Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Diagnose HWS, Diagnose HWS
beate51
Geschrieben am: 20 Jul 2010, 17:04


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 26
Mitgliedsnummer.: 15.995
Mitglied seit: 10 Apr 2010





Hallo Bandis

Benötige Eure Hilfe.
Bin irriertiert über die unterschiedliche Diagnose oder sind vielleicht beide Diagnose, ein Zusammenhang.

NC sagt zu mir anstehende OP wegen Neuroframenstenose BSV 5/6 hochkratige Vernöcherung OP notwendig.
das heißt, Verknöcherung frei gemacht, neue Bandscheibe, bzw wird versteift. Ist eine Enge, da kaum noch Bandscheibe
vorhanden wäre.

Habe dazu sagen, daß ich alle konservativen Maßnahmen gemacht habe kein Erfolg erzielt. PRT auch, Schmerzen sind ein wenig
weniger geworden, kann aber nicht alle zwei Wochen PRT nehmen, damit die Schmerzen ein bißchen weniger sind.
Leide seit Oktober 09 an Schmerzen.

Zweiter NC sagt, daß Facettengelenk , Arthose wäre das ÜBel und die Nervenenden am Gelenk für die Schmerzen bei 5/6
PRT rund um das Wirbelgelenk wurde als Test gemacht und war auch 3 Tage schmerzfrei, außer einwenig Nervenschmerzen

Meine Frage ist: Wenn OP versteifung 5/6 ist auch damit das andere Problem gelöst.

Zweiter NC hat den Vorschlag mittels Sonde , falls es möglich ist wegen der Verknöcherung , Verödung der Schmerzfasern beim Facettengelenk, Würde so 5 Monaten halten.

Sind die Schmerzfasern, oder Nerven die gemeint die Enden Der Nerven am Neuroforamen, oder gibt es Nervenenden am Neuroforamen und am Facettengelenk

Bin verunsichert , man hört ja öfters, daß es Bandis gibt die operriert sind und trotzdem noch Schmerzen haben.
Deswegen bin ich verunsichert und habe ja auch jetzt zwei unterschiedliche Diagnose, so wie ich mir das denke.

Vielleicht kann mir ja jemand von Euch weiterhelfen oder hat so ähnliche Diagnosen!!


Bin für jeden Tip dankbar!!!!




Mein Befund:
C3/C4 minimale Bandscheibenprotrusion ohne Nervenwurzelbezug. mit ca. 11mm in der medialen Sagitalebene relative Enge des Spinalkanals. Durch _Unkarthrosen mit 3mm grenzwertige Weite des rechten und mit ca. 2mm Enge des linken Neuroforamens.

C4/C5 minimale Bandscheibenprotrusion ohne Nervenwurzelbezug. mit ca. 11mm in der medialen Sagittaleb. relative Enge des Spinalkanals. durch Unkarhrosen beidseits mit ca. 3mmm grenzwertige Weite der Neuroforamina.

C5/C6 Deutliche Osteochondrose. Knöcherne abgestützter breitbasiger Bandscheibenprolaps. Das Mylon wird knapp erreicht, allerdings nicht komprimiert. .Mit ca. 10 mm in der medialen Sagittalebene relative
Enge des Spinalkanals. Durch Unkarthrosen mit bds. weniger als 2 mm absolute neuroforaminale Engen, links ausgeprägter als rechts. mit
Nervenwurzelbezug.

C6/C7 flacher rechts paramdianer NPP mit Kontakt zum Myelon. ohne Nerwenwurzelbezug


Danke Beate!!!
PMEmail Poster
Top
joggeli
Geschrieben am: 20 Jul 2010, 17:51


Never give up!! "Albright"
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.462
Mitgliedsnummer.: 5.453
Mitglied seit: 22 Apr 2006




Hallo Beate

Zitat

Zweiter NC sagt, daß Facettengelenk , Arthose wäre das ÜBel und die Nervenenden am Gelenk für die Schmerzen bei 5/6
PRT rund um das Wirbelgelenk wurde als Test gemacht und war auch 3 Tage schmerzfrei,


Bei einer facettengelenkarthrose entstehen meist sog. Spondylophyten, die auch zu einer verengung des Neuroforamens führen können.

nachdem Du ja mit der Facettenblockade schmerzfrei warst, wenn auch nur drei Tage, würde ich wohl vor einer OP eine Denervierung veruschen. operieren kann man dann immer noch.
ich hatte meine an der LWS, die hat fast 14 Monate gehoben.

Liebe Grüsse und alles Gute

joggeli



PM
Top
beate51
Geschrieben am: 20 Jul 2010, 20:01


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 26
Mitgliedsnummer.: 15.995
Mitglied seit: 10 Apr 2010




Hallo joggeli,

Danke für Deine Antwort
Heißt das wenn eine OP gemacht würde wäre der Schmerverursacher wenn es die Facettenarthose wäre
mit einer OP automatisch behoben?

Beate

PMEmail Poster
Top
joggeli
Geschrieben am: 20 Jul 2010, 20:50


Never give up!! "Albright"
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.462
Mitgliedsnummer.: 5.453
Mitglied seit: 22 Apr 2006




Hallo Beate

Zitat

Heißt das wenn eine OP gemacht würde wäre der Schmerverursacher wenn es die Facettenarthose wäre
mit einer OP automatisch behoben?


Nein das muss es nicht unbedingt heissen.
Es kommt auch immer darauf an, ob und wie die Spondylophyten entfernt werden können.

Deshalb würd ich persönlich erst mal eine denervierung versuchen, wie Dir ja NC Nr. 2 vorgeschlagen hat.
Sollte das keinen durchschlagenden erfolg bringen, kann man immer noch operieren.

Liebe Grüsse

joggeli
PM
Top
beate51
Geschrieben am: 20 Jul 2010, 21:05


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 26
Mitgliedsnummer.: 15.995
Mitglied seit: 10 Apr 2010




Danke Joggeli !!!

Beate
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 2.6315 ]   [ 23 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version