
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
6 Seiten: 12345>»» ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
tineb |
Geschrieben am: 21 Jun 2010, 17:19
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 541 Mitgliedsnummer.: 15.265 Mitglied seit: 13 Dez 2009 ![]() |
Hallo,
den ersten Termin in dieser Woche habe ich hinter mich gebracht. Neurologischer Befund: Die mot. Ulnaris ist links deutlich verlängert u. die sensiblen NLG über dem Kubitaltunnel deutlich verzögert und Amplitudenreduziert. Es besteht nun bei den erheblichen Beschwerden und den leichten Paresen eine relative Op- Indikation. Überweisung für den NC wurde gleich mitgegeben. Gemessen wurde der linke Arm vom Ellenbogen bis in die Finger. Wie kann dann ausgeschlossen werden, das der Nerv nicht schon im HWS- Bereich abgedrückt wird? Der Neurologe ist der Meinung, das die Beschweden nicht von der HWS kommen. Mit den Messwerten kann ich nichts anfangen, kann die aber auch hier einstellen, wenn mir jemand was dazu sagen kann. Gruß |
masumol |
Geschrieben am: 21 Jun 2010, 17:38
|
"Katerliebhaber" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.047 Mitgliedsnummer.: 13.962 Mitglied seit: 08 Mai 2009 ![]() |
Hallo Tine,
auf Deine Frage kann ich Dir leider keine Antwort geben, weiß nicht, ob man da an der HWS auch noch andere Messungen machen kann oder ob der MRT-Befund ausreichen muss, aber da bekommst Du sicher noch fachkundige Kommentare. Dafür hab ich eine Frage: der Neurologe meint, die Beschwerden kämen nicht von der HWS und spricht doch von einer relativen OP-Indikation. Wie kommt er denn darauf? Da muss er doch nach meiner Meinung erst mal die Ursache benennen können. LG Mario |
tineb |
Geschrieben am: 21 Jun 2010, 18:40
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 541 Mitgliedsnummer.: 15.265 Mitglied seit: 13 Dez 2009 ![]() |
Hallo Mario,
ich soll mich am Ellenbogen (Kubitaltunnel) operieren lassen. Dafür habe ich die Überweisung zu einem anderen NC bekommen. Der NC von dem ich an der HWS operiert wurde, macht diese OP nicht. Komisch ist, das vor der HWS- OP die Messungen ok waren (beide Arme wurden durchgemessen vom Kopf bis in die Finger). Gruß Tine Bearbeitet von tineb am 21 Jun 2010, 18:45 |
masumol |
Geschrieben am: 21 Jun 2010, 18:48
|
"Katerliebhaber" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.047 Mitgliedsnummer.: 13.962 Mitglied seit: 08 Mai 2009 ![]() |
Hallo Tine,
hm hört sich nach einer Baustelle mehr an, wollen wir mal hoffen, das der neue NC dann wenigstens erst mal diese Beschwerden am Ellenbogen verschwinden lässt - für die Operation maximale Erfolge. Nur die Ideen für eine Bewertung Deiner HWS fehlen uns nun immer noch, also liebe HWS-ler, müht euch ein wenig. LG Mario |
tineb |
Geschrieben am: 21 Jun 2010, 19:14
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 541 Mitgliedsnummer.: 15.265 Mitglied seit: 13 Dez 2009 ![]() |
Hallo Mario,
ich glaube nicht, das meine Beschwerden von diesem Kubitaltunnel kommen, dann hätte ich wohl kaum Probleme mit der HWS (Nackenschmerzen usw.), oder? Wenn nur vom Ellenbogen abwärts bis in die Finger gemessen wird, woher kann man ausschließen, dass das Problem nicht weiter oben liegt? Für mich ist das völlig unverständlich! :sch Die OP am Ellenbogen bringt nach Äußerung meines HA wenig Erfolg. Wer kann mir dazu was sagen? Ich habe Angst, das ich die OP durchführen lasse und sich dann herausstellt, das doch die HWS für meine Beschwerden ursächlich ist. Am Mittwoch habe ich Termin beim NC der mich an der HWS operiert hat, der wird sich die neuen MRT- Bilder und den Befund des Neurologen (von heute) ansehen und mich hoffentlich aufklären, was jetzt zu tun ist. Gruß Tine |
masumol |
Geschrieben am: 21 Jun 2010, 19:20
|
"Katerliebhaber" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.047 Mitgliedsnummer.: 13.962 Mitglied seit: 08 Mai 2009 ![]() |
Hallo Tine,
wahrscheinlich bringt es jetzt wirklich kaum was, weitere Vermutungen anzustellen, lass wirklich erst mal am Mittwoch den NC seinen Kommentar abgeben, dann können wir ja weiter spekulieren :z . Klar verstehe ich dabei Deine Sorge einer evtl. überflüssigen Operation, das wäre allerdings verdammt ärgerlich, spreche das am Mittwoch gleich mit an und Du hast dann gleich eine Zweitmeinung. LG und einen schönen Abend. Mario |
chrissi40 |
Geschrieben am: 21 Jun 2010, 19:32
|
fleißiger Engel ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3.792 Mitgliedsnummer.: 7.546 Mitglied seit: 12 Dez 2006 ![]() |
Hallo tine,
ich wollte dir noch sagen, dass das was auf dem Überweisungsschein geschrieben steht dann auch vom Neurologen so gemacht wird, wer hat denn den Ü-schein zum ausmessen geschrieben? Der NCH? Und nur für die OP am Ellenbogen? Dann ist es nämlich kein Wunder dass nicht von der Kopfhaut/SEP oder Nadel-ENG gemessen wird. Mehr kann er dann nämlich auch nicht abrechnen, daran liegt es, sie dürfen nur die Anweisung auf dem Überweisungsschein abrechnen. Am besten am Mittwoch den NCH fragen. LG chrissi :angel |
parvus |
Geschrieben am: 21 Jun 2010, 20:09
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9.356 Mitgliedsnummer.: 754 Mitglied seit: 17 Jan 2004 ![]() |
Hallole Tine :winke
jetzt hast du den ersten Termin geschafft :streichel Leider wirst du wieder/weiter abwarten müssen, wie sich Dein NC am Mittwoch dazu äußern wird :sch Als NC kann er sicher Zusammenhänge erkennen, wenn sie gegeben sind, er sieht ja die Bilder auch dazu. Alles Gute und weiter Ohren steif halten :streichel parvus |
tineb |
Geschrieben am: 21 Jun 2010, 20:24
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 541 Mitgliedsnummer.: 15.265 Mitglied seit: 13 Dez 2009 ![]() |
Hallo,
ich danke Euch! :s Gruß Tine :kuss1 |
Panthercham |
Geschrieben am: 22 Jun 2010, 00:41
|
PremiumMitglied Silber ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.158 Mitgliedsnummer.: 5.879 Mitglied seit: 11 Jun 2006 ![]() |
Hi Tine,
wie Du schon mal beschrieben hast, die Nerven in der HWS können nur gemessen werden wenn Du Elektroden am Kopf hast und am Handgelenk wird dann mit Impulsen gequält. Alles andere ist hierfür nicht geeignet. Gruß Markus :winke |
![]() |
![]() ![]() |