Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Richtiges Liegen: Knierolle ?
Tryon
Geschrieben am: 15 Jun 2010, 21:01


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 35
Mitgliedsnummer.: 12.745
Mitglied seit: 03 Nov 2008




Hallo,

ich werde momentan vom Seitenschläfer zum Rückenlieger... wenn diese Bezeichnungen so stimmen :frage
Nun verwende ich noch von "damals" aus meiner nahen Post-OP & Reha-Zeit eine "Fritzchen" also ein kleines Kissen für
zwischen die Knie, welches ich in der Rückenlage unter die Oberschenkel lege.
Dieses entlastet auch gut.

Nun:
Wäre es noch besser eine etwas "höhere" Knierolle o.ä. zu nutzen um den Rücken noch weiter zu entlasten?

Dann nochwas:
Ich "verwinde" mich schonmal nachts im Bett und liege dann irgendwie quer-verdreht.
Ist das sehr Rückenbelastend? Wenn ich das merke, dann bringe ich mich gleich wieder in eine "ordentliche" Position.

Danke
Stefan
PM
Top
parvus
Geschrieben am: 16 Jun 2010, 12:55


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9.356
Mitgliedsnummer.: 754
Mitglied seit: 17 Jan 2004




Hallole :winke

ich denke, länger in einer höheren Position zu liegen muss nicht optimal sein, da man eigentlich ärztlichersetits erklärt bekommt, dass die Stufenlage, also die Beine in einem 90° Winkel zur Entlastung der WS gelagert, nicht länger als ca. 1 Std. erfolgen sollte. Dies kann natürlich öfters am Tag wiederholt werden, jedoch wohl nicht die Nacht über andauern, da ja dann dauernd "Zug" auf/an der WS enstehen würde. :sch

Vielmehr würde eigentlich die Entlastung in der Seitenlage mittels einem ausreichend langen Seitenschläferkissen bringen ... meine praktizierende Meinung :z

Bist Du in Physiotherapie? Vielleicht kann Dein Therapeut Dir da Hilfestellung zu geben, oder mit dem Facharzt drüber sprechen :z

Grüßle und alles Gute :winke parvus
PM
Top
Tryon
Geschrieben am: 16 Jun 2010, 13:33


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 35
Mitgliedsnummer.: 12.745
Mitglied seit: 03 Nov 2008




Hallo,

danke für die Antwort.
Also ich wollte auf keinen Fall im 90° Winkel liegen.
Sondern nur ein etwas dickeres Kissen o.ä. unter die Knie legen. Schon jetzt habe ich ein kleines Kissen unter den Oberschenkeln und das ist für mich super entspannend.
Na werde es mal ausprobieren.
Wenn ich auf der Seite liege habe ich das gleiche Kissen zwischen den Knien, sonst kann ich nicht mehr gut schlafen.
Sein Seitenschläferkissen habe ich noch nie prpbiert?
Was soll das bewirken?? :sch

Würde gerne mehr darüber erfahren.
Nein, ich bin seit ca. 2 Jahren nicht mehr in Physiotherapie.

Danke erstmal
PM
Top
parvus
Geschrieben am: 16 Jun 2010, 13:41


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9.356
Mitgliedsnummer.: 754
Mitglied seit: 17 Jan 2004




Hallole :winke

schau einmal hier wird es erklärt: bitte anklicken!

und hier!

Es ist ein relativ langes Kissen. Wir haben unseres bei Aldi erstanden :z

Grüßle :winke parvus

Bearbeitet von parvus am 16 Jun 2010, 13:46
PM
Top
marieluise
Geschrieben am: 16 Jun 2010, 16:27


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 72
Mitgliedsnummer.: 12.803
Mitglied seit: 12 Nov 2008




hallo
bei mir ist es so, dass ich das mit der Stufenlagerung schon zu Akutzeiten nicht richtig gut haben konnte, d. h. es hat sich bei mir eher verschlechtert.

Auf der Reha habe ich dann das (sehr opulent gefüllte) Kopfkissen als leichte Erhöhung für die Knie genommen und so gings dann ganz gut.

Als ich wieder daheim war habe ich auch mehrere Dinge ausprobiert und bin nun beim Venenkissen von Aldi gelandet.
Das Kissen ist vorne ca. 10 cm hoch (oder auch etwas weniger) und nach hinten ergonomisch geformt aufsteigend.
So ist meine Beinerhöhung ca. 10 bis 15 cm und das ist wirklich optimal und zugleich auch sehr gut für die Venen (kann ja ned schaden, gell).

Oft nehme ich das Kissen auch verkehrtrum, also die hohe Seite unter die Knie, so ist der Stufenlagerungseffekt erhöht.

Für meine Wirbelsäule so einfach ideal .

viele Grüße!
PMEmail Poster
Top
Tryon
Geschrieben am: 16 Jun 2010, 19:03


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 35
Mitgliedsnummer.: 12.745
Mitglied seit: 03 Nov 2008




Ja, genau so ein Kissen wäre gut.
Du sagst vom Aldi?

Dann hoffe ich das die so was wieder herein bekommen.

Stefan
PM
Top
Land-Ei
Geschrieben am: 16 Jun 2010, 19:36


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 634
Mitgliedsnummer.: 10.995
Mitglied seit: 01 Mär 2008




:winke Stefan!

Also ich schwöre auch auf das Seitenschläferkissen von Aldi.
Ist ein ziemlich langer Schlauch und schön dick gepolstert.

Das klemm ich mir dann zwischen meine Beine (vom Oberschenkel nis zum Fuß).

Ich schlafe damit hervorragend und möchte es nicht mehr missen :z

Liebe Grüße Heike
PMEmail Poster
Top
Metallicat
Geschrieben am: 16 Jun 2010, 19:49


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 605
Mitgliedsnummer.: 9.232
Mitglied seit: 27 Jun 2007




Hallo zusammen!
Momentan gibts Seitenschläferkissen für 9,99 Euronen bei Lidl. Ich habe das Modell schon lange und bin damit sehr zufrieden.
Schönen Abend noch!

LG Cat :winke
PMEmail Poster
Top
marieluise
Geschrieben am: 18 Jun 2010, 17:13


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 72
Mitgliedsnummer.: 12.803
Mitglied seit: 12 Nov 2008




hallo Stefan,
die bekommen das sicher mal wieder rein, schau mal in nächster Zeit verstärkt, ich bilde mir ein, ich habe es letztes Jahr im Herbst gekauft.

Natürlich musst du probieren, ob es auch für die etwas taugt, aber ich denke mal bei den Preisen von Aldi, ist auch der Schaden nicht allzugroß, wenn man es nicht brauchen kann.

@landei und metallicat:
Mit dem Seitenschläferkissen liebäugle ich auch schon eine zeitlang, konnte mir das aber gar nich so recht vorstellen.
Mal schauen, ob ich noch eines bei Lidl ergattern kann.
Muss bloß gucken, wo ich dann im Bett noch Platz habe :rolleyes:
Venenkissen, mehrere Kopfkissen(arten) und dann noch das Seitenkissen.....
tja andere sammeln Kuscheltiere, Bandis sammeln Schlafhilfen :z
PMEmail Poster
Top
Tryon
Geschrieben am: 23 Jun 2010, 09:04


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 35
Mitgliedsnummer.: 12.745
Mitglied seit: 03 Nov 2008




Hallo Zusammen :;
gestern ist mein Venenkissen von Lidl gekommen und habe es diese Nacht ausprobiert.
Als sich mein Rücken an den für ihn erst unbekannte Lagerung gewöhnt hat, muss ich sagen: TOP
Super Rückenentlastung. :klatscht So habe ich mir das vorgestellt!!

Danke für die Tips.
:sonne
PM
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 4.2870 ]   [ 23 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version