Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Allergie durch Titanverschraubung?
goggo
Geschrieben am: 14 Nov 2010, 15:21


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 193
Mitgliedsnummer.: 11.936
Mitglied seit: 03 Jul 2008




Hallo,
hat jemand von euch Probleme, die möglicherweise auf eine Titanunverträglichkeit schließen könnte?

Ich war der felsenfesten Überzeugung, dass Titan keine Allergien verursacht, bin mir inzwischen aber nimmer ganz so sicher.

Bin im Januar 09 an C6/C7 mit Titan versteift worden.
Seit einigen Wochen habe ich überhalb der Narbe einige rote Stellen, schaut aus wie ein Ekzem und an der rechten Halsseite verspüre ich öfter ein Kribbeln, wie wenn die Füße eingeschalfen sind und wieder aufwachen, kein Schmerz nur Kribbeln.

Im Juni 09 war dann L4/L5/S1 mit Schrauben dran. Ich habe bis heute dort meine Probleme, habe im Laufe der Monate immer wieder die Praxen mit physikalischer Therapie gewechselt, weil mir keiner helfen konnte. Die jetzige Therapeutin ist nun der Ansicht, dass es möglicherweise eine Titan-Unverträglichkeit sein könnte.
Meine Recherchen heute im Netz haben ergeben, dass es tatsächlich sein KÖNNTE.

Bin ich alleine?

Falls ich es falsch platziert habe, bitte entsprechend verschieben. Danke.

Noch einen schönen Sonntag Nachmittag wünscht goggo
PM
Top
chrissi40
Geschrieben am: 14 Nov 2010, 16:12


fleißiger Engel
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3.792
Mitgliedsnummer.: 7.546
Mitglied seit: 12 Dez 2006




Hallo goggo,

eine Titanallergie gibts es ja laut Studien auch nicht, sehr wohl , aber sehr sehr selten eine sogenannte Titanunverträglichkeit, siehe hier:
http://www.dguz.de/fileadmin/user_upload/d...A4glichkeit.PDF

Ein ziemlich interessanter Artikel.

Fraglich ja nur, was man machen würde, es ist eine Abwägung letztendlich- die Schrauben und Implantate an zwei Abschnitten der WS zu entfernen, denn ansonsten gibts ja keine Behandlung.

LG chrissi :angel
PM
Top
joggeli
Geschrieben am: 14 Nov 2010, 16:24


Never give up!! "Albright"
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.462
Mitgliedsnummer.: 5.453
Mitglied seit: 22 Apr 2006




Hallo goggo

ich weiss, dass andy60 damit auch probleme hat.
Du kannst Dich ja mal mit ihm in verbindung setzen resp hier mal der Link seiner HP:
http://www.andystitan.ch/index2.html

Liebe Grüsse

joggeli

PM
Top
goggo
Geschrieben am: 14 Nov 2010, 17:30


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 193
Mitgliedsnummer.: 11.936
Mitglied seit: 03 Jul 2008




Hallo chrissi und joggeli,
vielen Dank für eure Links, wirklich sehr interessant, mit andy werd ich Kontakt machen.

Ich hab jetzt noch was gefunden:
http://allergomat.klinikum.uni-muenchen.de/

Also sooooo harmlos scheinen die Titanstangerl doch nicht zu sein.
Ich spinn also doch noch nicht so ganz.

Wie immer ist man mit seinen Ängsten und Vermutungen allein, bin froh, dass ich heut mal nachgefragt hab, jetzt kann ich selbst endlich aktiv werden.

Bin froh, dass es euch gibt.

LG goggo
PM
Top
Harro
Geschrieben am: 15 Nov 2010, 12:02


Internet-Tramp
*****

Gruppe: Administrator † 22.10.2024
Beiträge: 12.906
Mitgliedsnummer.: 49
Mitglied seit: 08 Dez 2002




Moin moin,
Reintitan ist nicht allergen wohl aber Legierungen die doch so einige allergene Beimischungen wie Alumnium etc. haben.
Versuch doch mal raus zu bekommen wie die Legierung (und da gibts jede Menge, siehe unten) eventuell bei dir ist.

Grüssle Harro :winke

PS. Titan-Legierungen (nur ein Hersteller!)

PPS. auch mal hier nachschauen: klick.

Bearbeitet von Harro am 15 Nov 2010, 12:17
PMUsers Website
Top
goggo
Geschrieben am: 18 Nov 2010, 11:02


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 193
Mitgliedsnummer.: 11.936
Mitglied seit: 03 Jul 2008




Hallo,
bin a bisserl weiter.
Reintitan wird nicht "verbaut" da viel zu teuer. Sind immer Legierungen.
Da in meinen Implatatsausweisen weder Hersteller noch Modell vermerkt ist (beim LWS wurde Titan angekreuzt, bei HWS gar nix) habe ich jetzt in der Klinik angefragt und warte auf Anwort.....
LG goggo
PM
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1818 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version