
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
SvenGlueckspilz |
Geschrieben am: 23 Jul 2010, 15:01
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 40 Mitgliedsnummer.: 9.731 Mitglied seit: 06 Sep 2007 ![]() |
Hallo Liebe Bandies,
ich bin zu der Ehre gekommen eine SCS-Sonde zu erhalten. Alle vorherigen Tests mit den externen Testgerät verliefen super. Eine gute ordentlich Stimulation und somit eine Überlagerung des Schmerzes. Jetzt hat man mir den Generator in den Bauchraum eingebaut und die Stimulation ist sehr schwach, trotz hoher Einstellung der Amplitude. Hat jemand von euch gleiche Erfahrungen gesammelt? Danke und Gruß Sven Bearbeitet von Jürgen73 am 23 Jul 2010, 17:33 |
chrissi40 |
Geschrieben am: 23 Jul 2010, 17:16
|
fleißiger Engel ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3.792 Mitgliedsnummer.: 7.546 Mitglied seit: 12 Dez 2006 ![]() |
Hallo Sven,
wir haben hier doch einige Leute die Erfahrung haben. lese doch mal im folgenden thread: http://www.diebandscheibe.de/ibf/index.php?showtopic=33488 LG chrissi :angel |
Jürgen73 |
Geschrieben am: 23 Jul 2010, 17:35
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 5.472 Mitgliedsnummer.: 4.536 Mitglied seit: 29 Jan 2006 ![]() |
Hallo Sven,
ich hab mal die Überschrift deines Beitrages geändert. Unter CSC kann sich hier kaum jemand was vorstellen. Du kannst aber auch einfach mal die Suchfunkion benutzen. Dort findest du genügend Beiträge. |
falco |
Geschrieben am: 23 Jul 2010, 21:54
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.238 Mitgliedsnummer.: 6.616 Mitglied seit: 31 Aug 2006 ![]() |
Hallo Sven,
was sagt denn Dein Arzt dazu? Wurde schon mal versucht, die Einstellungen anzupassen? Wenn es mit dem Testgerät funktioniert hat, ist doch schon mal ein Erfolg. Jetzt brauchen Dein Doc u. Du einiges an Geduld, um die optimalen Einstellungen zu finden. Am Anfang ist es normal, dass sich die Stimulation (Ort u. Stärke) mal ändert. Wichtig ist, dass Du ein paar Verhaltensregeln in der Einheilungsphase beachtest, damit die Elektrode dort bleibt wo sie soll! Kannst ja mal ein bisschen ausführlicher schreiben, ob nach Implantation überhaupt noch eine ordentliche Stimulation erfolgte, was unternommen wurde usw. Im Bereich "Stammtisch" findest Du die SCS-Plauderecke, wo sich einige SCSler über den Alltag austauschen. Kannst Dich ja dort auch mal melden. Ich habe übrigens seit 2006 ein SCS u. bin zufrieden. Bekomme Anfang August den Generator getauscht, es wird ein aufladbarer "eingebaut". Alles Gute! Claudia |
SvenGlueckspilz |
Geschrieben am: 24 Jul 2010, 07:10
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 40 Mitgliedsnummer.: 9.731 Mitglied seit: 06 Sep 2007 ![]() |
Hallo liebe Bandies,
recht schönen dank für eure Antworten. Die Thead hab ich mir durchgelesen und einige Antworten gefunden. Zitat was sagt denn Dein Arzt dazu? Wurde schon mal versucht, die Einstellungen anzupassen? Ja sind schon einige Stunden draufgegangen, bis jetzt aber ohne Erfolg. Wenn der Bereich angesprochen wird (Fuß-Ballen und Zehen), brauche das Gerät max. Strom und es kommt nur ein leichtes kaum spürbares "kribbeln" raus. Und das auch nur im Liegen. Beim gehen ist dann nichts mehr zu spüren. Wird der Bereich etwas verlagert Richtung Schienbein, braucht das Gerät minimalen Strom und es kribbelt richtig gut. Nur leider deckt es nicht das Schmerzfeld ab. Ich soll die Einstellung bis Montag ausprobieren. Ab ich meine das ist nicht, das was ich brauche. Wie gesagt mit dem externen Gerät war es richtig super. Na ja ich bin halt etwas enttäuscht. Die Elektroden sollen nicht verrutscht sein. Am Montag wollen sie weiter an den Einstellungen spielen. Ich schau gerne mal bei euch am Stammtisch vorbei. LG Sven |
rencsi |
Geschrieben am: 25 Jul 2010, 13:10
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 572 Mitgliedsnummer.: 13.174 Mitglied seit: 15 Jan 2009 ![]() |
Huhu Sven,
ich hoffe, dass du dich n die Regeln gehalten hast und auf Bewegungen/Tätigkeiten verzichtet hast, die die Elektrode evtl. zum verrutschen gebracht hast. In der ersten Zeit nach der Implantation wirst du wohl öfter deinen Techniker konsultieren, bis die richtige Einstellung gefunden wird. Bei mir hat sich der Stimulationsbereich so alle drei Monate mächtig verändert. Das muss bei dir nicht sein....aber kann.... Diese Phänom kennen von uns aber alle.... Wichtig ist jedoch, dass du der Elektrode die Chance gibst richtig zu verwachsen. Welche Firma wurde dir denn eingebaut? Hast du eine Platten-oder Stabelektrode? Ich wünsch dir alles gute und viel Erfolg mit dem SCS. Guck doch bei uns rein und beteilige dich am Erfahrungsaustausch. Mike und Sally freuen sich sicher über männliche Unterstützung LG Rena |
![]() |
![]() ![]() |