Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> OP Erfolgreich
Ramisia
Geschrieben am: 25 Jun 2010, 08:23


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 28
Mitgliedsnummer.: 16.276
Mitglied seit: 25 Mai 2010




Hallo meine lieben Bandis,

ich wude nun am Dienstagvormittag operiert und seit gestern Vormittag wieder zuhause :roll . Ich wollte ungern länger bleiben, weil meine Bettnachbarn so sehr geschnarcht haben und ich somit drei Nächte kaum ein Auge zu gemacht habe - trotz Ohropax :B .
Da die Wundheilung aber super verläuft, konnte ich auch nach Hause.
Der Arzt musste leider einen neuen Schnitt machen, da der von der alten OP zu mittig war. Daher hat er rechts daneben noch einen kleinen Schnitt gemacht (ca. 1,5 cm). Er hat das Narbengewebe vom Nerv getrennt, damit dieser sich wieder frei bewegen kann und hat eine Art Schwamm dazwischen gelegt, damit es nicht wieder festwachsen kann (funktioniert wohl oft). Das vorgefallene Bandscheibengewebe wurde enfernt. Der Nerv tut nun noch weh, da er vom rumgeschnippel natürlich angeschwollen ist. Ich bin aber optimistisch, dass sich das in den nächsten Tagen legt.

Der Doc sagte mir auch, dass ich nur noch ganz wenig Bandscheibengewebe habe und die Höhenminderung der Wirbel dadurch enorm ist. Schön sieht das wohl nicht aus in meinem Rücken. Sein Gesicht sah jedenfalls nicht so glücklich aus. Er hofft jetzt, dass ich mit dem Ergebnis gut leben kann. Muss jetzt ordentlich Bauch- und Rückenmuskeln aufbauen. Dafür beginne ich ab 06.07. eine ambulante Reha für drei Wochen. In dieser EInrichtung kann ich danach für relativ wenig Geld weitertrainieren, was ich natürlich tun werde.

Wenn jemand genau wissen möchte, was im OP Bericht steht, tippe ich es gern für euch ab. Gern auch in einem anderen Thema, weiß nicht, ob das dann hier reingehört oder so überhaupt gefunden wird.
Tja, nun liege ich hier zuhause im Bett mit Lappi auf dem Schoß und gehe regelmäßig einen Gang durch die Wohnung. :bank

LG an alle, Pia.
PMEmail Poster
Top
masumol
Geschrieben am: 25 Jun 2010, 08:45


"Katerliebhaber"
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.047
Mitgliedsnummer.: 13.962
Mitglied seit: 08 Mai 2009




Hallo Pia,

na das hast Du ja wunderbar und in so kurzer Zeit vollbracht, Glückwunsch zum bisherigen OP-Erfolg :D , da wird die Ausheilung jetzt hoffentlich ebenso unproblematisch verlaufen. Da kommt dann natürlich etwas an Arbeit auf Dich zu, um die Rückenmuskulatur erfolgreich aufzubauen und hoffentlich halten Deine Wirbel den Rest der Bandscheibe noch eine Weile - ansonsten bliebe wohl nur künstliche Bandscheibe oder Versteifung, von natürlicher Versteifung halte ich jedenfalls nix.

Aber das soll Dich natürlich nicht treffen, ist ja nur so erwähnt für den Fall des Falles. Nun aber beachte erst mal all das, was Du in der letzten Zeit hier gelernt und Dir erlesen hast: viel Ruhe und Geduld, bevor es dann an die allmähliche Bewegungssteigerung geht. Und bis dahin eben vor allem viel Liegen und nach und nach immer längere Spaziergänge und vor allem keine ruckartigen, drehenden Bewegungen :braue .

Von ambulanten Reha's halte ich ja nicht soviel, weil stationäre doch weit schonender für die Patienten verlaufen angesichts des fehlenden Alltagsstresses, aber das bleibt natürlich Deine Entscheidung.

Ich wünsch Dir viel Erfolg bei Deiner Genesung, möge der Nerv auch bald Ruhe geben. :sonne

LG Mario
PMEmail PosterUsers WebsiteAOL
Top
Ramisia
Geschrieben am: 25 Jun 2010, 10:12


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 28
Mitgliedsnummer.: 16.276
Mitglied seit: 25 Mai 2010




Hallo Mario :; ,

ich habe die ambulante Reha extra gewählt, weil ich nicht drei Wochen in fremder Umgebung sein wollte. Ich fahre zur Reha lediglich 6 Bahnstationen. Das ist denke ich gut vertretbar. Alltagsstress habe ich nicht. Den Haushalt übernimmt mein Freund bzw. meine Mutter. Ich kann mich wirklich vollkommen auf meine Genesung konzentrieren.

Was ist denn der Unterschied zwischen Versteifung und natürlicher Versteifung?
Also eine Versteifung will ich auch unbedingt vermeiden. Ich möchte aber wieder so fit werden, dass ich reiten kann und ich möchte auch Kinder. Nicht sofort, aber so in 1-2 Jahren. Bis dahin muss der Rücken funktionieren :z

LG Pia
PMEmail Poster
Top
galileo-jens
Geschrieben am: 25 Jun 2010, 10:15


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 166
Mitgliedsnummer.: 16.018
Mitglied seit: 14 Apr 2010




:; Hallo Pia,

Erstmal Glückwunsch zur überstandenen OP und weiterhin alles Gute für Deine weitere Genesung.

Ich habe hier auch die Möglichkeit einer ambulanten REHA, (5 Minuten Fussweg von mir), die ich nutzen werde.

Hier im Wirbelsäulenzentrum ist alles Nötige vorhanden und das gesamte Therapeutenteam kenne ich ja schon vom letzten Jahr, die sind einfach Spitze.

Genau, wie Du beschreibst habe auch ich hier die Möglichkeit nach der REHA die Einrichtung und damit, die speziellen Trainingsgeräte weiter unter Aufsicht zu nutzen.

Meine OP war am 09.06. und ich beginne nun am 29.06. meine REHA im Schongang, erstmal nur Massagen, Relaxen und leichte manuelle Therapie.

Ruhe Dich nun mal schön aus und übertreibe in nächster Zeit nichts. Das musste ich auch erst lernen... :z

LG Jens :winke

Bearbeitet von galileo-jens am 25 Jun 2010, 11:22
PMEmail Poster
Top
masumol
Geschrieben am: 25 Jun 2010, 11:03


"Katerliebhaber"
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.047
Mitgliedsnummer.: 13.962
Mitglied seit: 08 Mai 2009




Hallo Pia,

ich will Dir die ambulante Reha ja auch auf keinen Fall ausreden, sondern kann nur über meine Erfahrungen berichten und über das, was ich hier des öfteren lese. Wenn es für Dich die bessere Variante ist, dann mach das auf alle Fälle auch so. Die Hauptsache nur, das Du für die sechs Bahnstationen nicht 1 1/2 Stunden benötigst, das wäre doch sehr rückenbelastend.

Es gibt da schon einen gewaltigen Unterschied zwischen natürlicher und operativer Versteifung.

Die natürliche erfolgt ohne jeglichen ärztlichen Eingriff, indem dem die Wirbel nach dem Aufbrauchen der Bandscheiben ganz einfach irgendwann zusammenwachsen. Die Dauer ist aber unbestimmt und man liest auch nicht allzu oft davon; ich persönlich stelle mir das nicht prickelnd vor, zumal bei mir damals ein Nerv monatelang zwischen zwei Wirbeln eingeklemmt war.

Die künstliche Versteifung erfolgt durch eine Operation, bei der Wirbelkörper mit Platten, Stangen und Schrauben verbunden werden, zwischen die Wirbel werden anstelle der Bandscheiben Cages oder eigenes Knochenmaterial eingebracht.

Aber soweit wird's bei Dir ja hoffentlich nicht kommen, genieße erstmal die Ruhe und dann gehe relaxt an die Reha.

LG Mario
PMEmail PosterUsers WebsiteAOL
Top
haschi
Geschrieben am: 25 Jun 2010, 12:17


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 39
Mitgliedsnummer.: 14.976
Mitglied seit: 20 Okt 2009




Hallo Ramisia,

Du schreibst:
ich wude nun am Dienstagvormittag operiert und seit gestern Vormittag wieder zuhause
Dafür beginne ich ab 06.07. eine ambulante Reha für drei Wochen. In dieser EInrichtung kann ich danach für relativ wenig Geld weitertrainieren, was ich natürlich tun werde.

Das sind ja gerade mal zwei Wochen nach der OP, wenn ich richtig gelesen habe.
Finde ich dann schon ziemlich verfrüht. :kinn

Lg,

haschi
PMEmail Poster
Top
Ramisia
Geschrieben am: 25 Jun 2010, 15:24


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 28
Mitgliedsnummer.: 16.276
Mitglied seit: 25 Mai 2010




Hallo ihr Lieben,

ui, die natürliche Versteifung - also Verknöcherung - ist ja auch sehr schmerzhaft, oder?

Also ich habe letztes Mal genau so rasch mit der Reha begonnen und es ging super. Ich mache da ja keinen Leistungssport. Darüber hinaus habe ich zum Glück einen ganz guten Muskulaturgürtel, der nur weiter gekräftigt werden muss.
Ich könnte mir nicht vorstellen, jetzt mehrere Wochen zuhause zu sein und dann die Reha zu machen. Ich möchte gern wieder zur Arbeit und meinen Hobbys nachgehen. Zu vorsichtig muss man dann nun auch nicht mit sich sein. Nach sechs Wochen ist die Wundheilung durch und wenn ich mich rückengerecht verhalte, wird auch nichts passieren.
Wenn ich jetzt länger nichts tue, bauen sich noch mehr Muskeln ab und es wird immer schwerer, diese vernünftig aufzubauen. Wenn ich bei der Reha merke, dass es zu viel ist oder ich Schmerzen habe, schalte ich einen Gang runter. Durch meinen jahrelangen Leistungssport habe ich zum Glück ein gutes Körpergefühl und habe mich bis dato immer gut eingeschätzt. Und ich werde ja auch erst 28 am Dienstag :z

Ich werde auf jeden Fall weiter über die Reha und die Entwicklung meines Rückens berichten und freue mich sehr über eure Tipps.

Was meint ihr, wie lange könnte ich heute schon spazieren gehen? OP war am Dienstagvormittag.

Danke und liebe Grüße Pia
PMEmail Poster
Top
masumol
Geschrieben am: 25 Jun 2010, 15:55


"Katerliebhaber"
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.047
Mitgliedsnummer.: 13.962
Mitglied seit: 08 Mai 2009




Hallo Pia,

na ich denke so 4 1/2 bis 5 Minuten Spazierengehen sind jetzt schon drin :D , nee, ich weiß es nicht, aber 20 Minuten bestimmt, Du musst ja nicht sonstwohin rennen und bleibst am besten in der Nähe der Wohnung/des Hauses und dann merkst Du ja, was Dir dein Körper vorgibt - schreibst doch, das Du ein gutes Körpergefühl hast :z . Mit fast 28 Jahren ist man ja doch recht dicht ran an der Rente und muss da schon sehen, das man sich nicht überfordert. Jedem geht es doch anders nach solcher OP und jeder empfindet es anders, manch einer schafft keine 100 Meter, andere rennen schon eine Stunde durch die Gegend, wobei Überpowern sicher nix bringt.

Mit der Wundheilung in sechs Wochen kannst Du recht haben, man spricht immer von 6 bis 12 Wochen nach solcher OP, darfst natürlich die innere Wundheilung nicht dabei vernachlässigen.

Ich denke auch, das solche natürliche Versteifung recht schmerzhaft sein kann, gerade, wenn denn Nerven mit bedrängt werden. Anders ist es vielleicht, wenn die Nerven weit genug weg sind. Aber ich stell mir das schwierig vor, weil doch eben viel Gewicht auf der Wirbelsäule lastet und wenn dann mglw. Wirbel an Wirbel reibt, nee, also mir wäre das nix.

Na denne, mach Dich auf Deine große Runde und danach wieder lang.

LG Mario

PMEmail PosterUsers WebsiteAOL
Top
vrori
Geschrieben am: 25 Jun 2010, 16:03


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3.641
Mitgliedsnummer.: 7.498
Mitglied seit: 07 Dez 2006




hallo,

die natürliche Versteifung hat mir der NCH angeraten - nachdem er mit der Bandscheibenprothese mich nicht so richtig überzeugen konnte - der Zweitmeinungs NCH hat die Notwendigkeit dieser Prothese nicht gesehen und meinem NCH fiel dann nichts weiter ein, als mir zu raten, auf die natürliche Versteifung zu warten - und das tut weh...jawoll....

ich hoffe, irgendwann hat das ein Ende....obwohl der neue Orthopäde schon wieder einen Verdacht auf mehrere BSV in HWS und LWS geäußert hat und mir eine Überweisung zum MRT in die Hand gedrückt hat...

ich mag nimmer.....

LG
Vrori
PMEmail Poster
Top
Ramisia
Geschrieben am: 11 Jul 2010, 20:52


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 28
Mitgliedsnummer.: 16.276
Mitglied seit: 25 Mai 2010




Hallo Leute :; , wollte mal wieder was von mir hören lassen.

Mir geht es soweit gut. Die erste Woche nach OP tat der Nerv noch tierisch weh, weil er so geschwollen war. Nun wird es immer besser und ich bin den ganzen Tag schmerzfrei. Lediglich, wenn ich länger sitze, zwackt es noch etwas.
Seit Mittwoch mache ich Reha und fahre schon 30 Minuten Fahrrad und walke auch ne halbe Stunde.
Bin guten Mutes, dass es hält und ich bald wieder fit bin. Werde jetzt schön fleißig Mukkis aufbauen und am 06.08. ist der Nachsorgetermin beim NCH.

Für einen weiteren Rezidiv habe ich glaube ich jetzt zu wenig Restgewebe. Schnell auf Holz klopf.. :kopf

Melde mich die Tage wieder, wie es läuft. Momentan sieht es sehr gut aus :roll
PMEmail Poster
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2126 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version