

Gruppe: Mitglied †
Beiträge: 510
Mitgliedsnummer.: 425
Mitglied seit: 09 Jul 2003




Hallo MoAnn!

Zufällig kam heute Morgen gegen 7 Uhr eine Sendung im Fernsehen über Rückenprobleme, wobei gerade dieses Thema angesprochen wurde.
Dieser Diplom-Therapeut sprach sich dafür aus, dass man mit geradem Rücken in die Hocke gehen sollte, um Lasten anzuheben.
Den Katzenbuckel sollst Du machen, wenn Du etwas vom Boden aufhebst, also ohne Gewicht.
Leuchtet auch irgendwie ein, der Rücken lebt ja von der Bewegung.

Liebe Grüße
Traudel. :winke
PM
Top
AROSA
Geschrieben am: 05 Mai 2004, 22:24


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 494
Mitgliedsnummer.: 318
Mitglied seit: 09 Mai 2003




Hallo MoAnn !

Kann mich den vielen Meinungen nur kommentarlos anschliessen.
MoAnn, ich halte es mit meinem Körper so, dass ich immer auf ihn höre.Er gibt den Ton an.Dann verhalte ich mich meistens richtig, oder werde von ihm daran erinnert, mich rückengerecht zu setzen,etc.pp.!!!!
Liebe Grüsse
Anette W :winke
PMEmail Poster
Top
MoAnn
Geschrieben am: 06 Mai 2004, 08:25


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 82
Mitgliedsnummer.: 796
Mitglied seit: 05 Feb 2004




Guten Morgen, Ihr Lieben,

da bin ich nochmal. Alles, was Ihr geantwortet habt, hat mich eigentlich in meinem Verdacht bestätigt, dass man sich nicht sklavisch an starre Bewegungsvorgaben halten soll, ich kam mir schon vor wie eine Marionette an Fäden, die sich nur noch ganz eckig bewegt. Werde mir Eure Ratschläge zu Herzen nehmen und mich auch mal langsam BÜCKEN, wenn es nur ein Kugelschreiber ist. Auch Fraukes Vorschlag mit dem "liegenden Katzenpuckel" habe ich schon ausprobiert, ich muss die Muskeln im unteren Rücken mal wieder in die Länge ziehen.

Wünsche Euch noch einen schönen Tag
MoAnn
PM
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2129 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version