
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
tomte |
Geschrieben am: 10 Jun 2010, 22:17
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 21 Mitgliedsnummer.: 15.709 Mitglied seit: 27 Feb 2010 ![]() |
... mir wurden bei der PLIF-OP vor 6 Tagen auch zwei Teile, so eine Art Abstandhalter aus Kunststoff, zwischen L5/S1 eingebaut. Ich war am 4. Tag nach der OP wieder zuhause und mir gehts so gut, dass ich kaum stillsitzen resp. liegen kann. Duschen kann ich sogar schon ohne ein Pflaster, da die Wunde sehr gut verheilt ist. Meine erste Kontrolle ist in 6 Wochen und ich hoffe, dass die Verknöcherung dann schon weit fortgeschritten ist.
LG Thomas |
soldatenfrau |
Geschrieben am: 10 Jun 2010, 22:19
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 61 Mitgliedsnummer.: 14.792 Mitglied seit: 21 Sep 2009 ![]() |
ok..dann hab ich es wohl nicht richtig verstanden. danke :z
|
![]() |
![]() ![]() |