
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
3 Seiten: 123 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Uschi01 |
Geschrieben am: 01 Feb 2010, 13:28
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 219 Mitgliedsnummer.: 4.968 Mitglied seit: 08 Mär 2006 ![]() |
Hallo zusammen,
ich habe seit längerem eine ISG-Blockade. Ich mache seit einiger Zeit manuelle Therapie und Massagen. Der Therapeut meinte die Muskeln seien extrem verspannt und auch verkürzt. Ich merke aber durch die Therapie keine sonderliche Besserung. Jedesmal wenn ich dort war, habe ich mehr Schmerzen. Das einzige was mir hilft ist Wärme. Ich habe den ganzen Tag eine Wärmflasche im Rücken und dadurch bin ich schmerzfrei. Weiß jemand, wie man eine ISG-Blockade anders lösen kann? |
Horeia |
Geschrieben am: 01 Feb 2010, 13:40
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 121 Mitgliedsnummer.: 15.536 Mitglied seit: 30 Jan 2010 ![]() |
Hallo Uschi,
ich habe das gleiche Problem (hatte es vorgestern auch gesondert gepostet), renne da seit 2 Jahren mit rum und bisher konnte mir keiner helfen. Na der KG gehts mir immer ein bissel besser, aber nix hält an. Nach kurzer Zeit ist der Erfolg wieder hinfällig. Manche können die Blockade mit Dehnen selbst lösen, Übungen gibt es etliche im Netz. Ich habs aber auch noch nicht hinbekommen. Ich wünsche Dir alles Gute und drücke Dir die Däumchen! LG Horeia |
Uschi01 |
Geschrieben am: 02 Feb 2010, 09:38
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 219 Mitgliedsnummer.: 4.968 Mitglied seit: 08 Mär 2006 ![]() |
bei mir z.B. ist es so, dass ich seit dem nicht mehr auf dem Rücken liegen kann. Ist das bei dir auch so?
Was hilft sind Massagen, Dehnungen und Wärme. Ich schwöre auf die Bettflasche. Ich war auch schon beim Chiropraktiker, hat auch nix gebracht. Bearbeitet von Uschi01 am 02 Feb 2010, 09:38 |
Jairdan |
Geschrieben am: 02 Feb 2010, 10:45
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 180 Mitgliedsnummer.: 13.887 Mitglied seit: 24 Apr 2009 ![]() |
Hallo Uschi01,
Warst du schon einmal bei einem guten Osteopathen??? Das ist eigentlich eine sehr sanfte Variante des Wiedereinrenkens...Hilft bei mir mehr als Krankengymnastik und manuelle Therapie, aber auch nicht dauerhaft..Es kommt auch drauf an, ob man wirklich eine ISG Blockade hat...Manche diagnostizieren diese quasi bei jedem...und wie entzündet der Nerv ist durch die Blockade...Man muss auch was gegen die Entzündung tun (von Ibuprofen bis Cortison)..Dazu sollte man einen halbwegs verständigen Arzt finden... Wenn man alles durchprobiert hat und dann nichts mehr geht, kann man in der Neurochirurgie noch unter CT Kontrolle das ISG infiltieren und in einem zweiten Schritt denervieren...(An der Sache bin ich gerade) Ich persönlich kann nicht sitzen (momentan besser) und vor allem nicht liegen, aber habe keinerlei schmerzen im Gehen, selten im Stehen...Aber ich bin hypermobil, d.h. mein ISG springt dauernd rein und raus...Ich kann es selbst merken..Ist aber eben dadurch bedingt, dass ich eben lange Sport gemacht habe, wo Flexibilität wichtig war und jetzt fehlen mir die Muskeln zum dagegen halten... Es gibt auch krankengymnastische Übungen zur Lösung der ISG Blockade, aber diese helfen mir persönlich gar nicht... LG, Jairdan |
Horeia |
Geschrieben am: 02 Feb 2010, 21:51
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 121 Mitgliedsnummer.: 15.536 Mitglied seit: 30 Jan 2010 ![]() |
Nabend! :winke
Mit auf dem Rücken liegen ist ganz unterschiedlich und es kommt auf den Untergrund an. Auf dem Boden oder ner harten liege gehts gar nicht, hab das Gefühl, ich wär da ganz steif und würd irgendwie durchbrechen. Ganz komisch und sehr schmerzhaft. ??? Aber im Bett zB gehts, wobei ich ein Beim auch immer seitlich liegend anwinkel, damit es besser geht. Wärme und Dehnen tut mir auch gut, wobei es nicht lange anhält. Übungen hab ich auch schon versucht um die selbst zu löse, klappt alles nicht bei mir. :braue Osteopath würd ich auch mal versuchen, aber such Dir nen guten. Bei mir hatte der allderdings auch immer nur kurzandauernden Erfolg. Liebe Grüße und alles Gute! Horeia |
schweigi |
Geschrieben am: 03 Feb 2010, 08:37
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 7 Mitgliedsnummer.: 15.385 Mitglied seit: 08 Jan 2010 ![]() |
Hallo Uschi
Also das Problem, dass es manuelle Therapie schlimmer macht, kenne ich Mein Thread wobei sich abzeichnet, dass es noch ein Knieproblem (Zyste am Innenmenikus, gestern endeckt) ist, welches den Körper in die Schonhaltung treibt, dass ISG in die Blockade treibt und auch Muskeln verkürzen lässt. Diesen Teufelskreis, können Dir hier sicher einige bestätigen. Mit Gewalt "renkt" mir niemand mehr am Rücken rum!!! Das war tags drauf mal so schlimm, dass ich ernsthaft am überlegen war, in die Notaufnahme zu fahren. Ich habe das von einem Chiropraktiker in 5, wenn auch nicht schmerzfreien Sitzungen, sanft machen lassen. Mein Chiropraktiker ist der Ansicht, dass manuelle Therapie mit einfach mal so drauf los deblockieren grob fahrlässig ist. Er ist der Ansicht, dass man sich immer erst genau ein Röntegnbild der Wirbelsäule (am besten stehend) anschauen sollte, um exakt zu wissen, wo Blockaden zu lösen sind. Ertasten reicht nicht! Auch wenn ich was dazu bezahlen muss, ich bin damit recht gut gefahren und bin, wenn auch nicht beschwerde, wieder gut auf den Beinen. Aufm Rücken kann ich auch nicht lange liegen... Ach ja, was bewegen und trainieren angeht: Ich versuche mich auf die Seite, die durch die Schonhaltung entlastet wird, immer wieder bewußt zu fokusieren. Beim gehen, Treppen steigen, aufm Ergometer... Das setzt natürlich voraus, dass ich beschwerdearm bin Gruß Frank Bearbeitet von schweigi am 03 Feb 2010, 08:50 |
Uschi01 |
Geschrieben am: 04 Feb 2010, 07:53
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 219 Mitgliedsnummer.: 4.968 Mitglied seit: 08 Mär 2006 ![]() |
Wenn es bei mir nun nicht merklich besser wird, laß ich noch mal ne CT machen. Aber es hat sich die letzte Zeit sehr entspannt, halt durch die Wärmebehandlung. Das scheint bei mir das einzige zu sein, was Linderung verschafft. Meine Muskeln sind an den Beinen durch die Schonhaltung verkürtzt. Ich dehne die Beine vorne und hinten öfters. Mein Physio soll mich massieren, scheint auch was gutes zu sein.
Kennt ihr irgendwelche Übungen zur Deplokierung? Auf der Seite liegen tut mir auch gut. Im Moment geh ich zwei mal die Woche auf mein Laufband für 40 Minuten, und mach dann noch zweimal die Woche leichtes Krafttraining. Scheint mir auch gut zu tun. Zumindest bin ich fast schmerzfrei. Vor vier Wochen bin ich noch verrückt geworden vor lauter Schmerzen. Konnte nicht gehen, nicht liegen und auch nicht sitzen. Bei der Arbeit sitzte ich nun auf einem Steißsitzring, ist auch gut. |
Kapulli |
Geschrieben am: 04 Feb 2010, 08:24
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 79 Mitgliedsnummer.: 13.183 Mitglied seit: 16 Jan 2009 ![]() |
Hallo! :;
Das Problem mit dem ISG habe ich auch seit meinem BSV L5/S1. Am Anfang habe ich es durch die Physio regelmäßig deblockieren lassen, hat aber nicht allzu lange vorgehalten. Durch meine Schmerzen bin ich auch immer wieder in die Schonhaltung gegangen, was auch zu (wiederum schmerzhaften) Muskelverspannungen geführt hat. Nach 15 Akupunktursitzungen, die mir ,Gott sei Dank, ein hohes Maß an Schmerzfreiheit gegeben haben, bin ich mit einem Pilateskurs angefangen. Seit dieser Zeit (August) geht es stetig besser. Für zu Hause habe ich mir ein Mini-Trampolin angeschafft. Darauf laufe ich jeden Tag so ca. 15 Minuten. Gerade nach einem Auto- und Bürositzbelastungstag tut das besonders gut. Aus dem Pilates-Fundus habe ich mir 3 Übungen herausgesucht. Diese führe ich regelmäßig abends durch, so dass der Kreuzbeinbereich schon viel beweglicher und entspannter geworden ist. Neben dem bin ich alle 4 Wochen beim Osteopathen. Es hat wirklich gedauert bis ich das für mich optimale und auch variable Übungsprogramm hatte. Meine Kollegin zieht sich immer gedanklich (im Sitzen) an einem imaginären Faden hoch. Sie hat diese Übung bei ihrem Heilpraktiker gelernt. Ich habs auch versucht, leider ohne Erfolg. Bei ihr hilft es allerdings! L.G. Kapulli |
Uschi01 |
Geschrieben am: 04 Feb 2010, 14:34
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 219 Mitgliedsnummer.: 4.968 Mitglied seit: 08 Mär 2006 ![]() |
Wie ist das denn mit der Osteopathie, übernimmt das eine private Krankenkasse? Das hat mir nämlich mein Physio auch geraten.
Und wie sieht das bei Euch mit Sport aus? Könnt ihr walken oder gar joggen? Also joggen kann ich seit dem nicht mehr, aber ich geh regelmäßig walken. |
schweigi |
Geschrieben am: 06 Feb 2010, 16:27
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 7 Mitgliedsnummer.: 15.385 Mitglied seit: 08 Jan 2010 ![]() |
Bei mir ist es ja mehr das Wechselspiel ISG - kapputes Knie...
Weitere Diagnose im Knie ne Zyste zwischen Innenmeniskus und Innenband wobie das Band und der Meniskus OK sind. Der Ortho meinte letzte Woche zwar, wenn geht konservativ weiter machen evtl bildet sich das Ding zurück und bewegen ins Rad fahren... Ich war Mi. beim Spinning und habe es da schon Piano angehen lassen. Wohl nicht Piano genug, ich kann seit Donnerstag keine 100 Meter mehr gehen und nach 5 Minuten stehen muss ich mich setzen. Der Rücken reagiert dann auch sofort gereizt, weil ich das linke Bein dann fast komplett entlaste. Diclos und Ibus wirken kaum. Ich werde also wieder nen Termin in der Orthoklinik machen und dem guten Mann sagen, dass es eben leider nicht geht :-( :-( :-( und hoffe, dass die punktieren können, da ich keinen Bock auf noch ne Kniespiegelung habe. Moderates Krafttrainig und nen bissel Gymnastik gehen aber ganz gut. Laufband geht gar nicht, auch nicht wenn das Knie ruhig ist. Schönes Wochenende |
![]() |
![]() ![]() |