
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
5 Seiten: 12345 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
sternchen |
Geschrieben am: 05 Mai 2004, 14:18
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 289 Mitgliedsnummer.: 802 Mitglied seit: 07 Feb 2004 ![]() |
Na also ..juhhuuuuu !!! :klatscht
Ich freue mich ganz doll für dich und hab schon immer sehr besorgt hier reingeschaut. Zum Glück hat der Neurologe nichts gefunden. Aber mal ganz ehrlich - wie kann sowas sein ????? Du hast berichtet, du kannst nur 1 cm im Stand beugen - keine einzige Treppe mehr steigen - fast nicht mehr alleine gehen ohne gestützt zu werden - im Liegen das Bein nicht mehr anheben - die Bauchmuskeln nicht mehr anspannen - die Pomuskeln nicht mehr anspannen...... Ähm, und die Messung der Muskeln hat gar nichts ergeben - sprich du hast keine Lähmungserscheinungen, volle Kraftmessung und normale Versorgung der Muskeln durch den Nerv. Wie geht das ? Was sagte er denn jetzt dazu, daß du nicht mehr Treppensteigen kannst und auch sonst keine Kraft mehr hast in den Beinen ? Du also fast gar nichts mehr machen kannst - auch kein normales Gefühl mehr hast ? Hast du ihm gesagt, daß du nicht mal mehr eure kleine Treppe im Wohnzimmer nehmen kannst ? Hm, wie gehts jetzt weiter ? Ich habe mir wirklich sehr sehr große Sorgen gemacht und muss erstmal durchschnaufen.... Ganz liebe Grüße und Erholung auch für dich von dieser Anspannung von Sternchen :bank |
Vanilla |
Geschrieben am: 05 Mai 2004, 15:19
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 434 Mitgliedsnummer.: 889 Mitglied seit: 31 Jan 2004 ![]() |
Hallo Kakadu,
ich schließe mich Sternchen an...alleine mit Schmerzbekämpfung ist es bei dir wohl nicht getan. Kann mir nur schwer vorstellen, daß davon deine Schwäche in den Beinen zurück gehen soll. Was hat der Doc dazu gesagt? Auf jeden Fall freue ich mich mit dir, daß beim Neurologen nichts Negatives heraus gekommen ist. Wieder etwas, das man ausschließen kann. Wie gehts dir inzwischen? Liebe Grüße Claudia :winke |
Thergana |
Geschrieben am: 05 Mai 2004, 17:10
|
PC-Heilerin ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.291 Mitgliedsnummer.: 751 Mitglied seit: 16 Jan 2004 ![]() |
Hallo Bandis,
es ist bei mir sehr ähnlich: beim Messen keine muskuläre Beeinträchtigung gefunden und in der Realität deutliche Beschwerden. Dies kann meiner Meinung nach durch 2 Ursachen bedingt sein: 1. durch die lange Schmerzphase kein Training, sprich: die Muskulatur ist absolut untrainiert und dadurch kraftlos und schlapp 2. beim Messen im Liegen drückt der Vorfall auf kein Nervenende, so daß das Messergebnis keinerlei Ergebnis bringt Gerade letztere Möglichkeit ist auch bei mir der Fall: im Liegen hab ich generell Ruhe, jedoch im Sitzen oder beim Gehen (Walken) krieg ich regelmässig taube Zehen. Nur: wenn diese Ausfälle der Arzt nicht messen kann, dann hat er auch nichts in der Hand und kann somit keine weiterreichende Aussage treffen. Ich für meinen Teil würde mich nochmal mit dem Neurologen zusammen setzen und in einem erneuten Termin beratschlagen und löchern, was zu tun ist und wie dramatisch die Situation einzuschätzen ist. Liebe Grüße :winke Thergana |
sternchen |
Geschrieben am: 05 Mai 2004, 20:25
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 289 Mitgliedsnummer.: 802 Mitglied seit: 07 Feb 2004 ![]() |
Hallo Thergana,
ja, vielleicht hast Du Recht und es könnte so sein, aber dann müsste bei Kakadu doch schon richtig heftig in der Vertikalen etwas auf die Nerven drücken. Sie schreibt - wenn ich es richtig gelesen habe - sie würde mit dem einen Bein nur noch am Boden " schlurfen" - also sie könne es nicht mal mehr anheben, wenn sie einen Schritt nach vorne macht. Also, ich habe mir das immer versucht vorzustellen und empfand es wirklich als sehr dramatisch. Ausserdem schrieb sie, daß sie auch im Liegen, ebenfalls das Bein, überhaupt nicht mal mehr anheben kann. Ich habe gehofft, das vielleicht mal mehr und gezielter behandelt wird - ganz so wie du es sagst - nicht nur Entspannung. Alles sehr seltsam. Sie macht doch keinerlei Muskelbetätigung und wie soll es dann besser werden ? Irgendwie hat mich das sehr beschäftigt und wirklich besorgt, weil es Kakadu so schlecht ging - so wie sie schrieb. Ich hoffe fest, es geht bergauf jetzt. Liebe Grüße Sternchen :bank |
parvus |
Geschrieben am: 05 Mai 2004, 21:03
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9.356 Mitgliedsnummer.: 754 Mitglied seit: 17 Jan 2004 ![]() |
Hallo Kakadu,
mensch ich freue mich gaaaanz doll mit Dir :klatscht Siehst Du es hat auch gar nicht so weh getan. Es ist schön, dass bei Dir nichts vorgefunden wurde. Andererseits hättest Du sicher gerne eine plausible Erklärung für Deine Beschwerden durch den Neuro bekommen. Auf jedenfall, sei beruhigt, dass es so ist wie es ist, denn anders wäre es Dir mit Sicherheit auch nicht so recht. Wenn erst einmal Schädigungen nachzuweisen sind stellt sich ja auch die Frage wie es weitergeht und welche Folgen sich daraus ergeben. Alles Gute für Dich und nun schaue nach Dir und befrage Deine Orthopädin wie Deine weitere Behandlung aussehen kann und soll. :winke :s parvus @ Thergana und Sternchen Da bei mir diese Messungen auch jedes Jahr erfolgen, kann ich dazu sagen, dass ich solche Beschwerden, die Kakadu uns da geschildert hat nur andeutungsweise habe. Also in diesem starken Maße nicht! Aber bei mir kann man Schädigungen anhand der neurologischen Untersuchung festmachen und auch zuordnen. Ich denke wenn wirklich schon Läsionen vorhanden wären, so würden diese auch durch das EMG oder dem ENG nachzuweisen sein. Einige Untersuchungen werden bei mir auch im Sitzen durchgeführt! Der Vorschlag von Thergana noch einmal den Neuro ausgiebig zu befragen ist also nicht schlecht, denn anhand der Auswertung sollte er es schon differenzieren können. Aber seine Aussage war ja, so wie ich es lesen konnte, dass bei Kakadu alles i.O. sei. Nun stellt sich mit Recht die Frage warum sie diese massiven Beschwerden hat und daher tippe ich auch eher auf eine zur Zeit muskuläre Schwäche. Gut wäre es vielleicht auch internistisch abzuklären, sprich einmal die Blutwerte etc. abzuchecken Eine Ursache wird dieses massive Beschwerdebild wohl ja haben. Liebe Grüße :s parvus |
Kakadu |
Geschrieben am: 06 Mai 2004, 08:03
|
||
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 746 Mitgliedsnummer.: 432 Mitglied seit: 17 Jul 2003 ![]() |
Guten Morgen, liebe Bandis!
Genau dieses Gefühl habe ich auch. Im Sitzen oder beim Laufen treten diese Beschwerden ja erst richtig auf. Im Liegen zuckt höchstens mal der große Zeh oder ein Po-Muskel. Gestern abend habe ich wieder schöne Störungen im rechten Fußknöchel bis in den großen Zeh gehabt und die Wade fing auch an zu spinnen. Laufen kann ich immer noch schlecht. Es sind wirklich Muskelschwächen, die meiner Meinung nach den Ischias betreffen und auch an Stellen von S1 vorbeigehen. Vielleicht drückt es ja einfach unter Belastung drauf und im Liegen gehts. Heben kann ich sowieso nichts Schweres mehr. Meine Tochter wiegt 18 kg und wenn die ihren Trotzbock bekommt und ich sie mal wegschleppen muss, sacken mir fast die Beine weg. Das war ja früher nicht so.... Der Neurologe konnte also im Liegen nichts messen, aber die Beschwerden sind dennoch da und kein bisschen besser.. :( Irgendwie muss ich ja mal weiterkommen, ich will ja schließlich gesund werden. Im Übrigen wurde bei meinem BSV in der HWS auch nichts gemessen (Oberflächen-EMG). Und die OP war nötig.... Aber das Nadel-EMG ist ja wohl sehr viel aussagekräftiger. Er hat zu einer Schmerztherapie geraten und nebenbei hatte ich das Gefühl, dass der Neurologe schon wieder die Psycho-Schiene anstrebte, weil er nichts messen konnte. das wird meinem HA schön Wasser auf die Mühlen gießen. :B Kann es denn nicht sein, dass die Nerven gereizt sind, aber im Liegen nichts gemessen wird? Immerhin hatte der Radiologe ja auch geschrieben, dass die Nervenwurzeln tangiert werden - und das MRT war ja auch im Liegen... Irgendwie komme ich mir schon wieder bekloppt vor.... Als ob ich mir das alles ausdenke... :angry: Habe noch andere Sachen zu tun, als mir was auszudenken.... Ich setze also meine Hoffnungen nun in den nächsten Termin bei der Orthopädin am 14.05. und beim Neurochirurg 27.05. zwecks Ausarbeitung eines Therapieplans. Und der Neurochirurg, Orthopädin und Physiotherapeut haben ja auch Beckenschiefstand und ISG-Blockierungen festgestellt! Das kommt ja auch nicht von ungefähr. Soweit ich mich erinnere, ist die letzte Bandscheibe L5/S1 genau am Übergang von Becken zu Wirbelsäule... Könnte also wirklich eine mechanische Reizung sein. Ich habe mir trotzdem schonmal überlegt, mich von einem Psychologen mitbetreuen zu lassen. denn das Ganze übersteigt langsam wirklich meine Nerven und Kräfte. Vielleicht können die mir parallel helfen, diese Frusterlebnisse besser zu verarbeiten und vielleicht finden sich ja doch ein paar Faktoren, die einem das Leben schwer machen und den Rücken krumm und vielleicht aus der Welt zu schaffen sind. Alles in allem bin ich ja sowieso dafür, die Gesundheit ganzheitlich zu betrachten. Also werde ich das parallel bei Gelegenheit auch mal angehen. Vielleicht tun sich ein paar Hilfen auf. :sch Trotz allem möchte ich, dass meine Beschwerden vom Arzt ernstgenommen werden und irgendwann eine geeignete Lösung gefunden wird, um sie zu beheben. Ächz.... :r Man möchte ja schließlich, dass der Arzt einem glaubt. Eure Kakadu P.S. Wie sind denn Eure Erfahrungen mit EMG-Messungen und Beschwerdebild (War immer was messbar, obwohl Beschwerden vorhanden?) |
||
Inka |
Geschrieben am: 06 Mai 2004, 08:43
|
||||
...die immer noch an das Gute im Menschen glaubt ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.403 Mitgliedsnummer.: 482 Mitglied seit: 25 Aug 2003 ![]() |
Hallo Kakadu,
Also die Idee ist doch gar nicht so schlecht. Sich helfen zu lassen hat ja absolut nichts mit Psycho-Schiene zu tun und nicht umsonst besteht eine "richtige" Schmerzbehandlung auch aus psychotherapeutischer Begleitung. Es ist so schwer mit ständigen Schmerzen sein Leben wirklich zu meistern, dass unsere Psyche darunter leidet, das ist doch nur normal.
Am Anfang ging es mir ähnlich wie Dir. Ich hatte Lähmungen in den Beinen usw, aber beim EMG kam nichts raus. Da kam ich mir auch vor wie ein Depp (Sorry :z ). Erst einige Zeit später, beim nächsten EMG (und seitdem ímmer) waren ganz klare Verzögerungen feststellbar. Warum das so ist oder war :frage Manchmal habe ich das Gefühl, dass die Ärzte vielleicht nicht den richtigen Muskel anpieksen dabei. Das ist jetzt aber nur eine Unterstellung von mir, also bitte nicht falsch verstehen. Aber das Ganze ist doch manchmal so seltsam, dass man auch auf solche Gedanken kommen kann. Als ich allerdings letztes Jahr wegen der Ulnarislähmung beim EMG war, war da sofort die Verzögerung feststellbar, obwohl da die Lähmung erst 4 Tage vorhanden war :sch Für Deine Termine beim Ortho und Neuro drücke ich Dir ganz fest die :up . Egal was, aber ich denke irgendwas muss bei Dir jetzt mal langsam gemacht werden, denn so kann es ja wirklich nicht auf Dauer weitergehen. Alles Gute und liebe Grüße :winke Inka |
||||
sternchen |
Geschrieben am: 06 Mai 2004, 09:09
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 289 Mitgliedsnummer.: 802 Mitglied seit: 07 Feb 2004 ![]() |
Guten Morgen, liebe Kakadu,
also das bei Inka erst nichts im EMG gemessen wurde und später dann wohl, stimmt ja mit der Aussage meines Neurologen überein, der auf meine verzweifelte Frage, warum er denn jetzt bei mir gar nichts messen konnte und ich aber wie auf Eiern lief, antwortete, daß eben diese Aktivitäten öfters erst nach gewissen Lähmungszeiten auftreten. Finde ich auch sehr unbefriedigend, denn dann muss man ja eigentlich permanent messen lassen. Ja , aber bei mir ging das nach 3 Wochen dann eh wieder weg - nachdem auch die pochenden Schmerzen in der HWS nachliessen. Ja und Kakadu, das was du sagst, habe ich ja auch schon so oft bei mir vermutet. Nämlich das das MRT im Liegen gemacht wurde und ich mir ziemlich sicher bin, daß die ganze Sache im Stehen völlig anders in der HWS aussieht. ( aussehen muss ). Von der Symptomatik her, habe ich meines Wissens letzten Sommer und auch manchmal jetzt, ganz klare Rückenmarkssymptome, die entweder von der HWS oder der LWS kommen. Da sie recht unterschiedlich sind und sich auch durch verschiedene Dinge provozieren lassen, könnte es sein, daß - gerade weil ich solche Gleitvorgänge in der HWS habe, daß da eben was Hin und Herschiebt und mal mehr und mal weniger tief drückt. Eine andere Variante wüsst ich nicht und das ist genau das was du ja bei dir auch vermutest. Mensch ist das alles blöd - warum findet denn keiner was konkretes, daß es ENDLICH mal besser wird bei dir. Du tust mir voll leid :trost :trost Versuche ! ruhig zu bleiben und lass dich nicht auf die Psychoschiene schieben. Es gibt doch auch ein Funktionsmrt - das hatte mir mal ein anderer Neurologe erzählt - da könnte man vielleicht auch einiges noch ausschließen. Wenn alle Stränge reissen Kakadu, dann musst du dich wirklich einfach mal ein paar Tage in die Klinik legen. Da würde dann ja alles gemacht und auch von der Kasse bezahlt. Ich halte das, bei deinen starken Beschwerden mittlerweile vielleicht echt für die vernünftigste Lösung. Wie solls denn jetzt weitergehen ? Wie ist dein Plan ? Ich drück dich mal feste - du tapfere :s Sternchen |
Kakadu |
Geschrieben am: 06 Mai 2004, 12:55
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 746 Mitgliedsnummer.: 432 Mitglied seit: 17 Jul 2003 ![]() |
Liebes Sternchen!
Danke für Deine liebe Nachricht. Schön, dass Du immer an mich denkst. *freu* :angel Als der Neurologe mir sagte, er konnte nichts feststellen, war ich ja erstmal beruhigt-keine Muskelkrankheit, keine ZNS-Krankheit, keine BS-OP. Aber ich stellte ihm auch die verzweifelte Frage, was es nun sein könnte mit der Schwäche und dem Kribbeln, Ameisenlaufen etc. im Sitzen und unter Belastung. Er erklärte mir daraufhin gar nichts, sondern schrieb als Diagnose "somatoforme Schmerzstörung" mit der Begründung, daß die Patientin (ich) hätte immer wieder ihre Schmerzen betont. :frage Hä? Habe ich doch gar nicht! Ich habe ihm nur parallel erklärt, dass ich nach HWS-OP noch Schmerzen und Verspannungen da habe - aber an den Beinen fast nichts. Sind ja nur seltene Attacken... Es geht mir um die Schwäche und das Kribbeln! Also daraufhin die Diagnose "somatoforme Schmerzstörung" wegen ständiger Betonung der Schmerzen! :B Aha! Alles klar. Damit bestätigt er nun mit Sicherheit die Schiene meines HA. Langsam häufen sich die Beweise, dass ich ein Hypochonder bin. Aber das Thema hatten wir ja schon - immer wieder passiert das bei Dingen, die die Mediziner nicht wissenschaftlich beweisen können. Deshalb bin ich auch immer für ganzheitliches Denken bei der Deutung und Einordnung von Beschwerden. Schulmedizin und ihre Apparateschaft sind nützlich. Es sollten aber auch heilpraktische Aspekte der Chiropraktik/ Dornlehre, und auch die Psyche beleuchtet werden. Nicht nur eins isoliert, weder das eine noch das andere. So nach dem Motto "Ich seh nix am Monitor - also Schmerzstörung" Tut mir leid, dass hört sich für mich an wie Ess-Störung, aber die orthopädisch-mechanischen Fehlstellungen (die bei L5/S1 wohl an der tagesordnung sind) sind ja nun mal da: ISG blockiert, Beinlängendifferenz von 3-4 cm, Beckenschiefstand und falsche Wirbelsäulenstatik von unten bis oben! Das haben mir 4 Personen diagnostiziert:-Schmerztherapeut, Orthopädin, Neurochirurg, Physiotherapeut. Mein "erster" Schmerztherapeut erzählte mir schon vor 6 Monaten, dass ich ein Schmerzgedächtnis entwickelt habe. Vielleicht ist das ja mit "somatoformer Schmerzstörung" gemeint? Was ich vermute, ist, das bei Belastung im Sitzen, gehen, stehen die Bandscheibe durch den Druck etwas mehr rausgeschoben wird und Nervenstränge reizt, die im Liegen nicht erreicht werden. :sch Und durch die Fehlstellungen in Becken und ISG werden vielleicht auch im Kreuzbein Nerven gereizt...Könnte sein. Sternchen, Du kennst Dich doch da aus! Oder? Sach mal. Ja, wie soll es weitergehen? Also, am 14.05. zur Orthopädin, sie will mir ja ein Therapiekonzept ausarbeiten (KG+Schmerztherapie). Am 27.05. parallel zum Neurochirurg in die WS-Ambulanz (Bandscheibenspritze?) Ich hoffe, dass ich alle weiteren Dinge mit meiner Orthopädin koordinieren kann, damit nicht zuviel nebeneinander herläuft. Das mit dem Psychologen neben her, werde ich wohl auch machen. Es kann ja wohl nur nützen als schaden. Aber ich weiß nicht so genau, zu welchem ich gehen soll. Mein HA bietet auch Psychotherapie an. Aber bei dem habe ich ja nun das Gefühl, dass er auch nur die Psyche sieht und den "Rest" nicht für voll nimmt. Wie soll man dem vertrauen? Also, Sternchen und alle anderen Bandis: Lasst Euch mal feste :streichel und herzen von Eurer Kakadu P.S. Vielleicht habe ich das ja auch vom Fachbegriff her falsch verstanden oder interpretiert ? Weiß denn jemand, was "somatoforme Schmerzstörung" heißt? Er riet ja zur Schmerztherapie... |
Kakadu |
Geschrieben am: 06 Mai 2004, 12:57
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 746 Mitgliedsnummer.: 432 Mitglied seit: 17 Jul 2003 ![]() |
Liebes Sternchen!
Danke für Deine liebe Nachricht. Schön, dass Du immer an mich denkst. *freu* :angel Als der Neurologe mir sagte, er konnte nichts feststellen, war ich ja erstmal beruhigt-keine Muskelkrankheit, keine ZNS-Krankheit, keine BS-OP. Aber ich stellte ihm auch die verzweifelte Frage, was es nun sein könnte mit der Schwäche und dem Kribbeln, Ameisenlaufen etc. im Sitzen und unter Belastung. Er erklärte mir daraufhin gar nichts, sondern schrieb als Diagnose "somatoforme Schmerzstörung" mit der Begründung, daß die Patientin (ich) hätte immer wieder ihre Schmerzen betont. :frage Hä? Habe ich doch gar nicht! Ich habe ihm nur parallel erklärt, dass ich nach HWS-OP noch Schmerzen und Verspannungen da habe - aber an den Beinen fast nichts. Sind ja nur seltene Attacken... Es geht mir um die Schwäche und das Kribbeln! Also daraufhin die Diagnose "somatoforme Schmerzstörung" wegen ständiger Betonung der Schmerzen! :B Aha! Alles klar. Damit bestätigt er nun mit Sicherheit die Schiene meines HA. Langsam häufen sich die Beweise, dass ich ein Hypochonder bin. Aber das Thema hatten wir ja schon - immer wieder passiert das bei Dingen, die die Mediziner nicht wissenschaftlich beweisen können. Deshalb bin ich auch immer für ganzheitliches Denken bei der Deutung und Einordnung von Beschwerden. Schulmedizin und ihre Apparateschaft sind nützlich. Es sollten aber auch heilpraktische Aspekte der Chiropraktik/ Dornlehre, und auch die Psyche beleuchtet werden. Nicht nur eins isoliert, weder das eine noch das andere. So nach dem Motto "Ich seh nix am Monitor - also Schmerzstörung" Tut mir leid, dass hört sich für mich an wie Ess-Störung, aber die orthopädisch-mechanischen Fehlstellungen (die bei L5/S1 wohl an der tagesordnung sind) sind ja nun mal da: ISG blockiert, Beinlängendifferenz von 3-4 cm, Beckenschiefstand und falsche Wirbelsäulenstatik von unten bis oben! Das haben mir 4 Personen diagnostiziert:-Schmerztherapeut, Orthopädin, Neurochirurg, Physiotherapeut. Mein "erster" Schmerztherapeut erzählte mir schon vor 6 Monaten, dass ich ein Schmerzgedächtnis entwickelt habe. Vielleicht ist das ja mit "somatoformer Schmerzstörung" gemeint? Was ich vermute, ist, das bei Belastung im Sitzen, gehen, stehen die Bandscheibe durch den Druck etwas mehr rausgeschoben wird und Nervenstränge reizt, die im Liegen nicht erreicht werden. :sch Und durch die Fehlstellungen in Becken und ISG werden vielleicht auch im Kreuzbein Nerven gereizt...Könnte sein. Sternchen, Du kennst Dich doch da aus! Oder? Sach mal. Ja, wie soll es weitergehen? Also, am 14.05. zur Orthopädin, sie will mir ja ein Therapiekonzept ausarbeiten (KG+Schmerztherapie). Am 27.05. parallel zum Neurochirurg in die WS-Ambulanz (Bandscheibenspritze?) Ich hoffe, dass ich alle weiteren Dinge mit meiner Orthopädin koordinieren kann, damit nicht zuviel nebeneinander herläuft. Das mit dem Psychologen neben her, werde ich wohl auch machen. Es kann ja wohl nur nützen als schaden. Aber ich weiß nicht so genau, zu welchem ich gehen soll. Mein HA bietet auch Psychotherapie an. Aber bei dem habe ich ja nun das Gefühl, dass er auch nur die Psyche sieht und den "Rest" nicht für voll nimmt. Wie soll man dem vertrauen? Also, Sternchen und alle anderen Bandis: Lasst Euch mal feste :streichel und herzen von Eurer Kakadu P.S. Vielleicht habe ich das ja auch vom Fachbegriff her falsch verstanden oder interpretiert ? Weiß denn jemand, was "somatoforme Schmerzstörung" heißt? Er riet ja zur Schmerztherapie, von Psychotherapie hat er nichts gesagt. Vielleicht bin ich ja etwas überempfindlich geworden... |
![]() |
![]() ![]() |