
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
ulli75 |
Geschrieben am: 27 Jan 2010, 15:27
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 60 Mitgliedsnummer.: 15.366 Mitglied seit: 04 Jan 2010 ![]() |
Moin Moin,
So, habe gerade beim Krankenhaus angerufen und mein OP Termin zur dynamischen Verschraubung ist nun am 17.03.10. Das gefällt mir gar nicht noch solange zu warten. Ich bin schon seit dem 21.09.09 krankgeschrieben und mein Arbeitgeber, tja den trau ich mich gar nicht anzurufen. Aber nützt nichts. Ich habe am Montag meinen Termin beim Hausarzt und das werd ich wohl mit dem besprechen müssen, wie es nun weiter geht....Arbeiten geht eigentlich gar nicht...!! Liebe Grüße Ulrike |
KleineHexe1973 |
Geschrieben am: 27 Jan 2010, 15:48
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 236 Mitgliedsnummer.: 15.136 Mitglied seit: 18 Nov 2009 ![]() |
hi ulrike,
dynamische verschraubung? ist das ne versteifung? ich hab die grad hinter mir. meine OP ist auch zweimal verschoben worden, von Nov. auf Jan. bin seit okt 2008 schon krank, mein AG zickt auch rum, aber das ist mir egal. ich konnte seitdem auch nicht mehr arbeiten, bin auch nicht gern solange krank, aber jetzt muss ich mich auch noch ein halbes jahr gedulden. das schaffst du jetzt auch noch, herbeizaubern kann man sowas nicht, leider. lg diana |
ulli75 |
Geschrieben am: 27 Jan 2010, 17:10
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 60 Mitgliedsnummer.: 15.366 Mitglied seit: 04 Jan 2010 ![]() |
Hi Diana,
nein das ist keine Versteifung. Diese dynamische Verschraubung wird genauso operiert wie eine Versteifung, nur das ich weiter beweglich bleibe und meine Wirbel wieder mehr halt haben. Und nicht mehr das Gefühl habe "durchzubrechen". Die Versteifung wollen die bei mir nicht machen, wegen meines jungen Alters (obwohl ich bin ja nur 2 Jahre jünger als Du). Ich habe ja Wirbelgleiten von L5 sowie auch einen BSV. Das Problem an der Sache ist, das mein Arbeitsvertrag nur bis zum 28.02.10 läuft. Ich habe zwar nur ne Mündliche Zusage auf Weiterbeschäftigung, aber wie ich das nun händeln soll, das weiß ich im Moment nicht. :frage ...naja bis zum ende des jahres bin ich ja noch von der Krankenkasse abgesegnet und dann von der Rentenversicherung (habe meine 18 Jahre Arbeit voll). Aber das ist ja nicht mein Ziel! Wieso mußt du dich denn noch ein halbes jahr gedulden??? Wie geht es dir denn nach der Versteifung?? Liebe Grüße Ulrike |
KleineHexe1973 |
Geschrieben am: 27 Jan 2010, 22:45
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 236 Mitgliedsnummer.: 15.136 Mitglied seit: 18 Nov 2009 ![]() |
hi ulrike,
ja bei einem befristeten vertrag ist das schon so en sache. ein bissel doof. also wie es mir geht, gut soweit. wenn du magst kannst du unter der rubrik "operationen" (also quasi hier) so einiges nachlesen in meinem Threat. mein doc meinte, das man gut ein halbes jahr nach so einer OP wieder voll belastbar wäre. darauf arbeite ich nun hin. die OP ist ja heut auf den tag 2 wochen her, also muss ich mich wie immer in geduld üben :z lg diana Bearbeitet von KleineHexe1973 am 27 Jan 2010, 22:47 |
![]() |
![]() ![]() |