Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Wirbelgleiten - LWS, Wirbelgleiten - Versuch ohne OP
ulli75
Geschrieben am: 09 Feb 2010, 12:50


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 60
Mitgliedsnummer.: 15.366
Mitglied seit: 04 Jan 2010




Hallo Susi,

Dynamische Verschraubung heißt das du weiter flexibel bleibst(Keine Versteifung). Es werden die Wirbel miteinander verschraubt und das Gestänge dazwischen ist flexibel. Also, ich soll nach der OP gleich wieder normal sitzen stehen und laufen können. Alles andere kann ich dir auch noch nicht sagen. Mein Arzt sagte mir so 10-12 Wochen nicht schwer heben und Schonung. Aber ich denke das kommt auch darauf an, wie man die OP verkraftet und wie stabil man ist.


@ave...es ist natürlich dein Recht deine Meinung zu sagen. Ich finde es muß jeder für sich selbst entscheiden. Klar ist das auch eine OP. Wie jede andere OP bringt es Risiken mit sich.

Ich kann nur sagen, das ich nach 6 jahren die Nase davon voll habe. Ich habe keine Lust mit meinen 34 Jahren noch ewig Tabletten zu nehmen. Abgesehen von den Folgeschäden. Sowie stängig zur KG und zum Arzt zu latschen. Dann biste wieder arbeiten, dann wieder krank...wie soll denn mein Arbeitgeber sich auf mich verlassen können.
Bei mir ist es auch so, das ich ständig immense Kopfschmerzen habe. Diese kommen davon weil in meinem Rückenmarkkanal das Hirnwasser nicht richtig fließt. Der verschobene Wirbel drückt darauf.

Drück dir die Daumen für deinen weiteren Verlauf. Berichte doch mal.

Liebe Grüße
Ulli

Gute Besserung

PMEmail Poster
Top
ulli75
Geschrieben am: 09 Feb 2010, 12:55


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 60
Mitgliedsnummer.: 15.366
Mitglied seit: 04 Jan 2010




ach ich hab noch was vergessen. :kinn

Ich habe diese Facetteninfiltration hinter mir (allerdings ohne Kortison, weil ich es nicht vertrage), gebracht hat es nichts. Außer eine Erfahrung mehr. Dann wurde bei mir eine Diskografie durchgeführt, hat auch nicht den gewünschten Effekt gebracht ( es wird die Bandscheibe mit Kontrastmittel aufgepumpt unterm CT um genauer zu sehen wo bie BS Probleme macht), weil meine Bandscheibe ein Loch hat.

Liebe Grüße
Ulli
PMEmail Poster
Top
sabi72
Geschrieben am: 09 Feb 2010, 13:51


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 194
Mitgliedsnummer.: 14.728
Mitglied seit: 11 Sep 2009




hallo susi!!!

also mein altag war nicht leicht da ich kindergartenassistentin bin und viel am boden
sitzen muß ich versuch wen ich mal unten bin lange unten zu bleiben (am boden) gg
zum sitzen habe ich ein luftkissen damit ich aufrecht sitze bei anderen beqwegungen versuche
ich so viel kraft es geht in die beine zu verlagern heben tu ich über ca einen kg nichts habe
zum glück einen starken mann und einen sohn die mir alles was schwer ist machen fals ich
doch was mache weil ich es mir einbilde bereue ich es gleich den danach sind stunden mit starke schmerzen verbunden sport habe ich immer gemacht ohne geht es nicht den da würde ich wahrscheindlich zusammenfallen wie eine puppe gg ich mache gerne sport das ist auch sehr wichtig für mich ich mache die übungen was ich auf der reha gelernt habe bauch und beine stärken und natürlich den rücken nur wie schon erwähnt zur zeit mache ich nur ganz leichte übungen da ich am 25.01.10
an den bandscheiben operiert worden bin und jetzt muß bzw kann ich nur abwarten wie es danach weiter geht meine wirbel rutschen bei L5/S1 nach vorne 10mm und nach hinten 12 mm ist durch das funktionsröntgen fest gestellt worden und nach mayerding 2 ja nicht gerade einfach aber ich versuche es weiter und da ich ja auch noch nicht alt bin also 38 ist mir das auch schon psychisch zu nahe gekommen daher nehme ich jetzt von neurologen aus auch medikamente um meine depresive stimmung unter kontrolle zu halten war ja echt schon am verzweifeln mit den schmerzen insgesammt tu ich schon 9 jahre herum da hat es oben angefangen mit bsv und seit 5 jahren unten aber na ja aufgeben tu ich auch nicht ggg
lg sabi
PMEmail Poster
Top
susi13
Geschrieben am: 09 Feb 2010, 21:58


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 28
Mitgliedsnummer.: 13.024
Mitglied seit: 17 Dez 2008





Hallo zusammen und vielen Dank für die Antworten und Anregungen! :-)

@AVE
Eine dynamische Verschraubung kommt bei mir nicht in Frage, da die Bandscheibe nahezu degeneriert ist, also dann käme laut Arzt nur das volle Programm in Frage (Versteifung als "Endlösung").
Wie ist das denn mit der Denervierung, die Radiologen treffen dann schon die richtige Stelle? Ich meine getestet wird es ja mit einer Infiltration, wenn die anschlägt haben die die richtige Stelle, oder muss man mehrere Sitzungen haben?

@Ulli
Ich wünsche Dir alles erdenklich Gute, dass es klappt mit der dynamischen Verschraubung - ich kann das nur zu gut verstehen, dass man irgendwann die "Nase gestrichen voll hat" von allem, vor allem 6 Jahre...uff.... da, wo Du hingehst zu OP, die haben ja sicher viel Erfahrung mit dieser OP?

@Sabi
12mm und 10mm in beide Richtungen? Ist ja auch schon nicht wenig, ich habe ja auch schon 11mm, haben die Ärzte Dir das empfohlen nicht mehr als 1Kg zu heben, oder ist das die eigene Entscheidung?

Hier habe ich noch einen interessanten Link gefunden (wenn es veröffentlicht werden kann, Admin..):

http://books.google.de/books?id=sR6gibE22b...gleiten&f=false

Hier werden mal Wirbelgleitweg / und -winkel beschrieben.

lg
Susi
PM
Top
susi13
Geschrieben am: 10 Feb 2010, 21:05


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 28
Mitgliedsnummer.: 13.024
Mitglied seit: 17 Dez 2008





Vielen Dank für die bisherigen Antworten! :z

Ich habe mir heute einen Termin geben lassen in einem neuen WS-NCH-Zentrum - der ist Ende MAI !!!!!! :kopf

Gibt es jemand, der in Bezug auf Erstellung der Diagnose bei Wirbelgleiten gute Erfahrung gemacht hat (und nicht so ein kommentarloses Achselzucken oder so..)?

lg
Susi
PM
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1779 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version