
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
9 Seiten: ««<6789 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Wolli K. |
Geschrieben am: 08 Nov 2010, 14:02
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 178 Mitgliedsnummer.: 15.915 Mitglied seit: 28 Mär 2010 ![]() |
Hallo Bandis,
so... am kommenden Donnerstag habe ich nun endlich meinen heiß ersehnten Termin in der Sprechstunde bei Dr. Theis im Willibrordspital in Emmerich. Ich hoffe so sehr, dass man mich dort kurzfristig aufnimmt und mir irgendwie helfen kann. Die letzten Wochen waren einfach schrecklich. Es ist noch nicht einmal so, dass die Schmerzen signifikant stärker wurden. NEIN... Vielmehr ist es so, dass da wohl eher der stete Tropfen den Stein höhlt. Der Dauerschmerz macht einen irgendwann fertig. Keine Ahung, was der Tilidinkonsum noch so zur WEsensveränderung beiträgt, aber ich habe den Kaffe endgültig auf. In den letzten Wochen/Monaten war es so, dass ich mich nur noch zur Arbeit geschleppt und dort irgendwie funktioniert habe. Nach Feierabend und am Wochenende waren meine Akkus komplett leer und ich war in der Hauptsache damit beschäftigt, mich für den folgenden Montag wieder zu rüsten. Wenn ich überlege, dass ich im Prinzip ja schon im Januar/Februar 2009 den gleichen Befund hatte wie jetzt und man inzwischen mit mir so viel rumgehampelt hat, ohne wirklich messbaren Erfolg... Im Prinzip fühle ich mich fast zweier Lebensjahre beraubt, denn Lebensqualität konnte man das in den vergangenen 22 Monaten wirlich nicht mehr nennen. An den letzten 3 Wochenenden hatte ich nahezu sowas, wie einen Zusammenbruch. Ich vermute, das lag daran, dass ich während der Arbeitswoche immer alle Kraft zusammen nahm, um im Beruf durchzuhalten und am Wochenende gab´s dann immer einen großen Einbruch. Nach dem letzten WE bat ich meinen Arzt um Hilfe, da ich wortwörtlich auf dem Zahnfleisch ging. Man schickte mich nach Hause, mit der Begründung, man habe so viel zu tun und ohne Termin ginge derzeit nichts. Völlig fertig wandte ich mich an meinen Orthopäden, wo ich schockierenderweise die gleiche abschlägige Antwort erhielt. Zuhause angekommen rief meine Frau nochmal für mich beim Hausarzt an, der mich spätabends nochmal empfing, um mir eine Spritze zu verpassen, die mir zumindest mal wieder eine Nacht des Durchschlafens bescherte. Außerdem bin ich seitdem krankgeschrieben. Seit ich die "Belastung" im Beruf nicht mehr habe, gehts mir schon zumindest seelisch wieder besser und ich verwende die neu gewonnene Zeit darauf, Dinge zu tun, die mir Linderung verschaffen. Schwimmen hilft mir z.B. ganz gut. Zuvor war ich 2x die Woche abends schwimmen. In den letzten 7 Tagen war ich insgesamt schon 5x dort. Danach gehts mir zumindest für einige Zeit etwas besser und ich denke der Muskulatur den dem Kreislauf wird das Training auch nicht schaden. Gestern habe ich 70 min. stramm durchgezogenen Brustschwimmens absolviert, z.B. Während ich hier schreibe, ruft mich eine der "Damen" aus der Sprechstundenhilfe meines Orthopäden an und entschuldigt sich bei mir, nachdem ich denen letze Woche eine E-Mail geschrieben habe. Immerhin, nach einer Woche melden die sich... Iss doch toll. Ob ich denn nochmal zur Schmerzsprechstunde vorbei kommen wolle... Da sie nicht für mich da sein wollten/konnten, als ich sie DRINGEND brauchte, habe ich jetzt - da es mir wieder ein wenig besser geht - dankend abgelehnt. Die paar Tage bis Donnerstag schaffe ich jetzt auch noch. Ich kann nur hoffen, dass dan auch alles einigermaßen schnell geht. Ich habe jetzt so lange auf diesen Termin hin gearbeitet und so viel Hoffnung dort hinein gesetzt, dass ich Schiss habe, wenn die mich vielleicht vertrösten sollten und mir einen Termin für nächstes Jahr geben, oder so. Also hoffen wir mal das Beste. Drückt mir die Daumen, Leute. Ich hoffe, das nächste Mal melde ich mich hier bei euch mit Resultaten. LG der Wolli |
Pinguin |
Geschrieben am: 10 Nov 2010, 16:38
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.256 Mitgliedsnummer.: 16.537 Mitglied seit: 06 Jul 2010 ![]() |
Hallo Wolli k.,
auch ich bin ein schon mehr als gebeutelter Bandi. OP Ws C4-C7 mit Bandscheibenprothesen versehen und Verschraubt, sowie L5-S1 Bandscheibenprothese und verschraubt, alles in allem in 5 Ops. Die nächste an der HWS ist für den Januar schon in Sicht und am 15.Dezember wird sich entscheiden ob an der LWS weiter operiert werden muss. Die ganze Sache mit der WS geht jetzt geschlagenen 10 Jahre, operiert wird im jährlichen Abstand seit 2006. Dazu kommen 12 weiter OPs an anderen Körperstellen, wie Schulter, Unterleib usw. usw. Die OP im Januar lass ich über mich ergehen, weil ich ohne diese keine Schmerzpumpe eingesetzt bekomme. Mein Morphium, was ich derzeit nehme, schlägt null an. Spritzen helfen nicht, bzw. darauf reagier ich mittlerweile schon allergisch. Fassetteninfiltrationen HWS und LWS bringen keinen Erfolg. Achso, ich bin 47 und war Altenpflegerin Hatte damals(2007) auch über den Rententräger ohne Schwierigkeiten einen super Bürostuhl bewilligt bekommen. nun steht er leider zu Haus, dass erzähl ich Dir ein anderes mal. Ich krieg derzeit meinen eigenen Haushalt kaum noch gebacken. Muss aber unter Leute, somit darf ich auf die Geringsfügigkeitsbasis im Pflegeheim im Ort die Kurzzeitpflegen aufnehmen und die Pflegedokumentationen schreiben. Manchmal sieht es so aus, als wäre ich eine Bewohnerin von dort ;-(, vorher war ich in der Geschäftsstelle des DRK, da musste ich aber 25 km mit dem Auto fahren, das erlauben mir meine Augen nicht mehr. Sooo...was ich damit eigentlich sagen will.... ich verstehe Dich sehr gut, was Deine WS betrifft und kann sehr, sehr gut nachvollziehen, was Du empfindest und wie Dir zu mute ist. Bei so einer WS OP, so habe ich jedenfalls den Eindruck... wenn da einmal angefangen wird mit operieren und die Voraussetzungen sind nicht die besten, wird das ein Fass ohne Boden. Ich will sagen, Du hast doch auch mehrere Schäden, somit wird es doch besser sein, wenn die ganze Sache gleich richtig versteift wird. Bei mir haben die Bandscheibenprothesen alleine eher Verschlechterung gebracht. Ich habe dann den Arzt und die Klinik gewechselt, fahre jetzt jedesmal 550 km nach Taufkirchen zum Arzt. Aber diese Praxisklinik hat mein vollstes Vertrauen. Allerdings kämpfen die wie wild, um die Fehler der vorherigen nicht noch zu verschlimmern. Die können mir nur in soweit helfen, das sie den entstandenen Schaden für mich erträglich machen. Mehr nicht. Ich wünsche Dir für den 11.11.alles ,alles erdenklich Gute. Ach, dass wollte ich Dir auch noch sagen, dass kenne ich allzugut, dass man sich für den Job fit macht, fit spritzen läßt und alle Energie dahineinlegt. Nur das geht alles auf Deine Gesundheit und auf Deinen Körper zurück! Es wird Dir niemals dafür gedankt und keiner von Denen hilft Dir, wenn Du richtig am Boden liegst! Mir ist schon klar, dass Du als Mann (Ernährer der Familie) vll. ein bißl anders denkst, als ich. Aber kaputt machst Du Dich genau so. Denk mal in einer ruhigen Minute drüber nach, ob es das wirklich wert ist. Vll. hast Du ja auch richtiges Glück und Dir kann jetzt wirklich geholfen werden, was ich Dir von ganzem Herzen wünsche. So, nun hab ich genug gesülzt. Vll. hast Du noch Lust, wenigstens kurz zu antworten. L.G. Konstanze |
Wolli K. |
Geschrieben am: 11 Nov 2010, 09:44
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 178 Mitgliedsnummer.: 15.915 Mitglied seit: 28 Mär 2010 ![]() |
Hallo liebe Bandis,
hallo Konstanze, :winke dass ich mit meinen Schmerzen und allem, was dazu gehört, nicht alleine bin, ist mir klar. Das ist aber leider kein Trost. Im Gegenteil... solche Dinge, wünscht man eigentlich niemandem. Dass ich mal nen Gang zurückschalten muss, um meinen Körper wieder in die Spur zu bekommen, habe ich ja "schon" gemerkt. Ich denke, da hat mir meine Seele die Notbremse reingeschmissen. Seit 2 Wochen bin ich ja nun zuhause und siehe da, mir geht es etwas besser... Naja, warten wir mal ab, ob der Doc heute endlich der heiß ersehnte Heilsbringer ist. Vielleicht liege ich ja schon nächste Woche zur Diskographie im Krankenhaus und es geht voran? Schön wär´s ja... Ich lass´es hier aber durchklingen, was der Termin heute Abend mir brachte... also drückt mal alle Daume, die ihr findet... ich kann´s momentan echt brauchen. LG der Wolli |
vrori |
Geschrieben am: 11 Nov 2010, 14:40
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3.641 Mitgliedsnummer.: 7.498 Mitglied seit: 07 Dez 2006 ![]() |
Hallo Wolli,
ich drück dir auf jeden Fall die Daumen für die Discographie...und gut ist, dass du jetzt erst einmal krank geschrieben bist... Eine Frage stelle ich mir noch: bist du tatsächlich in der Lage 70 Minuten !!! zu schwimmen? Da breche ich durch - die Ausdauer wäre nicht das Problem...aber mein Kreuz... dafür schaffe ich allerdings 60 Minuten Pilates.. :D alles Gute LG Vrori |
parvus |
Geschrieben am: 11 Nov 2010, 16:17
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9.356 Mitgliedsnummer.: 754 Mitglied seit: 17 Jan 2004 ![]() |
Huhu Vrori :winke
Code dafür schaffe ich allerdings 60 Minuten Pilates.. Wow, das halte ich nicht durch. Bei meinen Pilates-Erfahrungen konnte ich zumindest nicht alle Übungen mitmachen. Erzähle das nicht bei einem Gutachten, dann bist Du nämlich für ihn "fit wie ein Turnschuh"! Dann wird er denken, bei der Ausdauer und Konstitution kannst Du andere Dinge ganz sicher im Alltag/Beruf auch gut erledigen/bewältigen :z Grüßle :winke parvus |
vrori |
Geschrieben am: 11 Nov 2010, 17:11
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3.641 Mitgliedsnummer.: 7.498 Mitglied seit: 07 Dez 2006 ![]() |
Hallo Parvus,
ich hab das deswegen so heftig und explizit geschrieben, weil Wolli eben von 70 Minuten schwimmen geschrieben hatte...und das habe ich für mich als vedammt viel empfunden...und daher kam ich spontan auf die 60 Minuten... in den 60 Minuten Pilates ist 20 min Aufwärmphase....Bodenübungen....und 10 Minuten Entspannungsphase drin... und anschließend bin ich entsprechend k.o.... bei den Gutachtern bin ich soweit durch...und ich hoffe, ich muß nie wieder zu einem Gutachter... Lg Vrori |
Wolli K. |
Geschrieben am: 12 Nov 2010, 10:09
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 178 Mitgliedsnummer.: 15.915 Mitglied seit: 28 Mär 2010 ![]() |
Hallo Bandis,
hallo Vrori, erst einmal zum Schwimmen: ja, 70 Minuten Brustschwimmen geht. Es geht sogar mehr, denke ich. Aber ehrlich gesagt, ist das stinklangweilig. Nach 15 Minuten muss ich permanent mit dem inneren Schweinehund kämpfen. Ich habe versucht, da mal drüber was im Inet zu finden und es ist wohl so, dass Brustschwimmen entgegen der landläufigen Meinung gar nicht schlecht für den Rücken ist. Normalerweise wird das ja überall verteufelt und man solle ja bloß Rückenschwimmen. Wichtig ist wohl, dass man technisch sauber schwimmt. Viele verdrehen sich im Wasser und belasten die WS sehr auf Torsion... Daher ist eine gute Technik entscheidend und dann werden auch viele Muskelgruppen mittrainiert, die gerade wir Bandis brauchen. Bauch, Rücken usw... Also mir tut es SEHR gut, zu schwimmen wobei ich hingegen Pilates gar nicht machen könnte, da würd´ich abkratzen. Ist eben doch jeder unterschiedlich. Nun mal zu meinem Besuch im KH gestern. Der Empfang war freundlich, das Team sachlich/effizient. Die Wartezeit kurz und der Facharzt in der Sprechstunde kompetent und dennoch nicht abgehoben. Das Gespräch verlief - wie ich meine - auf einer Wellenlänge. Dr. Theis nahm sich die Zeit, die es eben brauchte und wir klärten gemeinsam unterschiedliche Optionen ab, die es für meinen Befund geben könnte. Viele Sachen gehen wohl gar nicht mehr, weil der LWS-Bereich einfach viel zu kaputt ist. "Im Arsch" ist hier wohl tatsächlich die zutreffende Bezeichnung. Im Prinzip blieben nur zwei Optionen, so Dr. Theis: Zum Einen eine Facettendenervierung, die während eines viertägigen Krankenhausaufenthaltes im thermischen Verfahren durchgeführt würde, oder aber die Fusion der unteren Lendenwirbel - zu gut Deutsch: Stillegung/Versteifung. Ob hierbei zwei oder drei Segmente fixiert werden müssten, wäre dann sicher noch abzuklären. Er hat mich dann heim geschickt, mit der Aufgabe, mir zu überlegen, welche der Optionen ich denn durchführen wolle. Wobei ich ihm direkt vor Ort sagen konnte, dass ich mich sowieso für die Fusion entscheiden würde, da die Denervierung ja für mich ohnehin nur die Verzögerung des unvermeidbaren bedeuten würde... Naja, Dienstag habe ich nen Termin bei meinem Orthopäden und dann werden wir den weiteren Weg abstecken. Aber eigentlich ist mein Entschluss schon gefasst. Ich hoffe nur, ich kriege nen schnellen Termin. Ich wäre lieber heute auf dem Tisch, als morgen. So, das war mal wieder ne Menge zu lesen.. :z Wünsche euch n schönes WE und freue mich über euer Feedback und/oder Anregungen. LG Wolli Bearbeitet von Wolli K. am 12 Nov 2010, 10:46 |
Pinguin |
Geschrieben am: 13 Nov 2010, 18:07
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.256 Mitgliedsnummer.: 16.537 Mitglied seit: 06 Jul 2010 ![]() |
Hallo Wolli,
da hat sich der Gang zu dem Doc. ja echt gelohnt für Dich. Freu mich für Dich. Das baut nämlich auf wenn man weiß wie es in naher Zukunft weiter gehen soll! Ebenso finde ich gut,. dass Du Dich wirklich gleich für die Fusionierung entschieden hast. Bei solchen Baustellen macht etwas anderes wenig Sinn. Das einzige was Dich im Nachhinein ereilen kann ist, dass die Segmente darüber in Mitleidenschaft gezogen werden können. Aber wir wollen den Teufel nicht an die Wand malen. Vll. hast Du Glück und diese Eventualität stellt sich bei Dir nicht ein. Denkst Du, dass Du dieses Jahr noch einen Termin bekommst? Schön wäre es ja. Ich will Dir ja nicht zu nahe treten, aber im Moment habe ich dermasen Probleme in der LWS, dass ich am liebsten gleich mit auf den Tisch kommen würde. Mir wurde schon im Forum geraten, nicht mehr bis zum Termin am 15.12. zu warten, sondern eher einen Neurochirurgen aufzusuchen. Schon wegen der leichten Lähmung im li. Bein. Ich kämpfe jetzt mit meinem inneren Schweinehund um mich evtl. doch eher auf den Weg nach Taufkirchen zu machen. Sind immerhin 550 km. Berichte mal weiter, wann Du den OP Termin bekommen hast. Alles Gute und ein schmerzarmes Wochenende Konstanze |
Wolli K. |
Geschrieben am: 14 Nov 2010, 15:49
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 178 Mitgliedsnummer.: 15.915 Mitglied seit: 28 Mär 2010 ![]() |
Hi Konstanze,
Hi @ all... Ich denke, Konstanze, da wirste Schwierigkeiten haben, einen vorgezogenen Termin zu erhalten. Wenn ich da so an meine Erfahrungen denke, würde ich mal behaupten, dass man da schon mit dem Kopf unterm Arm ankommen muss, um als Notfall angenommen zu werden. Ausfallerscheinungen / Lähmungserscheinungen wären ein Arguiment, was eine solche Verfahrenbeschleunigung begründen würde. Ansonsten sind die OP-Belegungspläre vermutlich durch nichts aus der Reihenfolge zu bringen. Ich selber hoffe immernoch, dass mein Orthopäde am Dienstag das Unmögliche möglich macht, und ich jetzt ratzfatz auf den Tisch komme. Unglücklicherweise habe ich mir jetzt auch noch ne dicke, fette Erkältung eingefangen. Mit zusitzenden Bronchen, Dauerhusten, Schnupfen, geschwollenen Mandeln und allem pipapo. Das kann doch gar nicht sein, oder? Irgendeiner da oben kann mich anscheinend echt nicht leiden. Jetzt versuche ich mit allem, was die Hausapotheke an homöopathischen und pharmazeutischen Mittelchen zur Verfügung hat, den Mist schnell auszukurieren. Ich könnt echt kotzen... naja, rumheulen bringt jetzt auch nix. Hab ich schon genug gemacht. Kriegen wir schon hin... LG Wolli |
vrori |
Geschrieben am: 14 Nov 2010, 17:30
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3.641 Mitgliedsnummer.: 7.498 Mitglied seit: 07 Dez 2006 ![]() |
Hallo Wolli,
tja, dann mal gute Besserung - zumindest jetzt für die dämliche Erkältung.. und das andere findet sich dann... noch ein schönes Rest-WE LG Vrori |
![]() |
![]() ![]() |