Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> HWS OP - ja oder nein
Stern07
Geschrieben am: 27 Apr 2010, 21:01


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 7
Mitgliedsnummer.: 16.101
Mitglied seit: 27 Apr 2010




Hallo,

ich bin neu hier im Forum und habe mich vorher schon einige Tage eingelesen. Heute habe ich mich endlich angemeldet in der Hoffnung, dass ihr mir ein paar Fragen beantworten könnt. Ein tolles Forum, gut organisiert und netter freudlicher Umgang.

Seit Oktober habe ich eine Schwäche im rechten Arm bemerkt. Daraufhin bin ich für 6 Monate in ein Fitnessstudio. Schwäche wurde nicht besser. Konnte teilweise meine Kaffeetasse nicht mehr halten.

Seit Dezember dann starke Scherzen im Nacken und Bewegunseinschränkungen.

Seit Januar bin ich bei der KG, mal auf Rezept, mal als Selbstzahler. Eine Zeitlang wird der Schmerz dann weniger (ca.6 Wochen) dann kommt er mit Wucht und noch schlimmeren Schmerzen zurück.

Ende März dann totale Bewegungsunfähigkeit im HWS Bereich und rechter Arm. Der Orthopäde hatte in Feb. schon nichts gefunden.

Das CT im März hat 2 BSV im HWS Bereich und 2 Vorwölbungen zum Vorschein gebracht. Der eine BWS C3/C4 mit sequester und Berührung des Rückenmarks der andere C4/C5 sequestierter Prolaps mit Impression von Duralschlauch und Halsmark.

Seit fast 2 Wochen bin ich nun weitgehend Beschwerdefrei. Kaum Schmerzen, kein Kribbeln mehr und die Bewegung ist deutlich besser.
Jetzt sagte mir der Neurochirurg, dass ich mich auf eine OP einstellen soll. Er möchte jedoch morgen erst noch ein MRT abwarten doch es sähe nicht gut aus.

Ich habe jedoch schon so viel erreicht mit meiner Pysiotherapeutin und auch selbst durch Übungen, da frage ich mich....

Würdet ihr euch noch operrieren lassen, wenn ihr fast Beschwerdefrei seid? :B

Kann das denn wiederkommen oder ist es ein hohes Risioko einfach abzuwarten?

Nur langsam tut es auch meinem Geldbeutel weh es mir ständig selber zu bezahlen.

Liebe Grüße

Stern07 :;
PM
Top
tineb
Geschrieben am: 28 Apr 2010, 08:38


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 541
Mitgliedsnummer.: 15.265
Mitglied seit: 13 Dez 2009




Stern07,

warum hast Du Dich hier angehängt, Dein Beitrag geht so etwas unter?
Wenn Du jetzt fast beschwerdefrei bist, wie Du schreibst, würde ich an Deiner Stelle mit der OP noch warten.
Manchmal resorbiert der Körper das ausgetretene Bandscheibenmaterial und die Beschwerden werden weniger, das neue MRT wird es zeigen.
Ob das Warten ein Risiko ist o. sich die Beschwerden auch wieder verschlimmern können, sollte Dir Dein NCH beantworten können.
Gute Besserung,

Gruß Tine
PM
Top
chrissi40
Geschrieben am: 28 Apr 2010, 17:47


fleißiger Engel
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3.792
Mitgliedsnummer.: 7.546
Mitglied seit: 12 Dez 2006




Hallo stern,

ich habe deinen Beitrag mal eigenständig gestellt, da gibts bestimmt noch Meinungen von anderen Mitgliedern,

ansonsten gehen die Beiträge schnell unter.

Alles Gute dir

LG chrissi :angel
PM
Top
Stern07
Geschrieben am: 28 Apr 2010, 18:41


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 7
Mitgliedsnummer.: 16.101
Mitglied seit: 27 Apr 2010




Hallo,
danke Tineb u. Chrissi. Ich kenn mich hier noch nicht so aus. Wollte kein doppel Posting machen.

War eben beim MRT. Der Sequester mit dem Prolaps sieht wohl nicht so gut aus.
Habe morgen wieder Termin beim NC. Der wird mir sicher mehr sagen können.

Gruß Stern07
PM
Top
chrissi40
Geschrieben am: 28 Apr 2010, 19:01


fleißiger Engel
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3.792
Mitgliedsnummer.: 7.546
Mitglied seit: 12 Dez 2006




Hallo stern,

an der HWS einen Sequester zu operieren kann unter Umständen recht schwierig werden,

nur wenn er gut seitlich liegt kann man ihn von hinten/dorsal mit einer sogenannten Foraminotomie operieren, da würde nichts im Weg liegen, z.B. Rückenmark.

Wünsche dir einen kompetenten Arzt morgen, lasse dich gut aufklären wen er dir zur OP rät.

LG chrissi :angel
PM
Top
Jürgen73
Geschrieben am: 28 Apr 2010, 19:07


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: Gast
Beiträge: 5.472
Mitgliedsnummer.: 4.536
Mitglied seit: 29 Jan 2006




Hallo Stern07,

willkommen im Forum.

Zitat

Seit fast 2 Wochen bin ich nun weitgehend Beschwerdefrei. Kaum Schmerzen, kein Kribbeln mehr und die Bewegung ist deutlich besser.

Dann würde ich mich auch nicht operieren lassen und mir als erstes eine 2te Meinung holen.

Ich sollte auch operiert werden. Nach über 6,5 Jahren bin ich immer noch nicht operiert.


PMUsers Website
Top
Stern07
Geschrieben am: 28 Apr 2010, 20:10


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 7
Mitgliedsnummer.: 16.101
Mitglied seit: 27 Apr 2010




Hallo,

Danke Jürgen, genau auf diese Information habe ich gewartet und gebraucht.
Du machst mir echt Hoffnung.

Ich habe die letzten Wochen so viel trainiert und hoffe es hat gereicht.

Wie war das denn bei euch? Habt ihr ohne Probleme immer wieder neue Rezepte für die Pysiotherapie bekommen?

Gruß Stern
PM
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1861 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version