Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Unerklärliches Schmatzen im Halswirbel, sowie Schwäche im Rücken und HW
Kurtinator
Geschrieben am: 17 Jun 2010, 21:25


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9
Mitgliedsnummer.: 16.415
Mitglied seit: 15 Jun 2010




Ich brauche unbedingt Rat von euch, wer kennt so etwas? Ich schreibe nochmal kurz das Wichtigste zusammen:
- Habe seit Geburt Skoliose im Rücken. Während meiner Schulzeit (bis ca. 2005) habe ich
leider meinen Hals oft durch starke Rechts-/Linksbewegung knacken lassen. Ob dies ein Auslöser meiner jetzigen Probleme war, weiß ich nicht, vermute ich nur. Ich bin auch zeitweise zu gerade gegangen und habe meinen Hals kaum bewegt.
- Meine Probleme, die ich beschreibe, begannen richtig 2009. Seitdem habe ich zahlreiche Versuche unternommen, den Rücken zu bessern, jede Form von Therapie, Krankengymnastik, Akupunktur brachte keine Besserung, es wurde nur schlimmer. Langes Sitzen und Stehen war mir nicht möglich.
- Im Januar 2010 hat es im 4. Halswirbel laut gekracht, später noch im Halswirbel „Übergang HWS zu RWS“ und in einem der Rückenwirbel
- Der Halswirbel oder die Bandscheibe vom Übergang HWS zu RWS hat „geschmatzt“ bzw. sie quietscht oder pfeift sogar ab und an, als ob Luft darin ist.
- Die Nerven werden aktiviert, der Körper kribbelt, es kriecht mir manchmal in die Finger, sie werden manchmal leicht taub, mal kriecht es mir in die Wade und auch in die Extremitäten
- Als es das erste Mal auftrat, saß ich vor dem Fernseher, lehnte den Kopf an ein Kissen, beim Aufstehen war es, als hätte der ganze Körper seine Kraft verloren, ich konnte kaum noch stehen, die Bandscheibe in diesem Wirbel fühlte sich an, als wäre sie weicher und größer als sonst.
- Seit dem Zeitpunkt fühlen sich der Rücken und der Hals kraftlos an, mittlerweile habe ich Beeinträchtigung der Luft
- Kernspintomografie war nichts erkennbar.
- Ich werde nur auf Muskulatur untersucht

Wer mehr wissen möchte, dann kann ich auch mehr schreiben, es wird aber sehr lang, ich brauchte wirklich Hilfe, bin mittlerweile sehr verzweifelt und habe eine ganze Reihe von Ärzten besucht, die mir alle einreden wollen, es wäre nichts.
PMICQ
Top
parvus
Geschrieben am: 17 Jun 2010, 22:11


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9.356
Mitgliedsnummer.: 754
Mitglied seit: 17 Jan 2004




Hallole :winke

so richtig weiß ich nicht, wie man Dir hier helfen könnte. :sch

Wenn kein Befund vorliegt, ist es natürlich auch für uns schwer hier eine "Diagnose" zu stellen, respektive Vorschläge zu machen, ausser die üblichen:
versuche es mit Wärme oder Kälte; bewege dich so, dass Du schmerztechnisch klar kommst; sieh zu, dass die Muskulatur sich entspannt (Entspannungstechniken, Stressvermeidung); Bewegung ist immer besser als nichtstun, das die Muskulatur sehr schnell nachlässt; Rückenschwimmen; Walken/Nordic-Walken; Rückenschule; Akkupunktur; medikamentöse Schmerztherapie; Osteopathie ....

Was ich jedoch mit großer Verwunderung lese ist, dass du genau aussagen kannst, in welchem HWS wribel bei Dir gekracht hat ???

Also ich bin jahrelang HWS-geschädigt, hätte es aber nie deutlich machen können welcher WK hier geschädigt ist, gerade rummuckt oder es auch heute tut. Auch das irgendeine BS größer oder weicher sei, habe ich niemals spüren können :sch

Aber egal was ich fühle, wenn du das so differenzieren kannst, dann müsste es ja auch für einen Arzt total einfach sein, hier gezielt lokalosieren zu können.

Fakt ist, dass muskuläre Verspannungen allein schon solche Beschwerden machen, dass sie ausreichen um einen wahnsinnig zu machen, daher achte auf Entspannung!

Du kannst jedoch versuchen bei einem Neurologen einmal Messungen bezügl. der Nerven und Muskulatur machen zu lassen, vielleicht ergibt sich da etwas. Fingerkribbeln kann auch durch ein Karpaltunnelsyndrom enstehen.

Alles Gute :winke parvus
PM
Top
Inka
Geschrieben am: 18 Jun 2010, 05:15


...die immer noch an das Gute im Menschen glaubt
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.403
Mitgliedsnummer.: 482
Mitglied seit: 25 Aug 2003




Guten Morgen,

hmmm, so ein bisserl ist das Ganze aber doch seltsam:
Zitat

Kernspintomografie war nichts erkennbar.
- Ich werde nur auf Muskulatur untersuch


Also bei einem Kernspin wird ja nicht nur die Muskulatur dargestellt, sondern gerade da sieht man die Wirbel und die Bandscheiben und kann evtl. Schäden recht gut sehen.

Zitat

- Habe seit Geburt Skoliose im Rücken.
Zitat

mittlerweile habe ich Beeinträchtigung der Luft


Du schreibst nichts darüber, wie ausgeprägt die Skoliose ist, aber wenn diese im Bereich der BWS stärker vorliegt, dann wird ja unter anderem auch das Zwerchfell eingeengt und die kleine Atemmuskulatur zwischen den Rippen kann nicht mehr richtig arbeiten, was da oft zu Problemen beim Atmen führt.

Wie Parvus schon gesagt hat, kann Fingerkribbeln viele Ursachen haben, vom Karpalltunnelsyndrom über Schultererkrankungen und muskuläre Ursachen bis hin zu BSVs in der HWS - da bleibt nur eine bzw. mehrere Untersuchungen um die Ursache herauszufinden bzw. wenigstens Verursacher ausschließen zu können.

Zitat

habe eine ganze Reihe von Ärzten besucht, die mir alle einreden wollen, es wäre nichts.


Natürlich ist es möglich, dass auch mal bei starken Beschwerden tatsächlich keine gravierenden körperlichen Ursachen/Schäden gefunden werden können, aber Du hast doch die Skolioise, also ist die Aussage der Ärzte, dass da "nichts ist" schon heftig!

Vielleicht solltest Du Dich mal an einen Arzt/eine Klinik wenden, die auf Skoliosepatienten spezialisiert sind (zB eine Abteilung in der Uniklinik Heidelberg?).

Ich wünsche Dir alles Gute

:winke Inka

PMEmail Poster
Top
Ulilein
Geschrieben am: 18 Jun 2010, 05:27


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 38
Mitgliedsnummer.: 12.789
Mitglied seit: 10 Nov 2008




Hallo


das hört sich ja nicht so gut an und du fühlst dich sicher richtig schei..! Hast du den Mrt Befund?
Wenn ja dann schreib ihn mal rein,viellecht wird nur so manches nicht ernst genommen. Weil gar nichts bei den Beschwerden kann ich mir nicht vorstellen! Hier sind so einige die das richtig lesen können.

Was dir vielleicht helfen könnte ist eine stationäre konservative Orthopädie wie z B Sankt Goar.

Meine Erfahrung hat mir eins gezeigt . Von nichts kommt nichts!



PMEmail Poster
Top
Kurtinator
Geschrieben am: 18 Jun 2010, 14:47


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9
Mitgliedsnummer.: 16.415
Mitglied seit: 15 Jun 2010




Danke für eure Meinungen, ich schreibe nun einmal die ganze Geschichte rein, erschreckt nicht, es ist einiges, aber zum Verständnis wichtig.

Angefangen hat es bereits 2000, indem ich es damals lustig fand, auch, weil es ein Schulkollege machte, den Kopf schnell nach links und rechts zu bewegen sowie nach oben und unten. Irgendwann einmal zollte mir der Nacken Tribut, in dem sich mit einem Knacken spürbar etwas verzog im Rücken/Hals und ich von dem Moment an, schlechter Luft bekam und ein Gefühl der Enge in der Brust verspürte. Die Zeit danach war gezeichnet von Schmerzen in Schultern, Rücken, Nacken, zeitweise hatte ich sogar einen leichten Bandscheibenvorfall im Lendenbereich, 3 Tage lang konnte ich nur noch unter größten Schmerzen aufstehen. Irgendwann fuhren wir gemeinsam mit einem Bekannten zu einem bekannten Chiropraktiker, der mich dann an Kopf und Rücken wieder „einrenkte“ und meine Hüfte begradigte. Danach hatte ich auch tatsächlich keine Beschwerden mehr, ich bekam wieder besser Luft, die Schmerzen waren verschwunden und sogar mein Gang hatte sich verbessert. Ungefähr seit diesem Zeitpunkt bekam ich dann andere Probleme, ich schrieb zu diesem Zeitpunkt mein Abitur und konnte nur schwer nach unten sehen, da der Hals unbeweglicher geworden war. Da es lediglich diese Probleme waren, hatte ich keinerlei Bedenken und habe es ignoriert. Ab dem Zeitpunkt fing ich dann, aus Angst es könnte wiederkommen, an total steif zu laufen und den Hals gar nicht mehr zu bewegen, so dass es mir dann auch nicht mehr möglich wurde, der Hals noch unbeweglicher wurde. 2006 fing ich dann an als Aushilfsjobber zu arbeiten, der Hals wurde wieder besser, jedoch nur soweit, wie ich oben beschrieben habe, die normale Beweglichkeit stellte sich nicht mehr ein, der Rücken war immer noch unbeweglich, aber es machte keinerlei Probleme, also habe ich es ignoriert. 2009 wollte ich eine schulische Ausbildung anfangen, aber zu diesem Zeitpunkt, kann durch den Job sein, Kisten schleppen, Gewichte tragen, usw, hatte sich mein Rücken, noch nicht der Hals, soweit verschlechtert, dass ich nicht mehr lange sitzen konnte, weil sich der Hals unbequem anfühlte und ich das Gefühl hatte, die Haltung nicht mehr halten zu können. Also machte ich die Ausbildung nicht und arbeitete weiter.
Krankengymnast Waiblingen, Akupunktur, Chiropraktiker, keinen Erfolg
Und jetzt komme ich nach langen Vorreden zu dem Punkt, an dem es wichtig wird. 2009 veränderte sich der Rücken immer mehr, also er wurde beweglicher, damit stiegen auch die Probleme, so komisch das auch klingt. Und dann, irgendwann beim Arbeiten im Januar 2010 knackte es laut im 4. Oder 5. Halswirbel, es war ein Geräusch, das nicht normal war, man kennt ja seinen Körper, da knackt es immer mal wieder, dieses Knacken war lauter und nicht normal. Mein Halswirbel hat sogar angefangen ein schmatzendes Geräusch von sich zu geben, zu pfeifen oder auch zu quietschen. Und damit fing der Ärger an, seit dem Zeitpunkt stellte sich langsam und immer deutlicher eine Schwäche im ganzen Körper ein, als würde er immer schwächer und weicher. Irgendwann, als ich mich nachts hinlegte, krachte es wieder laut, dieses Mal im letzten Halswirbel bevor die Rückenwirbel anfangen und wenig später in einem weiteren Wirbel im Rücken. Und seit diesem Moment wird mein Körper immer schwächer, ich muss mich manchmal tagsüber einfach ins Bett legen, weil sich der Rücken und mein Hals total schlecht anfühlen. Die Nerven werden aktiviert, der Körper kribbelt, es kriecht mir manchmal in die Finger, sie werden manchmal leicht taub, mal kriecht es mir in die Wade und auch manchmal in die Extremitäten. Das Komische ist, dass es wechselt und es kommt so spontan, dass mich jeder Arzt komisch anguckt, weil ich ihm nicht beschreiben kann, wann es auftritt. Ich habe an manchen Tagen das Gefühl, dass ich meinen Hals nicht mehr aufrecht halten kann oder dass mein Rücken beim Sitzen ohne Lehne in sich zusammensackt, die Muskeln vibrieren, als kostet es den Körper enorm Kraft. Ich bin völlig verzweifelt, eine Kernspintomographie ergab rein gar nichts, ich weiß aber, dass ich etwas habe, wer das kennt, der schreibe mir bitte, ich sitze mittlerweile seit Anfang Februar zuhause. Eines vergaß ich noch, da ich recht schlank bin, schiebt man es einfach nur auf mein Gewicht, aber ich war immer schon schlank. Das kann es wirklich nicht sein.
PMICQ
Top
Harro
Geschrieben am: 18 Jun 2010, 15:50


Internet-Tramp
*****

Gruppe: Administrator † 22.10.2024
Beiträge: 12.906
Mitgliedsnummer.: 49
Mitglied seit: 08 Dez 2002




Moin moin,
in meiner Bandikarriere hab ich schon viel gehört, knirschen, knacken, schleifende Geräusche
aber keine schmatzenden. Ich weiss auch nicht was das sein könnte oder soll.

Zitat

- Kernspintomografie war nichts erkennbar.

Also körperlich ist nix vorhanden und du schreibst "aus Angst es könnte wiederkommen, an total steif zu laufen und den Hals gar nicht mehr zu bewegen",

Hast du schon mal daran gedacht das deine Angst ein Auslöser sein könnte und bist zu einem
Psychologen gegangen um diese Richtung auszuschliessen?
Man soll ja nichts auslassen um Klarheit zu bekommen.

Grüssle Harro :winke
PMUsers Website
Top
Panthercham
Geschrieben am: 18 Jun 2010, 16:54


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.158
Mitgliedsnummer.: 5.879
Mitglied seit: 11 Jun 2006




Hallo Kurt,

über das knacken und knirschen mache ich mir keine so grossen Gedanken, sind oft die Facettengelenke die dieses auslösen, grad wenn Verspannungen vorhanden sind.

Auch ein BSV verschwindet nie ganz, man hat ihn immer (LWS).

Es gibt ganz wenige Ausnahmen wo er tatsächlich, nachweisslich verschwunden ist.

In Bezug auf Die Probleme mit Atmen etc. tippe ich auf blockaden der BWS.

Letztendlich könnte aber auch dort ein MRT gemacht werden.

Durch Schonhaltungen und Co verschlimmert sich nur alles.

An was ich gedacht habe wäre ein Gleitwirbel, schmatzt so etwas ?

Aber auch das hätte ggf. festgestellt werden müssen/sollen.

Symthome findest Du u.a unter dem Link "andere Krankheiten" unter meinem Beitrag.

Neurologisch würde ich das mal abklären lassen, nicht das etwas dabei herauskommt wie MS (Schädel MRT).

Liest sich fast wie Schübe, ggf. auch eine andere Krankheit ?

Gruß

Markus :winke



PMEmail Poster
Top
vrori
Geschrieben am: 18 Jun 2010, 16:54


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3.641
Mitgliedsnummer.: 7.498
Mitglied seit: 07 Dez 2006




Hallo,

da möchte ich mich Harro anschließen - einmal wäre in dieser Richtung vielleicht ein Behandlungsversuch richtig....auf der anderen Seite, was sagt dein HA dazu? Hat er ggf. schon einmal angeregt, eine stationäre Behandlung mit psychologischer Betreuung?
Wäre das keine Möglichkeit, um diesen Probblemen mal auf die Spur zu kommen?

Alles, alles Gute
LG
vrori
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2277 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version