Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> AxiaLIF OP, versteifung neu methode?
sarah54
Geschrieben am: 10 Mai 2010, 14:29


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 11
Mitgliedsnummer.: 16.183
Mitglied seit: 10 Mai 2010




hallo,

hat wer von euch schon eine AxiaLIF op machen lassen?
ich habe einen fortgeschrittener Bandscheibenverschleiß im Segment L5/S1 . Mir wurde diese Methode jetzt vorgeschlagen.
Ich lebe in Wien, und finde über dieses Thema in Österreich sehr wenig.
Das Verfahren ist sehr schonend und risikoarm, eine aufwändige Operation von hinten durch die Muskeln, die Einbringung von Schrauben und Stäben, sowie der Zugang durch den Bauch kann vermieden werden. Stimm das alles?
danke im Voraus.
lg.
sarah
PMEmail Poster
Top
chrissi40
Geschrieben am: 10 Mai 2010, 15:24


fleißiger Engel
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3.792
Mitgliedsnummer.: 7.546
Mitglied seit: 12 Dez 2006




Hallo Sarah,

ja das stimmt, hier gibts noch Infos, Vor- und Nachteile, und wenn du den blauen Link darunter anklickst eine Zusammenfassung.

http://www.diebandscheibe.de/wissen/opmethoden.html

http://www.axialif.info/AXI_axialif_dts.html

Alles Gute dir, und vor einer OP immer eine zweite Meinung einholen.

LG chrissi :angel
PM
Top
sarah54
Geschrieben am: 10 Mai 2010, 15:46


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 11
Mitgliedsnummer.: 16.183
Mitglied seit: 10 Mai 2010




hallo chrissi,

danke für die schnelle Antwort.
Kennst du jemand der diese OP hinten sich hat? Geschrieben wir immer viel, eigene Erfahrung ist wieder was anders.
mein Arzt hat nur 15 Stk von AxiaLIF durchgeführt.
Ist das nicht zu wenig? Wenn diese Methode so toll und risikoarm ist, warum wird so wenig davon gemacht? ich habe schon lange meine Beschwerden, bin ich bei vielen Artzt gewesen, aber jetzt habe ich erstes mal von diese Methode gehört.
lg.sarah
PMEmail Poster
Top
chrissi40
Geschrieben am: 10 Mai 2010, 16:05


fleißiger Engel
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3.792
Mitgliedsnummer.: 7.546
Mitglied seit: 12 Dez 2006




Hallo sarah,

Zitat

Wenn diese Methode so toll und risikoarm ist, warum wird so wenig davon gemacht?


es ist nicht jeder Bandscheibenvorfall oder Probs dafür geeignet, lies doch auch mal die Vor-und Nachteile im link den ich dir gesendet habe.

Da liegt das Problem, die guten Ergebnisse sind oft eben auch keine Langzeiterfahrungen,
sind die denn bei deinem Arzt alle gut gegangen?

im Forum gibts aber hier einen guten Beitrag:
http://www.diebandscheibe.de/ibf/index.php...9&hl=axia%2Blif

LG chrissi :angel
PM
Top
splittersack
Geschrieben am: 10 Mai 2010, 16:27


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 407
Mitgliedsnummer.: 11.044
Mitglied seit: 08 Mär 2008




Hallo Sarah ,

Kenne die Axial LIF nicht. Wurde mit der TLIF Methode operiert. Ist eine offene OP, wurde über drei Etagen versteift.

Dies ist auch gut gegangen.

Wünsche dir alles Gute + Besserung

Gruß
Mike
PMEmail Poster
Top
madonnna
Geschrieben am: 10 Mai 2010, 19:37


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 126
Mitgliedsnummer.: 14.790
Mitglied seit: 21 Sep 2009




Hallo Sarah,

ich wurde vor knapp vier Wochen mittels AxiaLif in Muenchen versteift.

Kannst ja meinen Beitrag lesen unter erfolgreiche Operationen.
Wenn Du noch Fragen hast, gerne immerzu.
Mir ging es die ersten zwei - drei Wochen total Klasse, war schmerzfrei,
aber seit ner Woche ist es gelinde gesagt nicht so prickelnt.

War heute Blut abgeben, zwecks Entzuendung und morgen fahr ich mal in die Praxis vom Doc zum Kontroll - Roentgen.

Liebe Gruesse

Martina

:;
PMEmail Poster
Top
sarah54
Geschrieben am: 11 Mai 2010, 09:00


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 11
Mitgliedsnummer.: 16.183
Mitglied seit: 10 Mai 2010




hallo martina,
ich finde dein beitrag nicht , kannst mir es schicken?
danke
mfg
sarah
PMEmail Poster
Top
sarah54
Geschrieben am: 11 Mai 2010, 09:05


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 11
Mitgliedsnummer.: 16.183
Mitglied seit: 10 Mai 2010




Hallo chrissi,

leider nicht alle. eine OP hat er neu machen müssen, mit normaler versteifung. Der Patient ist zu dick gewesen und die schraube war nicht genug stabil für Ihn. Nun ich bin 55 kg, dass sollte bei mir kein problem sein.
lg.sarah
PMEmail Poster
Top
madonnna
Geschrieben am: 11 Mai 2010, 09:48


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 126
Mitgliedsnummer.: 14.790
Mitglied seit: 21 Sep 2009




Hallo Sarah,

schau mal unter " erfolgreich operiert" dann " OP gut ueberstanden, Spondy L5/S1 AxiaLif".
Schreibe hier mit IPod und bekomm das kopieren nicht hin!

Stell mich wohl auch etwas an.

LG Martina
PMEmail Poster
Top
sarah54
Geschrieben am: 11 Mai 2010, 09:57


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 11
Mitgliedsnummer.: 16.183
Mitglied seit: 10 Mai 2010




hallo,
wo finde ich " erfolgreich operiert" ?

könntest mir vielleicht per mail schicken? sarah54@gmx.at
warum ist diese Methode nicht so verbreitet, wenn die so risikoarm ist? ich lese kaum etwas darüber in Österreich.

weiss dus schon, warum du wieder viel schmerzen hast? Was kann bei dieser OP schief gehen?
lg
sarah
PMEmail Poster
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1887 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version