
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Schorsch |
Geschrieben am: 07 Aug 2010, 13:52
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 8 Mitgliedsnummer.: 16.747 Mitglied seit: 07 Aug 2010 ![]() |
Hallo zusammen,
möchte mich auch "kurz" vorstellen.Hatte vor ca eine OP wg. Bandscheibenvorfall L5/S1 mit Fußheberparese.Dabei wurde der Spinalkanal beschädigt und wurde auch gleich während der OP genäht und geklebt. Dann hatte ich noch im Krankenhaus schon etwas ganz schön Kopfweh beim aufstehen, es hieß aber das könne schon sein nach so einer OP. Dann wurde ich entlassen und am 2ten Tag zuhause waren die Schmerzen so als würde der Kopf platzen und speiübel. Also zurück ins Krankenhaus(ich durfte ja schon mit dem Auto transportiert werden.Im KH mußte ich dann so schnell wie möglich liegen da ich sonst gekotzt hätte. Es wurde dann ein CT vom Schädel gemacht und ich wieder nach Hause geschickt.Schädel habe nichts ich soll halt Paracetamol nehmen. Ok, nächster Tag dasselbe, nur daß ich diesmal vor Schmerzen bewusstlos wurde und per RTW in die Klinik kam, diesmal hatte ich echt schiss. Dann wurde Myelographie (entschuldigt ich weiß nicht immer wie man die Fachbegriffe schreibt) gemacht und "natürlich" festgestellt, daß der Spinalkanal noch nicht dicht ist. Wurde gleich wieder operieret und bin jetzt nach einer Woche Aufenthalt wieder zuhause. Übermorgen geh ich in Reha mal sehen was da geht. Achja Fußheberparese ist noch da, wird aber glaub schon wieder, hoff ich jedenfalls. Hoffe hab zwischendurch mal Möglichkeit zum lesen hier. Euch allen auch eine gute Besserung LG Schorsch |
chrissi40 |
Geschrieben am: 12 Aug 2010, 08:09
|
fleißiger Engel ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3.792 Mitgliedsnummer.: 7.546 Mitglied seit: 12 Dez 2006 ![]() |
Hallo Schorsch,
möchte dich willkommen heißen, :sonne und dir gratulieren zur geglückten OP und viel Erfolg in der Reha wünschen. Die Nerven brauchen sehr lange um sich zu regenerieren, man spricht von 1 mm pro tag, da kann man sich ja ausrechnen, wie lange nach Auftreten der Lähmung dann die OP und die Entlastung des Nervs erfolgt ist. Hoffentlich geht die Fußheberparese zurück. Viel Glück LG chrissi :angel |
Rückeningenieur |
Geschrieben am: 12 Aug 2010, 22:01
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 167 Mitgliedsnummer.: 13.668 Mitglied seit: 17 Mär 2009 ![]() |
Guten Abend,
entschuldigen Sie den Ausdruck, aber da waren richtige "Pfeifen" in Ihrem Krankenhaus zugange. Auch ein Assistenzarzt müsste in der Lage sein, die Beschwerden mit der wenige Tage vorher stattgefundenen Bandscheiben-OP in Verbindung zu bringen und ein Notfall-MRI organisieren können (was vermutlich die Problematik auch ohne Myelografie sofort offenbart hätte). Nun haben Sie unnötig gelitten und der Gehirnschädel eine Strahlendosis abbekommen, die ca. 200-400 Röntgenbildern entspricht. Genausogut hätte man eine CT der Füsse machen können, die wurden auch nicht operiert. Ärgerlich. :nein Paracetamol ist nun wirklich völlig ungeeignet bei extremen Schmerzen in Verbindung mit Übelkeit (es handelt sich um ein Alias-Medikament, das gerne verordnet wird um Patienten mit harmlosen Beschwerden loszuwerden), und die Qualität der hier beschriebenen Behandlung ist auf Vollzugsanstalt-Niveau. :vogel Freundlichen Gruss vom Rückeningenieur |
![]() |
![]() ![]() |