
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
6 Seiten: 1234>»» ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
tineb |
Geschrieben am: 17 Jun 2010, 20:24
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 541 Mitgliedsnummer.: 15.265 Mitglied seit: 13 Dez 2009 ![]() |
Hallo Mario, danke für Deine Antwort! meine Beschwerden (linker Ober u. Unterarm- Schmerzen untere Armseite, Schulter, Nacken, Kraftverlust, kribbeln im Handballen, kl. Finger, Ringfinger, Mittelfinger, Druck im Nacken) passen nach dem Bild nicht zu C 5/6. Ich weiß auch nicht! Gruß Tine |
masumol |
Geschrieben am: 17 Jun 2010, 20:34
|
"Katerliebhaber" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.047 Mitgliedsnummer.: 13.962 Mitglied seit: 08 Mai 2009 ![]() |
Hallo Tine,
ja seh ich ich genauso, nach Deinen geschilderten Schmerzen müsste ein Großteil der gesamten HWS mit Schmerzen ausstrahlen, also mehrere Bandscheiben mit bedrängten Nerven müssten ursächlich für Deine Beschwerden sein. Andererseits sehe ich mit meinem Laienverständnis schon einige Baustellen an Deiner HWS wie im letzten Beitrag geschildert, wo Handlungsbedarf besteht. Und mglw. ist doch eine Kombi von HWS-Schäden, die auch eine Kombi von Schmerzen auslöst, welche Dir auf den ersten Blick vielleicht unlogisch erscheinen. Aber wie immer gilt, letztlich hat man dafür Leute Medizin studieren lassen, die nun hoffentlich ein verbindlichen Befund abgeben können. Hat man Dir schon Behandlungsoptionen aufgezeigt? LG Mario |
tineb |
Geschrieben am: 17 Jun 2010, 21:26
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 541 Mitgliedsnummer.: 15.265 Mitglied seit: 13 Dez 2009 ![]() |
Hallo Mario,
der NC hat gesagt es muss erneut operiert werden. Manchal bildet sich ein Bandscheibenvorfall zurück, dafür gibt man 6- 12 Wochen Zeit. Bei mir kamen die Beschwerden aber schon in der AH, also kurz nach der OP (über 4 Monate her). Eine Besserung sei wohl mit konservativer Therapie nicht mehr zu erwarten. Näheres wird dann wohl nächste Woche besprochen. Gruß Tine |
masumol |
Geschrieben am: 17 Jun 2010, 21:32
|
"Katerliebhaber" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.047 Mitgliedsnummer.: 13.962 Mitglied seit: 08 Mai 2009 ![]() |
Hallo Tine,
also an C5/6 und evtl. C3/4 kann ich mir eine OP durchaus vorstellen, aber wollen mal nächste Woche sehen, wie mein Laienurteil dem Deines Arztes in der nächsten Woche standhält. Ich hoffe doch, das Du hier weiterberichten wirst. LG und gönn Dir bis dahin etwas Schönes und viel Ruhe. Mario |
parvus |
Geschrieben am: 17 Jun 2010, 21:55
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9.356 Mitgliedsnummer.: 754 Mitglied seit: 17 Jan 2004 ![]() |
Hallole Tine,
Code von C3/4 sagt der Befund nichts aus? Meinst du nicht, dass hier auch schon ein Prozess beginnt? witer oben schrieb ich dies Frage und wenn ich das neue Bild sehe, dann stellt sich auch mir die Frage, warum von C4/5 der Arzt spricht, da auf dem Bild meines laienhaften Erachtens nach C3/4 und auch C5/6 schon deutlicher sich darstellt :sch Aber wie gesagt, jedes Bild zeigt eine andere Situation, so scheint es und man operiert ja nicht Bilder, sondern die Beschwerden und die dargestellte Diagnostik dazu :z Ich denke jedoch, wenn wir hier weiter alle philosophieren, wird es Dir nicht helfen, sondern Dich auch nur noch mehr verunsichern. :streichel Du musst wirklich Vertrauen zu den Ärzten bekommen, die die Fachleute sind und sicher herausfinden und es auch differenzieren können, was wirklich für Schäden vorliegen bei denen dringender Handlungsbedarf besteht. Es tut mir sehr leid, dass Du hier sehr unsicher leiden musst ... wie gesagt, ich stand vor Jahren genau so da :troest Warte alle Untersuchungen und Fachgespräche ab und entscheide dann das, wo du das meiste Vertrauen auch drin bekommst :streichel parvus |
tineb |
Geschrieben am: 18 Jun 2010, 07:38
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 541 Mitgliedsnummer.: 15.265 Mitglied seit: 13 Dez 2009 ![]() |
witer oben schrieb ich dies Frage und wenn ich das neue Bild sehe, dann stellt sich auch mir die Frage, warum von C4/5 der Arzt spricht, da auf dem Bild meines laienhaften Erachtens nach C3/4 und auch C5/6 schon deutlicher sich darstellt :sch Aber wie gesagt, jedes Bild zeigt eine andere Situation, so scheint es und man operiert ja nicht Bilder, sondern die Beschwerden und die dargestellte Diagnostik dazu :z Hallo parvus, lese mal hier http://www.diebandscheibe.de/ibf/index.php...ic=39521&st=100 den CT- Befund vom April. Regelrechte Halslordose ohne segmentale Fehlstellung im seitlichem Übersichtsfeld. Status nach Spondylodese in Höhe HWK 6/7 mit regelrechter Materiallage. Die Wirbelkörper sind regelrecht konfiguriert bei regulärer Trabekelstruktur und normal breiter kortikaler Randbegrenzung, Regelrechte Weite des Sagittaldurchmessers des knöchernen Spinalkanals,Regelrechte Darstellung der kleinen Wirbelgelenke sowie der Unkovetebralgelenke, Initiale rechtseitige Neuroforamenstenose bei HWK 5/6 und HWK 6/7 Die übrigen Neuroforamina sind normal angelegt bei regelrechter Weite. Mäßige Höhenminderung der Bandscheibenräume, Schwerpunkt bei HWK 5/6 mit initialen Randwulstbildung, Kleinbogiger paramedian linksseitige Bandscheibenvorwölbung bei HWK 4/5 mit Impression des Duralsackes. Breitbasig mediale Bandscheibenvorwölbung bei HWK 5/6. Die übrigen Bandscheiben überragen die dorsale Wirbelkörperrückfläche nicht. Das Myelon ist zentrisch gelegen und normal breit bei homogener Dichte. Soweit abgrenzbar zeigen die Nervenwurzel einen regelhaften Verlauf. Beurteilung: kleiner subligamentärer paramedian linksseitiger Bandscheibenprolaps bei HWK 4/5. Mediale Bandscheibenprotrusion bei HWK 5/6. Osteochondrose der HWS. Unauffälliger Status nach Spondylodese bei HWK 6/7. Kein Anhalt für Spinalkanalstenose. Initiale rechtseitige Neuroforamenstenose bei HWK 5/6 und HWK 6/7 Nach diesem Befund hatte der NC seine Aussage getroffen. Jetzt nach dem MRT- Befund stellt sich für mich die Sache auch ganz anders dar, deshalb bin ich ja so verunsichert. Gruß |
parvus |
Geschrieben am: 18 Jun 2010, 14:25
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9.356 Mitgliedsnummer.: 754 Mitglied seit: 17 Jan 2004 ![]() |
Hallole :winke
ich verstehe vollkommen Deine Verunsicherung :streichel Jetzt warte, bis das Gespräch und alle Untersuchungen abgeschlossen sind. Bei den Gesprächen kannst du ja einmal auf die Bilder verweisen und auch sagen, was denn bei C3/4 zu sehen sei, man soll Dir das alles genau erklären, wa sman sieht und was sich da tut! Grüßle und grübel nicht so viel ... du wirst nur noch unsicherer dabei :streichel :winke parvus |
Panthercham |
Geschrieben am: 18 Jun 2010, 16:59
|
PremiumMitglied Silber ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.158 Mitgliedsnummer.: 5.879 Mitglied seit: 11 Jun 2006 ![]() |
Hi Tine,
also mir gefällt die ganze Situation nicht und auch nicht wie das RM tangiert wird. Persönlich denke ich auch das eine OP nötig wird. Weisst ja ist nur meine Laienmeinung. Erforderlich sollte es sein, das vor allem auch das RM entlastet wird. Ansonsten könnte es zu einer chronischen Myleopathie werden. Gruß Markus :winke |
tineb |
Geschrieben am: 18 Jun 2010, 20:53
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 541 Mitgliedsnummer.: 15.265 Mitglied seit: 13 Dez 2009 ![]() |
Hallo Ihr Lieben,
ich danke Euch für Eure Antworten. Am Montag habe ich Termin beim Neurologen, Dienstag beim MTK, Mittwoch beim NC :B Selbst kann ich so weite Strecken nicht fahren, mein armer Mann muss mich nach seiner Arbeit auch noch chauffieren. Ich weiß er macht das gerne, aber selbst mir wird das mit den Arzt- Terminen langsam zu viel. Ich hoffe das sich nächste Woche so einiges klärt u. bin gespannt, was beim MDK rauskommt. Ich werde mich dann wieder melden u. berichten. Gruß Tine |
parvus |
Geschrieben am: 18 Jun 2010, 22:30
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9.356 Mitgliedsnummer.: 754 Mitglied seit: 17 Jan 2004 ![]() |
Uiuiuiiiii, da hast du eine stressige Woche vor Dir :streichel
Ich wünsche dir dabei jedoch, dass sich einiges dann besser erklären lässt :up :up parvus |
![]() |
![]() ![]() |