
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
6 Seiten: ««<456 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
tineb |
Geschrieben am: 16 Aug 2010, 19:53
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 541 Mitgliedsnummer.: 15.265 Mitglied seit: 13 Dez 2009 ![]() |
Hallo,
hier reiche ich den Befund in Kurzfassung nach. Mein HA war im Urlaub, deshalb konnte ich mir den Befund erst heute holen. Die KK hat auch schon wieder eine Anfrage an meinen HA gestellt, wann ich wieder arbeiten gehen kann. :vogel Das Tragen der Halskrause (nur kurze Zeiten am Tag) hat bisher keine Besserung gebracht. Gruß Befund des NC: im Segment C7/Th1 zeigt sich eine angedeutete leichte Treppenbildung, Eine funktionelle Störung in Anbetracht einer Hebelwirkung mit möglicher Segmentlockerung bei C7/TH1 und eine postoperative Störung der Wurzel C7 mit Auswirkung auf den Nervus ulnaris ist denkbar. |
Panthercham |
Geschrieben am: 17 Aug 2010, 05:30
|
PremiumMitglied Silber ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.158 Mitgliedsnummer.: 5.879 Mitglied seit: 11 Jun 2006 ![]() |
Hi Tine,
wenigstens einen kleinen Schritt weiter. Die KK ist besorgt um Dich :z , ist normal... Gruß Markus :winke |
tineb |
Geschrieben am: 16 Sep 2010, 16:00
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 541 Mitgliedsnummer.: 15.265 Mitglied seit: 13 Dez 2009 ![]() |
Hallo, :; es gibt Neuigkeiten. Heute war ich beim Neurologen, der NC wollte ja das der Arm nach Schonung nochmal nachgemessen wird. Die Werte (Nervenleitgeschwindigkeit) haben sich noch verschlechtert, (untere Normgrenze 50 Meter/Sekunde) bei mir liegt der Wert bei 30 (so habe ich das verstanden). Jetzt soll ich wieder zum NC der den Ellenbogen operieren soll, der aber beim letzten Termin gesagt hat, er glaubt nicht an ein Kubitaltunnel-Syndrom. Befund des NC: im Segment C7/Th1 zeigt sich eine angedeutete leichte Treppenbildung, Eine funktionelle Störung in Anbetracht einer Hebelwirkung mit möglicher Segmentlockerung bei C7/TH1 und eine postoperative Störung der Wurzel C7 mit Auswirkung auf den Nervus ulnaris ist denkbar. Ausgeschlossen werden kann laut Aussage des Neurologen aber nicht, das auch die HWS an den Beschwerden beteiligt ist, die OP am Ellenbogen aber erst einmal das kleinere Übel sei. :sch So ist das eben wenn man Läuse und Flöhe hat sagt der Neurologe, ganz witzig. :auslachen So und jetzt? :frage Gruß Tine |
tineb |
Geschrieben am: 17 Sep 2010, 10:09
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 541 Mitgliedsnummer.: 15.265 Mitglied seit: 13 Dez 2009 ![]() |
Hallo,
so, Termin beim NC ist gemacht, leider erst in 3 Wochen möglich. So vergeht unnutze Zeit! Gruß Tine |
tineb |
Geschrieben am: 07 Okt 2010, 18:48
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 541 Mitgliedsnummer.: 15.265 Mitglied seit: 13 Dez 2009 ![]() |
Hallo,
ich traue mich schon gar nicht mehr zu schreiben........ :B Heute war der Termin beim NC wegen dem Ellenbogen, der Neurologe hatte ja zu einer OP geraten. Die OP wird nicht durchgeführt, obwohl die Messwerte schlechter geworden sind. Der NC bleibt bei seiner Meinung, das die Beschwerden von der HWS kommen und hat mir eine Überweisung für den operierenden NC (der hatte in Jan. die HWS OP durchgeführt) mitgegeben und auch gleich einen Termin vereinbart. Vorher wird noch ein neues MRT gemacht. Die Gesamtheit der vielen Baustellen in der HWS seien für meine Beschwerden verantwortlich, was da genau zuerst gemacht werden soll, müsste ich mit dem Kollegen besprechen. So kann ich mal davon ausgehen, das ich noch in diesem Jahr wieder operiert werde. :h Gruß Tine |
Panthercham |
Geschrieben am: 08 Okt 2010, 05:38
|
PremiumMitglied Silber ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.158 Mitgliedsnummer.: 5.879 Mitglied seit: 11 Jun 2006 ![]() |
Hi Tine,
es nimmt ja gar kein ende. Diagnose war ja... Segmentlockerung bei C7/TH1 und eine postoperative Störung der Wurzel C7 mit Auswirkung auf den Nervus ulnaris ist denkbar Gruß Markus :winke |
tineb |
Geschrieben am: 08 Okt 2010, 09:14
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 541 Mitgliedsnummer.: 15.265 Mitglied seit: 13 Dez 2009 ![]() |
Hallo Markus,
wenn ich im MRT war, stelle ich neue Bilder ein. Ja, ich muss immer zweimal hier schreien. Gruß Tine |
![]() |
![]() ![]() |