Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Heftige Schmerzen Nacken / Schulter mit Kribbeln
Futzi01
Geschrieben am: 16 Sep 2010, 11:05


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3
Mitgliedsnummer.: 17.045
Mitglied seit: 16 Sep 2010




Hallo zusammen!

Ich bin neu hier im Forum, habe aber schon einige, sehr interessante Beiträge gelesen.

Ich habe ein problem und hoffe, dass mir der ein oder andere etwas dazu sagen kann.


Aaaalso:

Im Sommer fing es an, ich konnte plötzlich nicht mehr auf dem Rücken auf einem harten Untergrund liegen. Ich bekam höllische Schmerzen in der re. Schulter, vom Schulterblatt bis ins Gelenk.

Vor wenigen Wochen dann stellte sich der Schmerz auch im Sitzen und besonders bei bestimmer "Armhaltung" ein. Alles rechts. Dann kamen recht schnell Kribbel- und Einschlafen der rechten Hand, bzw. des rechten Daumens mit Ballen und des Zeigefingers hinzu. Sitz ich, wie jetzt am PC und streck den rechten Arm zur Maus aus, fängts direkt wieder an.

So weit, so schlecht. Vorgestern war ich dann beim Neurologen. Neben den üblichen Reflextests hat er dann ein EMG gemacht. Befund unauffällig. Also ab ins MRT. Dort Höllenqualen ausgestanden, weil ich ja nicht am Rücken liegen konnte. Aber irgendwie hab ich´s dann doch hinter mich gebracht.

Dann die Abschlussbesprechung beim Neurologen. KTS-Syndrom neg., EMG alles ok. MRT von der HWS: Entdeckt wurde ein etwa 1,5 Jahre alter Vorfall an C6 / C7. Da war ich ja schon etwas platt. Ich wusste bis dahin gar nicht, dass ich da mal einen Vorfall hatte. Ich war zwar mal in der Röhre wegen meinem Kopf, aber von dem "Nebenbefund BVS" wusste ich nichts.

Na ja, jedoch ist es so, dass der Vorfall im Vergleich zu dem damaligen MRT unverändert ist und meine jetzigen Beschwerden nicht daher kommen könnten, so der Neurologe.

Also bin ich seiner Empfehlung nachgekommen und war gestern beim Orthopäden. Oh mein Gott. Kurze Schilderung meiner Beschwerden, Vorlegen des Kurzbefundes des Neurologen und dann gings los. "Das kommt vom Rücken, weiter unten". Also ab auf die Liege. mal links, mal rechts und wieder zurück. Das hat gekracht wie sonstwas. Dann hinsetzen - der Kopf, also HWS kam dran. Auch hier, Krachen lins, Krachen rechts und auf Wiedersehen. Jaaaa, so lief das ab. 7 Minuten etwa.

Das Problem dabei is nur, dass die Beschwerden nicht besser sind. ich möchte eher sagen, einen Tick schlimmer.

Jetzt hab ich mir einen Termin beim Chirurgen geholt, weil die Beschwerden laut Neurologen nicht von der HWS, sondern von der Schulter kommen sollen.

Gestern Abend fiel mir dann noch eins auf. Wenn ich den Kopf in Richtung Brust bewege, kommt plötzlich ein Punkt, wo es wie ein Stromschlag in die Schulter bis zum besagten Bereich der rechten Hand geht. Also Daumen und Zeigefinger, minimal Mittelfinger.


So, das war jetzt mal so meine kleine story.

Meine Frage an Euch da draussen, was haltet Ihr davon?? Hat jmd ähnliche Symptome und wenn ja, was wurde diagnostiziert? Ich weiß bald echt nicht mehr weiter. Jetzt hab ich schon zwei Tage bei den beiden Ärzten verbracht, aber ohne Erfolg, zumindest, was eine eindeutige Diagnose und evtl. Behandlung betrifft. Da muss doch was sein. ich kann einfach vor Schmerzen kaum liegen und dauernd schläft der Bereich der Hand ein.


Ich würde mich freuen, wenn mir einer wenigstens etwas weiterhelfen könnte...


VG
Futzi
PM
Top
josie
Geschrieben am: 16 Sep 2010, 12:46


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 244
Mitgliedsnummer.: 16.316
Mitglied seit: 31 Mai 2010




Hallo Futzi!
Hast Du den schriftlichen MRT Befund von der HWS, falls ja, dann stell in doch mal ein? Wichtig wäre zu wissen, ob der Nerv in Bedrängnis ist und welche degenerativen Veränderungen im MRT sichtbar sind.
Dein Orthopäde ist m.M. nach sehr forsch mit dem Einrenken, vorallem beim Befund eines Bandscheibenvorfalles, daß der schon 1,5 Jahre alt ist, ist in diesem Fall nicht relevant.
Ich würde dir auf alle Fälle raten, daß Du dir KG verschreiben läßt, damit zumindest mal die muskulären Verspannungen, die sicher vorhanden sind, bearbeitet werden, auch die Schulter sollte selbstvertändlich mitbehandelt werden.
Zitat


Gestern Abend fiel mir dann noch eins auf. Wenn ich den Kopf in Richtung Brust bewege, kommt plötzlich ein Punkt, wo es wie ein Stromschlag in die Schulter bis zum besagten Bereich der rechten Hand geht. Also Daumen und Zeigefinger, minimal Mittelfinger.

Das zeigt zumindest, daß die HWS an deinen Beschwerden mitbeteiligt ist, ich würde dir auf alle Fälle raten, einen anderen Orthopäden aufsuchen und eine 2. Meinung einzuholen.
PMEmail Poster
Top
Futzi01
Geschrieben am: 17 Sep 2010, 07:19


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3
Mitgliedsnummer.: 17.045
Mitglied seit: 16 Sep 2010




Guten Morgen Josie!

Vielen Dank für Deine Meinung!!!

Das blöde an der Sache ist, dass ich keinen MRT Befund bzgl. des BVS vor 1,5 Jahren habe. Ich habe (bis jetzt) lediglich die Aussage, dass ich schonmal einen BVS an C6 / C7 hatte.

In dem jetzigen Befund vom Neurologen steht folgendes:

Diagnose:

V.a. Impingement Syndrom der re. Schulter
Taubheit C6 re, keine paresen
Ausschluss CTS (Elektrophysiologisch)

Unverändert zum Vorbefund BSV C6 / C7 im MRT


Das komische ist halt, dass ich mal noch keine Kenntnis habe von diesem Vorbefund vor 1,5 Jahren.

Der Neurologe sagte lediglich, dass meine jetzigen Beschwerden nichts damit zu tun hätten. Auch die Schmerzen in der Schulter könnten damit nichts zu tun haben, deshalb der Vorschlag, einen Orthopäden oder Chirurgen aufzusuchen.

Aber warum dann genau der Schmerz, wenn ich den Kopf in Richtung Brust bewege?? Dann kommt genau dieser Schmerz in der Schulter (Gelenk) bis in die besagten Finger. M.M. nach laufen doch die Nerven von der HWS durch die Schulter?! Deshalb könnte es doch rein theoretisch sein, dass es sehr wohl von der HWS kommt. Aber was tun, wenn der Neurologe sgt, nein, das kommt nicht daher. Am MRT wäre nichts zu sehen - ausser dem alten Vorfall halt.

Ist schon alles Mist. Die Schmerzen, die Mißempfindungen.... und keiner konne bislang helfen.

Was den Knochendoktor betrifft, ja, er war wirklich sehr forsch in seiner Vorgehensweise. Und vor allem sehr von sich überzeugt. Ich bin mir noch nichteinmal sicher, dass er das mit dem alten Vorfall richtig gelesen hat. Der hat die Wirbelsäule wirklich vom ersten Hals- bis zum letzten Lendenwirbel bearbeitet. Gut, es hat gekracht im Gebälk, aber das sagt m.E. nach nichts darüber aus, damit die Ursache für meine Beschwerden getroffen zu haben.

Ich denke mal, ich lass die Schulter am Dienstag von einem Chirurgen untersuchen und kümmer mich mal darum, wo der Befund von letztem Jahr abgeblieben ist.

Ein weiteres Problem (aus meiner Praxis) ist, dass jeder Facharzt meint, sein Fachgebiet entsprechend behandeln zu müssen. Der Orthopäde war sich sicher, dass es vom Rücken kommt (und das nach 3 Minuten), Chirurgen wollen immer schnibbeln. Soll heißen, findet der Chirurg Kalkablagerungen in der Schulter, sagt er mit Sicherheit, dass diese für meine Beschwerden verantwortlich sind.

Ist schon alles Mist....

Wie würdest Du weiter vorgehen??


VG
Futzi
PM
Top
Topsy
Geschrieben am: 17 Sep 2010, 07:47


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.530
Mitgliedsnummer.: 1.413
Mitglied seit: 04 Sep 2004




Hallo Futzi,

ein Chirurg schnippelt heutzutage auch nicht sofort, da er ja mit konservativer Behandlung mehr Geld verdienen kann.

Er versucht sehr oft bei Kalkschulter eine Stosswellentherapie und das wäre eine IGEL-Leistung und müsste vom Patienten selbst gezahlt werden. Auch da ist Vorsicht geboten, da man sich ja an jeden Strohhalm klammert.

Deinen alten Befund müsste die Radiologiepraxis noch haben und darum mach Dich auf die Socken und besorg ihn Dir. Auch Dein damals behandelnder Arzt, muss die Unterlagen noch haben. Das wird 30 Jahre aufgehoben.

Ein Orthopäde ist auch für die Schulter zuständig und er hat bestimmt mehr Erfahrung als der Chirurg mit dieser Sache. Such Dir, wie oben schon erwähnt, einen neuen Orthopäden, denn eine 3 Minutenuntersuchung ist bestimmt nicht das Gelbe vom Ei. Es gibt auch einige Differenzialdiagnosen, die der Abklärung bedürfen.

Gute Besserung und
LG Topsy :winke
PMEmail Poster
Top
Susanne66
Geschrieben am: 18 Sep 2010, 13:28


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 272
Mitgliedsnummer.: 15.349
Mitglied seit: 01 Jan 2010




Hallo Futzi,

ich hab genau dieselben Symptome wie du, nur auf der linken Seite.
Dass die Schmerzen in den Arm ausstrahlen kommt daher, dass auf Höhe von C6/C7 genau der Nerv aus dem Wirbel austritt, der für die Versorgung des Armes zuständig ist. Durch die "Reizung" des Nerves verspannen die Muskeln. Also die Schmerzen, die wir verspüren sind ja keine durch knöcherne Verletzungen hervorgerufene Schmerzen, sondern total verspannte Muskeln und eben der Nerv, der sich beschwert. So wurde es zumindest mir im Laufe des letzten Jahres verklickert. Ich hab auch das Problem, dass ich vor dem PC unendliche Schmerzen im Nacken habe, so dass cih ohne Schmerztabletten nicht arbeiten kann. Die Beschwerden im Arm laufen dann eher so "nebenher". An die hab ich mich inzwischen so gewöhnt, dass sie mir beinahe "normal" vorkommen. Was mich total verunsichert ist, dass sich die Lage ständig ändert. Mal tut es mehr weh, mal weniger. Mal ist es mehr der Nacken, dann wieder der Arm. Meistens aber der Muskel hinten am Schulterblatt, so dass sogar das Atmen schmerzhaft wird. Aber ich wollte jetzt nicht von mir hier reden.
Was ich sagen will ist - ich habe die gleichen Beschwerden wie du und ich habe auch einen BSV in C6/C7.
War jetzt 4 Wochen in Reha, hat aber leider nix gebracht udn bin jetzt am überlegen, ob ich eine OP wage oder versuche damit zu leben.

lg
Susanne
PMEmail Poster
Top
Futzi01
Geschrieben am: 18 Sep 2010, 20:07


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3
Mitgliedsnummer.: 17.045
Mitglied seit: 16 Sep 2010




Hallo Topsy, hallo Susanne!

Erstmal vielen Dank für Eure mails.

Zunächst @Topsy:

Ich hab gestern Abend noch kurz mit meinem Hausarzt telefoniert, der inzwischen auch den Arztbrief von dem Orthopäden hatte. Also der Hausarzt (Sportmediziner usw) ist aus allen Wolken gefallen, dass der Kollege da am Hals rumgerenkt hat. Den Vorbefund der Radiologie hat er auch noch. Dazu sagte er jedoch nur, dass da wirklich drin stand, BVS C6 / C7 im Januar 2009. Näheres hat er jetzt nicht gesagt am Telefon.
Er hat mir empfohlen, nächste Woche zu einem anderen Orthopäden zu gehen, aber mir keinesfalls nochmal an der HWS rumfummeln lassen. Er hat mich auch nach den Bildern vom Radiologen gefragt. ich denke, ich werd sie mal anfordern, wenn der "neue" Orthopäde keine neuen macht.
Mit der 3-Minuten Diagnose, ja, da hast Du wohl recht. Es war echt nicht mehr...


@Susanne:

Was den Schmerz in der Schulter betrifft, ja, so hat man mir das auch erklärt. Das Problem bei mir ist, dass es ja zunächst in der Schulter - und das nur beim Liegen - anfing. Dann kamen halt das Einschlafen der Hand beim Ausstrecken, z.B. beim Arbeiten mit der Maus, hinzu.
Mittlerweile ist es so, dass es tgl. schlimmer wird. Ich Schulter schmerzt jetzt permanent, Druckgefühl in der HWS und wenn ich den Arm ausstrecke oder anders bewege, schmerzt es wie s.... Dazu kommt, dass mir der Arm jetzt auch permaent weh tut.

So langsam mach ich mir echt Gedanken, was da wohl los ist. Das Schlimme ist, dass ich irgendwie nichts Definitives weiß. Ja, ein alter BVS C6 / C7. Aber mehr auch nicht. Vom (subjektiven) Empfinden ist es die HWS. Sorgen macht mir da nur wirklich, dass es immer schlimmer wird und das in so kurzer Zeit. Auch jetzt, wo ich hier schreibe und den Arm eher angewinkelt habe, tut er weh und es kribbelt. Ob und inwiefern jetzt das Einrenken durch den Orthopäden etwas verschlimmert hat, kann ich auch nicht sagen.

ich kann eigentlich gar nichts mehr sagen, nur, dass ich die besagten Beschwerden habe. Sonst häng ich sowas von in der Luft. Is echt unbefriedigend.

Was Deine OP betrifft, hmm, kann ich jetzt so nichts zu sagen, weil ich irgendwie an sowas gar nicht denken mag :-( Auf der anderen Seite, wenn ich mir vorstelle, mit den Beschwerden, die ich jetzt habe, weiter zu leben, hmm, dann dreh ich durch.
Solltest Du Dich für eine OP entscheiden, wünsche ich Dir schon jetzt alles Gute und such Dir eine Klinik aus, die sowas mehr als einmal im Jahr machen. Klingt jetzt blöd, aber ich sag das so krass, weil mein Vater da ziemlich in die Sch... gepackt hat. BVS an der LWS, die nicht gut ging. Nachher stellte sich heraus, dass diese (Orthopädische) Klinik diese Bandscheiben-OPs etwa 1 mal / Monat macht. Na ja, andere Geschichte.

Ich danke Euch beiden für Eure Kommentare und alles Gute. ich werd mir jetzt nochmal Gedanken machen, wie ich am besten weiter vorgehe....


VG
Futzi
PM
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 2.5367 ]   [ 23 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version