
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
4 Seiten: 1234 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Floh15 |
Geschrieben am: 18 Aug 2010, 15:28
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 77 Mitgliedsnummer.: 16.025 Mitglied seit: 15 Apr 2010 ![]() |
Hallo,
ich habe jetzt meinen Termin zur Reha bekommen, am 25.8, habe gleich bei der KK angerufen, sie wollen mich doch tatsächlich nach 3 Wochen zur Reha schicken, ist das denn normal ??? Sollte in der Rehaklinik einen Termin für Ende Sep machen, hallo ich habe am 7. OP und dann Ende Sep in die Reha ??? LG |
Floh15 |
Geschrieben am: 20 Aug 2010, 13:58
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 77 Mitgliedsnummer.: 16.025 Mitglied seit: 15 Apr 2010 ![]() |
Hallo,
Hm, kann mir denn keiner eine Antwort geben ? LG |
Tina1409 |
Geschrieben am: 20 Aug 2010, 19:54
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 56 Mitgliedsnummer.: 16.086 Mitglied seit: 25 Apr 2010 ![]() |
Hallöchen Floh,
hast recht - iss im moment hier im Forum bissle ruhig. Leider kann ich dir keine echte Antwort auf deine Frage geben - obwohl ich dir gerne weiter geholfen hätte. Aber kann bzgl. Reha usw. (noch) nicht mitreden, kommt erst alles bei mir noch :( Kann mir aber vorstellen, dass das mit der Reha so kurz nach der OP definitiv vieeeelll zu früh ist !! Denk aber, dass du schon noch die eine oder andere hilfreiche Antwort bekommst. lg Tina :; Bearbeitet von Tina1409 am 20 Aug 2010, 19:56 |
gluehwuermchen |
Geschrieben am: 20 Aug 2010, 20:11
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 217 Mitgliedsnummer.: 9.015 Mitglied seit: 01 Jun 2007 ![]() |
Hallo Floh,
ich bin auch eine von denen, die sich leider hat versteifen lassen müssen von L4-S1. Leider geht es mir nach dieser OP, jetzt im Sept. werden es genau 2 Jahre, gar nicht gut. Weiterhin starke Schmerzen, rausgekommen ist bei erneuten PRT großes Narbengewebe von L4-S1 herunter und Hypermoblität L3-4, was soviel heißt dass zuviel Bewegung im Segment L3/4 ist, und ich jetzt noch einmal eine Revisions-OP mit Versteifung L3/4 machen müsste. Ich weiß noch immer nicht was ich machen soll und bin mir noch ganz unschlüssig. Nehme Morphium zu mir, retard. Tabletten und zwar 120 mg tgl. und Cymbalta 120 mg. Viel helfen tuts nicht, nur ein wenig. Aber besser als gar nicht. Dass mit der Reha, geht mal gar nicht. Ich würde mich da nicht an den kleinen poppligen SB wenden bzw. mit dem diskutieren, sondern an dessen Vorgesetzten gehen, glaub mir wirkt wunder, habe ich auch schon gemacht. Du bist defintiv nicht rehafähig nach so einer OP. Am besten soll dein Facharzt dir eine rehaunfähigkeit attesieren, habe ich auch schon gemacht, als die DRV gemeint hat, sie müsse mich nach nicht einmal drei Monaten in eine Reha schicken. Frühestens in die Reha solltest du nach 6 Monaten, je später desto besser, stimme hier Ave vollkommen zu. Solltest du weitere Fragen haben, nur frei heraus. Liebe Grüße und dir alles, erdenklich gute, insbesondere für die bevorstehende OP |
Floh15 |
Geschrieben am: 27 Aug 2010, 06:32
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 77 Mitgliedsnummer.: 16.025 Mitglied seit: 15 Apr 2010 ![]() |
Hallo Gluehwuermchen,
oh man, das hört sich ja garnicht gut an, die OP hinter dir und trotzdem ist nichts gut :angel ich habe ja auch gelesen das zwischen OP und Reha min 6 Monaten liegen sollten, ich seh auch zu das ich sie dann so lange wie möglich rausschieben kann, am Mittwoch hätte ich ja anreisen sollen, mittags rief mich die Rehaklinik an das sie auf mich warten, da hat doch der gute Mann von der KK noch nicht mal abgesagt, ja sag mal weiss da eigentlich die rechte was die linke Hand macht ??? Ich kann ja keine Reha absagen, das darf nur die KK und ich habe alles richtig gemacht, habe mich inzwischen auch an die Unabhängige Patienten Beratung gewandt, auch die haben mir bestätigt das ich mich richtig verhalten hab, nicht das sie mir das KG streichen, LG |
splittersack |
Geschrieben am: 27 Aug 2010, 13:08
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 407 Mitgliedsnummer.: 11.044 Mitglied seit: 08 Mär 2008 ![]() |
Hallo Floh,
möchte mich auch nochmal zu Wort melden, damit du auch mal etwas von einer positiven Spondy hörst. Bin im März diesen Jahres von L3 - S1 versteift worden. Es geht mir zur Zeit ganz gut. Klar habe ich hier und da noch so meine Probleme, aber alles gar kein Vergleich zu vor der OP. Wenn du am 9 Sep. operiert wirst kannst du Ende Sept. auf gar keinen Fall in die Reha. Würde gleich mal die KK anrufen. Du hast doch auch noch einen Besprechungstermin vor der OP, oder ? Dann kannst du dort auch gleich mal die Vorstellungen der KK dem Arzt vortragen. Der wird dir bestimmt auch gleich sagen, dass das nichts wird. Ich habe in Absprache mit meinem Operateur gar keine Reha gemacht. Mein Arzt ist nicht so dafür. Er war der Meinung, dass dort viel zu viel mit den Patienten gemacht wird. Ich habe nur KG bekommen ( bis jetzt 30 Stück ). Habe auch nun genug davon. Die Übungen mache tägl. zu Hause und gehe 2 x die Woche schwimmen. Wünsche dir für deine OP viel Glück und alles Gute !! Wird bestimmt alles gut gehen und ehe du dich versiehst springst du schon wieder rum wie ein Hase :z Gruß Mike |
Floh15 |
Geschrieben am: 27 Aug 2010, 16:17
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 77 Mitgliedsnummer.: 16.025 Mitglied seit: 15 Apr 2010 ![]() |
@Splittersack, ja ich habe nochmal, aber nur weil ich drum gebeten habe, üblich ist es erst am Aufnahmetag ein Gespräch mit dem Arzt, am Montag einen Termin dort, werd ihm gleich sagen das die KK mich Ende Sep in die Reha schicken will,
hatte heute nochmal einen Termin bei dem Arzt der die Reha beantragt hatte, meinte ich müsste 3 Wochen stationär dort bleiben und weil sie ja dort auch Reha machen, anschl. 3 Wochen dort in die Reha, der hat dasselbe behauptet, irren sie denn hier alle ? Ich versteh die Welt nicht mehr, ich bleib doch keine 6 Wochen im KH, ich krieg ja einen Koller, ich kann nur daheim wieder gesund werden, was wollen die denn mit mir da machen so kurz nach der OP, naja ich mach mir einen großen Zettel mit meinen Fragen damit ich auch keine vergesse. viele liebe Grüße Floh |
Floh15 |
Geschrieben am: 06 Sep 2010, 06:58
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 77 Mitgliedsnummer.: 16.025 Mitglied seit: 15 Apr 2010 ![]() |
Hallo,
so, ich habe jetzt viele Fragen beantwortet bekommen, jetzt geht es mir doch um einiges besser :D es gibt keine AHB und auch keine Reha nach der OP, sie haben dort keine gute Erfahrungen damit gemacht, habe jetzt einen Tip bekommen es nochmal bei einem Orthopäden zu versuchen, habe auch schon einen Termin, OP Termin habe ich verschoben, Arzt meinte wenn ich vom Kopf her noch nicht so ganz davon überzeugt bin, ist es besser nochmal Termin zu verschieben, meld mich wieder LG |
Thorsten76 |
Geschrieben am: 06 Okt 2010, 15:38
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 2 Mitgliedsnummer.: 17.190 Mitglied seit: 06 Okt 2010 ![]() |
Hallo Maria,
durch stöbern im Internet bin ich auf diese Seite gekommen. Ich wurde im August auch am Rücken L5S1 mit 4 Schrauben versteift und habe jetzt so einige Fragen. Vielleicht kannst du mir da ja ein wenig behilflich sein. Befinde mich jetzt in der 7. Woche nach der OP und habe das Gefühl, das ich jetzt bewegungsfreier werde und die Wundheilung etwas besser wird. Trotzdem habe ich immer mal wieder starke Schmerzen rund um die Narbe ( innerlich), die ich vorher nicht kannte, außer von entzündeten Facettengelenken und weiss nicht woher die jetzt stammen. Kann auch all dieses nicht meinen behandelden Arzt fragen, da dieser in Berlin ist und ich im Sauerland wohne und nur ca. alle viertel Jahr zur Kontrolle dahin muss. Ist es auch möglich auch ohne Reha und nur mit Krankengymnastik fit zu werden. Hast du nach der OP Prozente am Versorgungsamt beantragt oder Informationen hinsichtlich dieser Sache. Ich würde mich freuen von dir zu hören Viele Grüsse Thorsten |
Ave |
Geschrieben am: 08 Okt 2010, 00:16
|
Querulantin aus Überzeugung ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.605 Mitgliedsnummer.: 8.716 Mitglied seit: 25 Apr 2007 ![]() |
Hallo Thorsten
Ich denke, Du hast mich gemeint, weil Du "Hallo Maria" schriebst? Ist ja auch egal.. Vorab: Hast Du vor Ort keinen NCH an den Du Dich wenden könntest? 7 Wochen nach der OP hab ich auch noch keine Bocksprünge vollführen können, bedenke, Dein Körper muss mit einer neuen Statik zurechtkommen und es dauert auch seine Zeit, bis das Gewebe (Muskulatur etc), das bei der Op durchtrennt wurde, zusammenwächst. Wenn Du das Gefühl hast, dass mit der Narbe etwas nicht stimmt, dann solltest Du zum Arzt gehen, evtl muss ein CT/MRT gemacht werden. Im Zweifelsfalle immer lieber einmal zu oft zum Arzt als das eine Mal zu wenig. Natürlich kann es auch sein, dass Du das Gefühl hast, die Narbe mache Probleme, die eigentliche Ursache könnte aber auch woanders liegen. Gerade die Facettengelenke spinnen nach einer Spondy gerne mal und der Schmerz kann ziemlich ausstrahlen. Es können Muskelverspannungen sein oder oder oder... Die Palette ist da recht vielfältig, wobei es 7 Wochen nach einer Spondy nicht unnormal ist, dass es noch zwickt und zwackt. Du kannst auch ohne Reha fit werden, Du kannst jetzt langsam mit leichter Physiotherapie (isometrische Übungen, da arbeitest Du nur mit der eigenen Muskelspannung) beginnen, aber wirklich langsam und vorsichtig und Dich dann stückchenweise weiter steigern. Die Übungen solltest Du dann natürlich auch zuhause selbständig weiterführen, denn Deine Wirbelsäule braucht jetzt erst recht eine gute Stützmuskulatur (so minimierst Du auch das Risiko von Anschlussinstabilitäten). Wenn Du dann eine gute Grundmuskulatur aufgebaut hast, dann kannst Du Dir entweder KG am Gerät verordnen lassen oder Funktionstraining oder Rehasport - was für Dich am besten ist, solltest Du dann mit dem Physiotherapeuten und dem Arzt besprechen. Ja, ich habe nach der Versteifung einen Verschlechterungsantrag beim Versorgungsamt gestellt. Vor der Spondy hatte ich GdB 30, ich hatte im Verschlimmerungsantrag angegeben, dass ich mind 50 plus Merkzeichen G haben möchte (u. a. da ich ja seit der Spondy auf Krücken gehe). Zuerst wurde der Antrag komplett abgelehnt, mit der Begründung es sei keine Verschlechterung eingetreten :vogel , ich bin dann in den Widerspruch und bekam dann einen Teilabhilfebescheid über GdB 40. Ich weiß nicht, ob Du bereits einen GdB hast und wie hoch dieser ist, aber mach Dir nicht allzu große Hoffnung, dass es jetzt Prozente hagelt. Eine einsegmentale Spondy ist fürs VA wohl nicht viel wert... Zudem - Das VA geht immer davon aus, dass nach einer OP Besserung eintritt und an Deiner Stelle würde ich noch ein paar Monate mit dem Antrag warten. Manche VÄ lassen Anträge, die nur wenige Wochen nach einer OP eingehen, erst einmal liegen und warten ca 6 Monate - eben weil es nach manchen OP`s dauert, bis der Patient wieder richtig fit ist. Ich hoffe, ich konnte einige Fragen beantworten, falls Du noch was wissen willst - immer raus damit. Gute Besserung Lg Maria |
![]() |
![]() ![]() |