
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
anita 62 |
Geschrieben am: 12 Feb 2010, 10:45
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 47 Mitgliedsnummer.: 13.819 Mitglied seit: 14 Apr 2009 ![]() |
hallo liebe bandis,
bin nun auch wieder zurück. leider. kurze vorgeschichte. 2008 bandscheibenvorwölbung lw/4/5 mit offener op. der nerv wurde gedrückt.fußheberschwäche, schmerzen bein. 2009 wieder die gleiche geschichte. gleiche stelle.fußheberschwäche,schmerzen bein. 20010 heute wieder die gleiche stelle, der nerv wird gedrückt sodaß ich wieder schmerzen in den beinen habe. und eben diese fußheberschwäche. kernspinnt wurde gemacht und der unfall- arzt (auch orthopäde) meinte, das ich auch diesmal um eine op nicht herumkomme, da die schwäche schon 10 tage anhält und nicht besser wird. nun hat er mich zum neuroloogen und neurochirurg geschickt. hat evtl jemand eine ahnung, ob man das unbedingt nochmal operrieren muß oder gibt es andere alternativen? als swchmerzmittel nehme ich die ibu und tetraepam. die schmerzen habe ich ganz gut im griff, jedoch die füßheberschwäche nicht. würde ich über einpaar ( ich hoffe positive ) antworten freuen liebe grüsse anita |
sharimani |
Geschrieben am: 12 Feb 2010, 11:41
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 38 Mitgliedsnummer.: 14.769 Mitglied seit: 18 Sep 2009 ![]() |
Hallo Anita,
Mensch, das tut mir leid, dass du solchen Ärger mit dem Fußheber hast. Ich kann dir da nicht wirklich raten, aber bei mir war es so, dass ich aufgrund der Lähmung im Bein operiert wurde (BSV L4/L5 mit Sequerbildung). Wie weit ist die Fußheberschwäche bei dir denn fortgeschritten? Kannst du "nur" den Fuß nicht heben, oder ist das ganze Bein betroffen? Wie weit ist die Taubheut fortgeschritten? Ich weiß nur, dass es seeeeeeehhhhhr lange dauert, bis der Nerv sich wieder regeneriert (wenn er es denn tut), wenn er über einen längeren Zeitraum abgeklemmt war. Bei mir ist es so, dass die Bewegung soweit wieder hergestellt ist, die Taubheit aber im Fuß und Außenseite Wade anhält - OP war im September 2009. Zur Wiederherstellung hat mir ein TENS Gerät geholfen. Tut mir leid, dass ich dir nicht mehr raten kann, wünsche dir alles Gute. Liebe Grüße sharimani PS: Wie hat sich denn bei den beiden anderen Malen die Fußheberschwäche zurück gebildet? |
Topsy |
Geschrieben am: 12 Feb 2010, 21:29
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.530 Mitgliedsnummer.: 1.413 Mitglied seit: 04 Sep 2004 ![]() |
Hallo Anita,
die Überweisung zum Neurologen ist dert richtige Weg, denn nur so kann festgestellt werden ob und wie stark der Nerv schon geschädigt ist. Ich selber habe eine Schiene am Bein, da mein Fußheber so stark geschädigt ist, dass ich lange Strecken ohne Schiene gar nicht mehr laufen kann. Ich war damals im April beim Neurologen und es war noch alles ok. Im November wurde ich operiert, da war es dann zu spät. Gute Besserung und liebe Grüße Topsy :winke |
anita 62 |
Geschrieben am: 13 Feb 2010, 10:40
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 47 Mitgliedsnummer.: 13.819 Mitglied seit: 14 Apr 2009 ![]() |
Hallo liebe Bandis,
ich war nun noch am freitag beim neurochirurg. den termin beim neurologen hätter ich am montag. der neurochirurg stellte bereits eine starke lähmung im fuß fest. er nahm sich sehr viel zeit für mich was ich für positiv halte.eine not op sollte érfolgen. so werde ich bereitsa am dienstag operriert. das wäre nun das 3 mal an der gleichen stelle. man oh man kann das einfach nicht mal aufhören????????????? bin gespannt wielange es diesmal wieder dauert bis ich wieder auf arbeit gehen kann. jedesmal sagen die ärzte 2-3 monate und dann bin ich 6 monate zuhause. Die krankenkasse wird mich auch bald aussteuern. nun ja genug gejammert. vielleicht habe ich ja dieses mal ein fünkchen glück und es geht alles gut. liebe grüsse euch allen anita und auch für euch gute besserung. |
LivingMile |
Geschrieben am: 13 Feb 2010, 13:18
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 307 Mitgliedsnummer.: 13.139 Mitglied seit: 11 Jan 2009 ![]() |
Hallo anita,
deine Geschichte hört sich nicht so richtig gut an. Darf ich mal doof fragen, wie sich so eine Fußheberschwäche bemerkbar macht und wo die Schmerzen liegen und wie diese sich anfühlen? Danke für deine Antwort. |
anita 62 |
Geschrieben am: 13 Feb 2010, 17:17
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 47 Mitgliedsnummer.: 13.819 Mitglied seit: 14 Apr 2009 ![]() |
hallo live,
jeder mensch empfindet anders oder beschreibt es mit seinen eigenen worten. ich empfinde es sooooo: Pelzigkeit im fuß, wade entlang,fußspann taub,im fußgelenk schmerzen.schwäche beim gehen, wenn ich die zehen versuche nach hinten zu ziehen meine ich da steckt irgendwas dahinter und es geht nicht. beim längeren gehen rollt der fuß nicht mehr ab. solltest du (weil du so nachfragst) ähnl.probleme haben lass dir sofort vom neurologen helfen<<<<<<<<<<<<<< dieser meine: je länger der nerv geklemmt ist, desto länger dauert er wiederbis alles gut ist, wenn überhaupt. ich bin nun am überlegen ob ich vor der OP doch noch zum Neurologen gehen soll oder nicht. der chirurg meintedies wäre nicht notwendig da die sache offentsichtlich ist. ich meine aber, wenn er einen status der lähmung festhält kann man im nachhinein dann immer nachprüfen ob es sich bessert oder nicht. und wenn es nur minimale beserrungen gibt die man nicht sonderlich spürt. dies würde die hoofnung nichtbegraben. jede op die ich schon hatte gings mir hinterher blendend. von woche zu woche dann immer schlechter. nun ja, werde sehen. wünsch euch allen eine schmerzfreieund ruhige nacht liebe grüsse anita |
LivingMile |
Geschrieben am: 13 Feb 2010, 17:46
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 307 Mitgliedsnummer.: 13.139 Mitglied seit: 11 Jan 2009 ![]() |
Hallo Anita,
danke für die schnelle Antwort. Das was du beschreibst hatte ich lange Zeit im linken Bein. Ich glaube vor 2 Wochen hatte ich dann gegen abend mal ein komisches Erlebnis: Mir knickte einfach so mein rechtes Knie weg. Bloß gut, das ich was hatte um mich abzustützen, den Fall konnte ich nicht aufhalten. Und als ich unten lag, gng es gar nicht so einach wieder hoch. Ich hatte das Gefühl -Signal an rechtes Bein aufstehen. Dann ging es und seitdem ist Ruhe mit den Schmerzen. Komischerweis fing es am nächsten tag links an. Nur da ist es anders, der Schmerz ist am Oberschenkel außen, bis zu einen Ounkt unterhalb der Knieaußenseite. Der tut auch höllisch weh, wenn ich drauf drücke. Und ich kann nicht mehr richtig laufen: d.h. meine Bein knickt immer mal kurz ein, wie wenn man über etwas stolpert. Taub ist aber nix. Dieses Einknicken beunruhigt mich. In meiner Profil kannst du die Diagnosen lesen, irgendwie hat der L5 Nerv von 2 Seiten stress. Ich werde Montag den NCH konsultieren. |
tessi771 |
Geschrieben am: 13 Feb 2010, 19:07
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 560 Mitgliedsnummer.: 15.014 Mitglied seit: 27 Okt 2009 ![]() |
Hallo anita,
dass hört sich wirklich nicht gut an mit Deiner Fussheberschwäche. Ob du vorher noch zum Neuro gehst kann ich dir auch nicht raten.... Verlass dich auf dein Bauchgefühl... Wünsche dir alles gute Lg Tessi |
sharimani |
Geschrieben am: 13 Feb 2010, 20:54
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 38 Mitgliedsnummer.: 14.769 Mitglied seit: 18 Sep 2009 ![]() |
Hallo,
melde mich nochmal.......du schreibst, du sollst Dienstag operiert werden und am Montag hast du den Termin beim Neurologen? Dann würde ich auf jeden Fall hingehen. Er kann die Nervenleitfähigkeit messen und ich denke auch, dass es nicht verkehrt ist, so den "Vorher-Nachher" Zustand festzuhalten. Bei mir war es so, dass ich morgens aufstehen wollte und mir das rechte Bein einfach wegknickte. Ich hatte weder Gefühl noch Kraft im gesamten Bein und konnte es nicht mehr bewegen, nur noch hinter mir herziehen. Bin dann zum Arzt, von da aus direkt ins KH zur OP. Das war wie gesagt im September. Direkt nach der OP waren erstmal wieder Schmerzen und ein schreckliches Kribbeln da, außerdem ein Gefühl, als würde ein dicker enger schwerer Stiefel an meinem Bein hängen - habe den Unterschenkel gar nicht mehr als solchen wahrgenommen. Aber mit der Zeit wurde es besser, bis auf ein leichtes Hinken (welches ich gar nicht merke) und einem tauben Gefühl geht es jetzt. Ich wünsche dir alles Gute und vor allem Geduld, Geduld, Geduld :z Liebe Grüße sharimani @ livingMile Bitte sieh zu, dass du möglichst schnell zu einem Arzt gehst, damit ist nicht zu spaßen. Hört sich nicht so wirklich gut an, was du schreibst. Alles Gute auch für dich. |
LivingMile |
Geschrieben am: 13 Feb 2010, 22:28
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 307 Mitgliedsnummer.: 13.139 Mitglied seit: 11 Jan 2009 ![]() |
Hallo Anita,
nimm den Termin beim Neurologen war. Es kann tatsächlich von Nutzen sein. Werde erstmal richtig gesund bevor du wieder ans Arbeiten denkst. Ich drücke dir die Daumen, dass am Dienstag alles klar geht. @shari ja wie bereits beschrieben ich hoffe am Montag ist mein Doc zurück. Ich will eigentlich auch arbeiten. Nur mein Körper rebelliert tüchtig. Schönen Sonntag euch beiden und... |
![]() |
![]() ![]() |