Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> L5/S1 und PRT Therapie, Bin in der PRT Therapie
Phillippw
Geschrieben am: 27 Aug 2010, 12:51


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 14
Mitgliedsnummer.: 16.890
Mitglied seit: 27 Aug 2010




Bin in der PRT Therapie und weiß nicht ob es überhaupt langzeitig hilft.

Kurze Vorgeschichte:

Bin Ende des letzten Jahres zum Orthopäden wegen beschwerden im Rücken gegangen.
Nach der Untersuchung und einer Röntgung sagte dieser mir ich sollte Sport treiben und Muskulatur aufbauen dann geht das wieder.
Dazu muss ich sagen das ich im Einzelhandel arbeite und jeden Tag, außer an meinem Freientag ( Donnerstags J ) immer von 9:00 bis 20:00 Uhr arbeiten muss und so kaum Zeit für Sport habe.
Also hat er mir ein Privatrezept ausgestellt 10 x 2 Anwendungen für eine RÜTTELMASCHINE die mir beim Muskulaturaufbau helfen sollte.
Ganz kurz: Nach 4 Anwendungen habe ich abgebrochen weil die Schmerzen in der Hüfte und im Rücken immer schlimmer wurden. Das sollte Muskelkater und erster Erfolg sein !

Egal, im April es war ein Freitag konnte ich mein rechtes Bein kaum noch bewegen.
Ich hatte einen Krampf im Ober- & Unterschenkel. Die schmerzen waren unerträglich.
Ich ging zum Arzt und bekam eine Spritze gegen Rückenschmerzen. Die Rückenschmerzen gingen ein wenig weg aber die Krämpfe blieben.

Montag war ich im MAT und man hat folgendes festgestellt:

„ Für die Beschwerdesymptomastis ist ein Mittelgroßer rechts Midiolateraler und nach kaudal teilsequestrierten Prolaps lumbosakral. Hierzu kommt es zur S1 Wurzelverdränkung.“ diagnostisiert ! Stärke 1,9 mm

Ich habe dann massig Krankengymnastik erhalten und habe jetzt eine PRT Therapie erhalten.
Die erste Spritze hat nur noch mehr schmerzen beim gehen verursacht.
Die zweite Spritze erzeugte das ich nicht mehr gehen konnte. Mein Bein war für über 5 Stunden gelähmt und als ich abends ins Bett gegangen bin war es immer noch am krippeln.

Mein Problem ist das ich nachts immer zwischen 4 und 5 Uhr aufwache und sehr sehr starke Rückenschmerzen habe und mein rechtes und jetzt auch mein linkes Bein ( meist die Waden ) verkrampfen 4 – 10 x die Nacht. Schlafen ist mittlerweile nur noch Glückssache L

Was soll ich als nächstes tun ?
Eine REHA ?
Eine OP ?
Ich muss noch über 30 Jahre arbeiten, ich bin gerade mal 35 !! habe 1 Kind und eine Frau die ernährt werden müssen !
Hat jemand so etwas ähnliches schon erlebt und kann mir sagen was ich machen soll ?
Über „jede“ Antwort bin ich dankbar.
Gruss
Patrick


PMEmail Poster
Top
Phillippw
Geschrieben am: 27 Aug 2010, 14:00


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 14
Mitgliedsnummer.: 16.890
Mitglied seit: 27 Aug 2010




Sorry, ein kleiner Fehler:

Nicht 1,9 mm sondern 8mm
PMEmail Poster
Top
tweety123
Geschrieben am: 27 Aug 2010, 14:03


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 334
Mitgliedsnummer.: 15.356
Mitglied seit: 03 Jan 2010




:; Hallo Patrick,

erst einmal herzlich willkommen hier im Forum.

Zitat

Also hat er mir ein Privatrezept ausgestellt 10 x 2 Anwendungen für eine RÜTTELMASCHINE die mir beim Muskulaturaufbau helfen sollte.


Ich glaube ich würde dem Orthopäden was vor die Kauleiste hauen unglaublich.

Gehe möglichst schnell mit deinen MRT Bildern zu einem Neurochirurg und wenn der Termin nicht so schnell
zu bekommen ist und deine Beschwerden noch schlimmer werden dann versuche es im KH in einer NC Ambulanz.

Bekommst du in irgend einer Form Medikamente?

Versuche es mit Wärme oder besorge dir ein TENS Gerät

lg
PMEmail Poster
Top
Phillippw
Geschrieben am: 27 Aug 2010, 18:22


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 14
Mitgliedsnummer.: 16.890
Mitglied seit: 27 Aug 2010




Hallo.

Nein zur Zeit bekomme ich keine Medikamente und dem Ortophäden habe ich etwas gehustet :-)
Ich bin schon im Krankenhaus die Spritzen bekomme ich dort. Jetzt bin ich gespannt wie es weitergeht. :-(
Da wäre es schön wenn's hier welche gibt die Erdahrungen damit haben.
Gruß Patrick
PMEmail Poster
Top
Delphi25
Geschrieben am: 27 Aug 2010, 19:32


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 54
Mitgliedsnummer.: 14.499
Mitglied seit: 04 Aug 2009




Hallo Patrik,

herzlich wollkommen hier.

Ich kann auch nur raten, dir einen Termin bei einem Neurochirugen zu holen. Das ist der Facharzt für Wirbelsäulen.

PRT's habe ich auch schon 6 Stück bekommen. Das das Bein danach erstmal taub wird, ist nicht unnormal. Die Spritze geht ja direkt an die Nervenwurzel und setzt dort ihr Schmerz-/Betäubungsmittel ab. Deshalb soll man ja auch meistens nicht allein zur PRT kommen (so war es jedenfalls bei mir).
Geholfen hat mir leider keine der PRT. Ich hatte zwar auch kurzfristig mal ein taubes Bein, aber bei mir hielt die Wirkung höchstens 1 Std. an.

Ich habe aber auch schon Leute getroffen, die nach nur einer Spritze für Monate Schmerzfrei waren.

Ich drücke Dir die Daumen, dass die Spritzen bei Dir noch wirken, aber gehe bitte auch mal mit den MRT-Bildern zu einem Neurochirugen.

Viel Glück und alles Gute
PMEmail Poster
Top
Phillippw
Geschrieben am: 31 Aug 2010, 10:36


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 14
Mitgliedsnummer.: 16.890
Mitglied seit: 27 Aug 2010




Hallo !

Beim Neurochirurgen in Rankenheide im Krankenhaus bin ich ja !
Die wollen mir jetzt erst einmal 4 Spritzen geben und dann mal weiter sehen.

Ich schreibe hier mal meine Erfahrungen rein mit meinen ersten 2 Spritzen und brauche noch einmal einen Tipp von euch.....

Die 1 Spritze:

Vor 2,5 Wochen habe ich meine erste Spritze erhalten. Die erste Nacht war Super, keine Krämpfe, keine Schmerzen, war echt SUPER :-)
Aber kaum ausgesprochen war es zwei Tage später wieder wie vorher. Leider !!!!
Ich hatte Nachts wieder meine Krämpfe und Rückenschmerzen.

Die 2 Spritze:

Wie bereits geschrieben war mein rechtes Bein komplett Taub von 16 Uhr bis Abend als ich ins Bett gegangen bin. Das war so gegen 22:30 Uhr. Das ganze rechte Bein hat noch gekribbelt:-)
Nächsten Morgen war das kribbeln weg aber das komplette rechte Bein tat weh. Es war verkrampft. Konnte nicht gut gehen. Die Rückenschmerzen waren auch weg. Die Spritze habe ich an einem Donnerstag bekommen, am Sonntag Mittag habe ich einen kleinen Mittagsschlaf gemacht und bin mit einem Krampf in der Wade wach geworden. :-(
Ab Montag hatte ich dann wieder öfters Krämpfe in der Wade. Leichte Rückenschmerzen kamen dazu. Heute ist Dienstag und ich habe eine harte Wade ( so fühlt es sich an ) und es zieht manchmal vom Rücken über den Po ins Bei rein. So wie ein Blitz..... Rückenschmerzen kommen auch wieder. Wenn ich ein paar Minuten gegangen bin habe ich Bein und Rückenschmerzen.....

Mein großes Problem ist es das ich Krankgeschrieben bin über die Dauer der Spritzen. Jetzt wurde mein Termin von diesen Donnerstag auf nächsten Donnerstag verschoben. Ich bin im Einzelhandel tätig und stehe von 9:00 bis 20:00 Uhr mit einer Stunde Pause die ganze Zeit im Laden....... Soll ich mich weiter Krankschreiben lassen oder soll ich versuchen arbeiten zu gehen ??? Hat einer von euch diese Situation gehabt? Kann einfach alleine keine richtige Entscheidung treffen.....

Bearbeitet von Phillippw am 31 Aug 2010, 10:39
PMEmail Poster
Top
Chrissie1969
Geschrieben am: 31 Aug 2010, 12:14


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 10
Mitgliedsnummer.: 16.808
Mitglied seit: 16 Aug 2010




Hallo !!
Ich habe auch so meine Erfarungen mit den Spritzen gemacht. Nach der 2 Spritze setzten bei mir die Krämpfe ein. Wie bei Dir, verkrampfte bei mir das Bein und ich wurde mit einem ständigen Wadenrampf wach. Also 4 Stück die Nacht ist eigentlich fast immer angesagt gewesen. Außerdem noch weitere Krämpfe im Gesäß, in den Zehen und im Oberschenkel.
Nach angaben des Radiologen kommen die verstärkten Krämpfe durch das Kortisonmittel, das gespritzt wird. Bei mir war es Trami 40 bupi. Nach der 4 Spritze habe ich immer über die Krämpfe berichtet wenn ich beim Neurologen war und erst nach der 7. Spritze wurde mir zugehört und ich bekam die Antwort vor die Füße geknallt. Seit dem werden die Spritzen ausgesetzt. Nach Angabe des Arztes dauert es noch zwischen 4 bis 6 Wochen bis alles aus dem Körper geschwemmt ist.
Mein Fehler war auch, dass ich die Krampfstellen mit Wärme behandelt habe. Meine Physiotherapeutin hat mir gesagt, dass man sie kühlen muss. Das habe ich seit letzter Woche gemacht und siehe da, es funktioniert super, kaum noch Krämpfe. Wärme vertrage ich sowieso nicht so gut. Kaum kommt Wärme an die LWS, verkrampft das Bein umgehend. Magnesium hilft auch nicht, da es sich bei den Krämpfen nicht um ein muskuläres Defizit handelt, sondern um einen eingedrückten Nerv.

Du solltest mal Deinen Doc fragen, ob es nicht auch sein kann, dass Du die Krämpfe von dem Kortisonmittel bekommst. Wenn ich lese was Du schreibst, dann bin ich eigentlich schon fast davon überzeugt, denn es klingt wie bei mir.

Bei mir war es übrigens auch so lange ok, wie ich daheim war. Man hat sich halt geschont. Dann war ich auf Wiedereingliederung und jetzt arbeite ich wieder vollzeitig. Ich würde Dir raten, bleib daheim. Ich bin zu früh gegangen. Gerade jetzt sitze ich wieder mit einem Eispack im Rücken im Büro. Die Krämpfe werden weniger und die Rückenschmerzen bzw. die Schmerzen durch den gedrückten Nerv nehmen zu. Zieht vom Po bis ins Knie und schmerzt schon arg. Im Gegensatz zu Dir hilft mir laufen.

Wenn Du durch das Laufen und Stehen Probleme mit dem Rücken bekommst, dann bleib daheim! Geduld heißt das Zauberwort. Das ist kein Witz. Bleib solange daheim wie Du es musst. Klar heißt das nicht, dass du Bewegungsuntüchtig sein solltest, aber Du kannst dich dann mehr schonen als bei der Arbeit. Das solltest Du ebenfalls mit Deinem arzt abklären.

Wie gesagt, ich sitze hier und denke, es war nach 10 Wochen zu früh, auf der anderen Seite, kann ich die Schmerzen noch handlen. Wird es zu arg nehm ich ne Ibu 400 (mittlerweile helfen die schon recht recht gut, keine Hammer mehr *freu*) und lege Eis auf meine LWS. Aber ich glaube es wäre besser gewesen noch eine Weile zu pausieren. (Auch wenn ich mir das als Alleinverdiener nicht wirklich leisten kann.)

Hoffe Du kannst eine gute Entsheidung treffen.
Viele Grüße
Chrissie
PMEmail Poster
Top
Chrissie1969
Geschrieben am: 31 Aug 2010, 12:14


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 10
Mitgliedsnummer.: 16.808
Mitglied seit: 16 Aug 2010




Hallo !!
Ich habe auch so meine Erfarungen mit den Spritzen gemacht. Nach der 2 Spritze setzten bei mir die Krämpfe ein. Wie bei Dir, verkrampfte bei mir das Bein und ich wurde mit einem ständigen Wadenrampf wach. Also 4 Stück die Nacht ist eigentlich fast immer angesagt gewesen. Außerdem noch weitere Krämpfe im Gesäß, in den Zehen und im Oberschenkel.
Nach angaben des Radiologen kommen die verstärkten Krämpfe durch das Kortisonmittel, das gespritzt wird. Bei mir war es Trami 40 bupi. Nach der 4 Spritze habe ich immer über die Krämpfe berichtet wenn ich beim Neurologen war und erst nach der 7. Spritze wurde mir zugehört und ich bekam die Antwort vor die Füße geknallt. Seit dem werden die Spritzen ausgesetzt. Nach Angabe des Arztes dauert es noch zwischen 4 bis 6 Wochen bis alles aus dem Körper geschwemmt ist.
Mein Fehler war auch, dass ich die Krampfstellen mit Wärme behandelt habe. Meine Physiotherapeutin hat mir gesagt, dass man sie kühlen muss. Das habe ich seit letzter Woche gemacht und siehe da, es funktioniert super, kaum noch Krämpfe. Wärme vertrage ich sowieso nicht so gut. Kaum kommt Wärme an die LWS, verkrampft das Bein umgehend. Magnesium hilft auch nicht, da es sich bei den Krämpfen nicht um ein muskuläres Defizit handelt, sondern um einen eingedrückten Nerv.

Du solltest mal Deinen Doc fragen, ob es nicht auch sein kann, dass Du die Krämpfe von dem Kortisonmittel bekommst. Wenn ich lese was Du schreibst, dann bin ich eigentlich schon fast davon überzeugt, denn es klingt wie bei mir.

Bei mir war es übrigens auch so lange ok, wie ich daheim war. Man hat sich halt geschont. Dann war ich auf Wiedereingliederung und jetzt arbeite ich wieder vollzeitig. Ich würde Dir raten, bleib daheim. Ich bin zu früh gegangen. Gerade jetzt sitze ich wieder mit einem Eispack im Rücken im Büro. Die Krämpfe werden weniger und die Rückenschmerzen bzw. die Schmerzen durch den gedrückten Nerv nehmen zu. Zieht vom Po bis ins Knie und schmerzt schon arg. Im Gegensatz zu Dir hilft mir laufen.

Wenn Du durch das Laufen und Stehen Probleme mit dem Rücken bekommst, dann bleib daheim! Geduld heißt das Zauberwort. Das ist kein Witz. Bleib solange daheim wie Du es musst. Klar heißt das nicht, dass du Bewegungsuntüchtig sein solltest, aber Du kannst dich dann mehr schonen als bei der Arbeit. Das solltest Du ebenfalls mit Deinem arzt abklären.

Wie gesagt, ich sitze hier und denke, es war nach 10 Wochen zu früh, auf der anderen Seite, kann ich die Schmerzen noch handlen. Wird es zu arg nehm ich ne Ibu 400 (mittlerweile helfen die schon recht recht gut, keine Hammer mehr *freu*) und lege Eis auf meine LWS. Aber ich glaube es wäre besser gewesen noch eine Weile zu pausieren. (Auch wenn ich mir das als Alleinverdiener nicht wirklich leisten kann.)

Hoffe Du kannst eine gute Entscheidung treffen.
Viele Grüße
Chrissie
PMEmail Poster
Top
Phillippw
Geschrieben am: 01 Sep 2010, 08:48


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 14
Mitgliedsnummer.: 16.890
Mitglied seit: 27 Aug 2010




Hallo !

Ich komme gerade vom Arzt und bin bis auf weiteres Krank geschrieben.
Die Spritzen haben bei mir nur eine Wirkung von 3 Tagen :-(
Die letzte Nacht war die Hölle !
Ich hatte nicht nur Krämpfe in der Wade, sondern auch im Oberschenkel ich habe gedacht mir platzt gleich das Bein.
Der Arzt sagte das die Schmerzmittel jetzt wieder aus dem Körper sind und deshalb die Schmerzen zurück kommen :-(
Mal schauen was nächsten Donnerstag die Ärzte im Krankenhaus sagen !
Ich halte euch weiter auf den laufenden. Ich kann mir vorstellen das hier einige mit den selben Problemen sind :-(
Gruss
Patrick
PMEmail Poster
Top
Ghost
Geschrieben am: 01 Sep 2010, 09:40


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9
Mitgliedsnummer.: 16.876
Mitglied seit: 25 Aug 2010




Hallo,

ich habe einen Prolaps an der selben Stelle wie Du L5 S1. Bei mir strahlte es nur wengier in den Oberschenkel, sondern eher Pomuskel und Kreuzband, dadurch auch enorme Probleme beim Laufen gehabt, was aber mittlerweile deutlich besser wird (ich hoffe mein Gefühl täuscht mich da nicht!)

Eine für mich wirklich gute Übung ist das Becken/ Hüften kippen. Das funktioniert am besten auf einem Pezzi-Ball. Gerade draufsetzen, den Hintern nach hinten "rollen", Schultern und rest des Körpers bleibt dabei in der gleichen Position - dann Bauch einziehen und die Hüfte nach vorne schieben. Ist blöd zu beschreiben aber frag Deine Physio mal ob sie dir das vernünftig zeigen kann - das hat mir sehr geholfen.

Oder:

Auf den Rücken legen, die Beine angewinkelt nach oben und dann den Hintern aus dem Becken heraus vom Boden heben und wieder absenken. Das ist höllisch anstrengend aber scheint genau die Muskeln zu stärken, die diesen Wirbel tragen. GOLD!!

Bitte lass Dir die Übungen von der Physio zeigen, bzw. frag danach - nicht dass die für Deine Diagnose total unpassend sind.

Gute Besserung, ich glaub wir alle hier wissen, was Du durchmachst!

Kopf hoch!

PMEmail Poster
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1890 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version