
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Kio |
![]() |
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 60 Mitgliedsnummer.: 16.306 Mitglied seit: 30 Mai 2010 ![]() |
Hallo an alle :;
Ich habe in einer Praxis eine Broschüre zur Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht gefunden. Hiernach kommen Schmerzen nicht durch Schädigungen, wie z.B. der Bandscheibe, sondern es sind reine Warnschmerzen, die durch eine Aufhebung der Fehlbelastung wieder verschwinden. Die Behandlung soll manuell sein und einen vor Spritzen, Arzneimitteln und Operationen bewahren. Sie wird in einer Physiotherapie Praxis ausgeführt. Nun möchte ich wissen, ob jemand von euch Erfahrung damit hat? Liebe Grüße Kio :winke Bearbeitet von Kio am 01 Aug 2010, 12:44 |
STU8FE |
Geschrieben am: 01 Aug 2010, 16:27
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.005 Mitgliedsnummer.: 6.105 Mitglied seit: 05 Jul 2006 ![]() |
Hallo,
ich habe es testweise (für meinen Freund der auch Physio ist) bei einer "Ausbildung-Schulung" mitgemacht - es hat (sehr) kurzfristig was gebracht - aber auch nicht mehr wie eine "normale" Manualtherapie. Da man es selbst zahlen muss - ist es im Moment so die "Gelddruckmaschine - bekannt aus TV) für viele Physio-Praxen. Der Verband meines Freundes - sagt "Finger weg" -weil die Ausbilder nicht unbedingt eine Physio-Ausbildung haben |
![]() |
![]() ![]() |