
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
4 Seiten: 1234 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
splittersack |
Geschrieben am: 04 Aug 2010, 19:15
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 407 Mitgliedsnummer.: 11.044 Mitglied seit: 08 Mär 2008 ![]() |
Hallo Floh !
Klar hast du Angst. Es wäre schlimm wenn du da ganz gelassen ran gehen würdest. Ich hatte die Hosen vorher mega voll. Konnte schon eine Woche zuvor nicht mehr schlafen. Im Kh bin ich am OP - Morgen um 5:30 Uhr aufgestanden. Was soll ich sagen: SCHMERZEN ??? Wo waren die hin ? Alles weg. Bin dann über eine Stunde im Park rumgelaufen, Handy im Anschlag um das Taxi zu holen. Ich dachte ich dreh durch. Hab mich aber zusammengerissen und bin zurück auf Station. Die Schwestern hatten mich schon gesucht um mich in den OP zu bringen. Also erstmal musste ich duchen. Die haben nur etwas geschmunzelt, Mund auf, Glücklichmacher rein. Schnell geduscht, hingelegt nach 20 min. war mir komisch und schon war ich glücklich. Angst hat jeder vor einer OP und das ist ja auch verständlich. Ein extra Krankenbett für zu Hause benötigst du wohl nicht. Ich hatte in meinem Bett drei Matratzen übereinander gelegt. Dies reichte vollkommen aus. Treppen steigen musste ich schon im KH mit der KG - Tante. War aber sehr anstrengend ging aber. Mach dir nicht zu viele Sorgen. Informieren ist gut, aber alles bis ins Kleinste ist nicht immer toll. Laß es etwas auf dich zukommen. Wirst sehen alles wird gut. Gruß Mike |
Ave |
Geschrieben am: 04 Aug 2010, 23:54
|
Querulantin aus Überzeugung ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.605 Mitgliedsnummer.: 8.716 Mitglied seit: 25 Apr 2007 ![]() |
Hallo Floh
Keine Angst, Du schaffst das schon! Ich hatte auch kein Pflegebett, wenn Du nicht gerade mit ner Matratze aufm Boden schläfst, dann reicht ein normales Bett vollkommen. Und auch Treppen steigen geht - zwar langsam und anfangs etwas mühsam, aber es geht! Du wirst ja nicht gleich nach der OP ausm KH geschmissen :z , eine Woche bist Du mindestens in der Klinik. Bei mir waren es 12 Tage und ich bin nach der Entlassung ganz gut zuhause zurecht gekommen. Ich lebe alleine, Familie und Freunde hatten während meiner Abwesenheit ein wenig umgeräumt, so dass ich alles, was ich tagtäglich brauchte, griffbereit hatte. Einkäufe erledigten Freunde, meine Mama kam, um mir im Haushalt zu helfen. Wichtig ist, dass Du Dir so eine Greifhilfe besorgst - wenn man sich nicht bücken kann, dann fällt sooo viel runter. :z Lg Maria |
Floh15 |
Geschrieben am: 05 Aug 2010, 10:40
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 77 Mitgliedsnummer.: 16.025 Mitglied seit: 15 Apr 2010 ![]() |
Hallo,
ich danke euch für eure aufmunternden Worte, ach ich bin so froh das ich euch gefunden habe :; ich hatte ja im Mai eine Reha beantragt, die KK hat angerufen das ich in den nächsten 2 Wochen über eine Bewilligung Bescheid bekomme, nun steht aber mein OP Termin, kann sie mich noch vorher zur Reha schicken oder ist der OP Termin "wichtig" genug um sie zu verschieben, wenn ich an dem Termin nicht könnte, sollte ich mich zuerst mit der KK in Verbindung setzen, LG Floh |
andreag |
Geschrieben am: 05 Aug 2010, 11:39
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.711 Mitgliedsnummer.: 11.428 Mitglied seit: 20 Apr 2008 ![]() |
Hallo Floh!
Wenn Du einen OP Termin hast, geht das erstmal vor, dann macht eine Reha ja auch keinen Sinn. Das kannst Du dann mit der DRV oder der KK absprechen. |
sixpack |
Geschrieben am: 05 Aug 2010, 14:53
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 16 Mitgliedsnummer.: 16.689 Mitglied seit: 30 Jul 2010 ![]() |
Hi Floh,
kann Dich gut verstehen. Bearbeitet von sixpack am 05 Aug 2010, 15:01 |
sixpack |
Geschrieben am: 05 Aug 2010, 14:59
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 16 Mitgliedsnummer.: 16.689 Mitglied seit: 30 Jul 2010 ![]() |
Hi Floh,
kann Dich gut verstehen, hatte die gleichen Ängste und Bedenken. Nach jahrelanger Tortour war ich aber soweit, dass ich heute froh bin, dass ich mich zur Spondy entschlossen habe. Im März wurden mir S1/LW4/5 mit allen was dazu geört, versteift. Der berühmte erste Eindruck (behandelnder Azt und Krhs) muss stimmen. Ich war in der Hessingpark Clinik Augsburg und bin jetzt noch positiv beeindruckt. OP Dauer ca. 4 Std. am nächsten Tag mit Hilfe aufgstanden, 9 Tage Klinik Aufenthalt jeder Tag wurde besser. Die Urspruns-Schmerzen waren gleich weg- neben der verordneten Medikamente , konnte ich mir bei Bedarf selbst Schmerzmittel dosiert zuführen. Die Narkose selbst hat mich zunächst psychisch aus der Bahn geworfen. Hatte auf eigenen Wunsch (bin Selbstständig) direkt im Anschluss eine Reha- weil ich sonst zuhause wieder zuviel am PC rumsitzen würde. Die Reha selbst war Anwendungstechnisch witzlos, da man wenig mit mir gemacht hat. Der Erholungsfaktor war aber sehr gut. Direkt daran hatte ich eine sogen. IRENA = mobile Reha mit Wassergym und Geräte-Fitness. Alles in Allem bin ich heute (nach 5! Monaten) sehr froh über meinen Zustand. Habe alle Medikamte absetzen können (war Tilidin-Abhängig) und bin meinen Operateurteam sehr dankbar für die deutliche Verbesserung. Mogen muss ich zur Zwischenuntersuchung weil ich gelegentlich Knackgeräusche habe-ohne Schmerzen wohlgemerkt- werde berichten was dabei rauskommt. Sei guter Hoffnung, es kann nur besser werden, glaub daran. Ich wünsche Dir alles Gute , sei behütet. :up |
Ave |
Geschrieben am: 05 Aug 2010, 23:38
|
Querulantin aus Überzeugung ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.605 Mitgliedsnummer.: 8.716 Mitglied seit: 25 Apr 2007 ![]() |
Hallo
Zitat Hatte auf eigenen Wunsch (bin Selbstständig) direkt im Anschluss eine Reha- weil ich sonst zuhause wieder zuviel am PC rumsitzen würde. Die Reha selbst war Anwendungstechnisch witzlos, da man wenig mit mir gemacht hat. Der Erholungsfaktor war aber sehr gut Dann hattest Du wirklich Glück mit der Rehaklinik, denn normalerweise wissen viele Rehakliniken über Spondys so gut wie gar nichts und lassen diese am normalen Rehaprogramm teilnehmen - was für einen frisch operierten Spondy absolutes Gift ist! Weil die Gefahr einer Überanstrengung einfach zu groß ist und die OP-Wunde erst einmal in Ruhe heilen muss und auch der Körper braucht seine Zeit, um sich mit den veränderten Gegebenheiten zu arrangieren. Was eine zu frühe Reha nach einer Spondy bedeutet, musste ich am eigenen Leib erfahren... 3 Monate nach OP zur Reha war für mich der Super-GAU, deshalb plädiere ich an alle, die eine Spondy grad hinter sich haben oder vor sich haben, mit der Reha lange genug zu warten... Je länger, desto besser! Lg Maria |
Floh15 |
Geschrieben am: 10 Aug 2010, 07:06
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 77 Mitgliedsnummer.: 16.025 Mitglied seit: 15 Apr 2010 ![]() |
Hallo,
ich habe jetzt in der Klinik nochmal einen Termin gemacht, um alles abzuklären, bei meinem Besuch wurde mir ja gesagt das ich um eine OP nicht herum komme, aber ich hab keinen blassen Schimmer wie operiert wird, das möchte ich vorher alles genau abgeklärt haben, ist zwar nur ein paar Tage vor der OP aber immer noch früh genug um alles nochmal nach hinten zu verschieben :kinn was den Urlaub betrifft, wir hatten ja für Anfang Oktober gebucht, diesen werden wir jetzt auf den März verschieben, meint ihr das ich das dann hinbekomme und es nicht mit der späteren Reha zusammentrifft, hab schon Post bekommen von der KK das KG keine Dauerzahlung sein soll, weiß ich selber, wollen sie mich denn gleich in Rente schicken oder was, ich will wieder in meinem Beruf arbeiten, was denken die sich eigentlich :frage falls ich nerve, sorry LG Floh |
sixpack |
Geschrieben am: 10 Aug 2010, 07:28
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 16 Mitgliedsnummer.: 16.689 Mitglied seit: 30 Jul 2010 ![]() |
Hi Floh, mach Dich nicht verrückt- wenn Du in kompetenten Händen bist- ein wenig Vertrauen gehört auch dazu- dann lass es geschehen und Vertraue darauf , daß sich alles zum Guten entwickelt. Orientiere Dich an den positiven Erfahrungsberichten. Mein Operateur sagt zu Recht, dass sich leider erheblich mehr Negativ-Erfahrene mitteilen, als es tatsächlich an positiven Ergebnissen gibt. Letztendlich ist jeder ein Individuum und hat seine eigene Geschichte-sei guter Hoffnung, das Deine Geschichte hier bald zu den positiven gehören wird. Das wünsche ich Dir von Herzen.Sei behütet. :angel Sixpack
|
Floh15 |
Geschrieben am: 13 Aug 2010, 07:29
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 77 Mitgliedsnummer.: 16.025 Mitglied seit: 15 Apr 2010 ![]() |
Hallo
ich habe heute meinen Bericht vom NC bekommen rechtsbetonte Claudicatio spinalis-Symptomatik bei hochgradiger Spinalkanalstenose LWK 3/4 und LWK4/5 mit Spondylolisthese im Segment L4/5 habe jetzt am 2.9 nochmal einen Termin um den genauen Ablauf der OP zu erklärt bekommen, und ich hab solche Angst LG Floh |
![]() |
![]() ![]() |