
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
manu3 |
Geschrieben am: 10 Mai 2010, 21:06
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 403 Mitgliedsnummer.: 7.465 Mitglied seit: 01 Dez 2006 ![]() |
Hallo,
hier im HWS-Bereich bin ich heut ganz neu, sonst bin ich recht regelmäßig im LWS-Bereich zu finden. Mein "Body" hat sich nämlich etwas ganz Neues ausgedacht... Am Samstag war ich nach dem Nordic Walking noch eine Weile am Quatschen, als mir plötzlich das rechte Ohr "zufiel", ich hörte alles wie durch Watte. Es wurde dann immer schlimmer, ich hatte ständig ein Rauschen bis Dröhnen im Ohr, abends beim Fernsehen merkte ich, dass ich tiefere Töne kaum noch hörte, die anderen, wie gesagt, sehr gedämpft, wie durch Watte. Am Sonntag früh war es nicht besser, ich hatte sogar noch Gleichgewichtsstörungen, einen richtigen Linksdrall. Außerdem war mir 2mal richtig übel, was aber besser wurde, nachdem ich etwas gegessen hatte. Abends merkte ich Besserung, ich hörte wieder besser. Heute, am Montag, dachte ich zuerst, es sei wieder gut. Wenn ich aber die Hand übers rechte Ohr legte, hörte ich ein übles Rauschen, wie wenn der Radiosender nicht richtig eingestellt ist. Na ja, dann bin ich halt doch noch zum HNO. Die Tests waren alle ziemlich okay, auch das Hören war auf der rechten Seite fast so gut wie auf der linken Seite. Der Doc meinte, die Übelkeit wäre wohl eher zufällig, hätte wohl nichts mit dem Tinnitus zu tun. Auch die Gleichgewichtsstörungen seien eher etwas anderes, da der Drall auch nach Links war und der Tinnitus ja rechts. Zur Sicherheit werden da aber noch Tests wg. dem Gleichgewicht gemacht in 3 Wochen. Tja, und wie ich ihm den Tinnitus beschrieben habe, sieht er die Ursache in der Halswirbelsäule. Kennt ihr so etwas? Tinnitus hatte ich bisher noch nie. Die letzten Wochen hatte ich aber öfter Verspannungsgefühle in Schulter und rechtem oberen Rücken. Ich hatte meinem Orthopäden das zwar auch gesagt, aber mit dem Hinweis, dass ich wegen LWS BSV versuchen will, einen höheren GdB zu erreichen und da evt. die HWS mit reinnehmen könnte. Vor so 3 Jahren wurde von der HWS ja schon mal ein CT oder MRT gemacht (da wurde u.a. wohl eine Vorwölbung festgestellt) und er meinte, dass sich da wahrscheinlich nicht viel verändert habe... Wie gesagt, im Bereich HWS bin ich absoluter Neuling, wäre euch dankbar, wenn ihr mir eure Erfahrungen mitteilen könntet und ob das, was der HNO vermutet, auch eurer Erfahrung entspricht. Vielen Dank liebe Grüße Manu |
Walter2008 |
Geschrieben am: 10 Mai 2010, 21:36
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 401 Mitgliedsnummer.: 12.917 Mitglied seit: 30 Nov 2008 ![]() |
Hallo Manu,
ich bin zwar auch überwiegend in der LWS-Fraktion aber HWS und Tinnitus ist durchaus ein Thema. Kann von HWS kommen muss aber nicht. Hat zum Beispiel mein Ortho in seinen Informationen. Auch habe ich das auch ab und zu. Grüße Walter |
vrori |
Geschrieben am: 10 Mai 2010, 21:37
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3.641 Mitgliedsnummer.: 7.498 Mitglied seit: 07 Dez 2006 ![]() |
Hi Manu,
.....du bringst mich jetzt auf Gedanken - diese "schlecht eingestellte Radio" habe ich Tag und Nacht im Ohr in beiden - ganz besonders schlimm, wenn ich zur Ruhe komme oder mich konzentrieren will...oder auch bei Entspannungsübungen - oder Meditationen - ich muß schon immer Musik dabei hören, sonst wird das Rauschen, Summen,Zirpen,Zwitschern, immer lauter... ich hab immer gedacht, das wär ein Tinnitus und gelegentlich muß ich noch mal zum HNO....hab ich aber immer aufgeschoben.... aber jetzt wo du das sagst, ich hab ja auch noch nen "uralt" BSV in der HWS......auf den haben sich aber immer alle Ärzte zuerst gestürzt, obwohl ich immer gesagt habe, das der mich am wenigsten stört.... vielleicht "stört" er doch mehr, als ich dachte... tja, dann mal HNO Doc.... ich bin auf die Antworten von der HWS-Fraktion gespannt... LG Vrori |
Panthercham |
Geschrieben am: 11 Mai 2010, 10:00
|
PremiumMitglied Silber ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.158 Mitgliedsnummer.: 5.879 Mitglied seit: 11 Jun 2006 ![]() |
Hallo,
ich überlegte schon ob ich das Thema ggf. verschiebe, vorerst. Kreislauf, Blutdruck etc. sollte auch untersucht werden. Klickt mal auf den Link "andere Krankheiten" unter meinem Beitrag in Bezug auf BSV etc. Gruß Markus :winke |
Hermine |
Geschrieben am: 11 Mai 2010, 11:00
|
sci vias - so gut es geht ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.029 Mitgliedsnummer.: 5.231 Mitglied seit: 31 Mär 2006 ![]() |
Huhu Manu,
ich denke auch dass der Tinnitus und der Schwindel vernünftig abgeklärt werden muss um genau zu sagen welche Ursache er hat. Du solltest Dich auch noch Internistisch und Kardiologisch untersuchen lassen. Kann mehrere bzw. unterschiedliche Gründe haben so ein nervender Tinnitus. Dass das Gleichgewichtsorgan noch untersucht wird ist schon mal gut. Die HWS kann einen Tinnitus wie auch Schwindel hervorrufen (ich kann diese Liedchen selber singen und der Tinnitus ist seit meiner HWS Problematik mein ständiger Begleiter) Wichtig ist jetzt wrklich die genaue Abklärung der Beschwerden, denn es kann oder könnite da oder daran liegen hilft Dir nicht wirklich weiter :streichel LG Hermine :winke |
manu3 |
Geschrieben am: 13 Mai 2010, 18:34
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 403 Mitgliedsnummer.: 7.465 Mitglied seit: 01 Dez 2006 ![]() |
Hallo Hermine,
warum internistisch und kardiologisch ablären? Kann damit auch Tinnitus verursacht werden? Heute hatte ich im anderen Ohr ein Pfeifen, war ganz anders als am Wochenende. Auch schwindlig, aber nicht so, dass ich zu einer Seite weggekippt bin. War aber alles nach nem halben Tag weg. Euch allen danke für eure Antworten. Liebe Grüße Manu |
Ulilein |
Geschrieben am: 13 Mai 2010, 19:12
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 38 Mitgliedsnummer.: 12.789 Mitglied seit: 10 Nov 2008 ![]() |
Hallo
mein Sohn hatte bis 2006 Tinitus... es war ganz schlimm gewesen, da er gerade mal 12 Jahre alt war! Er wurde von Spezialisten untersucht und es bestätigte sich. Kein Arzt konnte nuns helfen.... Der HNO Arzt sagte es könne von der HWS kommen... es kam von der HWS! Der Frisör hatte ihn unbeabsichtigt eingerenkt... das ist kein Witz!!! Jahrelanger Ärztemarathon und dann dies --- :z Ich war glücklich und mein Sohn sowieso! Liebe Grüße |
LivingMile |
Geschrieben am: 13 Mai 2010, 19:17
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 307 Mitgliedsnummer.: 13.139 Mitglied seit: 11 Jan 2009 ![]() |
Hallo Manu,
du hast schon das Richtige getan, daß du beim HNO warst. Was ich nicht verstehe, daß der den Test wegen des Gleichgewichtsorganes erst in 3 Wochen machen will. Aus eigener Erfahrung: Sollte dir noch mal so ganz schlecht werden und du musst dich vielleicht auch übergeben usw. ab ins Krankenhaus. Durch einen BSV in der HWS und auch durch entsprechende Muskelverhärtungen kann es passieren, daß die Durchblutung des Gleichgewichtsorganes gestört wird und das Ding mal ausschaltet. Dabei fängt auch der Kreislauf an zu kollabieren (enormer Bluthochdruck) Im KH bekommst du sofort Infusionen und wenn du Glück hast ist ziemlich schnell wieder Ruhe. Auch dieser Tinnitus hat darin die Ursache. Bei mir fing es 2008 genau mit einem Ausfall des Gleichgewichtsorganes an. Und dann hat das eine ganze Weile gedauert bis das wieder i.O. war. Als der schwindel nicht wegging und auch nicht der Tinnitus hat man erst mal alles auf die Psyche geschoben bis dann der Physiotherapeut auf die Idee kam doch mal ein MRT zu veranlassen. Wie gesagt der Physio nicht der Ortho. Ich habe inzwischen ein Bandscheibenimplantat. (s.Profil) Ich schreibe das um dich zu ermuntern aufmerksam zu sein, aber auch nicht in Panik zu verfallen. Poche auf jedenfall auf ein aktuelles MRT wenn du schon Probs hast. Zur Linderung solltest du sehen, daß die Halsmuskeln entspannen. Entweder durch quaddeln oder relaxend wirkende Medis. Selber viel Wärme drauf packen und Physiotherapie zur Erreichung der Muskelentspannung. Noch ein Tipp wenn der Schwindel weiter besteht hol dir in der Apo "Vertico-Heel" das hat mir ganz gut geholfen. Und keine Angst, du schwankst nicht, du hast nur das Gefühl. Das war mein größtes Problem, ich hatte immer Angst die Leute denken ich renne schon vormittags stockbetrunken rum. Ich drück dir die Daumen, dass es wirklich nur von den Muskeln kommt und wünsche dir gute Besserung. |
LuiseMargarete |
Geschrieben am: 13 Mai 2010, 19:42
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 24 Mitgliedsnummer.: 16.199 Mitglied seit: 13 Mai 2010 ![]() |
Zitat Der Frisör hatte ihn unbeabsichtigt eingerenkt... das ist kein Witz!!! Jahrelanger Ärztemarathon und dann dies Hallo ulilein, das wäre mir eher zu gefährlich, unbeabsichtigt hätte daneben gehen können, wurden danach mal Bilder gemacht von der HWS deines Sohnes? LG Luise |
tequila |
Geschrieben am: 13 Mai 2010, 20:20
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 130 Mitgliedsnummer.: 4.615 Mitglied seit: 06 Feb 2006 ![]() |
Hallole,
ich quäle mich seit ca. vier Wochen mit einem Tinnitus rum. Ein hochfrequenter Ton, der "irgendwo mitten im Kopf" zu entstehen scheint. Ich kann den also nicht aufs rechte oder linke Ohr fixieren. Tagsüber läßt sich das ja gut "verdrängen", aber nachts..... echt nervig! Ab und an kommt noch Schwindel dazu, der aber immer wieder verschwindet. War beim Doc, der mich erstmal zum HNO schickte. Da waren aber alle Untersuchungen negativ. Ich kann hören wie ein Luchs, quer durch alle Frequenzen und auch der Gleichgewichtstest war unauffällig. Wird also aus der HWS kommen, aber was tun? Hab erstmal manuelle Therapie verschrieben bekommen, ob es was bringt wird sich zeigen. Das letzte MRT ist inzwischen gute drei Jahre alt und da waren es "nur" Vorwölbungen in der HWS, ob sich da inzwischen was verändert hat weiß ich leider nicht. Allerdings habe ich, zeitgleich mit dem Beginn des Tinnitus, sehr starke Schmerzen im Genick, die sich den Hinterkopf hochziehen, und die sich nur mit Unmengen Ibuprofen in den Griff kriegen lassen. Ich hatte vor ca. vier Wochen meiner Freundin bei Prüfungsvorbereitungen geholfen und mal ein paar Tage hintereinander wieder mehrere Stunden/Tag am Rechner gesessen - das hätte ich besser lassen sollen. :h Ob und was da jetzt solche Schmerzen verursacht weiß ich nicht, vielleicht sind es auch "nur" die Muskeln, aber es schmerzt extrem und dieser Tinnitus geht mir echt auf die Kante. Was hilft da? Wer hat ne Idee? Ne Guillotine soll helfen.... aber so weit wollen wir ja nicht denken :roll Bin für jeden Tip oder Erfahrungsbericht dankbar. LG |
![]() |
![]() ![]() |