Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


9 Seiten: 1234>»» ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> 10 Jahre BSV und kein Ende in Sicht..., ich stelle mich mal vor
hubisuper
Geschrieben am: 29 Mär 2010, 07:27


Neu hier
*

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 1
Mitgliedsnummer.: 13.402
Mitglied seit: 10 Feb 2009




Hallo Wolli,


so wie du in Deinem Bericht Deine Schmerzen schilderst , denke ich mal das Du ein ausgeprägtes Facettensyndrom hast.

Ich habe ein ähnlichen Leidensweg durch . Man denkt : Muskelaufbau + REHAsport ist richtig , kann aber bei einem Facettensyndrom kontraindiziert sein.
Bewgung ja , aber übertriebene Bewegungsübungen NEIN.

Auch ich hatte das Gefühl das Tilidin dann mir nicht hilft, Absolute Ruhe und nach 1-2 Tagen waren die Schmerzen wieder erträglich.

Jetzt bin ich in einer Neurochirugischen Ambulanz mit meinen Facetten in Behandlung.

Grüße von Hubisuper
PMEmail Poster
Top
Conny42
Geschrieben am: 29 Mär 2010, 09:37


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 863
Mitgliedsnummer.: 13.188
Mitglied seit: 17 Jan 2009




Hallo Wolli !

Erst einmal herzlichen Glückwunsch zur Tochter ! Nach 4 Monaten darf man noch gratulieren, denke ich.

Was mir aufgefallen ist : Wieso Zuzahlungen zur PRT ? Da muss man nichts bezahlen ?!

Schau mal hier unter "Empfohlene Ärzte", ich bin da fündig geworden. Und ich hatte da auch schon einen Ärztemarathon hinter mir.

Die Facetten zu spritzen wäre einen Versuch wert. Mir hat es enorme Erleichterung gebracht, also habe ich anschließend denervieren lassen.
Ich habe mich für 4 Monate wie ein fast neuer Mensch gefühlt.

Ein Schmerzarzt wäre, zusätzlich zu einem guten Neurochirugen, in deinem Fall auch sehr wichtig. Glaube mir, man kann noch viel tun,
damit du wieder Lebensqualität erhälst und auch für deine Umwelt erträglicher wirst.( ich spreche aus Erfahrung ) :z

liebe Grüße
Astrid
PMEmail Poster
Top
Wolli K.
Geschrieben am: 29 Mär 2010, 11:17


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 178
Mitgliedsnummer.: 15.915
Mitglied seit: 28 Mär 2010




Zitat (joggeli @ 29 Mär 2010, 07:09) 

Hallo Wolli,



Wir freuen uns, wenn man seinen Beiträgen ein "Hallo" und "Tschüss" dazusetzt.  :z


Hallo Joggeli,

verzeih, ich wollte nicht unhöflich sein und werde deinen Wink fortan beherzigen. :z

Tschüss,

der Wolli :rolleyes:

EDIT:

kleine Ergänzung noch... ich hab mal geschaut, also weder das Archiv dieses Forums noch die Homepage der Kassenärztlichen Vereinigung Wesfalen Lippe haben einen Neurochirurgen mit ausgewiesener Fachausbildung zum Schmerztherapeuten in unmittelbarer Nähe für mich in petto... Sieht aus, als müsste ich mindestens 50 km fahren... :hair

Egal, was macht man nicht alles für seinen Rücken...

Ich lass´euch jedenfalls wissen, wenn sich bei mir was neues in dieser Sache ergibt und bin weiterhin für Tipps, Anregungen und Erfahrungen dankbar.

LG

der Wolli

Bearbeitet von Wolli K. am 29 Mär 2010, 11:30
PM
Top
Wolli K.
Geschrieben am: 29 Mär 2010, 11:43


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 178
Mitgliedsnummer.: 15.915
Mitglied seit: 28 Mär 2010




Zitat (Conny42 @ 29 Mär 2010, 09:37) 

Hallo Wolli !

Erst einmal herzlichen Glückwunsch zur Tochter ! Nach 4 Monaten darf man noch gratulieren, denke ich.

Was mir aufgefallen ist : Wieso Zuzahlungen zur PRT ? Da muss man nichts bezahlen ?!

Schau mal hier unter "Empfohlene Ärzte", ich bin da fündig geworden. Und ich hatte da auch schon einen Ärztemarathon hinter mir.


liebe Grüße
Astrid


also erstmal danke für die nachträgliche Gratulation, Astrid... :winke

zu der Zuzahlung: ja, das ist seltsam... ich hab damals ganz sicher für jede Sitzung eine Zuzahlung leisten dürfen, ich meine, in Höhe von 10€...
Da das Ganze inzwischen rund 2 Jahre her ist und ich den Arzt abgesägt habe, lohnt sich das Aufregen aber nicht mehr... Aber man sieht immer wieder, was für Ganoven so Ärzte sein können...

:nein

LG

der Wolli
PM
Top
Wolli K.
Geschrieben am: 29 Mär 2010, 11:47


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 178
Mitgliedsnummer.: 15.915
Mitglied seit: 28 Mär 2010




Zitat (hubisuper @ 29 Mär 2010, 07:27) 

Hallo Wolli,

so wie du in Deinem Bericht Deine Schmerzen schilderst , denke ich mal das Du ein ausgeprägtes Facettensyndrom hast.

Grüße von  Hubisuper


Hey Hubisuper

Ich mache mir schon einige Notizen von allem, was ihr mir hier so um die Ohren haut...
Ist ja doch einiges, was es noch so gibt - das lässt einerseits hoffen ... macht andererseits aber auch Angst.
Auch die Facettengeschichte lasse ich dann durchleuchten/hinterfragen.

Ein Dank auch an dich, Hubisuper...

LG
der Wolli

PM
Top
Conny42
Geschrieben am: 29 Mär 2010, 11:55


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 863
Mitgliedsnummer.: 13.188
Mitglied seit: 17 Jan 2009




Nochmal Hallo ! :D

Ich habe einen Neurochirugen und einen Schmerzarzt.
Das man alles in einer Person findet, ist bestimmt selten.

Ausserdem mag dir der erste, zweite Arzt nicht zusagen. Dann muss man halt weitersuchen.

Zum Neuro fahre ich auch fast eine Stunde, aber die lohnt sich.
Die Ärzte hier um die Ecke mochte ich einfach nicht.

liebe Grüße
Astrid
PMEmail Poster
Top
Wolli K.
Geschrieben am: 29 Mär 2010, 18:52


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 178
Mitgliedsnummer.: 15.915
Mitglied seit: 28 Mär 2010




Halli Hallo

Ich habe mir mal eben den Entlassungsbericht von der Reha Bad Sassensdorf 2009 geschnappt.

Da steht unter Anamnese:

Bandscheiben Operation L4/L5 09/2000 wegen NPP in diesem Segment.

Ende 2008 wieder stark zunehmende Schmerzen belastungs- und bewegungsabhängig ohne Schmerzausstrahlung ins linke Bein. (die Ausstrahlung ist inzwischen ja eingetreten, wie ich eingangs schrieb)
aufgrund der starken Schmerzsymptomatik wurde eine MRT-Untersuchung der LWS im Januar 2009 durchgeführt mit Festtstellung eines BSV in L3/4 bei hochgradiger Osteochondrose in diesem Segment. Konservative Therapieentscheidung.

Da kann man mal sehen... ich hatte L5/S1 im Kopp... dabei war´s L3/L4 :B hochgradige Osteochondrose hört sich ja auch nicht so dolle an.


Ich habe irgendwo hier gelesen, dass es jmd. hier gibt, der sich auch mal MRT Bilder ansehen und bewerten kann. Ich hab die CD von der MRT hier noch irgendwo rumfliegen...
Wenn man die mal jemand helfen könnte, würde das gewiss meine weitere Wahl der zu ergreifenden Maßnahmen erleichtern.

LG Wolli

Bearbeitet von Wolli K. am 29 Mär 2010, 18:52
PM
Top
joggeli
Geschrieben am: 29 Mär 2010, 19:36


Never give up!! "Albright"
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.462
Mitgliedsnummer.: 5.453
Mitglied seit: 22 Apr 2006




Hallo Wolli,

Zitat

hochgradige Osteochondrose hört sich ja auch nicht so dolle an.


Da biste dann bei der facettenarthrose, was Dir ja Hubisuper schon geschrieben hat.
Ich kann damit auch dienen :rolleyes: - und mit facettenblockade und Denervierung (heute wieder eine bekommen) hat es das letztemal knapp 15 Monate gehalten.
Das heisst, ich hatte schon immer mal wieder Probleme, aber alles zum aushalten!!

LG und alles Gute weiterhin

joggeli
PM
Top
Wolli K.
Geschrieben am: 29 Mär 2010, 19:39


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 178
Mitgliedsnummer.: 15.915
Mitglied seit: 28 Mär 2010




Hallo joggeli :D

bedeutet das, dass man mit sonem Befund alle 12 bis 15 Monate eine Denervierung vornehmen lassen muss, bis man ins Gras beisst? :braue

ich dachte sowas wäre ne einmalige/endgültige Sache.

LG
der Wolli

Bearbeitet von Wolli K. am 29 Mär 2010, 19:40
PM
Top
joggeli
Geschrieben am: 29 Mär 2010, 19:44


Never give up!! "Albright"
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.462
Mitgliedsnummer.: 5.453
Mitglied seit: 22 Apr 2006




Hallo Wolli,

es ist mit einer Denervierung leider so wie mit vielem in der Medizin.
Dem einen hilft es ein lebenlang, dem nächsten nur ein paar Monate (ich glaub Conny42 hatte vier Monate ruhe).
Ich muss Dir ehrlich sagen, nach meinen Schmerzen war ich über die 15 Monate sehr glücklich.

Es ist bei einer Denervierung so, dass sich genau diese Nerven wieder regenerieren und nachwachsen - wieso das bei andern Nerven nicht ist, wissen die Götter :smoke

Du kannst auch Glück haben und es hält bis ans Lebensende, wär Dir zu wünschen, damit rechnen würd ich nicht.

LG

joggeli
PM
Top

Topic Options 9 Seiten: 1234>»» Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 5.5556 ]   [ 23 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version