
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
tineb |
Geschrieben am: 14 Jan 2010, 17:02
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 541 Mitgliedsnummer.: 15.265 Mitglied seit: 13 Dez 2009 ![]() |
Hallo, durch die Informationen hier und Eurer Unterstützung bin ich am Montag abend ganz entspannt in das Neuro Spine Center nach Fulda gegangen. Am Abend war noch ein Gespräch mit dem operierenden Arzt und Anästhesisten, Dienstag dann die OP. Bei C 6/7 wurde das ausgelaufene, schon knöcherne Bandscheibenmaterial und die Bandscheibe entfernt und durch ein Implantat ersetzt (FENESTRA HWS- Bandscheibenersatz Cervical Disc Replcement- Cage 17x14x6 Lot. BD). Mir geht es ganz gut, leichte Schluckbeschwerden und Nackenschmerzen hält sich in Grenzen. Im Aufwachraum wurde schon mit Bewegungsübungen begonnen, die ich alle ½ Std. wiederholen soll, am nächsten Tag bekam ich Wärme (Heißluft) u. Massage. Keine Halskrause, aber Schmerzmittel und ein Medikament zur Muskelentspannung. Ende des Monats geht es zur AHB, das wurde schon in der Klinik veranlasst. Alles nicht so schlimm wie man vorher vermutet. Gruß |
vrori |
Geschrieben am: 14 Jan 2010, 17:56
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3.641 Mitgliedsnummer.: 7.498 Mitglied seit: 07 Dez 2006 ![]() |
Hallo,
na da freue ich mich dann mal für dich mit.....auf das es so entspannt weiter geht... alles Gute liebe Grüße Vrori |
LivingMile |
Geschrieben am: 14 Jan 2010, 19:45
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 307 Mitgliedsnummer.: 13.139 Mitglied seit: 11 Jan 2009 ![]() |
Hallo Du,
herzlichen Glückwunsch für die OP. Und nun schön ruhig bleiben und vor allem nicht zuviel auf einmal machen, sonst war das alles umsonst. Du bist jetzt "wertvoll" und wenn du mal die ersten Röntgenbilder siehst wirst du sehen du hast jetzt so ein "inneres Strahlen" :D Damit das auch Außen so bleibt: Geduld, Geduld und keinen Übermut. Das Schlucken und Halsweh vergeht nach ein paar Tagen, wenn du sonst keine Probleme hast :z .... Drück dir für den Heilungsprozess feste die Daumen. |
tineb |
Geschrieben am: 14 Jan 2010, 20:02
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 541 Mitgliedsnummer.: 15.265 Mitglied seit: 13 Dez 2009 ![]() |
Hallo,
danke schön, das ist nett. Mein "inneres Strahlen" habe ich schon gesehen, gleich nach der OP wurde ein Röntgenbild gemacht. Das "äußere Strahlen" hab ich auch schon! :z Gruß |
Ralf |
Geschrieben am: 14 Jan 2010, 20:57
|
Admin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 29.05.2010 Beiträge: 6.933 Mitgliedsnummer.: 1 Mitglied seit: 09 Nov 2002 ![]() |
Hallo Tine, freut mich, daß es Dir schon wieder so gut geht. Mich wundert es, daß man Dir Wärme verabreicht hat. Nach einer OP sollte dem OP-Bereich keine Wärme zugeführt werden, wegen der Heilung. Aber was gestern noch falsch war, muß ja heute nicht unbedingt richtig sein. :D Liebe Grüße und weiterhin gute Besserung Ralf :winke |
tineb |
Geschrieben am: 14 Jan 2010, 21:33
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 541 Mitgliedsnummer.: 15.265 Mitglied seit: 13 Dez 2009 ![]() |
Hallo Ralf,
auch Dir danke für die guten Wünsche. Ich hatte heute schon die zweite Behandlung, auch wieder Wärme und leichte Massage. Nächste Woche geht’s weiter, ich soll mir sogar ein Wärmekissen o. ähnliches besorgen, damit sich die verspannte Muskulatur besser entspannt. :sch Gruß |
tineb |
Geschrieben am: 15 Jan 2010, 15:46
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 541 Mitgliedsnummer.: 15.265 Mitglied seit: 13 Dez 2009 ![]() |
Hallo,
AHB beginnt am 25.01. hatte heute schon den Bescheid im Briefkasten. :sonne Gruß So sieht der Cage aus, der eingesetzt wurde: http://www.fehling-instruments.de/pdf/port...estra_Cages.pdf |
tineb |
Geschrieben am: 21 Jan 2010, 11:25
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 541 Mitgliedsnummer.: 15.265 Mitglied seit: 13 Dez 2009 ![]() |
Hallo,
mir geht es soweit ganz gut, nehme aber noch Medikamente (2x tägl. Ibuprofen 600mg u. Trancopal 100mg) Bin mal gespannt, wie es ohne Medikamente sein wird. :B Heute werden die Klammerpflaster entfernt. Gruß |
tineb |
Geschrieben am: 21 Mai 2010, 19:13
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 541 Mitgliedsnummer.: 15.265 Mitglied seit: 13 Dez 2009 ![]() |
|
masumol |
Geschrieben am: 22 Mai 2010, 07:07
|
"Katerliebhaber" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.047 Mitgliedsnummer.: 13.962 Mitglied seit: 08 Mai 2009 ![]() |
Hallo Tine,
aus welchem Metall sind denn die Stifte? Sollten sie aus Titan sein, dürfte es keine Probleme geben, da Titan völlig unmagnetisch ist. Das Einzigste, was passieren könnte, ist nach meiner Meinung eine Art Schattenbildung, wenn die neue MRT-Aufnahme ausgerechnet in diesem Gebiet erfolgt. Zu Implantaten bei MRT-Untersuchungen im Allgemeinen hab ich hier noch was gefunden. LG Mario |
![]() |
![]() ![]() |