
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
7 Seiten: 1234>»» ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
sonni |
Geschrieben am: 03 Sep 2010, 01:47
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.180 Mitgliedsnummer.: 16.509 Mitglied seit: 01 Jul 2010 ![]() |
Hallo Ihr . :; Hab mal ne Frage wie lange seit ihr mit der Osteochondrose rumgelaufen und wann habt ihr euch zur OP entschlossen .Und was hattet ihr für Beschwerden. Da ich es in der LWS und HWS hab hab ich Bammel das es bei mir dann irgendwann auch soweit kommt. Kann nach meiner OP L5/S1 im März mich nicht bücken geschweige lange sitzen und die Blase spielt auch verrückt. Bin nach der AHB gleich arbeiten gegangen weil ich nach 5 Monaten das Geld brauchte. Die Rehaärztin wollte Arbeitsunfähig entlassen aber da ich keinen anstrengenden Job hab wollte ich es gerne .Die Schmerzen hab ich auch wenn ich nichts mache und arbeiten lenkt ab. :traurig2 LG SONJA |
andilaki |
Geschrieben am: 03 Sep 2010, 05:58
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 413 Mitgliedsnummer.: 16.434 Mitglied seit: 17 Jun 2010 ![]() |
Hallo ihr Lieben!
Habe auch lange darüber nachgedacht, ob ich mich operieren lasse. Ich bin dann gerne ins Krankenhaus gegangen,da ich die Schmerzen nicht mehr aushielt(konnten kaum gehen,stehen oder sitzen). Gestern habe ich erfahren, dass ich eine mittelgradige Hüftarthrose habe. Arbeiten geht zur Zeit nicht,weil ich eine schwere körperliche Arbeit verrichten müßte(Köchin im Kindergarten,75 Kinder). Ich habe auch um Frühpension angesucht ,hatte in den letzten 4 Jahren 7 schwere Operationen. L.G. Andrea |
Sanda85 |
Geschrieben am: 03 Sep 2010, 20:31
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 83 Mitgliedsnummer.: 16.925 Mitglied seit: 31 Aug 2010 ![]() |
Hallo zusammen,
ich war heut bei meinem Orthopäden, habe ihm die Röntgenbilder von Januar2010 gezeigt. Diagnose lautet: Spondolyse mit Listhese L5/S1 , Wurzelkompression. Kann mir da einer mal sagen, was das genau bedeutet? Er hat mir ne Überweisung für MRT gegeben. Mache nächste Woche Termin aus. Danke und liebe Grüße Sanda |
splittersack |
Geschrieben am: 03 Sep 2010, 21:14
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 407 Mitgliedsnummer.: 11.044 Mitglied seit: 08 Mär 2008 ![]() |
Hallo zusammen,
@ sonni : Ich bin mit meiner Osteochondrose 2 Jahre rumgelaufen. Dann habe ich es vor Schmerzen nicht mehr ausgehalten. Gehen ging nur noch 30 -50 m. Nun bin ich von L3 - S1 versteift. @ Sanda: Listhese - Wirbelgleiten. Ansonsten schau doch einfach mal in das " Lexikon ". Ist sehr gut sortiert. Alles Gute + Besserung Mike |
Sanda85 |
Geschrieben am: 05 Sep 2010, 11:16
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 83 Mitgliedsnummer.: 16.925 Mitglied seit: 31 Aug 2010 ![]() |
Hi Splittersack,
Danke für die Erklärung :) Ne Frage, kann der Wirbel immer weiter rausrutschen? Im Januar hatte ich Grad 1 und jetzt habe ich das Gefühl das es weitergerutscht ist weil ich mehr Schmerzen habe?! Und was ist mit den Bandscheiben? Können die in Mitleidenschaft gezogen werden durch das Wirbelgleiten? Was für Möglichkeiten habe ich mit L5/S1 , Grad 1, ausser KG? Bin vor ein paar Tagen Auto gefahren und konnte mein linkes Bein nicht mehr voll belasten, es hat gezittert wenn ich auf die Pedale gedrückt habe, kann es von den Nerven kommen? Wenn ja, kann es überhaupt vom Wirbelgleiten Grad 1 kommen? Ich lese immer wieder das Grad 1 gar nicht so schlimm sein soll, dann dürften doch die Zuckungen im Bein nicht von dem kommen oder? Was ich auch sehr merkwürdig finde ist, das ich morgens zwar Rückenschmerzen habe und mein linkes Bein etwas schmerzt, aber gegen Abends ist es richtig schlimm, da kann ich keine lange Strecken mehr laufen, muss mein linkes Bein mehr oder weniger "mitschleifen", das kommt mir komisch vor, normalerweise müsste es doch immer gleich schlimm sein, oder? Sorry, für die vielen Fragen.. Hoffe mir kann jemand die Fragen beantworten :? Vielen Dank LG Sanda |
mohrel |
Geschrieben am: 05 Sep 2010, 18:39
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 586 Mitgliedsnummer.: 16.375 Mitglied seit: 09 Jun 2010 ![]() |
Hallo Sandra! Wirbelgleiten I kann schon recht heftige Schmerzen hervorrufen. Sowie bei mir im Augenblick. Habe durch dieses Gleiten eine sehr, sehr schmerzhafte Facettenentzündung bekommen. Die ich auch mit Medikamenten zur Zeit nicht in Griff bekommen. Habe aber auch keinen guten Schmerztherapeuten. Gruß Corinna |
Sanda85 |
Geschrieben am: 05 Sep 2010, 20:24
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 83 Mitgliedsnummer.: 16.925 Mitglied seit: 31 Aug 2010 ![]() |
Hallo Corinna,
Ohje das hört sich ja nicht gut an. Hast du auch Schmerzen in den Beinen? Die habe ich gerade im linken Bein, das schmerzt :( Bist du AU geschrieben? Ich lasse erst mal MRT machen und dann schaue ich wie und wo ich weitermache. LG Sanda |
Ave |
Geschrieben am: 08 Sep 2010, 01:08
|
Querulantin aus Überzeugung ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.605 Mitgliedsnummer.: 8.716 Mitglied seit: 25 Apr 2007 ![]() |
Hallo
Ja, die Bansdscheiben können durch Wirbelgleiten in Mitleidenschaft gezogen werden. Bevor es in wilde Spekulationen ausartet, solltest Du die Ergebnisse des MRT abwarten - da sieht man dann, ob und weit die BS in Mitleidenschaft gezogen wurde, ob evtl ein BSV vorliegt usw. Ich hatte Dir ja schon geschrieben, dass Du gegen die Schmerzen (die vermutlich von den Facettengelenken ausgehen) Facetteninfiltrationen machen lassen kannst. KG ist bei Wirbelgleiten ganz wichtig, es dauert halt einige Zeit, bis genügend Muskulatur aufgebaut ist - und auch das ist keine Garantie auf Schmerzlinderung. Evtl könnte Dir eine Orthese Schmerzlinderung bringen. Besprich Dich mit einem NCH. Lg Maria |
Sanda85 |
Geschrieben am: 08 Sep 2010, 11:54
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 83 Mitgliedsnummer.: 16.925 Mitglied seit: 31 Aug 2010 ![]() |
Hallo zusammen,
habe mein MRT hinter mir (Gott sei Dank)! Der Arzt im KH hat mir danach noch erklärt was er gesehen hat. Gleitwirbel in L5/S1, eine Facette hätte einen riß und ist irgendwie mit was anderen zusammengewachsen?! Bei dem Wirbel L5 sieht man, dass nicht viel Platz zwischen dem Wirbel und den Nerven sind und bei bestimmten Bewegungen der Wirbel auf den Nerv drückt?! Ich hab da nicht alles verstanden, war mir zu kompliziert. Habe nur die normalen Bilder mitbekommen, die ich meinem Orthopäden bringen soll. War danach kurz bei meinem HA und habe ihm das erzählt, er möchte erst mal abwarten was der Orthopäde mir rät und dann soll ich es dem sagen. Kriege ich den Bericht vom MRT auch, oder nur die Ärzte? Naja, bin irgendwie etwas unsicher, was den Orthopäden angeht... Was sagt ihr zu der ganzen Sache? Wäre sehr lieb wenn ihr eure Meinung dazu schreiben würdet! Danke! Gruß Sanda |
Ave |
Geschrieben am: 09 Sep 2010, 01:54
|
Querulantin aus Überzeugung ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.605 Mitgliedsnummer.: 8.716 Mitglied seit: 25 Apr 2007 ![]() |
Hallo
MRT-Bilder nehmen und damit ab zum Neurochirurgen! Das ist der Facharzt für Wirbelsäule und Bandscheiben. Dein Ortho hat sich ja bisher auch nicht mit Ruhm bekleckert, deswegen ist er wahrscheinlich nicht der richtige Ansprechpartner. Sieh zu, dass Du an den schriftlichen MRT-Befund kommst, der wird in der Regel an den überweisenden Arzt geschickt. Ich kann Dir sowieso nur empfehlen, zuzusehen, alle bisherigen Befunde in Kopie zu bekommen und Dir einen Ordner anzulegen. Ich geb bei jedem Arzt an (egal, wer mich dorthin überwiesen hat), man möge doch bitte eine Abschrift auch dem Hausarzt zukommen lassen. Bei meinem HA lasse ich mir dann die Arztbriefe kopieren und füge sie meinen Unterlagen hinzu. Du hast als Patient das Recht, Deine Patientenakte einzusehen, manche Ärzte zieren sich zwar mit der Kopiererei, aber die Arzthelferinnen nett fragen und anbieten, die Kopien zu bezahlen (ja auch Papier kostet Geld und Geld haben die Ärzte alle nicht :z ) wirkt oft Wunder. Anhand der Arztbriefe hast Du dann die genauen Diagnosen, natürlich in Medizinersprache, aber hier auf der Page gibts ein Lexikon zum Übersetzen und für den Rest gibts Google. :z Oft bekommt man von Ärzten nur schwammige Aussagen (meine beiden BSV L4/5 und L5/S1, Osteochondrose, Spondylarthrose, Gleitwirbel LWK, black disc und Instabilität an L5/S1 etc hießen bei einem ehem. NCH von mir so: "Ja mei Mädl, die Bandscheibe (wohlgemerkt Einzahl!) ist hin, die kann man nicht mehr reparieren". Das ist doch ne tolle Diagnose oder?) oder die Hälfte der Informationen fehlt. Will man genau wissen, was Sache ist, dann ist ein Blick in die schriftlichen Diagnosen sehr hilfreich. Zudem hat man nicht das Gerenne, wenn man zum med. Dienst oder einem Amtsarzt muss und in der Einladung vermerkt ist, man solle seine Befunde mitbringen. Da hat man schon alles zusammen und muss (mit evtl "Updates") nur den Ordner einpacken. Ich habe meine Befunde alle chronologisch geordnet, das Aktuellste liegt oben. Lg Maria |
![]() |
![]() ![]() |