Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Alternativen zur OP, Schmerzen sind weg, trotzdem OP ?
Makrobe
Geschrieben am: 10 Mai 2010, 13:55


Neu hier
*

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 2
Mitgliedsnummer.: 16.077
Mitglied seit: 23 Apr 2010




Morgen.

Ich hatte vor etwa 2 Monaten einen Bandscheibenvorfall in HWK 5/6 mit Einengung der Nervenwurzel C6.
Relativ groß heißt es im Befund.
Die Schmerzen im linken Arm und der Schulter waren schon extrem. Heute bin ich fast schmerzfrei.
Fühle jetzt nur noch ein leichtes Kribbeln in den Fingernspitzen.
Trotzdem rät mir der Neurochirurg zur OP.

Muss das unbedingt sein ?
Gibt es Alternativen zur OP ?

Warum habe ich jetzt kaum noch Schmerzen ?
Ich bin ja einiges gewohnt aber das ich mich daran gewöhnt habe glaube ich dem Arzt nicht.


Grüße
der Marcus
PMEmail PosterUsers Website
Top
Walter2008
Geschrieben am: 10 Mai 2010, 13:59


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 401
Mitgliedsnummer.: 12.917
Mitglied seit: 30 Nov 2008




Hallo Markus,

dass die Schmerzen (fast) weg sind ist doch gut. Gefährlich wird es m. W. nur wenn sie plötzlich weg sind ("Nervenwurzeltod").

Solange du keine Ausfälle hast würde ich mir erst - aber bald - eine zweite Meinung oder ein neues MRT besorgen.

Der BSV kann sich ja so verschoben haben, dass er (momentan) nicht mehr die Nerven tangiert, was ja gut wäre.

Grüße

Walter
PM
Top
sonima
Geschrieben am: 10 Mai 2010, 14:27


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3
Mitgliedsnummer.: 16.030
Mitglied seit: 16 Apr 2010




Hallo,

nachdem bei mir zwischen dem 3 und 4. LW vor ca. 5 Wochen ein beachtlicher Bandscheibenvorfall festgestellt wurde, der mir unheimliche Schmerzen im Rücken und auch im rechten Bein bescherte, möchte ich Dir von meinem Behandlungserfolg berichten.
Der Orthopäde, der den Vorfall feststellte wollte mich eigentlich sofort in die UNI Klinik zwecks OP überweisen.
Durch Zufall bin ich auf die Internetseite einer Würzburger Privatpraxis gestoßen, die sich ausschießlich mit Wirbelsäulenproblemen beschäftigt.
Eine Terminvereinbarung und kurze Untersuchung des Arztes bescheinigten zwar die Befürchtungen, dass eine OP in Frage käme, aufgrund einiger Symptome (keine Lähmungserscheinigung, kann auf Zehenspitzen laufen etc.) jedoch noch nicht zwingend erforerlich ist.
In dieser Praxis wird ein spezielles MTT angeboten.

"Die meisten Rückenleiden entstehen durch muskuläre Defizite. Mithilfe der MTT ist es möglich, Patienten schonend von ihren Schmerzen zu befreien. Auch Bandscheibenvorwölbungen und Bandscheibenvorfälle, die nicht operiert werden müssen, können bis zur Symptomfreiheit therapiert werden. Studien belegen, dass eine MTT selbst nach Monaten bzw. Jahren noch positive Auswirkungen auf die Muskelkraft und somit auch auf das allgemeine körperliche Wohl hat. Nach einer hauseigenen Studie von 2005 kann bei 80% der Patienten auf diese Weise ein operativer Eingriff vermieden werden."

Ziel dieses MTT ist es, die tiefere Rückenmuskulatur mit einer Cervicalextensor- Therapiemaschine zu kräftigen. Diese Muskulatur ist unter normalen Umständen kaum zu trainieren.

Ich habe nun in den letzten 3 Wochen insgesamt 7 x je 2 Minuten an o.g. Gerät trainiert und bin fast schmerzfrei.
Die Würzburger Praxis bietet auch eine endoskopische OP an, bei der man meistens schon am nächsten Tag das Krankenhaus wieder verlassen kann.
Es wäre zuviel das hier alles zu erläutern, aber Google einfach mal nach "Dr. Alfen".

Für mich persönlich kann ich behaupten, dass ich mit seinem Trainingsprogramm genau das erreicht habe, was er auf seiner Internetseite auch vorstellt.
Grüße
Jochen
PM
Top
marieluise
Geschrieben am: 10 Mai 2010, 16:22


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 72
Mitgliedsnummer.: 12.803
Mitglied seit: 12 Nov 2008




hallo
ich habe jetzt nicht auf den Link geklickt, aber ich vermute, dass es sich bei der von Dir beschriebenen MTT um MedX oder etwas Identisches handelt.

Das kann ich nur empfehlen !
Hat mir und auch vielen anderen sehr gut geholfen!
Laufend empfehle ich das weiter, kenne ja genug Bandis im privaten Umfeld, aber keiner geht hin. Da kann ich nur immer wieder sagen: Selber schuld.
Wer immer Gelegenheit dazu hat, sollte es ausprobieren.

viele Grüße
marieluise
PMEmail Poster
Top
Walter2008
Geschrieben am: 10 Mai 2010, 16:45


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 401
Mitgliedsnummer.: 12.917
Mitglied seit: 30 Nov 2008




Hallo Marieluise,

du hast Recht mit deiner Vermutung.

Mir hat es auch vor über 15 Jahren geholfen. Momentan bin ich wieder dort, leider ist noch nicht der gewünschte Erfolgt eingetreten.

Aber man sollte sowas auf jeden Fall ausprobieren, aber nicht selbständig sondern unter Konsultion des Arztes.

Dies ist z. B. in Würzburg der Fall. Gibt es bestimmt auch an anderen Orten.

Grüße

Walter
PM
Top
Panthercham
Geschrieben am: 11 Mai 2010, 09:53


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.158
Mitgliedsnummer.: 5.879
Mitglied seit: 11 Jun 2006




Hallo Marcus, hallo Ihr anderen,
bitte beim Thema von Marcus bleiben.

Eine Heilung eines BSV kann 6-12 Wochen dauern, der Vorfall schrumpft ein wenig ein und drückt nicht mehr auf die Nerven.

Wenn es Dir besser geht versuche die OP zu umgehen.

Inwieweit Nerven geschädigt wurden oder werden, kann ein Neurologe feststellen mit verschiedenen Messmethoden.

Lass Dich aber bitte nicht beirren, wenn Du nur einen oder 2 Tage keine Schmerzen hast.

Wenn Du echt Glück hast und es so weit verheilt sein sollte das keine OP nötig wäre, pass aber bitte trotzdem in Zukunft auf Deinen Hals auf.

Der BSV ist nicht ganz weg und die Bandscheibe kann, auch wenn es Jahre dauert wieder "aufplatzen" und das alte Material weiter schieben.

Ein Kontroll MRT wäre ratsam um zu sehen in wie weit es Veränderungen gegeb hat, wenn Deine Beschwerden ganz verschwinden.

Das mit den kribbeln in den Fingerspitzen kann bleiben, bzw. dauert es bis es weg ist, da die Nerven eine Zeit brauchen um sich zu erholen.

Auch eine OP ist keine Garantie dafür, das das kribbeln später sofort weg ist.

Gruß

Markus :winke
PMEmail Poster
Top
Makrobe
Geschrieben am: 11 Mai 2010, 11:17


Neu hier
*

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 2
Mitgliedsnummer.: 16.077
Mitglied seit: 23 Apr 2010




Danke für eure Antworten.

Ich hab einen Termin bei einem anderen Neurochirurg. Mal sehen was der dazu sagt.
Na und wie das so ist, muß ich einen Monat drauf warten. Fachärzte....

Eine Nervenmessung hatte ich. Aber die war wohl unauffällig, Sonst hätte mir der Orthopäde was dazu gesagt.

Ich werd auf jeden Fall versuchen ohne OP da durch zu kommen. Eine Kolllegin von mir war mal in der gleichen Situation.
Hat auch alles ohne OP geklappt. Dauerte allerding wesentlich länger.
Ein Kontroll MRT werde ich auch machen.
Da ist sowieso die Frage, wie groß war der Vorfall als ich akute Schmerzen hatte.
Zwischen dem ersten Tag der Krankschreibung und dem MRT lagen 4 Wochen. Dann noch zwei Wochen warten auf einen Termin beim Neurochirurg.

Wenn es nur ein wenig in den Fingern kribbelt, ich hab hier ja leider auch von schlimmerem gelesen.

Morgen geht es erst mal zur Physio.

Grüße
der Marcus
PMEmail PosterUsers Website
Top
Panthercham
Geschrieben am: 12 Mai 2010, 09:04


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.158
Mitgliedsnummer.: 5.879
Mitglied seit: 11 Jun 2006




Hallo Marcus,

...ich hab hier ja leider auch von schlimmerem gelesen...,

man kann auch zuviel lesen und Sythom "googlen" anfangen, was absolut nicht ratsam ist.

Schlimmere Dinge sind zum Glück selten, aber kommen in geringer Prozentzahl vor.

Nicht verrückt machen und abwarten.

Wie ich Dir ja schon schrieb heilt es nach ein-2 Monaten.

Es gibt hier viele Bandi´s die haben unoperierte BSV in der HWS und leben halt damit, operiert wird nur, wenn Ausfallerscheinungen zum MRT passen.

Ich selbst habe eine operierte Stelle und noch einen BSV mit dem ich gut leben kann.

Sollten sich Symthome bei der Physio verschlechtern, besprich es unbedingt mit dem Therapeuten.

Gruß

Markus :winke
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 3.8308 ]   [ 24 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version