Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


6 Seiten: 123>»» ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> MRT- Bild- Befund
tineb
Geschrieben am: 17 Jun 2010, 09:27


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 541
Mitgliedsnummer.: 15.265
Mitglied seit: 13 Dez 2009




Hallo,

hier das Bild aus dem MRT.

Hier noch der Befund:

Unauffälliger Status nach Spondylodese bei C 6/7.
Osteochndrose bei C4/5 u. C5/6.
Breitbasig mediale bis mediolateral linksseitige Bandscheibenprotrusion bei C4/5,
breitbasig mediale Bandscheibenprotrusion bei C5/6.
Keine Spinalkanalstenose.
Linksseitige Neuroforamenstenose bei C4/5, rechtsseitige Neuroforamenstenose bei C5/6.

Könnten meine Beschwerden im linken Arm/Hand von der Einengung des Zwischenwirbelloches
bei C4/5 kommen?
Für mich sieht es auf dem Bild so aus, als ist Gallertmasse der Bandscheiben bei C5/6 u. C7/8 ausgetreten, liege ich da richtig?

Danke u. Gruß Tine

Bearbeitet von tineb am 17 Jun 2010, 10:48

Angefügtes Bild
PM
Top
Panthercham
Geschrieben am: 17 Jun 2010, 11:31


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.158
Mitgliedsnummer.: 5.879
Mitglied seit: 11 Jun 2006




Hi Tineb,

ja schaut so aus, hatten wir ein ähnliches Bild nicht schon mal ?

In Bezug was zu was passt klick Link "andere Krankheiten" uner meinem Beitrag.

Oderr schau unter "Wissen / Neurologie" nach.

Gruß

Markus :winke
PMEmail Poster
Top
tineb
Geschrieben am: 17 Jun 2010, 11:40


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 541
Mitgliedsnummer.: 15.265
Mitglied seit: 13 Dez 2009




Hallo Markus,

ja, vor meiner OP bei C6/7, da war auch Gallertmasse der Bandscheibe ausgelaufen.
Zu C7/8 steht im Befund jetzt nichts.
Nächsten Mittwoch habe ich Termin beim NC, mal sehen was der sagt.
Beim letzten Termin sagte der schon, das wieder operiert werden muss bei C4/5.

Gruß Tine

PM
Top
parvus
Geschrieben am: 17 Jun 2010, 12:28


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9.356
Mitgliedsnummer.: 754
Mitglied seit: 17 Jan 2004




Hallole Tine,

von C3/4 sagt der Befund nichts aus? Meinst du nicht, dass hier auch schon ein Prozess beginnt? :sch
C4/5 und C5/6 ist auch das Fach verschmälert.
Was bei C5/6 und C7/TH1 zu sehen ist, kann ich schlecht einordnen, wurde da ggf. etwa angesetzt was C6/7 stabilisiert, ausser dem was man als Operationsstelle/Abstandshalter innen sieht?

Falls eine erneuet OP-Indikation vorliegen sollte, erkundige Dich genau wie man das alles machen möchte, damit Du nicht schon bald wieder erneut Probleme bei den anderen Baustellen zu beheben hast :z

Vielleicht auch zunächst noch abklärende Diagnostik betreiben (Myelografie etc.?)

Grüßle und alles Gute :winke

PM
Top
Panthercham
Geschrieben am: 17 Jun 2010, 13:25


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.158
Mitgliedsnummer.: 5.879
Mitglied seit: 11 Jun 2006




Hi Tineb,

frage mich warum die es damals nicht gleich gemacht haben.

Das mit dem Ausgetretenem Material sieht echt ähnlich aus wie beim letztem mal.

Dachte das wäre nach der OP nun erledigt gewesen.

Was ein....

Gruß

Markus :winke
PMEmail Poster
Top
tineb
Geschrieben am: 17 Jun 2010, 18:23


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 541
Mitgliedsnummer.: 15.265
Mitglied seit: 13 Dez 2009




Zitat (parvus @ 17 Jun 2010, 12:28) 


von C3/4 sagt der Befund nichts aus? Meinst du nicht, dass hier auch schon ein Prozess beginnt? :sch


Hallo parvus,

von C3/4 steht nichts im Befund.
Ich versuche mal noch ein anderes Bild einzustellen.

Zitat (parvus @ 17 Jun 2010, 12:28) 

C4/5 und C5/6 ist auch das Fach verschmälert.
Was bei C5/6 und C7/TH1 zu sehen ist, kann ich schlecht einordnen, wurde da ggf. etwa angesetzt was C6/7 stabilisiert, ausser dem was man als Operationsstelle/Abstandshalter innen sieht?


C6/7 wurde im Januar diesen Jahres operiert, ein Cage- Implantate wurde eingesetzt.
Dieses befindet sich nur zwischen den zwei Wirbeln, was man da sieht ist meiner Meinung nach ausgelaufene Gallertmasse der Bandscheiben?!

Zitat (parvus @ 17 Jun 2010, 12:28) 

Falls eine erneuet OP-Indikation vorliegen sollte, erkundige Dich genau wie man das alles machen möchte, damit Du nicht schon bald wieder erneut Probleme bei den anderen Baustellen zu beheben hast :z


Ja, zwei OP´s im Jahr reichen wohl!

Danke Tine



PM
Top
tineb
Geschrieben am: 17 Jun 2010, 18:39


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 541
Mitgliedsnummer.: 15.265
Mitglied seit: 13 Dez 2009




Zitat (Panthercham @ 17 Jun 2010, 13:25) 


frage mich warum die es damals nicht gleich gemacht haben.


Hallo Markus,

das weiß ich leider auch nicht.

Zitat (Panthercham @ 17 Jun 2010, 13:25) 

Das mit dem Ausgetretenem Material sieht echt ähnlich aus wie beim letztem mal.
Dachte das wäre nach der OP nun erledigt gewesen..


:B mich überfordert das zur Zeit etwas....

Gruß Tine

PM
Top
parvus
Geschrieben am: 17 Jun 2010, 19:34


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9.356
Mitgliedsnummer.: 754
Mitglied seit: 17 Jan 2004




Huhu Tine :winke

Code

Ja, zwei OP´s im Jahr reichen wohl!


Da kann ich Dir nachfühlen, ich wurde 2005 auch gleich zweimal hintereinander an der HWS operiert und dritter BSV mit Myelon-Eindellung liegt seit drei Jahren wieder vor :B

Die OPs lagen bei mir genau 5 Monate auseinander. Die Indikation dazu bekam ich bereits vier Wochen nach 1.OP.

Da ich jedoch gute vier Monate dazwischen benötigte, um eine vorher begonnene und dringende Kiefermaßnahme ansatzweise zu beenden, erbat ich die Schonfrist und somit wurde dann 5 Monate nach erster OP erneut operiert.

Morgens ging ich zum letzten Fädenziehen in die Zahnchirurgie und zwei Stunden später lag ich im KH zur OP-Vorbereitung zur 2, OP -HWS, die den nächsten Tag dann erfolgte.

Das war eine Zeit, die möchte ich wirklich nicht noch einmal erleben :nein

Jetzt wünsche ich Dir, dass man bei Dir ausreichende und aufschlussreiche Diagnostik betreiben wird.

Alles Gute, ich lese sicher weiter von dir :streichel parvus
PM
Top
tineb
Geschrieben am: 17 Jun 2010, 20:00


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 541
Mitgliedsnummer.: 15.265
Mitglied seit: 13 Dez 2009




Hallo parvus,

dann kannst Du Dir ja denken wie es mir geht!
Ich bin gespannt, was der NC am Mittwoch sagt.
Ich hänge noch ein Bild an, vielleicht ist das aussagekräftiger.

Danke Tine

Angefügtes Bild
PM
Top
masumol
Geschrieben am: 17 Jun 2010, 20:09


"Katerliebhaber"
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.047
Mitgliedsnummer.: 13.962
Mitglied seit: 08 Mai 2009




Hallo Tine,

oha, ich bin ja kein HWS-Kenner, aber was ich da bei C5/6 sehe, bedarf nach meiner Auffassung deutlich einer Behandlung, zumal auch die Wirbelkörper bald aufeinander prallen, da ist nicht mehr viel Luft (oder besser Bandscheibe dazwischen), die ja deutlich ausgetreten ist. Und die beiden Bandscheiben drüber (vor allem C3/4) sahen sicher auch schon bessere Tage. C7/8 sieht für mich aber noch gut aus. Ich hab nun Deinen Thread nicht mitverfolgt, aber gerade bei C5/6 seh ich (dem letzten Bild nach) klaren Handlungsbedarf.

Auch für Dich nochmal die Grafik, wohin welcher Nerv von der Wirbelsäule hin in etwa ausstrahlt.

LG Mario

Bearbeitet von masumol am 17 Jun 2010, 20:13

Angefügtes Bild
PMEmail PosterUsers WebsiteAOL
Top

Topic Options 6 Seiten: 123>»» Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.3497 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version