
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
IngoBZ |
Geschrieben am: 07 Mai 2010, 16:47
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 14 Mitgliedsnummer.: 15.859 Mitglied seit: 21 Mär 2010 ![]() |
Hallo,
der Othopäde ließ nach einem MRT Röntgenbilder anfertigen, leider weis ich nur das es ein Atlantoaxial-Problem ist, nur die genaue Bezeichnung dafür weis ich nicht. Vieleicht weis ja jemand wie man dieses Problem genau nennt und / oder was man da machen könnte, KG und Reizstromtherapie bislang erfolglos. Meine Symptome, wo ich mir sicher bin, das diese von der HWS ausgelöst werden, sind: - Schwindel - Druck der von der oberen HWS Richtung Stirn zieht - teilweise durch die KG Schmerzen im Nackenbereich - Druck hinter den Augen - Kribbeln in den Augen Wäre für Tipps, Anregungen und Hinweise sehr sehr dankbar. Viele Grüße |
IngoBZ |
Geschrieben am: 07 Mai 2010, 16:49
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 14 Mitgliedsnummer.: 15.859 Mitglied seit: 21 Mär 2010 ![]() |
Hier habe ich das zweite Bild dazu:
|
Jürgen73 |
Geschrieben am: 07 Mai 2010, 17:04
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 5.472 Mitgliedsnummer.: 4.536 Mitglied seit: 29 Jan 2006 ![]() |
Hallo Ingo,
Zitat der Othopäde ließ nach einem MRT Röntgenbilder anfertigen Konnte der Orthopäde auf den MRT Bildern nichts erkennen? Auf Röntgenbildern kann man nicht viel erkennen. Du solltest mit deinen MRT Bildern (CD) bei einem Neurochirurgen vorstellig werden. Der kann mit den MRT Bildern bestimmt was anfangen. |
IngoBZ |
Geschrieben am: 07 Mai 2010, 17:47
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 14 Mitgliedsnummer.: 15.859 Mitglied seit: 21 Mär 2010 ![]() |
Hallo Jürgen,
erstmal vielen Dank für deine rasche Antwort. Der Orthopäde sagt, er könne auf den MRT-Bildern nichts erkennen, das müsste Geröngt werden. Und dann sagte er mir, es wäre irgendwas mit dem 1. Kopfgelenk und es besteht sofortiger Handlungsbedarf. vielen dank |
Panthercham |
Geschrieben am: 07 Mai 2010, 17:57
|
PremiumMitglied Silber ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.158 Mitgliedsnummer.: 5.879 Mitglied seit: 11 Jun 2006 ![]() |
Hallo Ingo,
grad in Bezug auf 1. Kopfgelenk "Atlas" gibt es spezielle Röntgen und MRT Methoden. Speziell nur für den Atlas. Da einige andere auch ähnliche Probleme haben schau mal u.a bei Lilifee. Gruß Markus :winke |
![]() |
![]() ![]() |