
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Morgaine |
Geschrieben am: 12 Sep 2010, 11:25
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 96 Mitgliedsnummer.: 15.962 Mitglied seit: 03 Apr 2010 ![]() |
Hallo Ihr Lieben!
Ich hatte ja im April meine OP an L4/L5, wonach es mir (abgesehen von Komplikationen durch ein Serom) recht gut ging. Kürzlich habe ich eine ambulante Reha gemacht, in erster Linie zum Muskelaufbau. Dort wurde uns in einem Vortrag so ein Schaubild gezeigt, auf dem man sehen konnte, welche Bereiche des Beines bei Ausfällen betroffen sein können, und daraus konnte man dann Rückschlüsse ziehen, zwischen welchen Wirbelkörpern der BSV aufgetreten ist. Eine solche Zeichnung habe ich jetzt auch online gesucht, aber leider erfolglos. Kennt vielleicht jemand von Euch einen entsprechenden Link zu einer solchen Grafik? Der Grund, weswegen ich nach einer solchen Grafik suche, ist, dass ich seit gestern das Gefühl habe, es bahnt sich ein neuer BSV an; nach meinem Gefühl diesmal L6/S1 (ich habe eine 6-teilige LWS). Ich habe auch seit letzter Nacht wieder verstärkt Muskelzucken im Bein (wie ich es auch vor meiner OP hatte), nur diesmal nicht an der Außenseite, sondern innen. Außerdem war mein rchter Fuss an der Innenseite etwas pelzig (ist jetzt wieder besser). Muss mal beobachten, wie das weitergeht, aber normalerweise ist mein Gefühl für sowas immer ganz gut... LG, Morgaine |
chrissi40 |
Geschrieben am: 12 Sep 2010, 12:20
|
fleißiger Engel ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3.792 Mitgliedsnummer.: 7.546 Mitglied seit: 12 Dez 2006 ![]() |
Hallo morgaine,
hier in dieser Zeichnung sind die Dermatome genau abgegrenzt, http://www.diebandscheibe.de/wissen/neurologie.html LG chrissi :angel |
Morgaine |
Geschrieben am: 12 Sep 2010, 13:56
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 96 Mitgliedsnummer.: 15.962 Mitglied seit: 03 Apr 2010 ![]() |
Hallo Chrissi!
Ja, genau sowas in der Art meinte ich, danke schön! :laugh LG, Morgaine |
Lulu57 |
Geschrieben am: 12 Sep 2010, 14:45
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 102 Mitgliedsnummer.: 16.591 Mitglied seit: 14 Jul 2010 ![]() |
Von mir auch ein ganz großes Dankeschön. Auch ich habe diese Zeichnung gesucht. :;
Lg und einen schönen Restsonntag Lulu |
ktommy80 |
Geschrieben am: 12 Sep 2010, 18:24
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 26 Mitgliedsnummer.: 16.868 Mitglied seit: 24 Aug 2010 ![]() |
Hallo sehr interessant, denn mir wurde gesagt ich habe eine L5 wurzelaffektion was fuer meine gesaess und beinschmerzen die ursache ist...laut NC
war beim neurologen, der jedoch sagt, dass mein schmerzbereich und keine ausfallerscheinungen oder laehmungen nicht fuern L5 problem spricht...eher drueckt mein gesaessmuskel aufn ischias.. kann man das davon ableiten??? |
![]() |
![]() ![]() |