
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Schrottinchen |
![]() |
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 2 Mitgliedsnummer.: 16.655 Mitglied seit: 25 Jul 2010 ![]() |
Hilfe an alle Leidensgenossen!!! Bin das Schrottinchen und gerade auf Euerem super-Forum gelandet. Habe vor drei Wochen eine Verschraubung im LWS-Bereich hinter mich gebracht und völlig frustriert!!! :heul Nach Angaben der Ärzte sollte ich nach ca. 3 Wochen eine deutliche Schmerzbesserung verspüren. Na gut, die Schmerzen im linken Bein sind weg, das ist richtig. Dafür tut mir im LWS-Bereich so ziemlich alles weh, einschließlich Hüften und Po-Backen. Ich kann weder richtig sitzen, noch vernünftig liegen, geschweige denn länger laufen. Nun habe ich bereits hier gelesen, dass es einer längeren Rekonvalenz bedarf, als die operierenden Ärzte im allgemeinen glauben. Ich habe auch gelesen, wieviel Geduld viele von Euch hier bereits aufgebracht haben und immer noch aufbringen. Nur ist genau das nicht meine Stärke. Bis vor drei Jahren habe ich mit beiden Beinen fest im Leben gestanden, auch im beruflichen. Der erste große Nackenschlag war ein Knietep vor drei Jahren. Leider noch längst nicht so brauchbar, wie ich es gern hätte.... :traurig2 . Im Oktober letzten Jahres eine HWS-Versteifung, von der ich widerum sagen muss, es war das Beste, was ich je hätte machen können. Alles super und auch wunschgemäß verlaufen :klatscht , wenn ich auch nicht mehr in meinem Beruf als "Vorzimmerzicke" arbeiten darf. Und jetzt die LWS-OP. Habe ich mich fast drauf gefreut, weil ich natürlich, wie so viele, dem Irrtum unterlag, danach würde direkt alles besser sein :kopf . Das es aber so mies nach der OP ist, das ich weiterhin so Bewegungseingeschränkt sein würde, hätte ich mir in meinen schlimmsten Träumen nicht vorstellen können. Im Grunde genommen kann ich nichts wirklich machen, aber das den ganzen lieben langen Tag!!! Doch, in die Ecke setzen und heulen, das geht auch noch und mehr fällt mir im Moment leider auch nicht ein. Bin völlig verzweifelt und ziemlich bedient... Jemand da draußen, der ähnliche Erfahrungen gemacht hat, und mir vielleicht, zumindest virtuell das Köpfchen "kraulen" kann????? :streichel
(Ich weiß ja, dass ich nicht die Einzige bin, und es mit Sicherheit viel,viel schlimmeres gibt, nur das hilft mir gerade sehr wenig!!!!) Grüße von ' Schrottinchen |
chrissi40 |
Geschrieben am: 25 Jul 2010, 18:49
|
fleißiger Engel ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3.792 Mitgliedsnummer.: 7.546 Mitglied seit: 12 Dez 2006 ![]() |
Hallo schrottinchen,
nun, du hast ja wirklich alles mitgenommen, was der Weg zu bieten hat, man braucht unheimlich viel Geduld, jede OP ist eben anders und der Heilungsverlauf läßt manchmal auf sich warten, trotzdem nicht aufgeben, wir haben hier einen Leitfaden nach Operationen, lohnt sich zu lesen, evtl. findest du nützliches für dich. http://www.diebandscheibe.de/Leitfaden/Leitfaden.pdf Ansonsten gibts noch ein Unterforum für eben diese Spondylodese/Versteifung. Gute Besserung LG chrissi :angel |
splittersack |
Geschrieben am: 25 Jul 2010, 19:36
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 407 Mitgliedsnummer.: 11.044 Mitglied seit: 08 Mär 2008 ![]() |
Hallo Schrottinchen,
drei Wochen nach Spondy der LWS kann noch nicht annähernd von Schmerzfreiheit die Rede sein. Wenn ja, würde das meiner Meinung nach ein Wunder sein. Ich hab meine Spondy ( L3 - S1 ) im März diesen Jahres hinter mich gebracht und konnte ca. 5 Wochen gar nichts. Jede Bewegung tat mir weh. Habe die meiste Zeit im Bett verbracht. Besonders die ersten 3 Wochen. Ich bin auch ein sehr ungeduldiger Mensch. Aber ich musste damit klar kommen und hab mich in Geduld üben müssen. Dies musst du leider auch. Ohne Geduld und Schonung gerade in der Anfangszeit geht es leider nicht. Ich habe auch jetzt noch so meine Schwierigkeiten. Bei leichter körperlicher Anstrengung komme ich recht zügig an meine Grenzen. Der Rücken meldet sich noch recht schnell. Auch Medis muss ich weiterhin noch nehmen. Es wird aber immer besser. Wenn ich jetzt noch mein wucherndes Narbengewebe in den Griff bekomme, sehe ich der Zukunft ganz positiv entgegen. Also, auch wenn du dieses Wort " GEDULD " nicht mehr hören kannst ( ganz ehrlich, ich kann es auch schon fast nicht mehr hören ), ist es leider nicht zu vermeiden. Kopf hoch wird schon !! Gute Besserung und alles Gute Mike :; |
galileo-jens |
Geschrieben am: 25 Jul 2010, 21:43
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 166 Mitgliedsnummer.: 16.018 Mitglied seit: 14 Apr 2010 ![]() |
Hallo Schrottinchen,
Die OPs sind heutzutage meist ein Erfolg, leider lässt oft die Nachsorge zu wünschen übrig, ansonsten hättest Du auch Infos über detailierte schrittweise Heranführung an Deine Genesung. Meinen Vorrednern ist nichts hinzuzufügen und das Thema GEDULD wird hier GROSSGESCHRIEBEN und ich habe da auch noch zu lernen. LG Jens :winke |
Bumblebee |
Geschrieben am: 26 Jul 2010, 14:21
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 143 Mitgliedsnummer.: 15.446 Mitglied seit: 16 Jan 2010 ![]() |
Hallo Schrottinchen,
ich kann mich meinen Vorschreibern nur anschließen. Auch wenn es schlimm für dich ist, du brauchst Geduld. Meine Spondy L4/L5 war im Feb. d.J. und ich hatte danach sehr lange heftige Schmerzen. Abgesehen von der Wundheilung, muss sich der Körper auf eine komplett neue Statik einstellen, das braucht Zeit. Ich wünsche dir ganz viel Kraft, gönne deinem Körper die nötige Ruhe, du wirst sehen wie sich dann auch Fortschritte zeigen. :troest Ganz viel gute Besserung. LG Claudia Bearbeitet von Bumblebee am 26 Jul 2010, 14:22 |
SILBERTRÄNCHEN |
Geschrieben am: 26 Jul 2010, 15:05
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 208 Mitgliedsnummer.: 13.758 Mitglied seit: 30 Mär 2009 ![]() |
Hallo Schrottinchen,
leider hab ich selber keine Geduld, sonst würde ich dir welche abgeben, Aber ich denke das die Heilung bei jedem anders ist... der eine ist schneller, der andere Langsamer... oben ist doch ein schöner Link, wie du dich nach der OP verhalten kannst, allerdings füge ich noch hinzu, das du am besten nichts machst, was dir nicht gut tut, oder was dir Schemrzen macht... verlass dich etwas auf dein Bauchgefühl und überstürze nichts... Ob du noch eine halbes Jahr länger brauchst, oder nur 3-4 Monate, ich glabe das wird nun auch nichts an der Situation ändern... Ett kütt wie ett kütt.. Ver such es gelassen zu nehmen und das beste draus zu machen... Es kommt auch noch mal anders... Alles gute und gute Besserung |
Susy.B |
![]() |
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 1 Mitgliedsnummer.: 16.685 Mitglied seit: 29 Jul 2010 ![]() |
Hallo Schrottinchen, ich habe deinen Bericht gelesen. Hilfe kann ich Dir leider keine anbieten, da ich selber vor einer Operation mit Verschraubung von 3 Wirbeln stehe. Ich habe selber viele offene Fragen, und ich wünsche dir von Herzen dass du wieder Selbstvertrauen und Hoffnung finden kannst. Sei positiv das gibt dir Kraft die Heilungszeit zu überstehen. liebe grüsse Susy.B
|
![]() |
![]() ![]() |