
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
9 Seiten: ««<34567>»» ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Wolli K. |
Geschrieben am: 12 Apr 2010, 11:28
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 178 Mitgliedsnummer.: 15.915 Mitglied seit: 28 Mär 2010 ![]() |
Hallo Bandis :-)
Kleines Update: - neue MRT-Bilder werden am 27.04. erstellt. - neuer Termin beim NCH am 05.05, diees Mal aber in RE. weil´s da schneller nen Termin gab. Aber solange das der gleiche Doc. ist, soll mir das mumpe sein. Freut mich, dass es einigermaßen flott weitergeht... macht allerdings auch etwas nervös, weil die Zeit einer Entscheidung damit auch sehr schnell näher kommen wird. Sofern mir also noch jemand was Sinniges mit auf den Weg geben kann, wäre ich sehr dankbar. :sch (siehe mein Posting vom 09.04.) Danke LG der Wolli |
Flappes |
Geschrieben am: 28 Apr 2010, 11:15
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 78 Mitgliedsnummer.: 13.856 Mitglied seit: 20 Apr 2009 ![]() |
Hey Wolli
Wollt mal hören was das neue MRT gebracht hat? LG Flappes :winke |
Wolli K. |
Geschrieben am: 28 Apr 2010, 11:21
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 178 Mitgliedsnummer.: 15.915 Mitglied seit: 28 Mär 2010 ![]() |
Moin Flappes,
moin@ the rest :winke ganz Ehrlich? keine Ahnung, was das neue MRT für Erkenntnisse brachte. Die CD habe ich natürlich mitbekommen, aber einen Befund/Bericht habe ich noch nicht gesehen. Der wird erstmal zum NCH geschickt. (Muss vermutlich noch geschrieben werden) Auf die Bilder habe ich einen Blick geworfen, aber mir selber sagt das nix... In der kommenden Woche habe ich dann noch diverse Arzttermine. Es geht los mit dem erwähnten NCH und geht dann noch über weitere Fachärzte gleicher oder anderer Fachrichtung. Also Ende nächste Woche bin ich schlauer und kenne alle Optionen - hoffe ich... Mal sehen, vielleicht ist Schalke dann auch Meister :P LG der Wolli Bearbeitet von Wolli K. am 28 Apr 2010, 11:22 |
Wolli K. |
Geschrieben am: 28 Apr 2010, 13:20
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 178 Mitgliedsnummer.: 15.915 Mitglied seit: 28 Mär 2010 ![]() |
Eben rief meine Frau mich im Büro an.
Der Bescheid vom Rentenversicherer ist da, Steh-/Sitztisch und „Bandscheibenstuhl“ wurden beide genehmigt und werden voll von der RV bezahlt. Antrag war vor 4 Wochen raus. Da kann man doch mal nicht motzen, oder? :z Bearbeitet von Wolli K. am 28 Apr 2010, 13:20 |
Wolli K. |
Geschrieben am: 05 Mai 2010, 14:40
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 178 Mitgliedsnummer.: 15.915 Mitglied seit: 28 Mär 2010 ![]() |
Sooo...
heut´früh war ich wieder beim NC, dieses Mal mit den neuen Bildern, liebe Bandis. Also im Vergleich zu den Bildern aus Jan. 09 kann man zumindest an L3/L4 eine deutliche Verschlechterung erkennen. Der NC will mir daher für L3/L4 ne BS-Prothese und für L4/L5 eine Versteifung einbauen. Wenn ich kurzfristig zusage, kann ich einen Termin für Oktober bekommen. Bis da hin iss da alles voll. Auf meine Frage nach der Zeit, wenn die Prothese mal verschlissen ist meinte er: "In 10 bis 15 Jahren gibt es ganz andere Möglichkeiten, da wird dann sicher eine andere Prothese folgen können. Man sieht ja, was in den vergangenen 15 Jahren auf dem Gebiet alles passiert ist. Und bei den Prothesen, die wir einbauen, ist der Eingriff von der Seite nicht so riskant, wie durch die Bauchhöhle. Da kann man dann sicher nochmal dran. Ja, bei Ihnen bin ich mir sicher, da könnte man nochmal dran." Meine Befürchtungen, einer langen Rekonvaleszens und postoperativer Probleme entgegnete er: "Ich hatte auch schon einen Extremfall, der war nach 2 Wochen wieder arbeiten. Das ist natürlich ein sehr extremes Beispiel. Es gibt auch Leute, die laborieren da ein halbes Jahr mit. Schmerzempfinden und Motivation spielen eine große Rolle. Selbstständige sind erfahrungsgemäß viel schneller auf den Beinen, wie Angestellte. Das hört sich blöd an, ist aber so. Normalerweise werden Sie operiert, dann geht´s in die Reha und nach 8 bis 10 Wochen sind sie wieder arbeiten. Sie sind ja überwiegend am Schreibtisch und nicht gerade Bergmann." Naja, ich hole mir morgen und übermorgen dann noch andere Meinungen ein und werde mich dann entscheiden. Aber wenn ich sehe, was da in einem Jahr alles schlechter wurde.... habe ich nicht die große Wahl, glaube ich. Ich lass´euch aber wissen, was die anderen Termine so bringen. Gerne hätte ich Erfahrungswerte, wie so die Rekonvaleszens nach soner Versteifung, und seitlicher Prothesenmontage (XL TDR) verläuft. 4-6 Monate krank kann ich mir nicht erlauben :hair Kann mir da wer mehr zu sagen? LG, der Wolli Bearbeitet von Wolli K. am 05 Mai 2010, 14:41 |
Wolli K. |
Geschrieben am: 06 Mai 2010, 18:02
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 178 Mitgliedsnummer.: 15.915 Mitglied seit: 28 Mär 2010 ![]() |
Hallo Bandis,
ich komme grad vom Orthopäden. Ich habe ihm erzählt, was mir der Neurochirurg machen will und was der mir erzählt hat. Zitat Orthopäde: "Alles totaler Schwachsinn, das braucht man nicht operieren." Er ist der Ansicht, dass KEINE weiteren Folgeschädigungen drohen und die Segmente sich sowieso von selber versteifen. Das untere Segment würde sich sowieso jetzt schon nicht mehr bewegen. "Die Schmerzen kommen einzig und allein von den Facetten!" meinte er überzeugt. Was er machen will ist folgendes: Erstmal wird er in mehreren Etappen ein Anhästetetikum/Kortison-Gemisch in die Facetten gespritzt, um festzustellen, ob temporär Besserung eintritt. In Etappen deshalb, um festzustellen, welches Segment welche Probleme macht und die Schmerzqelle genau zu lokalisieren. Wenn das geschehen ist, würde dann ggf. eine Denervierung folgen. Als weitere Option wurde mir eine Art Spange gezeigt, mit deren Hilfe man die Bewegungsfähigkeit des Segmentes stark einschränken könne. Hierdurch würde erreicht werden, dass die Facettem nicht mehr weiter gereizt würden. Diese OP sei deutlich einfacher und unkomplizierter, als eine Versteifung oder Bandscheibenprothese. EDIT: habe inzwischen gesucht... bei der "Spange" handelt es sich wohl um ein Coflex-Implantat. :sonne Einen Termin fürs "Probespritzen" habe ich nächsten Mittwoch. Momentan weiß ich nicht mehr, was denn nun richtig ist. Gibts denn keinen Arzt, der das Ganze ganzheitlich betrachtet? Alle sitzen da irgendwie auf Ihrer Insel und gucken nicht über den Tellerrand. Als Patient weiß ich nicht, ob ich die beste Behandlung angeboten bekomme, oder die für die Kasse billigste oder die für den Arzt lukrativeste. Ich denke, die Prothese/Versteifung rennt mir nicht weg, daher versuche ich jetzt auch erstmal diese Geschichte hier. Ob das dann der Weisheit letzter Schluss ist, oder vielleicht sogar eine Kombination aus Denervierung und Prothese Sinn macht, weiß ich nicht. Nach allem, was ich inzwischen gehört und gelesen habe, wäre das für mich Laien die sinnigste Lösung. Auch weiß ich nicht, ob es WIRKLICH so ist, dass mir Folgeschäden drohen, wenn ich NICHT Prothese und Versteifung einbauen lasse... Der Neurochirurg behauptet das....der Orthopäde sagt, das ist quatsch. Der Orthopäde hat einen sehr guten Ruf und es kommen Leute von weit her zu ihm , sogar aus Holland. Also wie ein Scharlatan kam der mir auch nicht rüber. etwas verwirrt der Wolli Bearbeitet von Wolli K. am 06 Mai 2010, 21:06 |
Wolli K. |
Geschrieben am: 06 Mai 2010, 18:48
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 178 Mitgliedsnummer.: 15.915 Mitglied seit: 28 Mär 2010 ![]() |
kleiner Nachtrag in meinem Profil:
Neues MRT 04/2010: LWK 3/4 Subligamentärer betonter Bandscheibenvorfall mit deutlicher Einengung beider Neuroforamina. Geringgradige Pellottierung des Duralschlauches. Deutliche Facettengelenksarthrose LWK 4/5 Ausgeprägte erosive Osteochondrose Typ Modic II. Biforaminal betonte Protrusio mit geringgradiger Einengung beider Neuroforamina. Zusand nach Leminektomie links. Ausgeprägte Facettengelenksarthrose LWK3/SWK1 Keine signifikante Protrusio, kein Prolaps, Ausgeprägte Facettengelenksarthrose LG der Wolli :P |
Wolli K. |
Geschrieben am: 07 Mai 2010, 11:14
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 178 Mitgliedsnummer.: 15.915 Mitglied seit: 28 Mär 2010 ![]() |
Hallo Bandis und wen´s interessiert :winke
Neues Update: Heute war ich bei einem weiteren NRC, um mir eine Zweitmeinung, bzw. ja inzwischen sogar Drittmeinung anzuhören. Nach sehr kurzer Wartezeit war ich auch sogleich an der Reihe... das fing ja zumindest schonmal gut an, wenn die Sprechstundenhilfe auch patzig war. Darüber sieht man ja hinweg. Was dann kam, haute dem Fass den Boden heraus. Der gute Facharzt ließ mich keinen einzigen Satz aussprechen, interessierte sich nur oberflächlich für meinen Krankheitsverlauf, kritzelte nebenbei einige Notizen und befragte mich von oben herab mit einem Blick, als wolle ich ihn um einen zinslosen Kredit über 100.000€ anhauen. Zu diesem Zeitpunkt hatte er eigentlich ohnehin schon mein vollstes Vertrauen... VERLOREN. Aber wir sind ja höflich und Arzttermine sind rar. Außerdem... wenn er schon so arrogant ist, vielleicht hat er ja so was auf dem Kasten, das er´s sich erlauben kann... also Ruhe bewahren, Wolli. Nachdem die intensive, ca. 5-minütige Patientenbefragung beendet war, schloss der geschätzte Facharzt seinen Auftritt mit den Sätzen: "Dann müssen wir noch einen neuen Termin machen. Heute kann ich Ihnen nicht helfen. Ich kann Ihre CD vom MRT leider nicht öffnen! Das ist aber nicht ungewöhnliches. 80% solcher CDs lassen sich nicht öffnen." Völlig perplex fragte ich, ob das sein Ernst sei, was er bejahte. Zunächst noch etwas verworren im Terminplaner meines Handys nachschauend überlegte ich mir: "Was machst du hier eigentlich?" Kurzerhand erklärte ich, dass es für mich keinen Sinn machte, einen weiteren Termin zu machen. Ich griff meine CD-ROMS und meinen MRT Befund von seinem Schreibtisch und bedankte mich höflich für die Zeit, die er sich genommen hatte. Hierfür erntete ich dann noch ein paar dämliche Sprüche, die ich nur noch mit einer knallenden Tür quittieren konnte. Im Treppenhaus war ich noch so auf 180, dass ich mich auf den Stufen fast noch auf den Pinsel gelegt hätte. Gab sofort eine Rückmeldung aus der Lendengegend, die mich fast in die Knie zwang... Also Leute, die CD funktionierte schon auf 5 verschiedenen Rechnern und bei drei Ärzten. Wer die MRT CDs kennt, weiß, dass dort immer ausführbare Dateien drauf sind, die ein Bildbetrachtungsprogramm direkt von der CD starten. Sofern der Rechner mit einem aktuellen Betriebssystem ausgestattet ist, LÄUFT DAS IMMER! Sollte er die CD tatsächlich nicht öffnen können, wäre es ein Offenbarungseid, da man doch zumindest so aktuelles Equipment haben sollte, dass man Windows XP oder neueres installiert hat und branchengängige Bilddateien betrachten kann. Die Aussage, 80% solcher Datenträger nicht öffnen zu können, ist ein Witz. Einen NRC, der noch nichtmal imstande ist, eine CD auf dem Rechner zu öffnen, wird ganz gewiss nicht an meinen Rücken kommen. Fazit: Ein Tag Fehlzeit auf der Arbeit für so ein ArscXXXXX. Der wollte sich nur einen weiteren Beratungstermin abrechnen, da kann man mir sagen, was man will. Ich überlege, bei der Krankenkasse nachzufragen, was der Verbrecher für die 5 Minuten Heißluft abrechnet, bzw. mich beim kassenärztlichen Verband zu beschweren... Erst einmal werde ich mich mal versuchen, zu beruhigen... Mann, bin ich sauer... LG der Wolli Bearbeitet von Wolli K. am 07 Mai 2010, 11:19 |
Rose62 |
Geschrieben am: 07 Mai 2010, 12:02
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 75 Mitgliedsnummer.: 15.619 Mitglied seit: 13 Feb 2010 ![]() |
Hallo Wolli,
dein Erlebnis haut ja wirklich dem Faß den Boden aus!!! Bis zu dem Punkt mit dem Nicht-Öffnen-Können der MRT-CD kam mir das Ganze richtig bekannt vor. Nur eben mit dem klitzekleinen Unterschied, dass der NCH bei mir die MRT-Auswertung quasi vor Augen hatte (weil in Bildformat wie ein Röntgenbild) und dem auch tatsächlich einen klitzekleinen Blick geschenkt hat - NACHDEM er den dazu gehörenden Bericht gelesen hatte und quasi schon alles wußte! Da war er dann tatsächlich auch schnell mit einem Therapievorschlag: hat mir 1 Rezept für KG aufgeschrieben und einen (!!!!) PRT-Termin und natürlich auch einen weiteren Besprechungstermin nach vier (!!!!) Wochen. Das war auch der Hammer. Inzwischen rücke ich dem aber gnadenlos auf die Bude, hatte dann noch eine Serie von PRT´s und nun läuft eine Serie von FI´s weil der Rücken und die re. Hüfte keine Ruhe gibt. Und wenn die FI´s vorbei sind, stehe ich auch ganz schnell wieder dort auf der Matte. Aber nun zu dir: die Flucht zu ergreifen war ohne Zweifel richtig. Glaube auch, dass der dann nicht das erforderliche Betriebssystem hat oder er kann die CD nicht selbst einlegen und das machen die Vorzimmerdamen (die ja heute nicht so patientenfreundlich war) Vielleicht wollte er diesen "Vorzimmerdrachen" dann heute nicht um irgendwas bitten... Aber Scherz beiseite. Stell doch mal den Bericht in den Bereich, wo wir uns über unsere Ärzte bzw. die Erfahrung mit denen auslassen können. Und eine Beschwerde bei der Ärtzekammer oder ein Gedächtnisprotokoll deines Erlebnisses dort wäre auch für die sicher interessant bzw. auch für deine Krankenkasse. Also, mach noch was Schönes aus dem bis jetzt so schlimm gelaufenen Tag (trotz Schmerzen, ich weiß dass das schwer ist) LG Irene |
Flappes |
Geschrieben am: 07 Mai 2010, 12:15
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 78 Mitgliedsnummer.: 13.856 Mitglied seit: 20 Apr 2009 ![]() |
Hey Wolli
Immer ruhig bleiben :z solche ärzte gibt es leider immer wieder. Ich denke das die Idee von dem Orthopäden mit den Facettenblockaden gar nicht schlecht ist. Ist zumindest einen versuch wert, bevor man sich unters Messer legt, denn eine OP läuft einen ja nicht weg. Bei mir war ja auch mal von dem Conflex Implantat die Rede, aber ob das das Gelbe vom Ei ist :sch Man hört ja immer wieder das die Teile brechen.... Ich kann gut nachvollziehen wie du dich grad fühlst. Die Gedanken kreisen immer nur um eine Sache, für welche Therapie soll man sich jetzt entscheiden etc.... LG Flappes |
![]() |
![]() ![]() |