
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Bench |
Geschrieben am: 19 Sep 2010, 11:24
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 62 Mitgliedsnummer.: 15.749 Mitglied seit: 04 Mär 2010 ![]() |
Hallo Bandis,
vielleicht habt Ihr ja noch so einige Tipps, hatte im März meine OP HWS C5/C6 Spondy mit Cage Impl.. Postoperativ ist soweit alles ganz gute gelaufen, super Wundheilung und habe 14 Tage nach der OP langsam mit der Physio angefangen. Direkt nach der Op waren die Taupheitsgefühle des Daumens re so gut wiw weg. Jetzt ist die OP aber schon ein halbes Jahr her und die Beschwerden werden immer mehr, habe seit der OP regelmässig Physio und hatte auch in der "Etage" noch eine Facetten-Infiltration. Bringt alles nichts. Die Beschwerden im Arm re ( er krampft und hat Tics, bis zu Hand) nehmen zu, die Beschwerden im Nacken-Schukter Bereich werden mehr, sind auch ohne Belastung da. Manchmal zieht der Schmerz re nach oben in den Kopf. War nun noch beim Neurologen, der meinte nach seinen Untersuchungen (Nervenleitgeschwindigkeit), evtl. sind die Nerven über und unter der versteiften Stelle gereizt. Soll Muskelrelaxantien nehmen. Habe auch täglich Kopfschmerzen und die BSV in der LWS machen auch vermehrt Probleme. Kommt mir vor wie ein Dominoeffekt. Oben angeschubst, geht es die Wirbelsäule nach unten. War nun noch einmal beim Röntgen und die Bilder werden übernächste Woche vom NC ausgewertet. Ob eventuell eine Neuroforamenstenose vorliegt. Also ich bin auf Ursachenforschung. Hatte schon den Gedanken, dass das Cage vielleicht zu hoch ist? Ich fühle mich täglich irgedwie immer steifer in der HWS-Region. War schon in der UNi Heidelberg, zwecks zweiter Meinung: bekam dort nur die Überwesiung für den Neurologen und habe jetzt im Februar 2011 einen Termin in der dortigen Wirbelsäulen-Ambulanz. (Früher LEIDER nichts machbar!!). Langsam bin ich am verzweifeln, es könnte ja nun mal etwas positives geschehen... Was habt ihr so für Ratschläge. Ich dachte sl erstes an 2. NC. Manchmal kann ich keine Docs mehr sehen..... Aber trotzdem, euch allen einen schönen Sonntag Gruß Bench |
isab |
Geschrieben am: 19 Sep 2010, 19:10
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.607 Mitgliedsnummer.: 6.825 Mitglied seit: 25 Sep 2006 ![]() |
Hallo Bench,
ich kann nachfühlen wie Dir zu Mute ist, aber es hilft nichts: Augen zu und durch! Vor knapp 4 Jahren hatte ich meine 1. OP an der HWS (C 4/5), ungefähr 2 Monate war alles gut und dann fing es wieder von vorne an. Mein Doc sagte zu mir, die Wirbelsäule ver- hält sich wie ein Domino, wird erst einmal etwas angestoßen, fällt es weiter. Bitte hole Dir eine 2. und wenn es sein muss auch eine 3. Meinung in einem großen Wir- belsäulenzentrum, wo die Ärzte täglich damit zu tun haben, da ist die meiste Erfahrung vorhanden. Alles Gute für Dich! LG Isab :; |
Bench |
Geschrieben am: 20 Sep 2010, 07:58
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 62 Mitgliedsnummer.: 15.749 Mitglied seit: 04 Mär 2010 ![]() |
Hallo Isab,
danke für deinen Tipp. Es wäre ja auch zu schön gewesen, wenn alles einfach glatt geht. Diese Erfahrung habe ich ja nun auch schon gemacht. Ich hatte mir von Heidelberg auch viel mehr versrochen. War dort in der Orth. Ambulanz, da wie gesagt in der Wirbelsäulenambulanz laaaaange Wartezeiten sind. Aber nur kurze Untersuchung, wie bei jedem Doc, dann die Überweisung zum Neurologen, Ich hatte erwartet, dass man dort tätig wird und die Untersuchungen vor Ort macht. Falsch gedacht. Habe jetzt noch den einen Termin bei meinem NC und dann sehe ich weiter. Will noch hören was er für "Ideen" hat und dann klar zweite Meinung oder wenn nötig auch Dritte. So langsam bekommt man eine Arzt-"Phobie"!!! Und dann noch die Streitereien mit der KK dazu. Aber da hilft nichts, man muss durch, hat man denn eine Alternative? So wirklich ja nun nicht. Also danke noch einmal und eine schöne Woche Grüße Bench |
isab |
Geschrieben am: 20 Sep 2010, 18:13
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.607 Mitgliedsnummer.: 6.825 Mitglied seit: 25 Sep 2006 ![]() |
Hallo Bench,
die Arzt-Phobie haben doch schon viele von uns! Ich habe darauf auch keine Lust mehr, am liebsten sind mir Docs, welche mich kennen und wo ich nichts erzählen muss. In die großen Kliniken gehst Du am besten mit neuen MRT Bildern und mit Befunden vom Neurologen. Meistens ist es so, dass irgendwas immer fehlt. Sei lieb gegrüßt! Isab :; |
Bench |
Geschrieben am: 20 Sep 2010, 18:22
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 62 Mitgliedsnummer.: 15.749 Mitglied seit: 04 Mär 2010 ![]() |
Hallo Isab,
danke dir für deine netten Wünsche. Ja klar, wir sitzen alle irgendwie in einem Boot. Wenn man dann eine Woche hinter sich hat, wo Mo-Fr Doc angesagt ist, jammert man halt ein bisschen. Mein Begleiter ist immer die Arzt-Mappe, mit Befunden und Aufnahmen. Manch wollen es sehen, andere gar nicht, den Befund vom Neurologen muss ich noch schriftlich bekommen, habe nur einen Kurzbrief der wie folgt lautet: Cervikales Wurzelsyndrom und noch etwas völlig unlesbares, aber das hatte er mir ja auch schon so gesagt. Aber für die kommenden Termine will ich den kompl. Arztbrief. Wir geben aber nicht auf....Das jedenfalls haben wir gelernt. Auch dir liebe Grüße Bench |
Bench |
Geschrieben am: 24 Sep 2010, 11:51
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 62 Mitgliedsnummer.: 15.749 Mitglied seit: 04 Mär 2010 ![]() |
Hallo an Alle,
die Story geht nun weiter: hatte gestern die Untersuchung beim AA-Doc. Er meinte auf den Röntegenbildern sieht man ( hat er mir auch gezeigt), dass das Cage eingesunken ist. Nun meine Frage: das bedeutet was? Wäre es eine Erklärung für die erneuten Postoperativen Beschwerden? Welche Erfahrungen hattet Ihr da schon?? Bin dankbar für jede Antwort. Viele Grüße Bench |
isab |
Geschrieben am: 24 Sep 2010, 12:43
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.607 Mitgliedsnummer.: 6.825 Mitglied seit: 25 Sep 2006 ![]() |
Hallo Bench,
ich glaube die Erklärung für Deine Beschwerden ist gefunden. Versuche so schnell wie möglich einen Termin bei Deinem Operateur zu be- kommen. Dieses ist meistens nicht so einfach, man muss hartnäckig sein. Alles Gute für Dich! LG Isab :; |
Bench |
Geschrieben am: 24 Sep 2010, 14:27
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 62 Mitgliedsnummer.: 15.749 Mitglied seit: 04 Mär 2010 ![]() |
Hallo Isab,
danke für deine Antwort, einen termin habe ich schon kommende Woche. Mein NC ist auch derjenige welcher mich unter dem Messer hatte. Er hat die Röntegenbilder ja veranlasst und dieser Termin ist zum Auswerten. Ich lasse mich dann da einmal überraschen. Der Gutachter/Doc gestern hat ausser der Feststellung, dass das Cage eingesunken ist nicht viel mehr dazu gesagt. Manchmal frage ich mich: läuft einmal etwas glatt? Aber die Hoffnung stirbt zuletzt. Ich wünsche ein schönes Weekend bye Bench |
Bench |
Geschrieben am: 28 Sep 2010, 11:49
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 62 Mitgliedsnummer.: 15.749 Mitglied seit: 04 Mär 2010 ![]() |
Hallo Bandis,
war jetzt heute bei meinem NC, leider war das ganze recht nüchtern. Das Cage ist nicht eingesunken, wie der Doc vom AA gemeint hat, sondern verknöchert, was ja sein soll. Soviel dazu. Zu meinen Beschwerden kann er nicht viel sagen, was soll er mit mir machen? Soll weiterhin abwarten und der ganzen Sache noch Zeit gaben. Wenn die Schmerzen mehr werden soll ich kommen... Also geht es jetzt zum nächsten NC!! Er war ja wenigstens ehrlich. Das erst einmal in Kürze. Bis bald Bye Bench |
Bench |
Geschrieben am: 08 Okt 2010, 12:00
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 62 Mitgliedsnummer.: 15.749 Mitglied seit: 04 Mär 2010 ![]() |
Hallo noch einmal an Alle,
hatte zwischenzeitlich einen Termin bei einem neuen NC. Leider auch sehr ernüchternd: Der Operateur ist für sein Werk verantwortlich und der meinte er weiß nicht weiter !!!!???? :nein Ich sollte mich doch in geduld fassen, einerseits meinte er, ich müßte jetzt längst wieder "fit" sein, andererseits sagte er, warten sie bis ein Jahr nach der Spondy um ist, und dann noch eines, 2 Jahre ist eine reale Zeit, bis dahin kann es immer noch Besserungen geben!!!! Ich gehe nächste Woche auf ambulante Reha, das soll ich noch abwarten was dabei rauskommt und dann kann ich ja wieder vorstellig werden. Ich denke nun an das Joho in Wiesbaden, glaube es hilft nur noch ein Wirbelsäulenzentrum. Und wieder einen Termin vereinbaren und warten und wieder alles von vorn erzählen, es ist einfach nur frustrierend.... So, mußte das jetzt erst einmal loswerden. Ich wünsche euch ein schönes Wochenende... Gruß Bench :; |
![]() |
![]() ![]() |