
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
chrise81 |
Geschrieben am: 14 Mai 2010, 11:51
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 42 Mitgliedsnummer.: 14.883 Mitglied seit: 05 Okt 2009 ![]() |
Hallo an Euch alle! :winke
Ich brauche mal Hilfe:( Vor ca. 1 Jahr habe ich mir eine Bandscheibenprotrusion L4/5 zugezogen. Mein Problem war dass mein Kanal dort recht eng ist und die Bandscheibe auf den Nerv leicht drückt welcher für die Blasenfunktion zuständig ist. Ich hatte also ständig Druck auf die Blase, mal mehr mal weniger. Da ich keine besondere Verbesserung feststellen konnte habe ich einen neuen Physiotherapeut aufgesucht welcher mir verschiedene Übungen zeigte welche ich zu Hause 2 mal täglich ausführen sollte. Gleich zu Hause angekommen habe ich versucht die erste Übung zu machen und plötzlich hatte ich dabei einen kurzen aber starken Schmerz in der LWS. Am Tag darauf hatte ich starke Schmerzen im Rücken, Po, in den Oberschenkeln und in den Oberarmen. Besonders in den Oberschenkeln hatte ich weniger Kraft und Gefühl drin. Bin dann zwei Tage darauf zum Neurologen gegangen welcher zum Glück keine Ausfälle feststellen konnte. Ob ich mir einen richtigen Bandscheibenvorfall zugezogen habe konnte er mir nicht sagen, er meinte aber dass ich unbedingt Streckungsübungen machen muss damit sich die Bandscheibe wieder zurückzieht. Meine Fragen jetzt: 1. Wie groß ist die Chance dass sich die Bandscheibe zurückzieht? 2. Welche Übungen sind da besonders gut dafür? (Ich mache zur Zeit diesen Katzenbuckel, liege 2 Stunden am Tag mir angewinkelten Beinen auf hartem Boden und fahre Fahrrad) 3. Woran kann ich erkennen ob sich die Protrusion vergrößert hat oder daraus ein richtiger Bandscheibenvorfall geworden ist? (Mein Physiotherapeut meinte wenn die Schmerzen und Gefühlsschwäche die nächsten 2 Wochen nicht weniger werden dann kann ich Pech haben dass es mich schlimmer erwischt hat. Haken und Fersengang ist ohne Probleme bei mir möglich und die Schmerzen (6 Tage nach dem „Unfall“) haben in den Beinen und Oberarmen abgenommen nur der Rücken tut noch deutlich besonders nach den Schlafen weh, ja und die Blase macht mir auch Probleme:( ) Bin wirklich für jede Hilfe dankbar! :traurig2 Liebe Grüße Christof |
Conny42 |
Geschrieben am: 14 Mai 2010, 13:41
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 863 Mitgliedsnummer.: 13.188 Mitglied seit: 17 Jan 2009 ![]() |
Hallo Christof !
Erst einmal habe ich eine Frage ! Bist du bei einem Neurochirugen in Behandlung ? Das ist der Fachmann für Bandscheiben und Co. Hast du denn kein aktuelles MRT ? Nur darauf kann man sehen, ob sich etwas verschlimmert hat. Spekulationen bringen einen da doch nicht weiter. Der Neurochirug kann unter Umständen PRT bei dir machen. Damit hast du eine Chance, das die Bandscheibe , die vorgefallen ist, austrocknet und vom Körper absorbiert wird. Durch Sport kannst du deine Muskeln aufbauen, damit diese deine Wirbelsäule stützen. Wenn du Ärger mit der Blase hast, wäre es sehr wichtig, das du schnellstens ! einen kompetenten Arzt aufsuchst ! liebe Grüsse Astrid |
Jürgen73 |
Geschrieben am: 14 Mai 2010, 13:46
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 5.472 Mitgliedsnummer.: 4.536 Mitglied seit: 29 Jan 2006 ![]() |
Hallo Christof,
bist du sicher das du die Übung richtig gemacht hast? Am besten immer vor einem Spiegel wenn der Physiotherapeut nicht dabei ist. Ob du dir jetzt was neues zugegezogen hast bei der Übung, kann nur ein MRT zeigen. Eine Vorwölbung kann mehr Probleme bereiten wie ein Vorfall. Die ausgetreten Bandscheibe kann sich zurückziehen. Aber der Faserring ist überdehnt (ausgeleiert) und die Bandscheibe kann jederzeit sich wieder vorwölben. |
chrise81 |
Geschrieben am: 14 Mai 2010, 15:58
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 42 Mitgliedsnummer.: 14.883 Mitglied seit: 05 Okt 2009 ![]() |
Hallo!
Danke für Eure Antworten!:) Ich war mit meiner Bandscheibenprotrusion vor ca. 1 Monat beim Neurochirurgen (mit aktuellen MRT Bildern). Er hat halt festgestellt dass der Spindelkanal leicht verengt ist und dass es durchaus die Blase leicht beeinträchtigen kann. Er sagt ich soll Streckungsübungen machen damit sich die Bandscheibe wieder zurückzieht. Falls es bei den Beschwerden bleibt müsse man sich was überlegen. Er erzählte mir auch was von einer Bandscheibenprothese, aber die OP würde er erst in Erwähnung ziehen wenn alles andere nicht funktioniert. Mein Problem war, dass ich 2 Tage nach dem Besuch beim Neurochirurgen sehr starken Blasendruck bekam und mich sofort zum Urologen machte. Dieser hat nichts feststellen können und schickte mich dann zum Orthopäden. Da angekommen hat man mich wieder zur Radiologie geschickt und neue MRT Bilder zu machen. Der Orthopäde stellte einen leichten Bandscheibenvorfall fest und gab mir Spritzen damit die Entzündung zurück geht. Mit seiner Diagnose lag er aber falsch weil es sich tatsächlich um eine Entzündung in der Blasenregion gehandelt hat. Ich war erleichtert, jedoch machte mir der Gedanke zu schaffen dass sich die Protrusion überhaupt nicht zurückgezogen hat und besuchte 2 Tage darauf diesen Physiotherapeuten. Die Übung die er mir gezeigt hat sah so aus: Auf den Rücken legen, Knie anwinkeln, Füße irgendwo fest drunter tun, Hände auf die Knie packen, Bauchmuskulatur anspannen und dann den Oberkörper langsam raufziehen und wieder runter. Und genau beim Absenken des Oberkörpers hatte ich diesen Schmerz verspürt. Der Neurologe sagte dass er keinen Sinn dran sieht neue MRT Bilder zu machen weil er sich nicht vorstellen kann dass man das operiert und ich erstmal mit Krankengymnastik anfangen soll. Ich habe noch nächste Woche einen Termin beim Orthopäden und werde ihm nochmal alles schildern, mal sehen was er davon hält. Ich bin schon recht froh dass die Schmerzen ein wenig nachgelassen haben und ich problemlos längere Strecken mit dem Fahrrad fahren kann. Allerdings weis ich nicht ob es an meinem Fleiß liegt oder mir nur die Schmerzmittel (Diclofenac 50mg) helfen die mir der Neurologe verschrieben hat :laugh Schöne Grüße Christof PS.: Ich werde mich noch informieren was dieses PRT ist :kinn |
![]() |
![]() ![]() |