
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
tinado |
![]() |
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 7 Mitgliedsnummer.: 16.159 Mitglied seit: 05 Mai 2010 ![]() |
Hallo zusammen, bei mir soll am Dienstag in der orthopädischen Klinik Hessisch Lichtenau eine Prothese C5/6 "eingebaut" werden.
Ich habe plötzlich regelrechte Panik ob diese Entscheidung die richtige ist. Meine Beschwerden sind seit einer Woche seltsamerweise auszuhalten, aber ich bin ja nun auch arbeitsunfähig. Kann mir jemand Erfahrungen aus dieser Klinik und generell mit Prothesen-OP, den Schmerzen nach der OP, dem Heilungsverlauf und dem Erfolg berichten!!!! Vielen Dank |
Uli 56 |
Geschrieben am: 19 Jun 2010, 19:16
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 29 Mitgliedsnummer.: 15.711 Mitglied seit: 27 Feb 2010 ![]() |
Hallo tinado :winke
Ich möchte dich erst mal im Forum recht herzlich willkommen heißen. Du hast hier keinen Befund reingestellt. Wie lange hast du die Schmerzen schon, und welche Ausfallserscheinungen hast du? Oftmals wird hier geschrieben, daß die Schmerzen nach ca. 6-12 Wochen nachlassen oder aber ganz verschwinden können. Ich selbst bin an c6/7 operiert worden. Zu der Klinik kann ich dir leider nichts sagen. Ich denke mal, es werden sich noch Leute melden, die dir bessere Auskunft geben können. Ich wünsche dir auf jeden Fall schon mal ein schmerzfreies Wochenende. Gruß Uli |
tinado |
Geschrieben am: 19 Jun 2010, 19:42
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 7 Mitgliedsnummer.: 16.159 Mitglied seit: 05 Mai 2010 ![]() |
Hallo Uli, ich habe nach einem Sturz von einem Gymnastikball 2003 diesen Bandscheibenvorfall. Damals hatte ich aus privaten Gründen keine Möglichkeit
eine solche Operation durchführen zu lassen. Nach 3 Wochen stat. konservativer Behandlung und anschließender amb. Reha ging es tatsächlich einige Jahre gut. Vor einem Jahr kam der erste Rückfall, starke Schmerzen diesmal nur im Nacken: lt. MRT keine wesentlich Verbesserung zum Vorbefund. Nun habe ich akut seit März Schmerzen. Angefangen mit Schmerzen unter dem Schulterblatt, danach folgten starke Schmerzen im gesamten Verlauf der C6 Wurzel mit kaum auslösbarem Reflex in der re. Ellenboge, Muskelschwäche im re. Oberarm, Taubheit und Kribbeln im re. Zeigefinger und Daumen. PRT und alle sonstigen Therapien (Physiotherapie, Medikamente, Muskelaufbau etc.) haben wenn überhaupt nur kurzfristige Linderung gebracht. Das MRT vom 30.04 sagt: akute Exazerbation einer rechtsseitigen C6 Radikulopathie, Nachweis einer deutlichenEinengung des Nervenwurzelrecessus C6 rechts durch Uncovertebralarthrose mit retrospondylophytären Anbauten und zusätzlich Bandscheibenvorwölbung. Der Befund ist etwas mehr ausgeprägt als in den Vorbilde Bitte immer noch um Antworten! Vielen Dank |
Topsy |
Geschrieben am: 19 Jun 2010, 20:04
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.530 Mitgliedsnummer.: 1.413 Mitglied seit: 04 Sep 2004 ![]() |
Hallo tinado,
herzlich willkommen hier im Forum. Ich verstehe schon, dass Du Zweifel an der Richtigkeit Deiner Entscheidung hegst. Hast Du Dir auch eine Zweitmeinung bei einem anderen Neurochirurgen eingeholt? Die Patientenzufriedenheit (Hüft-OP's) ist in dieser klinik in Hess. Lichtenau sehr groß, aber wie es mit den Wirbelsäulen-OP's ausschaut, das kann ich Dir leider nicht sagen. LG Topsy :winke |
tinado |
Geschrieben am: 19 Jun 2010, 20:11
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 7 Mitgliedsnummer.: 16.159 Mitglied seit: 05 Mai 2010 ![]() |
Hallo Topsy,
ja, ich habe diese Meinung von einer Orthopädin, dem Radiologen ( der auch Neurochirurg ist) und in der Klinik vom OA. Ich bin so unsicher, das kenne ich garnicht von mir! :traurig2 |
Panthercham |
Geschrieben am: 20 Jun 2010, 10:39
|
PremiumMitglied Silber ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.158 Mitgliedsnummer.: 5.879 Mitglied seit: 11 Jun 2006 ![]() |
Hallo Tinaldo,
schau mal unter der Klinikdatenbank PLZ 3 oder in der Suche" hessisch Lichtenau". Wird ganz gut von Berichtet. Hier reicht ein klick. Gruß Markus :winke |
tinado |
![]() |
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 7 Mitgliedsnummer.: 16.159 Mitglied seit: 05 Mai 2010 ![]() |
Kann mir noch jemand seine Meinung sacgen? Vielen Dank!
|
Heike C |
Geschrieben am: 20 Jun 2010, 12:25
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 45 Mitgliedsnummer.: 7.692 Mitglied seit: 03 Jan 2007 ![]() |
Hallo tinado,
Deine Zweifel kann ich sehr gut nachempfinden, ging mir genauso. Vor meiner ersten Prothesenop. hatte ich auch große Zweifel. Ich habe die konservativen Möglichkeiten voll ausgeschöpft, bis die "neurologischen Ausfälle" deutlich zunahmen. Dies war für mich der Zeitpunkt um einer OP zuzustimmen. Jeder findet "seine" Sicherheit selbst. Viele vertrauen ihrem Arzt, andere benötigen die Meinung von zwei und mehr Ärzten. Andere .... Zweifel sind gut, nur so stürzt Du Dich nicht blindlinks in eine OP, sondern hälst inne, holst Dir andere Meinungen ein, hinterfragst alles und - entscheidest dann wohlüberlegt. Nun habe ich, seit einer Woche, meine dritte Prothese und bin wirklich froh, dass es diese Möglichkeit gibt. Wenn es so weitergeht erhoffe ich die Steigerung meiner Lebensqualität um 100%. Lieben Gruß Heike |
Apfelschorle |
Geschrieben am: 20 Jun 2010, 14:52
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 24 Mitgliedsnummer.: 16.321 Mitglied seit: 31 Mai 2010 ![]() |
Hallo du,
deine Zweifel kann ich gut nachvollziehen. Seitdem ich meinen OP-Termin habe, wirds mir zwischendurch auch immer mal ganz anders, ob das wohl so richtig ist. Dass es richtig ist, weiß ich eigentlich, aber ich schätze mal, da spielt die Angst vor der OP deutlich mit. Wenn du dir unsicher bist, lass nochmal einen anderen Neurochirurgen drauf schauen. Aber sonst- ich denke, dass Angst eine Menge zuwege bringt. Meine Zahnschmerzen verflüchtigen sich jedenfalls jedesmal auf dem Weg zum Zahnarzt ;-) Der Körper schüttet bei Angst auch Stoffe aus, die Schmerzen besänftigen können. Liebe Grüße Apfelschorle |
![]() |
![]() ![]() |