
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
3 Seiten: 123 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Geli73 |
Geschrieben am: 14 Jul 2010, 12:19
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 25 Mitgliedsnummer.: 16.593 Mitglied seit: 14 Jul 2010 ![]() |
Hallo,
ich hoffe das ihr mir hier weiterhelfen könnt. Ich bin 37 und von Beruf Vollzeit Altenpflegerin und das seit 19 Jahren. Also Rückenschmerzen, mal unten mal oben, hatte ich die letzten Jahre eigendlich immer mal wieder. Dann Ende letzten Monat ( also Juni 2010 ) hatte ich plötzlich ganz fiese Rückenschmerzen die ins linke Bein ausstrahlten. Also zu meinen Hausarzt. Der hörte sich das an und sagte, da könne er nix dran machen, ich müßte zum Orthopäden. Er hat mich aber erstmal eine Woche krankgeschrieben. Dazu 3 mal täg. 600 IBU. Dann zum Orthopäden, der kam kurz rein ( vielleicht 15 Sek. ) und meinte erstmal rönten.....gut also rötgen....ein Bild Seitlich,eins gerade, wieder zu im rein, er warf einen Blick drauf und sagte : " Sie haben eine Skoliose der Wirbelsäule und brachen eine Bandage. Sonst sieht es "gut" aus, ich schicke sie aber noch zum CT. Sie bekommen 10 mal Akkupunktur + 10 mal Magnetfeldthearpie, müssen sie selbst zahlen, kostet 140 EUR, aber dann geht es ihnen wieder gut. Ich schreibe sie noch 2 Wochen krank. IBU ist ganz schlecht, da bekommen sie Leberprobleme von" - Das war das ganze Gespräch. Soooo, jetzt bin ich also in der 3 Woche AU, habe immer noch Schmerzen. ( ich habe nicht den Eindruck das das irgendwas bis jetzt gebracht hat, ausser ich nehme IBU, das dämpft etwas, das darf ich aber nicht dem Orthopäden sagen ). Jetzt habe ich am Freitag Termin zur CT. Erklären die einem den sofort was sie sehen ? Oder muß ich dann wieder warten bis der Bericht bei meinem Orthopäden ist ? Ehrlich gesagt weiß ich überhaubt nicht wie ich mich jetzt verhalten soll und ob das alles so Ok ist.... lg Geli |
Qualle |
Geschrieben am: 14 Jul 2010, 13:19
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 252 Mitgliedsnummer.: 14.193 Mitglied seit: 16 Jun 2009 ![]() |
Hallo Geli73 :z
Bei mir habe ich direkt nach der Untersuchung den Befund bekommen, und damit gleich zum weiterbehandelden Arzt , bei mir war es ein Neurochirurg der mit mir dann die nächsten Schritte besprach. Keine angst vor einem NC , sind eben die Spezialisten für die Wirbelsäule. Der Orthopäde konnte mir nichr wirklich helfen. Warte erst einmal den Befund ab. Anstatt eines Ct währe ein MRT zu empfehlen. Gruß und alles Gute die Qualle :hallo |
Jürgen73 |
Geschrieben am: 14 Jul 2010, 14:05
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 5.472 Mitgliedsnummer.: 4.536 Mitglied seit: 29 Jan 2006 ![]() |
Hallo Geli,
willkommen im Forum. Ich kann nur schreiben typisch Orthopäde. Will nur seinen Gerätepark auslasten. Der richtige Arzt ist der Neurochirurg für dich. Auch ein MRT wäre angebrachter als ein CT. Positiv möchte ich aber anmerken, daß dein Ortho dich auf die Nebenwirkungen hingewiesen hat. Letztendlich haben aber alle Medikamente Nebenwirkungen. Mein Tipp: Besorge dir einen zeitnahen Termin bei einem Neurochirurgen und verzichte auf die Therapien. Es sei denn, die Akupunktur bezahlt deine KK. Diese kannst du dann ruhig in Anspruch nehmen. Wenn der Ortho eine richtige Akupunkturausbildung hat, wird es meistens von der KK bezahlt. |
Conny42 |
Geschrieben am: 14 Jul 2010, 15:56
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 863 Mitgliedsnummer.: 13.188 Mitglied seit: 17 Jan 2009 ![]() |
Hallo Geli !
Erst einmal : Willkommen hier bei den Bandis ! Mach bitte nicht den gleichen Fehler, den ich auch gemacht habe. Ich bin auch Jahrelang zum Orthopäden gerannt. Der hat immer egsagt : "Hexenschuss, nicht so schlimm". Er hat mich eingerenkt und das wars. Auch als ich nicht mehr kriechen konnte. Meine Mum hat mir dann einen Termin bei ihrem Ortho gemacht. Der war echt vernünftig, hat ein MRT ( nach einer Röntgenaufnahme ) veranlasst und meinte dann : " Ich kann Ihnen nicht helfen, Sie müssen zum Neurochirugen !" Das Ende vom Lied : Nach 2 Jahren bin ich operiert worden. Und da war es kurz vor 12 ! Ausserdem bin ich zu einem guten Schmerzarzt gekommen, der auch Akupunktur anbietet. Und zwar als Kassenleistung ! Die 140 € kannst du dir also sparen ! Lange Rede, kurzer Sinn : Termin beim Neurochirug und Schmerzarzt ( wenn du starke Schmerzen hast ). Der Neuro ist für die Bandscheiben und Wirbelsäule da, nicht der Ortho ! Der behandelt die Knochen. Der Schmerzarzt für spezielle Schmerztherapie behandelt nicht nur mit Medikamenten, sondern auch mit vielen anderen sachen, wie z.B. Akupunktur ! liebe Grüsse Astrid |
rino |
Geschrieben am: 14 Jul 2010, 21:36
|
aktiver Schreiber ![]() Gruppe: Verwarntes Mitglied Beiträge: 126 Mitgliedsnummer.: 10.457 Mitglied seit: 02 Jan 2008 ![]() |
Hallo ,
zum Thema Neurochirurgen sind die richtigen Ansprechpartner für Bandscheibenvorfälle usw. Es ist aber so dass oft auch Orthopäden und Unfallchirurgen zusammen mit Neurochirurgen Operationen an der WS durchführen. Orthopäden sind dann wieder die Spezialisten z.B. für Fusionen. Selbst an Unikliniken arbeiten bei komplizierten Wirbelsäulenoperationen Orthopäden/Unfallchirurgen und NCH zusammen. LG rino |
sonni |
Geschrieben am: 15 Jul 2010, 01:49
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.180 Mitgliedsnummer.: 16.509 Mitglied seit: 01 Jul 2010 ![]() |
Hallo Geli :; .Ersmal gut das du das Forum gefunden hast .hier haben viele die gleichen Beschwerden . auch ich wusste nicht welcher Arzt der richtige ist ,heut weis ich Neurochirug veranlasst ein MRT es ist aussagefähiger .hab aber gehört wenns gans schlimm wird Notaufnahme Krankenhaus ,die machen das denn dort .Viele Krankenkassen zahlen die Akupunktur wenn die erforderlich ist warum das Geld zum Fenster rausschmeizen .Ich drücke dir den Daumen das es nicht ein akuter BSV ist ,manchmal hast du Protusionen die erst keine Beschwerden machen und plötzlich geht garnichts mehr LG SONNI Hoffe du konntes ein bisschen schlafen :bank
|
galileo-jens |
Geschrieben am: 15 Jul 2010, 08:17
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 166 Mitgliedsnummer.: 16.018 Mitglied seit: 14 Apr 2010 ![]() |
Hallo Geli,
Ich bin zwar (noch) nicht LWS-geschädigt, aber habe trotzdem diesen Kreislauf durch Ahnungslosigkeit vor meiner 1. OP durchlaufen. Leider kannte da ich die Freunde hier noch nicht, sonst wäre mir einiges erspart geblieben. Das die Hausärztin zunächst zum Orthopäden überweist, kann ich Ihr nicht zum Vorwurf machen, da ich ja wegen Rückenproblemen zu Ihr hin bin. Allerdings denke ich, das auch ein guter Allgemeinmediziner meine Ausfallerscheinungen ( Schmerzen mit Bewegungseinschränkung in beiden Armen bis in die Finger, eingeschränkte Beweglichkeit des Kopfes) hätte genauer bewerten können. Ja nun war ich dann aber eben beim "Spezialisten", dem Orthpäden und das der, wie Jürgen schon erwähnte erstmal Kohle mit mir machen wollte, konnte ich damals auch nicht ahnen. Ich erhielt Wochen später eher zufällig den Tipp mit dem Neurochirurgen, nachdem ich mich in der Verwandtschaft "ausheulte", das nichts besser werden würde, seit mich der Orthopäde behandelte. Wünsche Dir alles Gute bei Deinem Weg, Geli und das der bis zur richtigen Diagnose viel kürzer sein mag. LG Jens :winke |
Geli73 |
Geschrieben am: 15 Jul 2010, 10:56
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 25 Mitgliedsnummer.: 16.593 Mitglied seit: 14 Jul 2010 ![]() |
Ich danke euch erstmal für eure Antworten und Hilfe :;
Also so ist Stand der Dinge heute : 1. Bochumer Uni Klinik hat eine ambulante NC Sprechstunde, da habe ich angerufen. Leider hat man mir mitgeteilt das man nur Patienten untersuchen könne die auf Überweisung eines Neurologen oder Orthopäden ( Hausarzt Überweisung wird nicht anerkannt ) kommen würde.....???????? 2. 2.NC angerufen....ja klar, Termin in 2 Monaten, früher auf keinen Fall.....hilft mir jetzt auch nicht viel weiter.... Also wieder heute zu meinem Orthodäden.....mal so ganz vorsichtig angefragt nach Überweisung zum NC. Antwort : "Brauchen sie nicht.........aber ich schreib sie erstmal weiter krank"...... Morgen habe ich ja CT Termin ( was anderes will der Orthodäde nicht " Sie müssen mir schon überlassen was für Untersuchungen ich anordne" ). Etwas wird man doch bestimmt sehen auf dem CT ? Im Augenblick rutsche ich etwas in die depressive Phase rein.....im Hinblick auf meine Arbeit usw. Das ich nicht mehr 30 Jahre im Pflegeberuf arbeiten kann ist mir eigendlich klar. ( ich habe mit 17 Jahre in der vollstationären Pflege angefangen )...... Ich berichte mal morgen, wie es gelaufen ist......und dann mal sehen...... lg Geli |
Conny42 |
Geschrieben am: 15 Jul 2010, 11:08
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 863 Mitgliedsnummer.: 13.188 Mitglied seit: 17 Jan 2009 ![]() |
Hallo Geli !
Auf dem CT sieht man mehr die "Weichteile". Das MRT stellt das "Knöchernde" besser dar. Klar das ein Orthopäde nicht gerne eine Überweisung zum Neuro ausstellt. Die meissten arbeiten gegeneinander und sind sich nicht grün, leider. Meiner war wohl die rühmliche Ausnahme. Ich drücke die Daumen, das etwas bei rum kommt ! liebe Grüsse Astrid |
Geli73 |
Geschrieben am: 15 Jul 2010, 11:35
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 25 Mitgliedsnummer.: 16.593 Mitglied seit: 14 Jul 2010 ![]() |
Ich habe mir jetzt mal einen Termin beim NC in Gelsenkirchen geben lassen ( hier aus dem Forum ), leider erst Termin Ende August.....da muß ich auf jeden Fall inzwischen wieder Arbeiten....egal mit wieviel Schmerzen.....
|
![]() |
![]() ![]() |