
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Rose62 |
Geschrieben am: 15 Apr 2010, 07:59
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 75 Mitgliedsnummer.: 15.619 Mitglied seit: 13 Feb 2010 ![]() |
Hallo liebe Bandis,
ich habe dummerweise heute zwei Termine: mittags die PRT und am Nachmittag eine Akupunktur. Es ist die 4. PRT die ich bekomme und die zweite Akupunktursitzung. :B Nun kommen mir doch Zweifel, ob ich mir das beides an einem Tag zumuten sollte. Die PRT´s zeigen langsam Erfolg, denn die Nervenschmerzen im rechten Bein und rechte Pobacke schon etwas nachgelassen haben. Dafür sind aber die Rückenschmerzen deutlich mehr geworden - sie nehmen richtig brennenden Charakter an wenn ich nicht regelmäßig meine liegende Pause mache, sprich mich länger belaste durch sitzen, stehen oder gehen. Da ich im Moment noch krank geschrieben bin, hab ich es durch regelmäßiges Hinlegen und meine tägliche Gymnastik sogar geschafft, mehrere Tage ohne Schmerzmedis auszukommen. Nach der ersten Akupunktur am Dienstag (bei der mein rechter Fuß plötzlich völlig taub war, was aber nach dem Entfernen der Nadeln wieder weg war) musste ich wieder mit der Einnahme beginnen, weil der Dauerschmerz im Rücken unerträglich wurde. Kann mir jemand von Euch einen Rat geben, bzw. mir sagen, ob medizinisch was gegen die zwei Behandlungen an einem Tag spricht? Die Orthopädin, die die Aku macht, hat gesagt, das wäre kein Problem. Aber so ganz trau ich ihr halt nicht - berechtigter weise, das was ich mit ihr erlebt habe, hatte ich ja schon im Febr. mal geschrieben. Falls diese Rubrik übrigens die falsche ist, bitte ich darum, den Beitrag dorthin zu verschieben, wo er richtig hingehört. Es wäre super, wenn mir jemand einen Tipp geben könnte - ich weiß, entscheiden muss ich es alleine. Herzlicher Gruß Irene |
_S_u_M_u_ |
Geschrieben am: 15 Apr 2010, 08:07
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 740 Mitgliedsnummer.: 11.495 Mitglied seit: 01 Mai 2008 ![]() |
Hallo Irene
was hält dich davon ab, den Akkup.- Termin zu verschieben? |
Rose62 |
Geschrieben am: 15 Apr 2010, 08:20
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 75 Mitgliedsnummer.: 15.619 Mitglied seit: 13 Feb 2010 ![]() |
Hallo SuMu :; ,
danke für den Tipp - man kann es sich auch selbst schwerer machen als es schon ist, wenn man sich mit solchen Entscheidungen lange rum plagt. Also werde ich den Termin für die Aku heute absagen, dann geht es damit wie geplant nächste Woche erst weiter :-) Schönen Tag noch, Irene |
Hermine |
Geschrieben am: 15 Apr 2010, 10:22
|
sci vias - so gut es geht ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.029 Mitgliedsnummer.: 5.231 Mitglied seit: 31 Mär 2006 ![]() |
Huhu,
ich denke auch dass es besser ist den TE zur Akku zu verschieben, gleich 2 Termine beduetet ja auch Stress und zwei Behandlungen auch Stress für den Körper und gerade auch bei einer Akku soll man ja sehr entspannt sein und auch danach bleiben und alles ohne Termindruck. Schön zu lesen dass Dir die PRT hilft und Akku ist auch eine sehr gute Sache die man durchaus auch machen sollte, nur eben nicht an einem Tag. LG Hermine :winke |
Rose62 |
Geschrieben am: 15 Apr 2010, 13:39
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 75 Mitgliedsnummer.: 15.619 Mitglied seit: 13 Feb 2010 ![]() |
Halo Hermine,
ihr habt mich überzeugt: ich entspanne mich jetzt lieber nach der PRT. Hab ja auch jedesmal mit leichter Übelkeit nachher zu kämpfen, die aber dann irgendwann l verfliegt. Ja, dass die PRT´s so langsam gegen die Nervenschmerzen wirken, find ich auch sehr positiv. Nur dass die Rückenschmerzen (mittig, aber nach re. u. li. ausstrahlend) zugenommen haben, besorgt mich doch. Vielleicht müsste da ein neues MRT her, um zu sehen, ob sich an den Protrusionen L4/L5 und L5/S1 was verändert/verschlimmert hat oder ob die Facetten evtl. die Ursache sind. Hab in einer Woche wieder Termin beim NCH, mal sehen, was der sagt. Aber er spricht nicht so sehr viel, hab ich den Eindruck. Also muss ich mir vorher einen Fragezettel machen, den ich dann Punkt für Punkt durchgehen will. Danke auch an dich für die Antwort und dir einen schönen Tag, Irene |
Hermine |
Geschrieben am: 16 Apr 2010, 07:40
|
sci vias - so gut es geht ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.029 Mitgliedsnummer.: 5.231 Mitglied seit: 31 Mär 2006 ![]() |
Huhu Rose,
prima,, dss Du den TE verlegt hats, wirklich besser. Und ja, sprich Deinen NCH ruhig auf die Problematik an und mach Dir auch vorher Deinen Fragezettel (das ist wirklich wichtig und sollt auch jeder bei sich haben) , sehr schnell wird sonst etwas vergessen und hinterher ärgert man sich weil die eigentlichen Fragen noch offen sind wenn man aus der Praxis kommt. Berichte doch mal bitte weiter wenn Du masgt. LG und weiterhin alles Gute Hermine :winke |
![]() |
![]() ![]() |