
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Claudi 11 |
Geschrieben am: 11 Sep 2010, 18:41
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 17 Mitgliedsnummer.: 17.015 Mitglied seit: 11 Sep 2010 ![]() |
Hallo Ihr Alle,
ich glaube jetzt hat`s mich auch erwischt. Vor 8 Wochen hat das elend seinen Lauf genommen mit höllischen Schmerzen von Kopf bis Fuß. Und das kam beim MRT raus, ich habe das Fachchinesisch mal vom MRT Befund abgeschrieben und hoffe, dass Ihr mir dabei helfen könnt das alles zu verstehn. Im Moment warte ich auf kommenden Donnerstag, denn dann soll ich erfahren, ob es operiert werden muss. Hier der Befund: von HWK 4-7 Osteochondrosen der HWK, akzentuiert C5/6 mit links paramedian spondylophytär gedecktem Bandscheibenvorfall und Myelonkompression sowie hochgradiger Foramenstenose links durch Unkovertebrallarthrose und Protrusion. Bin schon gespannt, auf Eure Antworten. Gruß Claudi |
chrissi40 |
Geschrieben am: 11 Sep 2010, 20:22
|
fleißiger Engel ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3.792 Mitgliedsnummer.: 7.546 Mitglied seit: 12 Dez 2006 ![]() |
Zitat Bin schon gespannt, auf Eure Antworten. Willkommen Claudi, na dann stelle doch eine Frage, und du hast doch bestimmt schon das Lexikon entdeckt zum übersetzen. Ansonsten kann ich dir sagen, bin mit dem fast gleichen Befund noch nicht operiert, auch nach 4 Jahren nicht. Konservativ lohnt sich auch. Warst du denn schon in Reha? Und PRT schon bekommen? Gute Besserung. LG chrissi :angel |
Claudi 11 |
Geschrieben am: 12 Sep 2010, 07:09
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 17 Mitgliedsnummer.: 17.015 Mitglied seit: 11 Sep 2010 ![]() |
Hallo,
meine Vorstellung war wohl nicht gerade sehr informativ, deshalb hier noch ein paar Details. Eigentlich habe ich schon seit Jahren immer mal wieder Schmerzen, überwiegend im Nacken, Schultern und Armen, und vor 8 Wochen ging es dann richtig los. Ich bin Nchts aufgewacht und konnte mich vor Schmerzen im ganzen Körper kaum noch bewegen. So landete ich in der Kopfklinik, die mich komplett auf den Kopf gestellt haben, außer nach der HWS zu schauen :B Dort wurde ich mit der Diagnose "Entzündung des ZNS" entlassen, aber warum das so war konnte mir keiner sagen. Danach wurde ich von meinem Orthopäden zum MRT der HWS überwiesen, da mittlererweile die Arme, die Beine und Teilweise das Gesicht eingeschlafen sind. Diese Kribbel ist nicht ständig, aber es vergeht kein Tag an dem ich bisher Schmerzfrei oder ohne diese Kribbelgefühl war. Im Moment bekomme ich Physiotherapie und Schmerzmittel, da ich beim Zahnarzt arbeite und meine Körperhaltung für eine Besserung der Beschwerden nicht gerade förderlich ist, weiß ich nicht mehr was ich machen soll. Ich war bereits 5 Wochen Krank geschrieben, aber selbst in dieser Zeit war nicht wirklich eine Besserung zu verzeichnen. Im Lexikon habe ich mir erstmal meinen Befund übersetzt, aber vielleicht hat jemand einen ähnlichen Befund oder kann mir mit seinem Wissen noch ein bißchen weiter helfen. Gruß Claudi |
14er |
Geschrieben am: 12 Okt 2010, 07:23
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 56 Mitgliedsnummer.: 16.258 Mitglied seit: 21 Mai 2010 ![]() |
Hi Claudi, :;
wenn Du Rat brauchst, bist Du hier sehr gut aufgehoben. Habe Icke ja auch schon ein paar Ärzte etc. empfohlen. Lorsch hat hier ebenfalls gute Kritiken bekommen. Drücke Dir die Daumen, dass die es dort hinbekommen. Gruß René (ja ich :z ) |
sqirm1 |
Geschrieben am: 12 Okt 2010, 07:54
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 63 Mitgliedsnummer.: 15.389 Mitglied seit: 09 Jan 2010 ![]() |
Hallo Claudi,
also ich komme aus Weinheim und war bei: Dr. Rommel der in Weinheim und in Schwetzingen ist. http://www.diebandscheibe.de/ibf/index.php?showtopic=21494 Er gehört zu den Ärzten die nicht gleich Operieren wollen. Da bekommt man sehr Zeitnah einen Termin. LG Ralf |
Claudi 11 |
Geschrieben am: 13 Okt 2010, 13:58
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 17 Mitgliedsnummer.: 17.015 Mitglied seit: 11 Sep 2010 ![]() |
Hallo Rene , Hallo Ralf,
vielen Dank für eure Tipps, die Entscheidung ist für Lorsch gefallen, habe am Montag dort angerufen und durfte gestern schon in die Sprechstunde kommen. Es gibt wirklich noch Kliniken in denen man als Mensch behandelt wird und nicht wie ein Stück Fleisch. In Lorsch habe ich mich sofort gut aufgehoben gefühlt und alle waren super freundlich. Die letztendliche Entscheidung zur OP fällt nächste Woche Mittwoch, naja auf eine Woche mehr oder weniger kommt es nun auch nicht mehr drauf an. Liebe Grüße Claudia |
![]() |
![]() ![]() |