
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
3 Seiten: 123 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
violac01 |
Geschrieben am: 25 Mär 2012, 09:04
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.525 Mitgliedsnummer.: 18.345 Mitglied seit: 17 Mär 2011 ![]() |
Hallo,
ich würde an deiner Stelle die RV anrufen und es persönlich mit denen klären. In den Beiträgen über dir stand ja, dass dies möglich ist und wenn die Mitarbeiterin dort dann weiß wieso du abbrichst wird sie es nicht als negantiv bewerten. Dann würde ich noch ein Briefchen hitnerher schicken: nach Rücksprache und Genehmigung mit ihrer Mitarbeiterin Fr....... teile ich Ihnen mit, das ich von den Angebot des Abbruchs gebrauch mache (oder so ähnlich).... dafür... das und das mache.. Da hängt dann was in der Akte, so dass sich ein späterer Mitarebiter nicht wundert. Lg violac |
vrori |
Geschrieben am: 25 Mär 2012, 09:25
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3.641 Mitgliedsnummer.: 7.498 Mitglied seit: 07 Dez 2006 ![]() |
Hallo,
man kann ganz einfach mit der REHA-Klinik abklären, dass man es zeitlich nicht schafft und somit die IRENA nicht durchführen wird. das habe ich so nach der 1. REHA gemacht...bekam auch die IRENA verordnet....wurde arbeitsfähig entlassen....die REHA-Klinik war 30 km von mir entfernt und die Termine waren alle nachmittags um 15.00 Uhr... da habe ich dann dieser REHA-Klinik mitgeteilt, dass ich zu diesen unmöglichen Terminen nicht erscheinen kann, ich wäre arbeitsfähig entlassen und müßte um 15.00 Uhr arbeiten.. und ich hab mich schriftlich bei der DRV beschwert... und siehe da, nach meiner 2. REHA bekam ich auch IRENA und die Klinik hatte nun zu allen Uhrzeiten Termine bereitgehalten... da ich aber arbeitsunfähig entlassen wurde, hätte ich natürlich an allem möglichen Uhrzeiten teilnehmen können.. da mir das mit der Fahrerei zuviel wurde und die Termine im kalten Winter und schneereichen Winter 2011 lagen, habe ich einfach mit der REHA-klinik telefoniert und die restlichen Termine abgesagt.... ohne bis jetzt irgenwelche besonderen Schwierigkeiten mit der DRV zu haben.... eigentlich gar keine Reaktion von der DRV.. m.E. kann man einfach ohne Begründung sich abmelden.. ich war auch in derselben Klinik zur REHA,da wurde die fehlende IRENA aus dem 1. REHA-Aufenthalt nicht angesprochen... Das ist kein Zwang... manchmal ist es besser, sich ein Funktionstraining verordnen zu lassen und dann fragt man in seinem Studio, ob die mit der KK abrechnen können... davon hat man m.E. viel mehr... LG Vrori |
kommissarinrosa |
Geschrieben am: 25 Mär 2012, 15:43
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 41 Mitgliedsnummer.: 13.532 Mitglied seit: 01 Mär 2009 ![]() |
Du musst nur deine Rentenversicherung informieren, dass du die Reha-maßnahme nicht weiterführen möchtest. Die Gründe dafür würde ich auch auflisten. Dann der Reha-Einrichtung ebenfalls dieses Schreiben zu faxen. Das ist alles. Alles Gute und viel Glück bei der Auswahl einer guten Fitnesseinrichtung mit Betreuung! Das zahlt leider die Rentenversicherung nicht. Die Beiträge musst du selber tragen. Aber das ist ja normal. Manch eine Krankenkasse beteiligt sich aber an den Beiträgen. Informier Dich, welches Fitnessstudio Deine Kasse sponsert.
|
vrori |
Geschrieben am: 25 Mär 2012, 15:50
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3.641 Mitgliedsnummer.: 7.498 Mitglied seit: 07 Dez 2006 ![]() |
Hallo,
es gibt Fitness-Studios, Gesundheits-Studios usw. die auch mit den Krankenkasse verträge haben und somit das Funktionstraining auch abrechnen können. Als ich mein IRENA-Programm beim 1. mal nicht durchgezogen habe, brauchte ich der DRV nicht Bescheid geben....das war allerdings 07...und in 09 hab ich mich auch nach der Hälfte der Zeit abgemeldet... da kam nichts von der DRV nach.... aber vielleicht ist das mittlerweile anders.. LG Vrori |
Harro |
Geschrieben am: 25 Mär 2012, 17:39
|
Internet-Tramp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 22.10.2024 Beiträge: 12.906 Mitgliedsnummer.: 49 Mitglied seit: 08 Dez 2002 ![]() |
Moin moin ihrs,
Zitat aber vielleicht ist das mittlerweile anders. nö, mein liebes Weib hat letztes Jahr auch abgebrochen, da kam auch nichts von der DRV. Grüssle Harro :winke |
vrori |
Geschrieben am: 25 Mär 2012, 18:51
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3.641 Mitgliedsnummer.: 7.498 Mitglied seit: 07 Dez 2006 ![]() |
Hallo Harro,
Danke für die Bestätigung.. man kann einfach abbrechen und gut ist... so hab ich es gemacht... bzw. bei der 1. IRENA-Verordnung hab ich die Verordnung gar nicht genutzt... und es kam auch ncihts von der DRV... LG Vrori |
Gabs |
Geschrieben am: 26 Mär 2012, 09:42
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 40 Mitgliedsnummer.: 19.658 Mitglied seit: 19 Nov 2011 ![]() |
Hallo liebe Leute,
ganz herzlichen Dank für eure prompten und aufbauenden Antworten! Ich weiß auch nicht weshalb, aber irgendwie hatte ich ein bischen Schiss davor, dass mir bei einem Abruch der Maßnahme Nachteile bzw. evtl. auch Kosten entstehen. Ihr habt mir sehr den Rücken gestärkt. Gerade habe ich (mehrfach) versucht, telefonisch jemanden bei der Rentenversicherung zu erreichen, was nicht geklappt hat... Ich gebe es jetzt auf und schreibe einen Brief mit einer Erklärung, was ich für gute Aqua- und andere Kurse und Übungen in meiner wirklich guten Muckibude machen kann, wenn ich die Zeit für Irena spare. Eigentlich müsste die Rentenversicherung ja froh sein - schließlich sparen sie ziemlich viel Geld. Viele Grüße an euch und eine schöne und sonnige Woche!!! Gaby :; |
vrori |
Geschrieben am: 26 Mär 2012, 12:05
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3.641 Mitgliedsnummer.: 7.498 Mitglied seit: 07 Dez 2006 ![]() |
Hallo,
du brauchst keine Begründung zu schreiben, teile der REHA-Klinik lediglhch mit, dass du aus berufl. Gründen keine Zeit mehr für IRENA hast und gut ist... ich meine natürlich die klinik, in der du z.Zt. IRENA absolvierst... die DRV mußt du nicht informieren... LG Vrori |
Gabs |
Geschrieben am: 26 Mär 2012, 19:39
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 40 Mitgliedsnummer.: 19.658 Mitglied seit: 19 Nov 2011 ![]() |
Hallo Vrori,
habe deinen letzten Beitrag gerade erst gelesen. Der Brief an die DRV ist schon abgeschickt. Ich denke, dass es ok so ist. Und die Reha-Einrichtung weiß auch schon Bescheid, habe gleich heute Schlüssel etc. abgegeben. Das war vielleicht ein gutes Gefühl! Freue mich jetzt auf die freie Zeit, die ich in meiner Mucki-Budi verbringen kann. Liebe Grüße, Gaby |
Frauhamster |
Geschrieben am: 05 Mai 2012, 23:02
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 15 Mitgliedsnummer.: 20.077 Mitglied seit: 17 Feb 2012 ![]() |
Hallo ihr, :;
ich möchte mich hier mal einklinken. Mir wurde nach meiner Reha auch IRENA verordnet, und ich soll mir jetzt Termine auswählen. Da wird nur 2x die Woche jeweils 90 Minuten Ergometer- und Gerätetraining angeboten. Nichts anderes, keine Wirbelsäulengymnastik, nichts im Wasser, kein Walken. Ist das normal? Mir wurde zum Beispiel in der Klinik extra gesagt, dass ich möglichst viel im Wasser machen soll - ist bei meiner IRENA nicht möglich. Dann steht in meiner Verordnung Adipositasgruppe - gibt es dort nicht. Ich finde das ziemich enttäuschend, weiß aber eben nicht, ob das nicht ganz normal so ist und ich nur die falschen Erwartungen habe. Liebe Grüße, Frauhamster |
![]() |
![]() ![]() |