
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
hh_deern |
Geschrieben am: 11 Mai 2010, 11:17
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 8 Mitgliedsnummer.: 16.140 Mitglied seit: 04 Mai 2010 ![]() |
Hallo zusammen,
ich bin erst seit kurzem hier und hoffe Ihr koennt mir helfen. Kurz zu meinem Krankheitverlauf: 2008 BSV L5/s1 mit nicht Bewegen etc. - Behandlung mit Opiaten und KG NAch 2 Monaten Arbeitsfähig. 2009 November fing es an mit "Zwicken" im Ruecken, dann um Weihnachten war sitzen der Horror, also zum Arzt, wieder OPiate und Lyrica und KG und und.. Krankgeschrieben bis Mitte Januar, dann wieder zur Arbeit. Leider wurden die Beschwerden nicht wirklich besser und mein behandelnder Arzt hielt es auch nicht fuer nötige neue MRt Bilder zu machen. ArztWechesel vor 4 Wochen - Katheterbehandlung, MRT und am letzten Donnerstag OP. OP war dringend nötig, da sich etwas losgelöst hat und auf die Knochen gedrueckt hatte. Seit gestern bin ich nun zuhause und alles ist ok, außer das ich eiskalte Füsse habe. Kenne sowas ncht , habe sonst immer heiße Fuesse... Kann mir jemand was dazu sagen??? Danke Euch HH_Deern |
masumol |
Geschrieben am: 11 Mai 2010, 11:35
|
"Katerliebhaber" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.047 Mitgliedsnummer.: 13.962 Mitglied seit: 08 Mai 2009 ![]() |
Hallo Hamburger Mädel,
also erst mal herzlich willkommen hier im Forum und Glückwunsch zur insgesamt wohl doch gut überstandenen OP mit ein paar Einschränkungen. So, wie ich das rauslese, hast Du zuvor einen Großteil der konservativen Therapien durchtesten dürfen und man hat Dich sicher wegen der therapieressistenten Schmerzen nun operiert. Ich denk ja eher, das dieses ausgetretene Bandscheibengewebe eher auf einen Nerven gedrückt hat, das kann schon ordentliche Schmerzen bis in den Fuß ausstrahlend verursachen. Ich könnte mir sehr gut vorstellen, das der Nerv bei der OP beiseite geräumt werden musste, um das Bandscheibengewebe entfernen zu können und schon das kann einem so ein Nerv sehr übel nehmen. Und Nerven sind unter Umständen sehr hartnäckig beim Ausheilen, das kann also dauern. Wenn denn die Füße ständig eisekalt sind, kann da natürlich auch eine Durchblutungsstörung oder sonstwas dahinter stecken, ist wie immer ein Problem mit der Ferndiagnose. Sei net allzu beunruhigt wegen der Füße, aber sprich es bei Deinem nächsten Besuch beim NC oder HA durchaus mal an. Bei Bedarf kann man dann sicher intensivere Ursachenforschung betreiben. Und nun hab sehr viel Geduld bei der Ausheilung. Ruhe sollte das A und O für Dich sein bis zum Beginn der KG in vielleicht zwei, drei Wochen. Vor allem keine ruckartigen und drehenden Bewegungen. Alles Gute für Dich. LG Mario |
Rose62 |
Geschrieben am: 11 Mai 2010, 11:48
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 75 Mitgliedsnummer.: 15.619 Mitglied seit: 13 Feb 2010 ![]() |
Hallo :; ,
ich kann Masumol nur in allem zustimmen ... Man muss einfach wahnsinnig viel Geduld haben, wenn ein Nerv betroffen war. Vielleicht könntest du versuchen, Akupunktur zu bekommen, denn ich mache selbst gerade die Erfahrung, dass dies sehr wirksam sein kann (vorausgesetzt, man hat einen fähigen Akupunkteur gefunden). Ich stelle bei mir fest, dass sich durch die Akupunktur viel positives tut - zum Beispiel nimmt das Kälte- und Taubheitsgefühl im re. Fuß und der re. Wade dadurch ab. Auch wenn es nicht gleich dauerhafte Besserung gibt, aber es wird etwas angeregt im Körper, und das ist schon mal ein kleiner Schritt nach vorne! Wg. der Kostenübernahme müsstest du mal bei deiner KK nachfragen, das dürfte kein Problem sein. Alles Gute, und lieber Gruß Irene |
hh_deern |
Geschrieben am: 11 Mai 2010, 11:50
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 8 Mitgliedsnummer.: 16.140 Mitglied seit: 04 Mai 2010 ![]() |
Hallo MArio,
vielen Dank :rolleyes: ich spreche mal mit meinem NC Mein Doc sage gestern nur :" Als der Rücken auf war, kam es Ihm fast entgegen gesprungen.." Du hast Recht, das der Nerv zur Seite gelegt werden musste, um an alles ran zu kommen. Ich bin sehr froh , das ich die Op gut überstanden habe. In 2 Wochen gehts auf Reha... Geduld und Ruhe ist nicht so mein Ding... ich habe einen Hund und den Haushalt. Das muss seit Dezember viel mein Freund übernehmen. Der unter der Krankheit auch leidet. Zumal ich sehr oft schlechte Laune habe und sehr leicht am heulen bin ....das belastet mich und die Beziehung total... Ich hoffe das es spätestens nach der Reha deutlich besser ist. Lg |
masumol |
Geschrieben am: 11 Mai 2010, 12:08
|
"Katerliebhaber" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.047 Mitgliedsnummer.: 13.962 Mitglied seit: 08 Mai 2009 ![]() |
Jo mien Deern,
das ist das Problem von sehr vielen Bandis, die körperlichen Schmerzen sind das eine, aber nach einer gewissen Leidenszeit mischt sich dann oft auch das seelische Befinden mit ein und das ist manchmal schwerer zu bekämpfen als der körperliche Schaden. Ich fürchte, ein bissl wird eure Beziehung noch leiden müssen und Dein Freund noch Unterstützung leisten, nach der Reha geht dann aber sicher schon etwas mehr und da meine ich noch immer nicht den Sack Kartoffeln oder den Kasten Wasser schleppen. Ohne viel Geduld und Ruhe wird es derzeit noch nicht gehen, wenn Du den OP-Erfolg nicht bewusst verderben willst und das kann und mag ich mir wirklich net vorstellen. Liegen und Laufen sind aktuell am besten und da muss der Wuffel zumindest nicht auf seine anfangs vielleicht etwas kleineren Runden verzichten und der Kreislauf wird es Dir auch danken. Die Anregung von Irene zur Akupunktur kannst Du ruhig mal mit aufnehmen, wenn ihr da einen Fachmann für habt, ich glaub, die meisten Kassen übernehmen inzwischen die Kosten. LG Mario |
hh_deern |
Geschrieben am: 11 Mai 2010, 12:16
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 8 Mitgliedsnummer.: 16.140 Mitglied seit: 04 Mai 2010 ![]() |
Hallo Ihr 2,
ich habe zum Glück eine gute Adresse für Akupunktur und werde mal mit meiner Kasse sprechen. Ich will ja das es endlich mal ein Ende hat mit den Schmerzen und Problemen. Deshalb, keine Runde mit einem ungestühmen 35 KG Wuffi nur mit meinem Feund zusammen... Gehe viel in der Wohnung auf und ab oder liege aufn Sofa und Sky und Wii sei Dank mit wenig langeweile. Es ist echt schwer hier nicht den Haushalt komplett zu schmeissen. Aber ich merke ja was geht und was nicht. Schoen ist es aber , das es dieses Forum gibt, wo man verstanden wird :roll LG die Deern |
masumol |
Geschrieben am: 11 Mai 2010, 12:22
|
"Katerliebhaber" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.047 Mitgliedsnummer.: 13.962 Mitglied seit: 08 Mai 2009 ![]() |
Jo Deern,
so ein Forum ist wirklich was Feines und es hat wirklich schon so Vielen helfen können .... und noch eins, klar darfst Du Dich auch hier ausheulen, das schadet dann weder Deiner privaten Beziehung und der Beziehung hier zum Forum auch nicht, in mancherlei Beziehung sind wir da hart im Nehmen und erwarten es fast schon. :D Na gut, ja die 35 Kilo gehen zwar noch, aber für Dich aktuell wohl doch etwas viel Wolle. Die Rolle gib dann lieber auch ab und Fenster putzen, Gardinen waschen und auch Staubsaugen kann mal liegenbleiben, wenn es einen Besucher stören sollte, drück ihm einfach den Staubsauger in die Hand. LG Mario |
andreag |
Geschrieben am: 11 Mai 2010, 19:18
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.711 Mitgliedsnummer.: 11.428 Mitglied seit: 20 Apr 2008 ![]() |
Ein fröhliches HALLO von einer HH Deern zur nächsten! :up :D
Ich freue mich für Dich Deern, daß Du die OP so gut überstanden hast und kann Dir auch nur raten, den Ball jetzt sehr flach zu halten, um den OP Erfolg nicht kaputt zu machen. Ich wünsche Dir auch sehr, daß die Reha Dich nicht überfordert und Dir auf dem Weg zur Genesung weiter hilft. Mein Arzt war damals total gegen eine so frühe Reha. Ich bin nun schon über 2 Jahre operiert und war immer noch nicht zu Reha. Aber das ist auch eine andere Geschichte. :rolleyes: Aber mein Arzt sagte damals, daß er gegen die frühe Reha sei, weil die Patienten sich dort oftmals überfordern und dann ggf. mit einem erneuten Vorfall zurück kommen. Also paß gut auf Dich auf Deern. Wo wurdest Du operiert in HH? :kinn |
![]() |
![]() ![]() |