
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Kio |
![]() |
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 60 Mitgliedsnummer.: 16.306 Mitglied seit: 30 Mai 2010 ![]() |
Hallo meine Leidensgenossen :;
Als ich 2008 eine Lähmung im Fuß hatte und starke Schmerzen, wurde mir eine CT-Spritze gegeben. Mit der Begründung, sie würde die Schmerzen aufheben und dazu noch, der Bandscheibe Flüssigkeit entziehen, so dass sie kleiner Wird und der Nerv antlastet wird. Nach der Behandlung hatte ich kaum noch Schmerzen und die Lähmung ging zurück. Nun hab ich wieder eine Schwäche im Fuß und eine anderer Neurologe meinte, dass die CT-Spritze nur gegen Schmerzen sei und sie den Vorfall nicht verkleinert. Wer hat Recht? Könnt ihr mir sagen, wo ich im Internet was über CT-Spritzen nachlesen kann. Hab schon gegoogelt, aber nichts gefunden... :sch Ich hoffe ihr könnt mir etwas hlefen, da ich mich nun frage, wie sonst mein Nerv entlastet werden soll, wenn es mir für eine OP zu gut geht... Liebe Grüße Kio |
Jürgen73 |
Geschrieben am: 03 Jul 2010, 07:56
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 5.472 Mitgliedsnummer.: 4.536 Mitglied seit: 29 Jan 2006 ![]() |
|
Ave |
Geschrieben am: 04 Jul 2010, 00:25
|
Querulantin aus Überzeugung ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.605 Mitgliedsnummer.: 8.716 Mitglied seit: 25 Apr 2007 ![]() |
Hallo Kio
Der BSV wird durch eine PRT nicht beeinflusst, es ist sozusagen eine reine Schmerzunterdrückung/linderung. PRT sollten auch in Serie durchgeführt werden, um ein besseres Ergebnis zu erzielen, eine einzige Injektion ist meist nicht ausreichend. Du schreibst von Neurologen - als Bandi gehörst Du in die Hände eines Neurochirurgen, der ist der Fachmann für Bandscheiben und Wirbelsäule. Der Neurologe ist zwar auch nicht verkehrt, aber meist sind die nur auf ihrem Spezialgebiet, nämlich der Nervenheilkunde, fit. Machst Du regelmäßig KG? Es ist enorm wichtig, dass Du - möglichst täglich - Deine Rückenmuskulatur trainierst, damit die Wirbelsäule durch eine gute Stützmuskulatur entlastet wird. Gute Besserung Lg Maria |
Kio |
Geschrieben am: 11 Jul 2010, 19:45
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 60 Mitgliedsnummer.: 16.306 Mitglied seit: 30 Mai 2010 ![]() |
Hallo Ave :;
Ich werde jetzt auch einen Neurochirurgen aufsuchen. Hab erst übernächste Woche einen Termin... Mit dem Training hatte ich aufgehört, weil die mir bei Kieser ein falsches Gerät gegeben hatten, ich darauf hin wieder Schmerzen hatte und meine Osteopathin meinte, Training bringt nix. Ich jetzt fast ein halbes Jahr (mit Unterbrechungen) nicht mehr trainiert aus Angst wieder Schmerzen zu bekommen. Hab aber jetzt wieder angefangen und hoffe wirklich, dass es besser wird. |
Ave |
Geschrieben am: 13 Jul 2010, 00:47
|
Querulantin aus Überzeugung ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.605 Mitgliedsnummer.: 8.716 Mitglied seit: 25 Apr 2007 ![]() |
Hallo Kio
Es muss nicht gleich Kiesertraining sein. Fürs Erste reichen auch die bei der normalen KG erlernten Eigenübungen - meist isometrische (also mit eigener Muskelspannung arbeiten) Übungen oder auch Übungen mit dem Theraband und Pezziball und Hanteln. Langsam anfangen und immer weiter steigern. Lg Maria |
![]() |
![]() ![]() |