Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Hallo,bin neu hier und bräuchte bitte Euren rat, Werde nicht schlau daraus
mstr
Geschrieben am: 18 Jan 2010, 21:20


Neu hier
*

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 2
Mitgliedsnummer.: 15.465
Mitglied seit: 18 Jan 2010




Hallo liebe Leute!

Bin vor kurzen auf diese Seite gestolpert und bin echt beeindruckt von euren Tipps,Meinungen usw und hoffe das Ihr mir auch ein wenig weiter helfen könnt.

Los gehts :)


Habe im November letzten Jahres eine L5/S1 Bandscheiben OP hinter mich gebracht und habe leider einen Rezidiv bekommen,warum auch immer,der Arzt meinte nur das das schon passieren kann und ich habe so einiges versucht,Kg,Prt´s usw aber leider ohne Erfolg.Ausserdem werde ich auch nicht aus meinem neuen Mrt Befund schlau (aus Ärzten sowieso nicht),auch mit Hilfe des Lexikons.Hier nun meine Bitte,wäre jemand so nett und würde mir meinen Befund verdeutschen und wenn es nicht zuviel verlangt ist noch Tipps geben was ich machen könnte um meine Schmerzen,das Kribbeln und das zeitweise Taubheitsgefühl zu mindern

Befund:
L5/S1:Bei bekannt stattgehabte Massenprolaps im eben genannten Segment zeigt sich ein Rezidivdiscusprolaps in der medianen der kranial und kaudal das Bandscheibenniveau überragt und an die regionären Nervenwurzel S! beidseits heranreicht und sie bedrängt.Es kommt zu einer mäßigen Pelottierung des Duralsacks von der ventral.

Ich danke Euch schon mal ganz herzlich im vorraus

LG Tina

PMEmail Poster
Top
masumol
Geschrieben am: 19 Jan 2010, 13:00


"Katerliebhaber"
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.047
Mitgliedsnummer.: 13.962
Mitglied seit: 08 Mai 2009




Hallo Tina,

zunächst willkommen hier im Forum und Grüße in die Alpenrepublik.

Ich bin nun garantiert kein Arzt, aber in Kürze zusammengefasst bedeutet der MRT-Befund:

an der selben Stelle wieder aufgetretener Bandscheibenvorfall auf Höhe L5/S1, wobei die nach hinten mittig ausgetretene Bandscheibe beidseits auf den Nerv S1 drückt.

Das wiederum kann natürlich durchaus in beide Beine und auch Füße ausstrahlen und damit wäre Kribbel- und Taubheitsgefühl in beiden Beinen auch durchaus zu erklären.

Von KG und PRT hast Du ja bereits geschrieben, was natürlich schon probate Mittel sind. Allerdings lese ich noch nix von Schmerzmedikation, außerdem evtl. Muskelentspanner und Mittel gegen Nervenschmerzen. Physio auf jeden Fall weiter machen, aber net in den Schmerz hinein. Also in der Physiotherapie erlernen und zu Haus regelmäßig fortführen. Dann sicher die Klassiker Strom, Wärme, Moorkissen, Rheumabäder, Stufenlagerung, alles was Dir gut tut. Ich hoff, Du bist bei einem Facharzt, hier in Deutschland heißt der Neurochirurg.

Und wenn Dein Schmerz schon länger als sechs Monate anhält, wäre ein Besuch bei einem speziellen Schmerztherapeuten zu überlegen, da sich der Schmerz dann schon zu einer eigenständigen Erkrankung entwickelt haben könnte.

Ich wünsch Dir alles Gute.
Liebe Grüße
Mario
PMEmail PosterUsers WebsiteAOL
Top
mstr
Geschrieben am: 19 Jan 2010, 19:08


Neu hier
*

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 2
Mitgliedsnummer.: 15.465
Mitglied seit: 18 Jan 2010




Hallo Mario!

Zuerst einmal ein Danke das Du geantwortet hast.


Bezüglich Schmerzmedikation..ich nehme Diclobene + Diclovit + Tramadol aber das ganze hilft nur für maximal 2 Stunden,wohlgemerkt 2 angenehme Stunden :)

Physiotherapie ist das wenigiste Problem,mach ich schon seit Jahren und die Übungen täglich,Wärme vertrag ich überhaupt nicht,da wird der Schmerz nur grösser als er schon ist.
Bin auch bei einem Neurochirug,nur der meinte das er noch nicht operieren möchte weil der Befund zuwenig sei,er möchte es noch versuchen zu umgehen.Ich frage mich nur welche möglichkeiten es noch gibt,die man versuchen kann,der Wille ist da.

Danke nochmal und LG

Tina
PMEmail Poster
Top
masumol
Geschrieben am: 19 Jan 2010, 19:36


"Katerliebhaber"
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.047
Mitgliedsnummer.: 13.962
Mitglied seit: 08 Mai 2009




Hallo Tina,

net einfach, was könnte mir noch einfallen?

Ich würde vielleicht noch an der Medikation basteln, die Diclo und Tramal müssen nicht das Ende der Fahnenstange bei den Schmerzmitteln bedeuten. Dir da jetzt was zu empfehlen, ist schwierig, da ihr Ösis ja teils auch andere Medikamente habt als wir, aber ich denk in die Richtung der Opioide der WHO-Stufe III, frage doch Deinen Doc mal danach. Die sind zum Teil auch magenfreundlicher, machen allerdings schneller abhängig.

Und dazu, wie schon angedeutet, eben Muskelentspanner oder/und Medis gegen Nervenschmerzen. Die kann man aus der Ferne ja nun gar nicht einschätzen.

Je nach Schmerzbild gibt es auch noch Facetteninfiltrationen bei Beschwerden an den Facettengelenken, epidurale Infiltrationen, Periduralanästhesien und Paravertebralblockaden (die beiden Letzteren hab ich vom Schmerztherapeuten erhalten), aber wie gesagt, nicht wild los spritzen oder infiltrieren, ohne genau die Ursache abgeklärt zu haben.

Das Dein Arzt nicht gleich operieren will, ist lobenswert, denn auch dort gibt's natürlich Risiken wie vor allem Narbenbildung. Absolute OP-Indikationen sind das Cauda-Syndrom, erhebliche Lähmungserscheinungen oder auch langwierige behandlungsressistente Schmerzen. Und ansonsten sollte man die konservative Behandlung meiner Meinung nach nicht so schnell aufgeben.

Soo, mehr fällt mir für den Moment nicht ein, vielleicht hilft es Dir ja weiter.

Liebe Grüße nach Wien
Mario
PMEmail PosterUsers WebsiteAOL
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 3.7286 ]   [ 23 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version