
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Bigi |
![]() |
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4 Mitgliedsnummer.: 15.598 Mitglied seit: 09 Feb 2010 ![]() |
Hallo, ich bin neu bei Euch und brauche Rat. Seit 1994 ( 1. Bandscheibenprolaps ) habe ich immer wieder in Abständen von 4 - 5 Jahren erneut Probleme mit den Bandscheiben. Dazwischen ging es mir so gut, das ich absolut beschwerdefrei durch den Alltag und Beruf kam. Leider habe ich es wohl im letzten Jahr mit dem Sport übertrieben ( jeden Tag mit dem Fahrrad 10 km, walken mit übergang ins joggen 3 mal wöchentlich. Im letzteten August dann der erste Hexenschuß, dann wieder zunehmende Taubheit im li. Fuß. MRT Befund:
L2/3 breitbasige Bandscheibenprotrusion mit leichter Pelottierung des Duraschlauches, Facettengelnkergüsse, L3/4 Facettengelnkergüsse, L4/5 Facettengelenkergüsse mit Facettengelnksanbauten, flache Banscheibenprotrusion mit Duraschlauchabflachung, L5 /S1 dorsomedialer Bandscheibenprolaps mit Kontakt zum Duraschlauch und beiden S1 Wurzelabgängen. Mein Arzt meinte nur wann ich mich denn endlich operieren lassen wolle.... Er hat mir zumindest noch Ibu und 6 KG verschrieben. Habe den Arzt gewechselt. Meine neue Orthopädin riet mir von einer OP ab, ich bekam Akkupunktur. Kurz vor Weihnachten dann der nächste Hexenschuß mit Bandscheibenreizung. Die Ganzen Feiertage habe ich höllische Schmerzen gehabt. So nach und nach ging es wieder bergauf. Jetzt habe ich zum Glück keine Ausfälle mehr, dafür aber nach wie vor Schmerzen...., mag nicht lange ruhig sitzen, stehen oder liegen. Am besten den ganzen Tag so eben in Bewegung. Gestern war ich so fertig, daß ich zum Hausarzt ging, der mir mit einer Spritze und IBU 800 und weiteren KG geholfen hat. Bin im Moment ziemlich mutlos und bin für jeden Tipp dankbar. Bigi |
joggeli |
Geschrieben am: 09 Feb 2010, 19:54
|
Never give up!! "Albright" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.462 Mitgliedsnummer.: 5.453 Mitglied seit: 22 Apr 2006 ![]() |
Hallo Biggi,
willkommen hier im Forum! zuerst, wenn Du keine Ausfälle und Lähmungen hast, gibt es erst mal keine Grund zum operieren. das sind die eigentlichen OP-Indikationen, sowie lange anhaltende und nicht beherrschbare Schmerzen. Wenn ich Deinen Beitrag lese, denke ich, Du bist bis jetzt noch nicht sehr gut therapiert. Das fängt mit Deinen Schmerzmitteln an und hört bei der konservativen Therapie auf. Zuerst sei Dir ans Herz gelegt, dass Du bei einem neurochirugen besser aufgehoben bist, als bei einem Ortho. Die NC sind die Speziallisten, und es wird heutzutage nicht sofort operiert. Wichtig wäre bei Dir herauszufinden, woher Deine Schmerzen genau kommen, vom prolaps oder den facetten. dazu besteht die Möglichkeit via PRT und Facettenblockaden das herauszufinden. näheres nachzulesen hier: ---> bitte klicken Was den Sport angeht, ob das zuviel war, sei einmal dahingestellt. Wichtig wäre, dass Deine Physio dir Übungen zeigt, wie Du die tiefe rücken und bauchmuskulatur stärkst. Und das muss dann zu einem täglichen Bestandteil deines Lebens werden - wie das Zähneputzen - ich nenne das meine "Rückenhygiene" :z LG und alles Gute joggeli |
Bigi |
Geschrieben am: 10 Feb 2010, 19:09
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4 Mitgliedsnummer.: 15.598 Mitglied seit: 09 Feb 2010 ![]() |
Hallo Joggeli, vielen Dank für deinen Hinweis mit dem Neurochirurgen, denke ich werde mir dort einen Termin besorgen.
Wie sind deine Erfahrungen mit einer Lumbalbandage? Soll sie täglich stramm tragen , tue ich auch, allerdings habe ich oft den Eindruck das dadurch die Schmerzen noch schlimmer werden. Tägliche morgendliche Gymnastik mit Übungen für die tiefe Bauchmuskulatur gehört schon lange zu meinem Tagesablauf. Ich darf nur nicht den Mut verlieren. Danke trotzdem Bigi |
Jürgen73 |
Geschrieben am: 10 Feb 2010, 19:18
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 5.472 Mitgliedsnummer.: 4.536 Mitglied seit: 29 Jan 2006 ![]() |
Hallo Bigi,
willkommen im Forum. Auch ich hatte 1994 meinen ersten BSV. Joggeli hat dir das meiste ja schon geschrieben. Du solltest mal eine Rückenschule besuchen damit du rückengerechtes Verhalten lernst. Das könnte das Risko von Hexenschüssen verhindern. Auch ich leide zusätzlich unter Hexenschüssen. Ich habe herausgefunden wenn es meinem Rücken zu kalt ist, reagiert er mit Hexenschüssen. Solltest du mal beobachten. Vielleicht ist es bei dir auch so. |
Bigi |
![]() |
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4 Mitgliedsnummer.: 15.598 Mitglied seit: 09 Feb 2010 ![]() |
Hallo Jürgen,
ich bin bereits 2 mal zur Kur gewesen und habe dort auch eine Rückenschule mitgemacht. Ich versuche natürlich alles rückengerecht zu erledigen, ist nur leider im normalen Berufsleben nicht immer möglich. Zur Zeit ist mir von unser Betriebsärztin ein 5 Kilo Schein ausgestellt worden, damit ich nicht so schwer heben muß. Auch sind meine Kollegen sehr rücksichtsvoll zu mir, ich möchte dies aber nicht zu sehr ausnutzen und möchte so schnell als möglich schmerzfrei werden. Danke für deine Tipps Bigi |
joggeli |
Geschrieben am: 10 Feb 2010, 20:21
|
Never give up!! "Albright" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.462 Mitgliedsnummer.: 5.453 Mitglied seit: 22 Apr 2006 ![]() |
Hallo Bigi,
mir hat der Gürtel damals sehr gut getan, ich habe ihn aber nur beim arbeiten angezogen (krankenschwester), um da nicht zuviel Belastung auf der LWS zuhaben. er hat hat mir immer eine gewisse Sicherheit gegeben nicht plötzlich eine Bewegung zu machen, die mir nicht gut tut. zuhause hab ich ihn dann abgezogen. Die gefahr ist einfach, wenn man ihn den ganzen Tag anhat, dann haben die Muskeln weniger zu tun und bauen schneller ab. und wenn Du den Eindruck hast, er tut Dir nicht gut, würd ich ihn nicht anziehen. Mein Doc hat mir immer gesagt, und das tut er heute noch, ich solle alles so machen, wie es mir gut tut und wobei ich mich wohl fühle. Der Körper sagt einem schon was gut ist und was nicht. Manche Dinge - auch was den Sport betrifft - hab ich einfach getestet und was nicht geht, hab ich bleiben lassen. LG und alles Gute joggeli |
Bigi |
Geschrieben am: 12 Feb 2010, 20:15
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4 Mitgliedsnummer.: 15.598 Mitglied seit: 09 Feb 2010 ![]() |
Hallo Joggeli!
Nachdem ich vor Schmerzen nicht mehr ein noch aus wußte, bin ich heute mal wieder beim Otho gewesen. Nach RÖ der LWS stellte er die Diagnose Osteochondrose l2/L3, L4/L5 mit mobiler BS. Er hat sich wirklich viel Zeit genommen mir alle Möglickeiten der Behandlung zu schildern. Ich bekomme jetzt Novalgin und Tetrazepan für die Nacht. Außerdem habe ich mir einen Termin beim Osteopathen besorgt, leider erst in einer Woche. Zur Bandage hat er mir den selben Rat gegeben wie du. Wichtig wäre in jedem Fall, daß ich so bald die Schmerzen es zulassen mich bewege und meine Gymnastik durchziehe. wünsche allen ein schönes schmerzfreies Wochenende. Bigi |
juliaweb |
Geschrieben am: 13 Feb 2010, 10:52
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 11 Mitgliedsnummer.: 13.297 Mitglied seit: 29 Jan 2009 ![]() |
Hallo Bigi,
ich hatte im letzten Jahr 5 Bandscheibenvorfälle - OP im März - 5 Wochen Reha - ständiges Auf und Ab der Beschwerden. Mittlerweile gehe ich zwei Mal die Woche zur Krankengymnastik und einmal zum Funktionstraining. Natürlich habe ich auch sämtliche Rückenschulen mitgemacht. Dazu kam Akupunktur, div. Besuche beim Heilpraktiker.. Ich habe halt alles ausprobiert. Mal gings mir für ein bis zwei Tage gut, dann wieder schlechter. Im Januar lag ich nun erneut für eine Woche im Krankenhaus, da ich es vor Schmerzen nicht ausgehalten habe (u.a. Taubheitsgefühl im Bein und Fuss etc.) Durch einen Zufall bin ich an die Behandlungsweise von LIEBSCHER und BRACHT geraten. Habe es bei SternTV gesehen. Naja, hab nicht viel davon gehalten, hab mich aber trotzdem mal im Internet schlau gemacht. Auf einen Versuch kam es drauf an, ich hatte ja nix zu verlieren. UND, bereits nach der ersten Behandlung bin ich begeistert. Meine Schmerzen liegen bei noch ca. 10 Prozent, meine Taubheit im Bein und Fuß ist fast weg. Wie gesagt, dass erst nach einer Behandlung. Ich kann natürlich nicht sagen wie lange der Zustand noch anhält. Aber ich mache "brav" meine Übungen zu Hause und bin jetzt nach einer Woche ohne Schmerzen überglücklich. Das hat in meinem 1-jährigen Leidensweg bislang noch keine Therapie geschafft. Nicht mal die starken Schmerztabletten die ich genommen habe. Aber wie gesagt, was hatte ich zu verlieren??? Ich habe jetzt noch zwei weitere Termine und dann .... abwarten was passiert. Auch, wenn viele diese Behandlung beschmunzeln... für mich ist und war es der letzte Versuch. Ich hoffe, dass es dir bald wieder besser geht. Liebe Grüße Julia :rolleyes: |
![]() |
![]() ![]() |