
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Mafi74 |
Geschrieben am: 31 Mär 2010, 08:29
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 61 Mitgliedsnummer.: 411 Mitglied seit: 01 Jul 2003 ![]() |
Hallo zusammen,
brauche mal wieder Eure Ratschläge. Ich habe seit knapp 10 Jahren einen doppelten BSV in der LWS, die ich durch Kur und regelmäßigen Sport (Rückenkurse, Fitnessstudio) zum Glück recht gut im Griff habe. Letztes Jahr hatte ich dann das erste mal seit langer Zeit wieder massive Problem, das linke Bein schmerzte bis in den Zeh. Mein Schmerztherapeut und meine Osteopathin machten dafür aber ein blockiertes ISG Gelenk auf der linken Seite und massive Verhärtungen verantwortlich. Die Facettengelenke waren ebenfalls etwas in Mitleidenschaft gezogen. Die Behandlungen brachten auch deutlich Linderung. Dann habe zuletzt bei wiederkehrenden Problemen die klassische Übung für die Mobilisation der ISG Gelenke gemacht: man stellt sich mit einem Bein auf eine Stufe oder ein dickes Buch, steht gerade und lässt das andere Bein schwingen. Gut an der Übung war, daß sich das blockierte Gelenk danach deutlich freier fühlt, auch der ganze untere Rücken. Was aber seltsam ist, daß auf der bislang perfekten rechten Seite / rechtes Bein auf einmal an der Rückseite des Oberschenkels und des Unterschenkels so ein seltsames Gefühl ist. Kein Schmerz, kein Ziehen eher so als würde sich die Muskulatur zusammenziehen! So, als müsste man ständig das Bein schütteln. Gut, durch hin- und her schwenken des Beines kann nicht gleich wer weiß was passiert sein aber es beunruhigt mich doch. Kann diese Befindlichkeitsstörung jetzt von den Gelenken herkommen oder von der Muskulatur? Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Danke vorab! |
Harro |
Geschrieben am: 31 Mär 2010, 08:59
|
Internet-Tramp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 22.10.2024 Beiträge: 12.906 Mitgliedsnummer.: 49 Mitglied seit: 08 Dez 2002 ![]() |
Moin Mafi,
ich tippe mal auf die Muskulatur die jetzt was "freier" ist. Das müsste sich aber nach ein paar Tagen wieder geben. LG Harro :winke |
Acki |
Geschrieben am: 31 Mär 2010, 09:07
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 316 Mitgliedsnummer.: 14.838 Mitglied seit: 29 Sep 2009 ![]() |
:; Mafi
ich tippe auf Dehnungsschmerzen der Muskulatur und den Sehnen.Das ist ein gutes Zeichen,es zeigt,dass die Übung angekommen ist. |
Mafi74 |
Geschrieben am: 31 Mär 2010, 09:09
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 61 Mitgliedsnummer.: 411 Mitglied seit: 01 Jul 2003 ![]() |
Danke für die schnelle Antwort. Auch nach 10 Jahren beunruhigt einen dann ein Schmerz / Befindlichkeitsstörung im bislang völlig schmerzfreien rechten Bein dann trotzdem mal ...
Ich hoffe, daß das wieder von alleine verschwindet. Ist nur irgendwie ein beklemmendes Gefühl, da ishc ide Rückseite irgendwie zusammenzieht und man laufend meint, man müsste sich bewegen. Hoffe nicht, daß ich das falsch interpretiere und das es doch eine leichte Taubheit ist? Wie gehe ich weiter vor? Kann man diese Übung trotzdem vorsichtig bedenkenlos weitermachen? |
Harro |
Geschrieben am: 31 Mär 2010, 10:49
|
Internet-Tramp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 22.10.2024 Beiträge: 12.906 Mitgliedsnummer.: 49 Mitglied seit: 08 Dez 2002 ![]() |
Moin Mafi,
würde erstmal abwarten bis sich das wieder was beruhigt und wenn du mal wieder bei deinem Therapeuten bist kontrollieren lassen ob du die Übung auch korrekt machst. Manchmal macht man nämlich was verkehrt und weiss es nicht. Grüssle Harro :winke |
![]() |
![]() ![]() |