Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> HWS Syndrom mit MRT Befund !
Matze38
Geschrieben am: 19 Jul 2011, 16:35


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 6
Mitgliedsnummer.: 19.062
Mitglied seit: 19 Jul 2011




hallo, :;

ich habe seit ca. 5 wochen Probleme mit HWS, die ich erst nicht zuordnen konnte. es begann damit, das ich aufgestanden bin und schmerzen im rechten schulterblatt hatte, als ich dann auf arbeit war, arbeite in einer notrufzentrale, sitze also am PC und manchmal muß auch viel draußen stehen, ist so wechseltätigkeit, also als ich auf arbeit sass, strahlte der schmerz dann auf den rechten unterarm und ellbogen aus, ich konnte kaum den telefonhörer halten oder mit der maus arbeiten, es brannte wie verrückt im arm, hatte aber das gefühl es kommt von der schulter, weil dort der schmerz immer begann, ich mußte mich dann mal paar tage krank schreiben lassen, war 2 mal in der notaufnahme in 2 krankenhäusern, da meine hausärztin nicht da war, in den krankenhäusern hat man mich geröntgt, aber nichts feststellen können und mir dann schmerztabletten gegeben, später war dann bei meiner hausärztin, die gab mir eine spritze und schreib mich 3 tage krank, tatsächlich hatte ich durch die spritze keine schmerzen mehr, ging dann wieder auf arbeit, ich war so 3 tage arbeiten, dann fingen die schmerzen wieder an, stärker als vorher, konnte nicht sitzen, nicht stehen, zusätzlich zu den schmerzen im rechten arm, fing es an zu kribbeln im rechten arm und hand, linderung hatte ich nur, wenn ich zu hause im sessel sass oder das kopfteil vom bett hochstellte, wo mein ganzer rücken angelehnt ist. ich bin dann wieder zur hausärztin, sie sagte ist eingeklemmter nerv und verschrieb mir massagen und schrieb mich krank, jetzt schon in der 3 woche. dazu kam dann noch, das ich den rechten arm nicht richtig hoch bekomme bzw wenn ich flach liege, ihn nicht bis hinter auf den boden bekomme, was mit dem linken arm ganz locker geht, mir schmerzt dabei das schultergelenk und irgendwie blockiert da was. ich war letzten freitag bei einem orthopäden, den einzigen den ich bekommen konnte, die anderen nehmen keine neuen patienten auf oder termine gibt es erst in 2-3 monaten. dieser ortopäde hat das rechte schultergelenk geröntgt und nix festgestellt, darüber war er scheinbar sehr enttäuscht, denn er ist bekannt dafür immer operieren zu wollen und blafte mich an weil ich wegen dem bissel krank mache, die mrt cd konnte er nicht öffnen mit seinem pc, und weil er nicht weiter wußte, verschrieb mir wieder psychotherapie KG und so, den besuch dort hätte ich mir auch sparen können. ich muß sagen ich liege jetzt so fast 3 wochen nur im bett, gehe zwischendurch zu ärzten und massage und muß sagen es ist nicht mehr so schlimm wie anfangs, aber wenn ich mal normal sitze und am laptop arbeite, also genau die position, die auf arbeit auch einnehme, da kommt der schmerz zurück.
heute nun habe ich den befund von mrt bei meiner hausärztin einsehen können, sie meinte nur, es ist kein bandscheibenvorfall, aber so ein halber, ne verwölbung und ich sollte sehr schnell mir einen termin bei einem richtig guten Orthopäden holen, sie guckte mich dabei sehr ernst an,wie es ist kurz vor 12.
ich habe mir die cd auch die letzten tage angeschaut immer und mit bildern aus dem internet verglichen, wie so ein bandscheibenvorfall ausschaut und war eigentlich der meinung ich habe schon einen, dann habe irgendwo gelesen, wenn man den arm nicht richtig heben kann und das schultergelenk dabei schmerzt, das da schon ein muskel gelähmt ist ?


ich schreib mal den befund auf, was das MRT ergab:



Craniocervicaler Übergang:

Keine Einengung des Foramen magnum, Signalverhalten und konfiguration von Medulla Oblongata und Pons regelrecht, Kein anchweis von Inkongruenzen der Kopf-Hals-Gelenke.

Stelllung:

Hyperlordose. Flache cervikothorakale Skoliose.

Knöcherne Strukturen und Wirbelgelenke:

Initiale ventrale Osteophyten. Uncusanbauten HWK 4 bis 7 in geringer ausprägung, Geringe Facettenanbauten.

Zwischenwirbelscheiben:

Rechtsbetonte präforaminale Bandscheibenprotrrusion HWK 6/7

Spinalkanal:

auf den kernspintomographisch erfassten wirbeletagen besteht nirgends eien knöcherne spainalkanalstenosierung.

Neuronale Strukturen:

Neuroforaminaeinengung HWK 6/7 rechts.

Umgebendes Weichteilgewebe:

das paravertebrale weichteilgewewebe stellt sich regelrecht dar.


Beurteilung:
Kein Prolaps, Keine Myelopathie, Keine Spinalkanalstenose. Rechtsbetonte, deutliche Bandscheibenprotrusion HWK 6/7 mit möglicher Wurzeltangierung C7/C8 rechts. Hyperlordose, Skoliose, Spondylose. Uncovertebralarthrose HWK 4 bis 7. Initiale Spondylaarthrose, Keine Fraktur.

was sagt ihr, muß ich mir sorgen machen ?

PS: im unteren rücken habe auch laufend schmerzen, vorallem wenn ich länger stehe, werde steif und kann mich dann kaum mehr beugen. bei der massage hat die dame an der unteren wirbelsäule massiert und das tat höllisch weh, sie meinte, das dürfte eigentlich nicht weh tun, da stimmt was nicht.
habe ich da die nächste baustelle ?

termine bei fachärzten bekommt man nicht, ist alles zum ko...und nur durch beziehungen, mein mrt termin habe so schnell auch nur durch beziehung bekommen, der wäre nornmal erst ende august gewesen. wie meine masseuse sagte, man wird hier mit seiner krankheit völlig allein gelassen. :traurig2 :heul

PMEmail Poster
Top
pat
Geschrieben am: 19 Jul 2011, 18:52


aktiver Schreiber
**

Gruppe: Gast
Beiträge: 222
Mitgliedsnummer.: 18.814
Mitglied seit: 04 Jun 2011




hallo matze!
ganz schön viel auf einmal. ich würd mich ertmal krankschreiben lassen. zum orto gehn bringt meist nur spritzen. durch den dschungel zu finden ist nicht leicht.
also lass dir kG verschreibn von deiner hausärtzin , wenn du zum orto gehst lass dir weitere verschreibn und dann noch zum neurologen dort kriegst du noch mehr Kg. dann such dir einen Phsysio der deinen muskeln unten und oben stark bearbeitet..das tut weh!!!!meistens ist die musklelatur so stark verspannt das das in die arme strahlt. muss aber noch nicht schlimmm sein.wichtig ist ein guter physio,den findsent man nicht so einfach. hört sich bei dir nach hws und lws an. das ganze kann sich lang hinziehen. werte doch so.......es geht dir etwas besser...also kanns noch besser werden.
heb nix schwere und hör auf deinen körper. ich heb nur noch drei kilo. sonst hast bald einen vorfall und nicht nur ne voewölbung.
ist dein becken grade????? frag die therapeuten und hör dir an was sie sagen.!!!!! und dann musst du selbst weiter gehn. die orto sind fürs grobe..die reagieren übrigens immer so!!!! kg und die trigger bearbeiten is das einzige was hilft. ich geh zwei oder drei mal die woche 40 minuten. ich hab nun einen erfolg, wo ich fast 1,5 wochen beschwerdefrei war..... der körper braucht zeit und manchmal geht es auch nicht merh weg..aber lindert...leider war ich im Krankenhaus wegen was anderes und hatte dort schlechte physio...nu is es wieder da das kriebeln und der leichte schmerz. physios arbeiten auch ganz unterschiedliech. am besten is einer mit eigner praxis der das auch lehrt oder ein masseur der ordentlich zupacken kann.. nach lähmung hört sich das nicht an nur anch eingeklempten nerven an der hws.
ich würd achtsam sein!!!!und vor allem nicht operieren, wenn es mit Kg besser wird.
also gute besserung
pat
PMEmail Poster
Top
Matze38
Geschrieben am: 19 Jul 2011, 19:40


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 6
Mitgliedsnummer.: 19.062
Mitglied seit: 19 Jul 2011




danke pat für antwort, sehr lieb von dir.

krank geschrieben bin ich noch bis 31.07., dann sind es 4 wochen, ich möchte dann versuchen wieder zu arbeiten. ich fürchte mich, den telefonhörer in die hand zu nehmen und an mein ohr zu halten, in dieser position brannte mein arm am schlimmsten, kollege hat mir damals noch ein dreieckstuch umgelegt, wo ich mein arm reinlegen konnte, das brachte auch etwas linderung, aber geht auf dauer nicht.
ich habe immer als reflex die rechte schulter etwas nach oben gehoben, wenn ich sie locker hängen lasse, fährt sofort ein kribbeln in den gesamten arm bis zu den fingern.genauso wenn ich den kopf nach hinten mache richtung nacken, spür ich da einen schmerz und kribbeln im arm. lasse ich den kopf kreisen knackt es überall im hals.
der ortopäde hat mir 6 mal persönliche therapie und KG verschrieben und davor von meiner ärztin 6 mal massage, davon ahbe jetzt noch eine. die masseuse hatte die ersten 3 tage schon so etwas wie persönliche therapie gemacht, hat zur hälfte massiert und dann mußte mich auf rücken legen, und hat meinen kopf gestreckt und hin und her gedrückt, das bekam mir so richtig nicht, hatte den ganzen tag noch verstärkt schmerzen, hat dann nur noch normal massiert, nehme ihr morgen den befund mit, weil sie wußte nicht so richtig, ob sie die persönliche therapie machen soll. meine ärztin hat mir einen ortopäden empfohlen, der soll richtig gut sein, versuche mir morgen mal einen termin zu holen, hoffe muß nicht halbes jahr warten.
meine ärztin hat mir auch gesagt, ich hätte verschleißerscheinungen durch schweres heben, aber ich sitze oder stehe mehr die letzten 15 jahre ohne mich groß körperlich anszustrengen, mal möbel die treppe runtertragen. vor jahren hatte mal leistenbruch, weil ich für chef was runtergetragen habe, aber das war auch schon alles.
bischen irretiert bin ich, weil auf den befund 2 mal was von arthrose steht und dann noch hyperlodose, spondylose skollose, das klingt ja gefährlich.
PMEmail Poster
Top
Matze38
Geschrieben am: 19 Jul 2011, 19:43


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 6
Mitgliedsnummer.: 19.062
Mitglied seit: 19 Jul 2011




die masseuse hat einen schreck bekommen, als sie das erstemal auf meinen rücken schaute und ihn anfasste, sie meinte so einen rücken hat sie noch nie gesehen, total verspannt und die rechte schulter ist kürzer wie die linke, dazu noch hohlkreuz, sieht fast aus wie bei quasimodo. :D
PMEmail Poster
Top
Simolito
Geschrieben am: 23 Jul 2011, 09:19


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 13
Mitgliedsnummer.: 18.857
Mitglied seit: 13 Jun 2011




Hallo Matze38,
ich hoffe Dir gehts schon etwas besser. Ich hatte einen Bandscheibenvorfall und eine Vorwölbung. Ich weiß wie unangenehm die Schmerzen im Arm sind und ich hatte dazu schlaflose Nächte. Nach ca. 7 Wochen ging es mir stetig besser und habe seitdem auch keine Schmerzen mehr. Also es braucht seine Zeit. Das geht wieder weg. Ich war insges. 4 Monate krank geschrieben, inkl. Wiedereingliederung.
Man braucht natürlich dazu auch einen guten Orthopäden, wie es sich anhört hast Du ihn noch nicht gefunden.
Ich bekomme immer noch einmal die Woche man. Physiotherapie, die ich allerdings nach nach 36 verschriebenen Ther. schon längst selbst zahle.
Die tun aber immer wieder gut.
Ich hoffe Du landest bei einem Orthopäden der die Langwidrigkeit eines Bandscheibenvorfalls versteht. Und der Physiotherapeut sollte auch seinen Schwerpunkt im HWS-Bereich haben. Ist leider oft nicht der Fall.

Gute Besserung Simolito
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2127 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version