
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Nikita07 |
Geschrieben am: 09 Feb 2010, 17:31
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3 Mitgliedsnummer.: 15.537 Mitglied seit: 30 Jan 2010 ![]() |
Hallo!
Ich bin neu hier. Habe bisschen gelesen und jetzt schreibe ich auch was. Ich habe seit halbem Jahr Problemme mit meinem HWS. Die Symptome: Kopfschmerz, Schwindel, Nackenverspannung, Tinnitus, Rückenschmerzen, Gefühl als hätte ich keine Kraft mehr usw. Ich habe viele Therapieformen ausprobiert. Viel Geld ausgegeben. Also ich war bei einem Chiropraktiker der arbeitet nach Metode von Ackermann. Dann bei Chiropraktiker der nach amerikanische Metode arbeitet. Bei Osteopathen. Bei Orthopedem der nach Arlen arbeitet. Am Ende war ich bei Atlastechniker nach AtlasReflex Metode ( gleich wie AtlantoTech oder Schümperli). Jeder von den Therapeuten hat eigene Therapieform gelobt und andere schlechtgemacht. Und jeder hat bischen was geholfen. Aber das schlimsste also Schwindel und Verspannung sind noch da. Und ich weiss nicht mehr was weiter. Ich weiss einfach nicht mehr. Chiropraktik ist gut bei allen anderen Wirbel aber nicht bei Atlassubluxation. Ich habe noch gehört über Atlas Orthogonal...aber habe keine Vertrauen mehr. Hat jemand eine Idee was kann man noch machen? |
Panthercham |
Geschrieben am: 09 Feb 2010, 19:01
|
PremiumMitglied Silber ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.158 Mitgliedsnummer.: 5.879 Mitglied seit: 11 Jun 2006 ![]() |
Hallo und herzlich willkommen Nikita,
wenn Du das schon alles durch hast, wurde denn schon mal ein MRT der HWS, BWS, LWS gemacht ? Falls nicht ist es alles ja rein spekulativ. Klick mal auf den Link "andere Krankheiten" unter meinem Beitrag, da wirst ein wenig mehr finden. Gruß Markus :winke |
goldi0108 |
Geschrieben am: 10 Feb 2010, 08:44
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 312 Mitgliedsnummer.: 15.415 Mitglied seit: 12 Jan 2010 ![]() |
Hallo Nikita,
da muss ich Markus völlig zustimmen. Ich würde auch mal einen Termin beim Neurochirurgen bzw. Wirbelsäulenzentrum machen und genau die eigentlichen Ursachen checken lassen. Woher weißt Du denn, dass der Atlas alleine für Deine Probleme zuständig ist. LG und gute Besserung Tina |
Nikita07 |
Geschrieben am: 10 Feb 2010, 09:30
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3 Mitgliedsnummer.: 15.537 Mitglied seit: 30 Jan 2010 ![]() |
Hallo!
Danke für Antwort. Meine Beschwerden kommen von Wirbelsäule das ist sicher. Ich hatte einen Unfall und seit dem Zeit habe ich dass ganze. Vorher hatte ich nichts. Bis jetzt Chiropraktik hat mein Tinnitus behoben ( das ist schon grosse Hilfe). Osteopathie und Chiropraktik hat Kopfschmerz behoben. Auch meine Skoliose hat sich verbessert nach der Chiropraktik. Aber im Nackenbereich verspüre ich Verspannung und wenn ich zu viel mit dem Kopf drehe bekomme ich Schwindel. Ich war damit bei einem Orthopedem, der nach Arlen arbeitet. Man hat mir dort Röntgen gemacht und der Arzt meinte, der Atlas ist verschoben. Die Metode nach Arlen ist gut bei Kindern aber nicht bei Erwachsenen. Bei mir hat nichts geholfen...vielleicht auch weil ich sie abgebrochen habe. Zum Neurochirurgen werde ich nicht gehen weil ich keine OP erleben will. Es muss ohne Skalpel gehen. Hatte jemand Erfahrungen mit Atlas Orthogonal Metode? |
Panthercham |
Geschrieben am: 10 Feb 2010, 16:00
|
PremiumMitglied Silber ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.158 Mitgliedsnummer.: 5.879 Mitglied seit: 11 Jun 2006 ![]() |
Hallo Nikita,
1. MRT ist besser und genauer als ein Röntgenbild. 2. Ist ein Neurochirug der Fachmann für die Wirbelsäule und er operiert nur wenn es sein muss. 3. Meint der 1. Neurochirug das operiert werden müsste, hol Dir eine 2. oder 3. Meinung ein. Woher kommt die Meinung das die nur operieren wollen ? Grade das wird oft vermieden wenn es nicht sein muss. Gruß Markus :winke |
Nikita07 |
Geschrieben am: 12 Feb 2010, 15:33
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3 Mitgliedsnummer.: 15.537 Mitglied seit: 30 Jan 2010 ![]() |
Hallo!
Aber was kann noch der Neurochirurg machen auser OP? Weil so viel ich weiss man kann bei den Ärzten keine Ursachebehebung erwarten. Vielleicht Diagnose aber was weiter? Kann ein Neurochirurg den Atlas korrigieren? |
andreaa.71 |
Geschrieben am: 12 Feb 2010, 18:11
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 65 Mitgliedsnummer.: 15.554 Mitglied seit: 02 Feb 2010 ![]() |
Hallo Nikita,
ich kann dir nur dringend raten zum NCH zu gehen, die sind doch nicht nur für OPs da, das sind die Spezialisten für die Wirbelsäule. Ich hatte auch so wahnsinnig große Angst vor meinem Termin, eben weil mein Hausarzt schon sagte das müsse operiert werden. Aber der NCh hat mir gleich gesagt, Op immer erst dann wenn alles andere nicht hilft oder Gefahr von dauerhaften irreversiblen Schäden besteht. Ich habe auch die Erfahrung gemacht, das der Orthopäde nicht unbedingt bei solchen Problemen der Richtige ist. Du weißt doch gar nicht, ob der Atlas wirklich die Ursache der Beschwerden ist, erst ein MRT kann darüber aufklären ob nicht Nervenstrukturen bedrängt werden und das die Schmerzen verursacht. |
![]() |
![]() ![]() |