Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Wurzelreizung Reizerguß, Therapie?
Lomita
Geschrieben am: 18 Sep 2010, 13:48


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 7
Mitgliedsnummer.: 16.297
Mitglied seit: 29 Mai 2010




Hallo Leidensgenossen,

ich hab mal eine Fachfrage an die NSAR-Erfahrenen.
Mein Ortho hat mir Voltaren Retard verschrieben und trotz Magenschutztablette hab ich nach der zweiten in der Nacht Magenkoliken und Blut im Stuhl gehabt.
ICH BRAUCHE KEINE NEUE WEITERE BAUSTELLE!!!
Was gibt es da noch für Möglichkeiten?
Nehme einen Betablocker sowie seit gestern einen Muskelrelaxanten, da ich anscheinend nur! ein Piriformis-Syndrom habe.
Das kribbeln in den Beinen wird immer schlimmer und auch häufiger. MRT sagt ja nicht viel dazu und der NC meint der Prolaps dürfte diese Syptome nicht verursachen.
Die PT meint ich wäre muskulär total verhärtet, was aufgrund eines zurückliegenden Burnouts auch stressbedingt möglich wäre.
Gibt es entzündungshemmende Mittel für diese Baustelle, die den Magen nicht angreifen?

Liebe Grüße

Lomita
PMEmail Poster
Top
josie
Geschrieben am: 18 Sep 2010, 14:05


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 244
Mitgliedsnummer.: 16.316
Mitglied seit: 31 Mai 2010




Hallo Lomita!
Zitat

Mein Ortho hat mir Voltaren Retard verschrieben und trotz Magenschutztablette hab ich nach der zweiten in der Nacht Magenkoliken und Blut im Stuhl gehabt.

Voltaren sofort absetzen, am besten auch das Muskelrelaxans. Falls es übers Wochenende weitere Probleme gibt, wie akute, starke Bauchschmerzen, weitere Blutungen im Stuhl, solltest Du als Notfall ins Krankenhaus gehen.

Ich kenne das aus meinem langjährigen Beruf als Krankenschwester auf der Bauchchirurgie, damit ist nicht zu spaßen und wenn die Koliken weiter anhalten, dann geh bitte ins KH.

Wie Du selber schon gemerkt hast, ist Voltaren (Wirkstoff Diclofenac) nicht das richtige Mittel für dich. Du mußt auf jeden Fall Anfang der Woche zum Arzt mit ihm weiter überlegen, welches Medi für dich in Frage kommt. Coxib-Präperaten wird nachgesagt, daß sie verträglich sind für den Magen, ob es allerdings das richtige für dich ist, kann ich nicht beurteilen, v.a. auch deshalb, weil Du mit dem Blutdruck Probleme hast und das verträgt sich meistens nicht sehr gut.

Paß auf dich auf!
PMEmail Poster
Top
Lomita
Geschrieben am: 18 Sep 2010, 14:53


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 7
Mitgliedsnummer.: 16.297
Mitglied seit: 29 Mai 2010




Hallo Josie,

danke für Deine schnelle und kompetente Antwort.
Hatte mich leider nicht ganz ausführlich ausgedrückt. Die NSAR hatte ich schon vor 4 Monaten bekommen und
diese selbstverständlich sofort abgesetzt, da ich außer Schmerzen natürlich auch Panik geschoben habe und kurz vor einem Schock war.
Da das kribbeln langsam auf den "Nerv" geht, war ich also wieder bei meiner Ärztin und habe sie selnstverständlich auf meine Problematik mit Voltaren hingewiesen. Sie hat mir nun Sympal 25 mg (Dexketoprofen-Trometamol) verschrieben. Als braver Patient lese ich nun im Beipackzettel: Medikament nicht nehmen, wenn schon mal Blutungen im Zusammenhang mit der Einnahme von NSAR vorgekommen sind. Klar sichern sich die Hersteller gegen alles ab, aber was soll ich nun als Patient davon halten, wenn meine Ärztin mir das trotz bekannter Problematik verschreibt? Gibt es denn da nichts anderes, was hilft?
Den Muskelrelaxanten Tolperison 50 mg sehe ich als Laie eher positiv, evt. hilft es ja, den Ischias vom Piriformis zu befreien. Wo siehst Du da ein Problem?
Dein Tip zum Coxib war sehr hilfreich. Hatte auch schon davon gelesen, aber natürlich nicht die Fachkenntnis zu beurteilen, das da ein Problem mit dem Blutdruck entstehen könnte. Evt. weiss das ja auch nicht jeder Arzt???

Also danke für Deine Infos.

Liebe Grüße

Lomita
PMEmail Poster
Top
josie
Geschrieben am: 18 Sep 2010, 15:43


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 244
Mitgliedsnummer.: 16.316
Mitglied seit: 31 Mai 2010




Hallo Lomita!
Zitat

Hatte mich leider nicht ganz ausführlich ausgedrückt. Die NSAR hatte ich schon vor 4 Monaten bekommen

In diesem Fall kann man die Sache ja schon etwas entspannter sehen.
Zitat


Als braver Patient lese ich nun im Beipackzettel: Medikament nicht nehmen, wenn schon mal Blutungen im Zusammenhang mit der Einnahme von NSAR vorgekommen sind
.
Zu Sympal kann ich persönlich nicht viel sagen, ich habe als Kontraindikation nur folgendes gesehen:
Zitat

*  Überempfindlichkeit gegenüber Schmerzmitteln, insbesondere gegenüber dem Wirkstoff
    * Bei Kindern liegen keine ausreichenden Erfahrungen vor.
    * Blutgerinnungsstörung
    * Entzündliche Darmerkrankungen
    * Magen-Darm-Geschwüre
    * Schwere Blutbildungsstörungen
    * Schwere Leber-, Nieren- und Herzerkrankungen


Tatsächlich ist es wohl so, daß man das abwägen muß und das kann nur der Arzt. Auch bei den Coxib-Präperaten wirst Du ähnliches lesen, aber wenn Du keine entz. Darmerkrankung z.B. Morbus Crohn oder eben ein Magen-Darm-Geschwür hast, dann würde ich es riskieren und notfalls halt wieder absetzen.

Zitat

Den Muskelrelaxanten Tolperison 50 mg sehe ich als Laie eher positiv, evt. hilft es ja, den Ischias vom Piriformis zu befreien. Wo siehst Du da ein Problem?

Da bin ich davon ausgegangen, daß Du ein akutes Geschehen im Magen-Darm-Trakt hast und in diesem Fall sollte man den Magen/Darm Tr nicht noch zusätzlich belasten.
Da das nun schon eine Weile zurückliegt ist das Medi kein Problem.
PMEmail Poster
Top
Lomita
Geschrieben am: 20 Jan 2011, 12:54


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 7
Mitgliedsnummer.: 16.297
Mitglied seit: 29 Mai 2010




Und wieder was Neues, diesmal vom Neurologen.
Da sich symptomatisch nichts geändert hat, ergibt die neurologische Untersuchung folgendes Ergebnis:

Der linke PSR ist lebhaft erhältlich, der rechte erloschen, auch die ASR sind beidseits fast erloschen. Es finden sich
keine umschriebenen trophischen Veränderungen der Muskulatur, keine funktionellen Paresen. Koordinativ keine Einschränkung.

In der Muskulatur läßt sich im Tibialis anterior rechts ein polyphasischer Umbau finden, in geringem Umfang auch links, ebenso im Gastrocnemius medialis rechtsseits. Es sind aber keine frischen neurogenen Schädigungszeichen im Sinne von Fibrillationen erkennbar.

Diagnose:
V.a. Zusatnad nach Bandscheibenvorfall und radiculärer Störung.

Verordnet wurden mir 2x 400 Mg Magnesium und vom Orthopäden Fango/Massage und KG

Das habe ich ja grundsätzlich alles verstanden, aber was bedeutet das mit dem Umbau der Muskulatur?

Ist Magnesium da das Allerheilmittel?

Ich bin kein Alkoholiker, habe aber regelmäßig Alkohol zu mir genommen wegen Streß, Burnout etc, auch wenn das sicherlich aus heutiger Sicht nicht geholfen, sondern geschadet hat.

Rauche seit 6 Monaten nicht mehr und seit 1 Monat keinerlei Alkohol, alles ohne Probleme oder Entzug.

Klar könnte das auch in Richtung PNP gehen, da Alkohol ja Magnesium abbaut und ich mich ständig muskulär verhärtet fühle.

Bin ich da jetzt auf dem richtigen Weg???

Würde mich über Eure Meinung freuen.
PMEmail Poster
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2623 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version